Einführung in die Phonetik und Phonologie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einführung in die Germanistische Linguistik
Advertisements

Einführung in die Phonetik und Phonologie
English Phonetics Blockseminar TU Darmstadt Sommersemester 2006
Einführung in die romanische Sprachwissenschaft VIa
Einführung in die romanische Sprachwissenschaft VIa
Phonetische Merkmale von Oralplosiven in den Sprachen der Welt
Die phonetische Klassifikation von Konsonanten
Wintersemester 2010 Bistra Andreeva FR 4.7 Phonetik Universität des Saarlandes Einf. in die Instrumentalphonetik.
Spektrogramm Das Spektrogramm stellt 3 Dimensionen dar:
FRIKATIVE Sitzung 9 Welche Konsonanten sind für sich alleine identifizierbar? -Alle Konsonanten ausser [pt] in tippt, weil das [p] nicht gelöst wird und.
Sitzung 9 FRIKATIVE /Tondateien/Frikative/bach-traegt-wenig-wasser.wav: Der Bach trägt dieses Jahr wenig Wasser. /Tondateien/Frikative/schickt-er-blumengruesse.wav:
Spektrogramm und Spektrum
Musterlösungen der Aufgaben
Musterlösung der Aufgaben (2. Woche)
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft
Spektrogramm und Spektrum Sitzung 8 Welche Konsonanten sind für sich alleine identifizierbar? -Alle Konsonanten ausser [pt] in tippt, weil das [p] nicht.
Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft
Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft
Phonetische Dauermessungen n c:\daten\instrpho\ip006rb.001 in Fenster A laden Die Lallphase dauert nicht lange c:\daten\instrpho\ip001rb.001 in Fenster.
Die Phonetik und Sprachverarbeitung
Die phonetischen Grundlagen des Lautwandels
Vokale und die Quantaltheorie
Was ist die artikulatorische Grundlage von Locus-Gleichungen? Hauptseminar: Modelle der Sprachproduktion & - perzeption Dozent: Prof. Dr. Jonathan Harrington.
Was ist laut Stevens die Beziehung zwischen dem akustischen Signal, distinktiven Merkmalen und dem Lexikon?
Grundkurs Linguistik Programm der Vorlesung Oktober
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Die Verschriftung der Sprache
Einführung in die Sprachvermittlung 3. Die Module der Sprache
Empfohlene Literatur Roach, P. (2000): English Phonetics and Phonology. A Practical Course. 3rd edition. Cambridge University Press. Eckert, H. & Barry,
Einteilung der Artikulation nach
Sprechen und Hören mit Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte – Therapie und Rehabilitation PD Dr. Christopher Bohr Dr. Anke Ziethe Andrea Endle 15. Informationsveranstaltung.
HLSyn – eine Kurzeinführung
Genetische Klassifikation von Sprachen
Die synchronen Grundlagen des Lautwandels Jonathan Harrington.
AKUSTISCHE PHONETIK.
Phonation = Stimmtonerzeugung Anatomisch:
Universität Düsseldorf SoSe Juni 2014
Phonologie: phonologische Merkmale
Die Verschriftung der Sprache
Merkmale, Merkmalsstrukturen, Unifikation
K3.1 Phonetik und Phonologie II
K3.1 Phonetik und Phonologie II 8. Sitzung Lautstatistik und Typologie.
3. Sitzung K3.1 Phonetik und Phonologie II
2. Sitzung K3.1 Phonetik und Phonologie II
Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft
Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft
R r R V®˜ // Phonologie Phonetik Tiefenstruktur ( underlying structure ) Oberflächenstruktur (surface structure) alveolarer Trill uvularer Trill stimmhafter.
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Einführung in die Phonetik und Phonologie   Artikulations-Prozess: Teil 2.
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Oro-nasalerProzess Einführung in die Phonetik und Phonologie   Oro-nasaler Prozess.
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Einführung in die Phonetik und Phonologie   Konsonantenbeschreibung   Zusammenfassung.
Phonetische Dauermessungen n ip006rb.wav laden “Die Lallphase dauert nicht lange” ip001rb.wav laden “Peter tippt auf die Kieler” - Wie unterscheidet sich.
Einführung in die Phonetik und Phonologie SS 2010 Bistra Andreeva Sitzung 1: Einführender Überblick.
K3.1 Phonetik und Phonologie II 8. Sitzung Lautstatistik und Typologie.
Zusammenfassung der Analysekriterien im Oszilogramm
Spektrogramm und Spektrum Sitzung 8 Spektrogramm und Spektrum Date ip003rb.wav laden Formantwerte (F1 und F2) vom /a:/ im ‘mal’ ablesen Formantwerte.
Einführung in die Phonetik und Phonologie
Zusammenfassung der Analysekriterien im Oszilogramm
Melissa Jäger und Pia Hembach
 Präsentation transkript:

