Zeitliche Einordnung v. Chr. traditionelles Gründungsdatum Roms

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bulgarien Kamenar.
Advertisements

Die Römer in Backnang und im Rems-Murr-kreis
Antonia v. Saint Paul & Clara Cowley (10a)
Frankfurt.
Bonn.
Ehrenfeld Ein Viertel in Köln.
Staatsfinanzen und Steuern aktualisiert März 2010
Latein Referat Das römische Heer.
Dr. Sunhild Kleingärtner
BESUCHTE EINRICHTUNG/SCHULE/ORGANISATION, ORT, TT. MONAT JJJJ
Kurze Rückblende. Kurze Rückblende Entwicklungspfade der Ressourcennutzung seit der Neolithischen Revolution 1 Agrarische Ressourcennutzung abhängig.
Geschichte der land- und forstwirtschaftlichen Ressourcennutzung
Geschichte der land- und forstwirtschaftlichen Ressourcennutzung
Bauern im Mittelalter.
Ritter – Burgleben - Rittertum
Metropolregion Frankfurt/ Rhein-Main Heidi Diener
Chile Chile generell Geographie Verwaltungsgliederung Bevölkerung
EuropaRAThaus Erklärung Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger „Wir einigen keine Staaten, wir verbinden Menschen“ (Jean Monnet) Anlässlich.
Geschichte der Religionen in Deutschland
Projektgebiete in 30 Jahren. Das Erste Projekt Das Erste Projekt (1982) von Menschen für Menschen war im Erer – Tal. Durch die Dürrejahre und den Ogadenkonflikt.
DISPARITÄTEN Disparität = räumliche Ungleichheit innerhalb einer Volkswirtschaft, „unausgeglichene Raumstruktur“ Ebenen: ökonomisch, sozial, kulturell,
Geschichte der Religionen in Deutschland
Die ägyptische Gesellschaft Frau Schewczyk ©
Hinterhöfe im Frankenberger Viertel Seminar: Medien im Unterricht Leitung: Priv.-Doz.Dr.phil. Manfred Geuting Referentin: Tina Voss.
5. Bodenforum der Neuen Landwirtschaft auf der IGW 2008 in Berlin Dienstag, 22. Januar 2008 Wolfgang Jaeger Nord Ost Bodenmanagement.
München München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Sie ist mit rund 1,35 Millionen Einwohnern eine Großstadt, größte Stadt Bayerns und drittgrößte.
Klicken zum Starten! Diese Datei ist zur nicht-kommerziellen Nutzung und Vervielfältigung im schulischen und privaten Einsatzbereich freigegeben.
Kommentar: Sehr geehrter Herr Abgeordneter,
5. Berlin.
BERLIN.
Volksarchitektur in Ungarn
Frankfurt am Main.
Metropole Ruhr | Wirtschaftsraum
Am Gymnasium im Schloss
Die Germanen.
RUSE.
Bundesrepublik Deutschland
I. Einleitendes. „Ein Verständnis der Gegenwart gibt es nicht ohne Kenntnis der Vergangenheit der früheren Zeiten“ Leopold v. Ranke ( ).
Freistaat Bayern : ein märchenhaftes Land
Lateinerfahrt 2009 Am Montag den starteten wir, 60 „Lateiner“ der 8. Klassen, von unserem Gymnasium mit dem Bus nach Regensburg.
Lage der Agrarwirtschaft Ungarns nach dem EU-Beitritt
Berlin Berlin - die am meisten grosse Stadt Deutschlands. Seine Bevölkerung bildet Menschen, und das Territorium nimmt sich 883 км2 ein. Berlin.
Rhein Der Rhein ist ein Strom im Übergangsbereich von Mittel- und Westeuropa. Der Rhein hat eine Gesamtlänge von ungefähr 1324 km, 883 davon sind.
Kapitel 3.3. Fortsetzung Bitte vor Gebrauch mit Teil 1 zusammenfügen !
Vortragsraum WC Ein- gang Pädagogik Sonder- ausstel- lungen Gegenwärtig Umbau Willkommen im Hällisch-Fränkischen Museum  Bei Mausklick machen Sie den.
Raumentwicklungskonzept Schweiz
Dies ist Mit Gastgeberin... Ihrer Bundes- länder 1 FaktenBundes- länder 2 Nachbar- länder GeschichteErdkunde.
LATEIN Die geschichtlichen Aspekte im Fach Latein
Das Lesestück: Deutschland: Geographie und Klima
Projekt: Limes Obergermanisch-rätischer Limes. Widerstand der Germanen im Norden 160 Jahre andauernde Eroberungsversuche Schlacht im Teutoburger Wald.
GEHEIMNISVOLLES BONN.
Eine Reise durch die Bundesrepublik Deutschland
1 9. Verstädterung Sommersemester 2011 Prof. Dr. Wim Blockmans.
Unterwegs in den Anden Eine Fotoreportage zur Unterrichtseinheit
Deutschland.
Köln.
Landwirtschaftliche Grossbetriebe im globalen Handel
Historischer Hintergrund der Landwirtschaft
Historischer Hintergrund der Landwirtschaft
INHALT Über Syngenta Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ressourcenknappheit Biodiversität Klimawandel Ernährungssicherheit Fazit.
INHALT Über Syngenta Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ressourcenknappheit Biodiversität Klimawandel Ernährungssicherheit Fazit.
ÖSTERREICHRUMÄNIEN  Fläche: km²  Einwohner: 8,3 Mio  Höchster Berg: 3798m  Größter See: ha  Größte Stadt: 1,7 Mio  Bev. Dichte:
Dokumentation einer 8. Klasse zur Ausstellung „Menschen, Zeiten, Räume. Archäologie in Deutschland“ im Martin-Gropius Bau.
Geschichte in fünf Der Dritte Punische Krieg 149 – 146 v.Chr.
Landeskunde Deutschland
Oxana Chira  Als Germanen wird eine Anzahl von ehemaligen Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische.
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 5. Europa und die Schweiz.
Köln.
Begegnungen von Römern und Germanen: Konflikte, Kriege, Kooperationen
Deutschland.
 Präsentation transkript:

