ObjectSpace Zentrale Entwurfsentscheidungen Sezgin Bayram, Daniel Drachau, Flemming Grove Sørensen, Daniel Pecar FHDW 2005 T:
ObjectSpace - Zentrale Entwurfsentscheidungen ObjectSpace – die Rückkehr Die Toolbox: Interfaces und Factories BO: The mystery solved Auf der sicheren Seite Template matching Visueller Eindruck Resumé T Einleitung in das Thema WFMS T Kernanforderungen C+T Geschäftsprozessmodelle und ihre Instanzen M Globale Anwendungsfälle M Die Welt der Fachklassen B Pathologische Fälle B Oberflächlicher Entwurf T Resumé und Ausblick
ObjectSpace – die Rückkehr System zur Verwaltung konkurrierender Zugriffe auf gemeinsame Ressourcen Zentrale Anlaufstelle für Informationsabfragen BusinessObjects sind z.B.: Rechnungen, Verträge, Kundendaten, usw… Der ObjectSpace ist ein Manager für BusinessObjects. Anwendungen nutzen den ObjectSpace um BusinessObjects zu lesen, zu entfernen oder hinzuzufügen. T Einleitung in das Thema WFMS T Kernanforderungen C+T Geschäftsprozessmodelle und ihre Instanzen M Globale Anwendungsfälle M Die Welt der Fachklassen B Pathologische Fälle B Oberflächlicher Entwurf T Resumé und Ausblick
ObjectSpace - Zentrale Entwurfsentscheidungen ObjectSpace – die Rückkehr Die Toolbox: Interfaces und Factories BO: The mystery solved Auf der sicheren Seite Template matching Visueller Eindruck Resumé T Einleitung in das Thema WFMS T Kernanforderungen C+T Geschäftsprozessmodelle und ihre Instanzen M Globale Anwendungsfälle M Die Welt der Fachklassen B Pathologische Fälle B Oberflächlicher Entwurf T Resumé und Ausblick
Die Toolbox: Interfaces und Factories Schnittstelle für Dienstleistungen nach außen Nur soviel Informationen wie nötig (Information Hiding) Informationen getrennt - Trennung in Typen und Instanzen Hohe Flexibilität durch strikte Verwendung von Factories T Einleitung in das Thema WFMS T Kernanforderungen C+T Geschäftsprozessmodelle und ihre Instanzen M Globale Anwendungsfälle M Die Welt der Fachklassen B Pathologische Fälle B Oberflächlicher Entwurf T Resumé und Ausblick
Toolbox – public.type
Toolbox – public.instance
Zentrale Entwurfsentscheidung ObjectSpace – die Rückkehr Die Toolbox: Interfaces und Factories BO: The mystery solved Auf der sicheren Seite Template matching Visueller Eindruck Resumé T Einleitung in das Thema WFMS T Kernanforderungen C+T Geschäftsprozessmodelle und ihre Instanzen M Globale Anwendungsfälle M Die Welt der Fachklassen B Pathologische Fälle B Oberflächlicher Entwurf T Resumé und Ausblick
BO sperren
BO Operation
ProcessView
BO erstellen
ObjectSpace - Zentrale Entwurfsentscheidungen ObjectSpace – die Rückkehr Die Toolbox: Interfaces und Factories BO: The mystery solved Auf der sicheren Seite Template matching Visueller Eindruck Resumé T Einleitung in das Thema WFMS T Kernanforderungen C+T Geschäftsprozessmodelle und ihre Instanzen M Globale Anwendungsfälle M Die Welt der Fachklassen B Pathologische Fälle B Oberflächlicher Entwurf T Resumé und Ausblick
Auf der sicheren Seite Erste Möglichkeit: Benachrichtigung von der Kernel-Gruppe über Systemunterbrechung Speicherung aller Objekte um einen funktionsfähigen Zustand wiederherzustellen Vergabe von ProcessIDs, da sich die Objektidentität ändert
Auf der sicheren Seite Entscheidung: Alternative: Kern-Gruppe übernimmt Speicherung Zu speichernde Daten über ObjektSpace initialize() initialisiert BOCache und ConcreteProcessViewFactory So ist die Zugriff auf die Objekte gesichert
ObjectSpace - Zentrale Entwurfsentscheidungen ObjectSpace – die Rückkehr Die Toolbox: Interfaces und Factories BO: The mystery solved Auf der sicheren Seite Template matching Visueller Eindruck Resumé T Einleitung in das Thema WFMS T Kernanforderungen C+T Geschäftsprozessmodelle und ihre Instanzen M Globale Anwendungsfälle M Die Welt der Fachklassen B Pathologische Fälle B Oberflächlicher Entwurf T Resumé und Ausblick
Wie läuft der matching Prozess? Template matching Welche Typen passen? BOType und Version des Template? BOType egal welche Version! Wie läuft der matching Prozess? Type Attribute NullValue = Wildcard
ObjectSpace - Zentrale Entwurfsentscheidungen ObjectSpace – die Rückkehr Die Toolbox: Interfaces und Factories BO: The mystery solved Auf der sicheren Seite Template matching Visueller Eindruck Resumé T Einleitung in das Thema WFMS T Kernanforderungen C+T Geschäftsprozessmodelle und ihre Instanzen M Globale Anwendungsfälle M Die Welt der Fachklassen B Pathologische Fälle B Oberflächlicher Entwurf T Resumé und Ausblick
GUI-Klassen
BOType bearbeiten
BO erstellen
ObjectSpace - Zentrale Entwurfsentscheidungen ObjectSpace – die Rückkehr Die Toolbox: Interfaces und Factories BO: The mystery solved Auf der sicheren Seite Template matching Visueller Eindruck Resumé T Einleitung in das Thema WFMS T Kernanforderungen C+T Geschäftsprozessmodelle und ihre Instanzen M Globale Anwendungsfälle M Die Welt der Fachklassen B Pathologische Fälle B Oberflächlicher Entwurf T Resumé und Ausblick
Klassendiagramm - Übersicht Schnittstellen-Klassen
Klassendiagramm - Übersicht Operationen
Klassendiagramm - Übersicht ProcessView Klassen
Klassendiagramm - Übersicht BO, BOCache und Persistence
Fachklassendiagramm war gute Basis Große Vorfreude auf Implementierung Resumé Fachklassendiagramm war gute Basis Große Vorfreude auf Implementierung Viel gelernt – Arbeiten unter Zeitdruck Selbsthilfegruppe aufmachen
Fragen? ALL
Gracias por su atención Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Merci de votre attention Thank you for your attention Grazie per la vostra attenzione Obrigado para sua atenção