Einführung in die Phonetik und Phonologie Sitzung 2 Die phonetische Klassifizierung von Sprachlauten

(cf. Clark & Yallop, Kap. 2, 10-53) Logische Kausalkette für die phonetische und phonologische Strukturbeschreibung in der lautsprachlichen Kommunikation 1. Die phonologische Strukturierung beruht auf auditiven Unterschieden zwischen Sprachlauten 2. Auditive Unterschiede werden durch akustische Unterschiede verursacht …..  ….die von artikulatorischen Unterschieden herrühren. 3. Artikulatorische Ereignisse lassen sich (zunächst) leichter beobachten als akustische oder auditive. Warum ist die traditionelle phonetische Beschreibung eine physiologische, artikulatorische Beschreibung? Zunächst, weil – historisch gesehen – die Beobachtung (an sich selbst und z. T. an anderen) der artikulatorischen Bewegungen die einzige Möglichkeit war, das Gehörte (das Auditive) in eine quasi-objektive, wiederholbare und überprüfbare Beschreibung zu bringen. (cf. Clark & Yallop, Kap. 2, 10-53)

Drei Bereiche der Physiologie und der Artikulation sind zu untersuchen:  Sprechatmung  Stimmgebung (Phonation) Adduktion – Abduktion Myo-elastische Theorie (Bernoulli) Passive/aktive Stimmhaftigkeit bzw. Stimmlosigkeit  Artikulationsorgane Artikulator vs. Artikulationsstelle Bewegungsgrenzen Artikulatorische Abhängigkeiten Phonetische Lautbeschreibungsdimensionen Traditionelle Beobachtungen betrafen die Bewegungen der Artikulationsorgane. Von der Stimmgebung konnte man nur feststellen, dass die Stimmlippen vibrierten (stimmhafte Laute) oder nicht (stimmlose Laute). Das heißt, dass die Beobachtungen lediglich zur Lautkategorisierung beitrugen. Über die Sprechatmung wurde traditionell nicht viel gesagt, obwohl die Beziehung zwischen Atemmenge und Lautstärke bekannt war. ------------- In neuerer Zeit (im 20. Jahrhundert) konnten mit Fortschritten in der Technologie (zunächst mechanischen, später elektronischen) immer mehr objektiv festgehalten und objektiv beschrieben werden. So entstanden Erklärungen für die Sprechatmung und Modelle für die Stimmgebung.

Aus den drei Bereichen lassen sich die Kriterien zur Sprachlautklassifizierung ableiten:  Konsonanten vs. Vokale Artikulationsart Öffnungsgrad Artikulationsstelle Zungenposition Stimmhaftigkeit Lippenform Lautsymbole (IPA-Tabelle)

Aus den 3 Beobachtungsbereichen werden zwei Komponenten zur Erklärung der akustischen Sprachproduktion abgeleitet Quelle-Filter Theorie Filter Quelle Wir wissen, dass die Laute, die wir hören, auf Grund der akustischen Energie hörbar sind. Die Struktur der akustischen Energie stammt von der spezifischen Artikulation. Das heißt, dass der Akustiker die Beziehung zwischen der artikulatorischen Konfiguration (Form des Mund- und Rachenraums) und dem akustischen Signal modelliert. Das Grundmodell nimmt eine akustische Energiequelle an, die im Mund- und Rachenraum geformt (gefiltert) wird.