Land- und Forstwirtschaft in den römischen Provinzen an Rhein und Donau

Zeitliche Einordnung 1 753 v. Chr. traditionelles Gründungsdatum Roms 387 v. Chr. Eroberung Roms durch Kelten 311- 308 v. Chr. Vordringen Roms nach Mitteletrurien (Siedlungsgebiet der Etrusker in Raum südlich Florenz) 58 – 51 v. Chr. Eroberung Galliens durch Caesar in diesem Zug Besetzung des westrheinischen Gebiets (als Teil von Gallien)

Zeitliche Einordnung 2 55 v. Chr. erster Rheinübergang von Caesar 20/19 v. Chr. Bau der Fernstraße von Lyon über Tier nach Köln 9 n. Chr. Niederlage des Varus in der Schlacht im „Teutoburger Wald“ 45 n. Chr. Besetzung des Raums südlich der Donau Rhein-Donau-Grenze 50 n. Chr. Köln wird zur „Kolonie“ erhoben

Zeitliche Einordnung 3 81 – 85 n. Chr. Vorschieben der Grenze nach Osten auf rechtsrheinisches Gebiet bis in die Wetterau u. über den Schwarzwald hinweg um 85 n. Chr. Errichtung von Provinzen in den westrheinischen Gebieten 98 n. Chr. Beginn des Ausbaus des Limes als Befestigung über Land vom Rhein bis an die Donau von Rheinbohl über Taunus, Wetterau, Odenwald, Neckar, Schwäbische Alp nach Eining (Donau) 165 – 180 n. Chr. Markomannenkriege mit Überfällen auf Gebiete südlich der Donau

Zeitliche Einordnung 4 233 n. Chr. Beginn größerer Germanenvorstöße auf römisches Gebiet 259/260 n. Chr. Aufgabe des obergermanisch-rätischen Limes und Rückzug auf die Rhein-Iller-Donau-Grenze (Flussgrenze) 378 n. Chr. entscheidende römische Niederlage gegen die Westgoten bei Adrinaopel (Balkan) 410 n. Chr. Einnahme Roms durch die Westgoten

Die Grenzen des Römische Reich

Der Limes in Deutschland

Der Limes Sichtbare, definierte statische Grenze zum Gebiet der Barbaren z. B. „Hadrian´s Wall“ in England Obergermanisch - Raetische Limes Staatsgrenze Zollkontrolle militärische Beobachtungs- und Abwehrlinie Heute: mit rd. 550 km größtes europäisches Bodendenkmal UNESCO- Weltkulturerbe

