Belege für die Evolution

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wissenschaftsjahr 2010: Geschichte und Zukunft der Energie
Advertisements

Methoden zur Altersbestimmung von fossilen Funden
HIPPOKRATES VON CHIOS ( griechischer Mathematiker, um 440 v. Chr.)
Von Lea Rebekka Karter und Katharina Veit
Die moderne Evolutionstheorie
Spontane Fermentationen
Ernst Mayr *05. Juli 1904, † 03. Februar 2005
Wissensfragen, z.B.: Glaubensfragen, z.B.: Wie…
EINIGE FORMEN DER HETEROTROPHEN ERNÄHRUNG Zersetzer SAPROPHYTEN Schmarotzen in lebenden Organismen PARASITEN Nehmen einen Teil der benötigten Stoffe aus.
Messen im Labor Einführung Schwefel Phosphor Stickstoff Kohlenstoff
Die Evolution Präsentation von Heinz Ernst
„Lebewesen in den verschiedenen Erdzeitaltern“
POCKET TEACHER Biologie
Entstehung der Bibel.
Der Schöpfungshymnus in der Bibel Genesis, Kap 1
Einfach Schwierig Ein Quiz von Rus Ruxandra Schülerin der Klasse X G1
Sparkling Science sucht den Nano-Star
Höhlen Griechenland hat ungefähr Höhlen. Wir werden heute nur die vier bekanntesten Tropfsteinhöhlen zeigen.
Stehen Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie im Widerspruch?
Vorlesung 8. Juni 2010 Einführung in die Pädagogik.
Joghurt und Milchsäurebakterien
Die Epoche der Aufklärung
Beispiel für die Entstehung eines Fossils
Evolution der Menschen
Pythagoras.
Natur Veronika.
Inhalte, Entstehung, Vorkommen
präsentiert von farbkraft.de
Atomkraftwerke und Atommüll
Wiege und Wege der Menschheit
Gliese 581.
Erziehung Früher/ Heute
Der verborgene Schatz von Sibirien.
ERDÖL Von Vanessa Uebbing.
Zur Sozial- und Kulturgeschichte der DDR Freies Tutorat im Wintersemester 2005 / Einführungsveranstaltung Einleitung.
Wie entsteht Kohle ????.
Nahrungsketten-Nahrungsnetz
Das Kolosseum und die Gladiatorenkämpfe
Die Entwicklung der Wirbeltiere
Heute geht’s um: Das Bermuda-Dreieck Das Massensterben
VERSUCH TANGRAM.
Nutzpflanzen liefern Tieren Nährstoffe, vor allem Stärke. Beispiele...
Geschichte Wer hat es erfunden?.
Die Fotosynthese- Bedeutung für das Leben auf der Erde
WASSER ist ein DIPOL.
Quiz zur Reaktivitätsreihe
Zoologie-Seminar 1./2. März Evolution des Tierfluges
Die Entwicklung des Menschen
Beschreibe die Bedeutung von Allerheiligen für
Biologie und Umweltkunde
LUCY – Urahn des Menschen
Eine Präsentation von Chiara Kienast
Caesar-Chiffre.
Caesar-Chiffre.
Geschichte Der Ursprung des Spiels und die Herkunft des Namens sind unbekannt. Man kann nur Spekulationen anstellen, und die gibt es reichlich. Sicher.
“Auch wir sind Sternenstaub“ Kein neuer Filmtitel, sondern eine gesicherte Aussage der modernen Wissenschaft! Prof. Kathrin Altwegg, Uni Bern.
In einem Land vor unserer Zeit. Erste Lebenszeichen auf der Erde Am Anfang gab es nirgends auf der Erde Leben, es war viel zu ____. Durch die langsame.
SV1: Bedeutung der Fossilien für die Evolutionstheorie
Warum Abfall? Eine Präsentation zu Konsum, Littering, Abfall und Recycling.
Kohlekraftwerke und deren Energiegewinnung Staumauern Kohlekraftwerke und Staumauern Im Vergleich Themenarbeit von Eileen, Eva und Dennis.
Fossilisation Daniela Knoll.
Mangan Mn 25 weißlich , , , Momo.
Massenaussterben.
Lebende Fossilien Tamara Frießnegg.
Evolution.
Lebende Fossilien Lena Jakob.
3. Niederschlagsmengen Idee:
HERZLICH WILLKOMMEN ZU MEINEM VORTRAG ZU FOSSILIEN
 Präsentation transkript:

Belege für die Evolution Fossilien Aus der Jurazeit vor 150 mio jahren, ichtyosaurier Fossil eines Ichthyosauriers (Jura, 150 Mio. Jahre)

Inhalt Definition Geschichte Würzburger Lügensteine Entstehung Mumifikation & Steinkern Beispiele

Definition Fossilien (lat. Ausgegraben) oder auch Petrefakten (gr. Stein) Überreste von Lebewesen aus vergangenen Zeiten 1. Körperfossilien: Überreste der Lebewesen 2. Spurenfossilien: Zeugnisse der Lebensaktivitäten (Trittspuren) oder Exkremente

Geschichte Pythagoras vermutete schon, dass Fossilien auf ehemals lebende Tiere zurückgehen (ca. 500 v. Chr.) Steht im Widerspruch zur jüdisch-christlichen Weltanschauung Erstmals verwendet wurde der Begriff „Fossil“ im 16. Jahrhundert Ab Mitte des 17. Jahrhunderts wurde der Begriff auf seine heutige Bedeutung eingeschränkt

Würzburger Lügensteine Bartholomäus Beringer veröffentlichte 1726 die „Lithographiae Wirceburgensis“ In diesem Buch wurden 204 „Figurensteine“ abgebildet Es handelte sich hierbei jedoch um gefälschte Fossilien aus Würzburger Muschelkalk Der berühmteste Fall von Fossilienfälschung der Geschichte

Entstehung Zufall normalerweise: tote Tiere und Pflanzen werden von anderen Lebewesen „verwertet“ Nahrungskette -> ein Fossil entsteht Wenn bestimmte äußere Bedingungen herrschen (Unzugänglichkeit für andere Lebewesen und kein Sauerstoff) auch Fußspuren können so erhalten bleiben -> Weichteile werden abgebaut, während Hartteile (Zähne, Knochen) deutlich länger erhalten bleiben

Mumifikation & Steinkern  Unter günstigen Umständen bleiben Weichteile erhalten: Durch große Kälte oder Abwesenheit von Wasser  verhindert das bakterielle Prozesse in Gang kommen (Verwesung) Steinkern:  Hartteile lösen sich im laufe der Zeit auf, in diesen Hohlraum dringt Material ein  Ausguss des Körperinneren

Beispiele Baby-Mammut aus Sibirien Sclerocephalus haeuseri (Urlurch) Flugsaurier