Römische Provinzen auf deutschem Gebiet Germania inferior (Hauptstadt Köln) Germania superior (Hauptstadt Mainz) Gallia Belgica (Hauptstadt Reims, Tier) Raetia (Hauptstadt Kempten, Augsburg) Noricum (Hauptstadt Virunum, Wels)

Unterschiede in der Besiedlung der ländlichen Räume in den Provinzen in Gallia Belica und Noricum: Bevölkerungskontinuität Römische Mischbevölkerung in den übrigen Provinzen Ansiedlungen in unterschiedlichem Umfang oft eine Generation nach der Okkupation (Raetien)

Zentrale Aspekte des römischen Herrschaft 1 erstmals ein geordnetes Staatswesen Ausrichtung auf einen zentralen Punkt: Rom stark auf „die Stadt“ ausgerichtet - als die Rom entsprechende Siedlungsform als „Kulturvolk“ richtet sich die Wahrnehmung zentral auf kultiviertes Land Gleichsetzung Natur u. Barbarei

Zentrale Aspekte des römischen Herrschaft 2 Steuer- und Abgabensystem starkes, geordnetes Militärwesen als Machtgarant Entwicklung einer umfassenden Marktwirtschaft, in der die Nachfrage die Produktion steuerte auch Ausrichtung der Landwirtschaft auf die Märkte der Städte

Zentrale Aspekte des römischen Herrschaft 3 andere Lebens- und Ernährungsweise „mediterran-städtische“ Ernährung aus: Mehlbrei Brot Wein Oliven Gemüse (weniger ?) Fleisch

Romanisierung 1 Aneignung der römischen Lebensweise und der Kultur der einheimischen Bevölkerung in eroberten Regionen provinzialrömische Kultur eigner Prägung durch die Verbindung mediterraner und einheimischen Zügen Zusammenwirken keltischer/gallischer, germanischer und italienischer Zivilbevölkerung und von Militär

Romanisierung 2 Kenzeichen der Romanisierung Römisch/lateinische Sprache u. Recht Toga Attraktivität des römischen Lebens Ruhe und Frieden Erwerbsmöglichkeiten städtischer Wohlstand Bildung „Lockungen des Lasters“

Landesausbau 1 nach Zeitpunkt der Einbeziehung in das römische Territorium regional unterschiedlich auf der Westseite des Rheins erste Blüte als der Ausbau südlich Donau erst begann abhängig auch von der politisch-strategischen Ausrichtung nach der Schlacht 9 n. Chr. Aufgabe der Absicht, das römische Reich bis an die Elbe zu verschieben Intensivierung des Landesausbaus in den bestehenden Grenzen

Landesausbau 2 im Zuge des Landesausbaus auch gezielte Siedlungspolitik Z. B. die Ansiedlung der Ubier und Suamber (germanischer Stämme) an den linksrheinischen Niederrhein 38/39 v. Chr. Übergang zum Steinbau Entwicklung einer römischen Agrarstruktur (siehe unten) erst ab 10-20 n. Chr. im Rheinland

Siedlungsstruktur im 2. Jahrhundert 1 Systematisch angelegte Militärlager (Kastelle) mit „zivilen“ Vorstädten Xanten, Neuss, Bonn, Mainz mit 15 000 – 20 000 Einwohnern später auch Regensburg zivile Großstädte Köln (25 000 – 40 000 Einwohner) Tier (10 000 – 15 000 Einwohner)

Siedlungsstruktur im 2. Jahrhundert 2 Mittlere Siedlungen Frankfurt, Wiesbaden, Speyer, Worms, Augsburg, Rottweil, Rottenburg Übergang zu kleinen Siedlungen ist fließend Kleinsiedlungen Einwohner: von wenigen Hundert zu einigen Tausend Lage oft an Straßenreuzungen, Flussübergängen, Zollstationen, Gewerbestandorten

Verkehrsinfrastruktur 1 Verbindung der römischen Gebiete an Rhein und Donau mit übrigen Reichsgebieten durch aufwendig gebaute Fernstraßen Fernstraße Metz-Trier-Köln: via claudia Verbindung der Siedlungsorte ebenfalls durch Straßen Brückenbau

Verkehrsinfrastruktur 2 Flussschifffahrt von größer Bedeutung Militäranlagen, Siedlungen lagen bevorzugt an Flüssen Bedeutung vor allem für Schwerlastverkehr Ladekapazität eines normalen Flussschiff: 70t auf Nebenflüssen Boote, die gestakt oder getreidelt wurden

Klima- und Umweltbedingungen 1 Klima der Römerzeit weicht nicht generell von dem heutigen ab die ersten drei Jahrhunderte gelten als klimatisch begünstigt mit einem Klimaoptimum von 130 v. Chr. bis 50 n. Chr. günstige Klimaentwicklung Ausdehnung des Ackerbaus auf vordem unter Staunässe leidenden Boden Begünstigung des Weinbaus

Klima- und Umweltbedingungen 2 von 400 – 600 n. Chr. Klimadepression in Alpen Rückgang des Baumwachstums und Ausdehnung von Gletschern in Niederlanden ab 170-220 n. Chr. Ausdehnung der Moore: dadurch Einengung des Lebensraumes ab 200 n. Chr. Einbau von Heizungen in Landgüter Anstieg des Meeresspiegels

Zugang zur römischen Agrarentwicklung anders als im Fall einer landwirtschaftlichen Subsistenzwirtschaft sind Entwicklungen jeder anderen Art der Landwirtschaft nicht isoliert sondern nur als Teil der Entwicklung der Gesamtgesellschaft zu verstehen das gilt auch für die Formen der Ressourcennutzung im Fall der römischen Marktwirtschaft müssen z. B. Veränderungen der Nachfrage, Verkehrswege oder Rechts mit betrachtet werden

Anstoß zur Intensivierung der Agrarproduktion 1 geht mit dem Einrücken von Militäreinheiten in feste Lager einher jedem Legionär standen pro Tag 650 g Getreide und dazu Schinkenspeck, Käse, Gemüse, Sauerwein, Salz und Olivenöl zu für eine Legion von 6000 Mann werden jährlich alleine 1500 Tonnen Getreide benötigt in der zweiten Hälfte des 3. Jahrh. Erhöhung der täglichen Fleischportionen Versorgung des Militäreinheiten aus eigener Produktion oder Ankauf

Anstoß zur Intensivierung der Agrarproduktion 2 Nachfrage führt zu einer Neuausrichtung und Ausdehnung der Produktion Ankauf erhöht die Kaufkraft der einheimischen Bevölkerung die gestiegene Kaufkraft schlägt sich in Nachfragesteigerungen nach den um die Militärlager und später in den Städten produzierten oder angebotenen Gewerbeprodukte nieder

Agrarstruktur in den römischen Gebieten für die Struktur der Landwirtschaft sind die unterschiedlichen Rechtsformen des Bodens entscheidend diesen Formen entsprachen bestimmte Eigentumsverhältnisse

Rechtsformen des Bodens 1 Militärisches Land Militär: entscheidend für Römisierung und Schutz des Reiches. Sein Abzug leitete auch das Ende der Römerzeit ein Große Militärlager bei Xanten, Mainz, Köln (nur vorübergehen), Bonn u. a. O. im gesamten 1. Jahrhundert waren am Rhein 8 Legionen = 40 000 bis 60 000 Soldaten stationiert

Rechtsformen des Bodens 2 Militärland diente der Versorgung der Truppen alleiniger Rechtsträger und Eigentümer war das Militär dort lebende Menschen hatten nur Wohnrecht Landbewirtschaftung erfolgte in allen Arten der Verpachtung Umfang des Militärlandes ging im Zeitablauf zurück

Rechtsformen des Bodens 3 Kaiserliches Eigentum Ländereien, die sich der Kaiser bei der Eroberung der jeweiligen Provinzen reservierte es handelte sich i. d. R. um dünn besiedelte Gebiete, die noch kolonisiert werden mussten oder solche mit Bodenschätzen oft auch aus dem Besitz besiegter Könige

Rechtsformen des Bodens 4 auf Einwanderung und Siedlung ausgelegt einzige Form der Bewirtschaftung: Pacht, später auch Erbpacht Verpächter: kaiserliche Verwaltung auch kaiserliche Domänen (Großbetriebe) am Rhein zwei große Bezirke kaiserlichen Landes Umfang des kaiserlichen Landes im Zeitlauf rückläufig

Rechtsformen des Bodens 5 Städtische Territorien Hierarchie der Städte/ Wohnorte: an der Spitze stand eine Kolonie Stellung: Quasi Tochter Roms eine Gemeinde römischer Bürger Köln: erste Kolonie auf dem Gebiet des späteren Deutschlands mit besonderen Rechten

Rechtsformen des Bodens 6 Köln: Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA) gesamte Land um Köln wurde aus Militärland herausgenommen (Abzug der Legion) Durchmesser: ca. 50 km Sonderrolle Kölns: „italistisches Recht“: Behandlung als ob Köln und sein Umland in Italien liege (Grundsteuerfreiheit)

Rechtsformen des Bodens 7 Erwerb vollen Eigentum war hier möglich ansonsten beanspruchte in allen andern Gebieten der römische Staat das Eigentumsrecht Personen, die keine Bürger Roms waren, hatten nur Besitzrecht später weitere Colonia: Xanten und Trier andere Städte: muncia: Bürgergemeinden mit Stadtrechten

Rechtsformen des Bodens 8 Stammesgemeinden größere Teil des Landes waren im Westen in den vorhanden Stammesgliederungen verblieben Schaffung besonderer römischer Verwaltungseinheiten („civitas“) Staat beanspruchte das Eigentum und leitet davon den Anspruch auf eine Grundsteuer ab Landgemeinden, wo vorhanden, blieben in ihren traditionellen Formen weitgehend erhalten

Formen der landwirtschaftlichen Betriebe 1 Villa rustica besondere, einheitliche Form römischer Landwirtschaft Einzelbetriebe (vgl. „Aussiedlerhöfen“) Agrarbetrieb unterschiedlicher Größe in Hessen z. B. 60 – 100 ha Im Westen z. T. deutlich größer Wirtschaftsunternehmen ausgerichtet auf die Nachfrage in den Städten

Formen der landwirtschaftlichen Betriebe 2 Villa rustica Bewirtschaftung: Italien vornehmlich durch Sklavenarbeit in den Rhein-Donauprovinzen oft als Familienbetriebe geführt größere Betriebe durch Pächter oder Lohnarbeiter Grundform der Anlage und der Architektur immer gleich

Formen der landwirtschaftlichen Betriebe 3 Bäuerliche Familienwirtschaften insbesondere in Stammesgebieten wirtschafteten weitgehend nach traditionellen Mustern relativ geringe Ausrichtung auf die städtischen Märkte Pächter des landwirtschaftlichen Bodens in zwei Rechtsformen In der Kolonenwirtschaft: gleichberechtigte Partnerschaft zwischen Pächter und Verpächter Kolonat: erblich an die Scholle gebundenen aber persönlich freien Bauern mit sehr eingeschränkten Rechten

Formen der landwirtschaftlichen Betriebe 4 Verbreitung der unterschiedlichen Formen nicht bekannt Kolonenhöfe sollen größere Villa rustica oft wie einen Kranz umgeben haben in unruhigen Phasen des 4. Jahrhunderts zur Sicherstellung der Naturalabgaben an die Streitkräfte starke Ausdehnung des Kolonats

Formen der landwirtschaftlichen Betriebe 5 Kaiserliche Domänen auf Land des Kaisers i. d. R. größere Betriebe (über 125 ha)

Kulturlandschaft Zunehmende Besiedlung mit römischen Gutsbetrieben Ausdehnung der Bewirtschaftung Intensivierung der Bewirtschaftung = veränderten das Bild vieler Landschaften grundsätzlich

Römische Agrarproduktion 1 Ergebnis: stellte die Versorgung einer deutlich vergrößerten Bevölkerung mit einer bis dato nicht gekannten Vielfalt an Nahrungsmitteln sicher! für die Art der Agrarproduktion wird erstmals die Nähe zu Absatzmärkten von zentraler Bedeutung

Römische Agrarproduktion 2 Veränderung der Agrarproduktion: Ackerbau Weitgehende Nutzung des vorhandenen Kulturartensortiments Neu: Saatweizen (ertragreicherer Nacktweizen) Verbesserung des Anbaus Ausdehnung des Weizenanbaus (helles Mehl) Ausdehnung des Ölpflanzenanbaus Einführung des Weinbaus seit 2./3. Jahrhundert

Römische Agrarproduktion 3 hoch entwickelter Garten- und Obstbau Nachweise von mehr als 15 Kulturobstarten verbreiteter Anbau von Blatt- (Feld-, Grüner-) Salat, Garten-Melde, Lauch, Kohl, Mangold, Portulak Knollen und Wurzelgemüse (Möhre, Rettich, Zwiebel, Sellerie, Pastinak, Mangold-Rübe (Runkelrübe), Fruchtgemüse (Gurken) z. T. in es mehreren Zuchtformen der Pflanzen

Römische Agrarproduktion 4 Tierproduktion Einführung neuer Tierarten: Esel, Maultier, Taube, Katze deutliche Verbesserung einheimischer Tierrassen (Rind, Pferd) durch Einkreuzung Vergrößerung der Tiere Verbesserung der Wiesen Ausbau Geflügelproduktion

Römische Agrarproduktion 5 Agrartechnik Verbesserung des Pflugs Anbringen von Brettern um die Breite der Furchen zu erhöhen „Wiedekette“ zur Verbindung von Pflug und Radgestell Ochsen- oder Kuhanspannung

Römische Agrarproduktion 6 Differenzierung und Verbesserung der Geräte der Bodenbearbeitung: Hacke, Harke, Sparten Erntegeräte: Sicheln, Sensen, Messer, Rechen, Heugabel Mähmaschine („Ährenrupfmaschine“)

Römische Agrarproduktion 7 Dreschsparren, Trage- und Worfelkörbe deutliche Verbesserung der Wein- und Öelpressen Entwicklung einer Almwirtschaft Salzkäse Waldwirtschaft führes Abholzen der stadtnahen Wälder spezialisierte Formen der Waldwirtschaft in bergigen Gebieten

Römische Agrarproduktion 8 Anbausystem Problem der Bodenerschöpfung war bekannt und Abhilfen wurden auch in der römischen Agrarliteratur diskutiert Nährstoffzufuhr: Lupinenanbau (Stickstoffanreicherung), Düngung mit Stalldung, Abbrennen der Stoppelfelder) Düngung mit Kalkstein und Kalkmergel trotzdem war nur jedes zweite Jahr auf einem Feld Getreidebau möglich

Römische Agrarproduktion 9 Ausrichtung der technischen Verbesserungen: auf Rationalisierung und Beschleunigung der Agrarproduktion: „Arbeitskraft sparende Geräte“

Römische Agrarproduktion 10 Orientierung der Agrarproduktion: am Gewinn bzw. Gewinnerwartung Produktion von solchen Agrargütern, die nach den betrieblichen und den Marktbedingungen den höchsten Gewinn versprachen auch im agrarökonomischen Schriftgut propagiert : „römische Betriebswirtschaft“

Römische Agrarproduktion 11 Entstehung einer landwirtschaftlichen Fachliteratur Autoren: Cato, Varro, Columella, Palladius mit verantwortlich für die gleichförmigen Bauweisen der römischen Gutshöfe Entwicklung der Landvermessung wichtig auch für Grundsteuernabgaben

Vermarktungs- und Verarbeitungs-Kette 1 Vom Produzenten zum Verbraucher: Villa rustica an oder in der Nahe von Straßen angesiedelt Umfang von Hofflächen und Gebäuden ist deutlich unterschiedlich und unterliegt einem Wandel Wohn- bzw. Hauptgebäude in römischem Stil werden durch Speicher, Stallungen, Scheuen, Dörren usw. ergänzt z. T. auch Gewerbebetriebe auf dem Gelände auch spezialisierte Orte der Gewerbeproduktion in ländlichen Gebieten

Vermarktungs- und Verarbeitungs-Kette 2 Belieferung der agrarischen Märkte direkt wenn die landwirtschaftlichen Betriebe in Tagesentfernung liegen (ca. 25 km) indirekt über Zwischenhändler von weiter entfernten kleinen ländlichen Märkten aus Tiere: lebend Vermarktung

Vermarktungs- und Verarbeitungs-Kette 3 Verarbeitung in den Städten Schlachthöfe für Vieh an den Rändern der Städte um einen Viehtrieb durch und in den Städten zu vermeiden Räucherkammern (Konservierung) Kühltruhen: im Boden versenkte hölzerne Kästen zur längeren Konservierung von Fleischprodukten (auch in Villa rustica)

Vermarktungs- und Verarbeitungs-Kette 4 Handelshäuser und Lebensmittelmärkte Darröfen (für Entspelzen von Spelzgetreidesorten) Wassermühlen (Teil vielfältiger Wasserkraftanlangen) neuen Mühlenformen: (z. T. auch durch Tiere angetriebene) Rotationsmühlen

Vermarktungs- und Verarbeitungs-Kette 5 Bäckereien mit Backöfen Fleischereien Tavernen mit Kochstellen Wasserleitungen

Ernährung Ernährung in halbwegs ruhigen Normalzeiten genügend und abwechselungsreich Angebot von Fleisch, Würsten u. a. „hervorragend“ Weizenbrot: Symbol mediterraner Ernährung soziale Differenzierungen der Ernährung: hochwertigere Fleischarten (teures Geflügel, Jungschweine und auch Wild) überwiegen in besseren Stadtquartieren gegenüber Rind

Das römische Reich: eine dynamische Gesellschaft

Dem Untergang entgegen 1 Überfälle führen zur Entvölkerung ganzer Landstriche massiven Zerstörungen späteren Ansiedlung fremder Völkerschaften z. B. in den Markomannen-Kriegen

Dem Untergang entgegen 2 Rücknahme des Limes auf die neu befestigen Flussgrenzen Rhein-Iller-Donau 259/260 n. Chr. Aufgabe von „Südhessen“, „Baden- Württemberg“ unter Druck der andrängenden germanischen Völker aber kein vollständiger Abzug der Bevölkerung

Dem Untergang entgegen 3 Den verstärkten Überfallen im 4. Jahrhundert folgten: Landflucht (auch wegen Steuerdruck) Flucht in die noch sicheren Städte Befestigung von Städten Anlage von Höhensiedlungen Befestigung von Gutshöfen zu Kleinburgen Anlage von Gräben, Wälle, Türmen nur noch Bewirtschaftung von Land, dass aus der Sicherheit der Festungen erreichbar war

Dem Untergang entgegen 4 zur Sicherstellung der Versorgung der Truppen (jährliche Naturalabgabe) Übergang zur Bindung der Bauern an die Scholle (Kolonat) mit zusammenbrechender Wirtschaftsstruktur (Verkehrswege) auch Wanderung aus der Städten auf das Land, um sich durch Subsistenz-Landwirtschaft selbst zu ernähren

Der Untergang mit der Vernichtung des Militärs oder seinem Abzug bricht - wenn auch keineswegs schlagartig - die gesamte romanische Kultur zusammen starke Entvölkerung in den Städten z. T. noch deutlicher in Teilen des „flachen Landes“ derzeit wird in der Forschung die Diskontinuität der ländlichen Entwicklung zur folgenden Zeit herausgestellt

Charakterisierung des Untergangs Untergang der römischen Hochkultur infolge von Machtkämpfen innerem Wandel („Verfall“) äußerem Ansturm (Völkerwanderung) Sieger waren Völkerschaften auf einer sehr viel niedrigeren Entwicklungsstufe („Barbaren“) erst viele hunderte Jahre später konnten in den ehemaligen römischen Gebieten wieder ähnlich hohe Entwicklungsstufen erreicht werden

Literatur 1 Wolters, Reinhard (2004): Die Römer in Germanien, 4. aktualisierte Auflage, München Bender, Helmut (1997): Agrargeschichte Deutschlands in der römischen Kaiserzeit innerhalb der Grenzen des Imperium Romanum. In: Lüning u. A.: Deutsche Agrargeschichte: Vor- und Frühgeschichte, Stuttgart, S. 263 - 374

Literatur 2 Benecke, Norbert, u. a. (Hrsg.) (2003): Frühgeschichte der Landwirtschaft in Deutschland, Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 14, Langenweissbach Montanari, Massimo (1993): Der Hunger und der Überfluss. Kulturgeschichte der Ernährung in Europa. Reihe Europa bauen, München

Literatur 3 Herrmann, Klaus (1985): Pflügen, Säen, Ernten. Landarbeit und Landtechnik in der Geschichte, Deutsches Museum, Kulturgeschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Reinbek Freden, U. v. u. Schnurbein, S. v. (Hg.) (2003): Spuren der Jahrhunderte. Archäologie und Geschichte in Deutschland, Stuttgart

Literatur 4 Schallmayer, Egon (2006): Der Limes. Geschichte einer Grenze, München Baatz, D, Herrmann, F.-R. u. a. (2002): Die Römer in Hessen, Hamburg Flach, Dieter (1990): Römische Agrargeschichte. Handbuch der Altertumswissenschaft, 3. Abt. 9. Teil, München