Quelle-Filter = Source-Filter Model Energiequelle: Luftstromerzeuger a) Lunge: Egressiver pulmonaler Luftstrom b) Larynx: In-/Egressiver laryngaler Luftstrom c) Velum: (Ingressiver) velarer Luftstrom Umwandlung in akustische Energie = akustische Quelle a) Stimmbandschwingungen b) Impulserzeugung durch Verschlusslösung c) Geräuscherzeugung durch Friktion Q U E L Die Energiequelle ist der Lufstrom, der durch Stimmbandschwingungen oder durch eine Explosion oder Reibung (Friktion) zu akustischer Energie wird. Der normale (egressive) Luftstrom in allen Sprachen kommt von der Lunge. Manche Sprachen benutzen aber auch andere Lufstromerzeugungs-mechanismen für bestimmte Laute: Das Senken oder Heben des Kehlkopfes erzeugt einen „ingressiven“ (für Implosive) bzw. einen „egressiven laryngalen“ Lufstrom (für Ejektive). Schnalzlaute werden mit einem ingressiven „velaren“ Lufstrom erzeugt (zwischen Zunge und Velum wird Luft eingeschlossen, dann wird der Raum vergrößert, so dass der Luftdruck sinkt. Wenn der Verschluss gelöst wird, implodiert die Luft).

Source-Filter Model (Forts.) Modifikation des Quellensignals = Filtererung Am Ausgang des Rachenraums (Pharynx): Weicher Gaumen (Velum) gesenkt (nasal) Velum gehoben (oral) An verschiedenen "Artikulationsstellen" im Vokaltrakt Lippen (labial) Zähne (dental) Zahndamm (alveolar) Harter Gaumen (palatal) Weicher Gaumen (velar) Zäpfchen (uvular) Rachenraum (pharyngal) Die Modifizierung der erzeugten Energie erfolgt durch Umformung des Vokaltraktes. In neutraler Konfiguration wird ein „neutraler Vokal“ ([]) produziert. Wenn Verschlüsse oder Verengungen an verschiedenen Artikulationstellen im Mund gebildet werden, entstehen verschiedene Verschlusslaute (Plosive) oder Reibelaute (Frikative).

Artikulatoren & Artikulationsstellen Harter Gaumen Zahndamm Weicher Gaumen (Velum) Zäpfchen (Uvula) Zungen- -spitze -blatt -rücken Lippen Zähne (dental) Die beweglichen Teile des Ansatzrohres (des Vokaltraktes) sind die Artikulatoren, die unbeweglichen stellen die Artikulationsstellen dar. In der Regel bedeutet dies, dass die mit dem (beweglichen) Unterkiefer verbundenen Teile (Unterlippe, und Zunge) als Artikulatoren fungieren. Die obere Hälfte des Mundraums bietet damit die Artikulationsstellen, gegen die die Artikulatoren sich bewegen. Dabei sind die Oberlippe und das Velum + Uvula ambivalent, weil sie sich auch bewegen können (beim uvularen Vibranten ist das Uvula eindeutig Artikulator). Ein weiterer Teil, der dem Prinzip widerspricht ist der Larynx. Beide Stimmlippen sind bei der Bildung eines Glottalverschlusses ([?]) oder eines glottalen Frikativs ([h]) gleichwertig beteiligt; von oben und unten kann auch keine Rede sein. Kehlkopf (larynx) Stimmlippen

Wie sind Laute verschieden? Am Kehlkopf (Larynx): Stimmlippen vibrieren (stimmhaft) oder Stimmlippen offen (stimmlos) oder Stimmlippen fest geschlossen (Glottalverschluß) Am Ausgang des Rachenraums (Pharynx): Weicher Gaumen (Velum) gesenkt (nasal) Velum gehoben (oral) Verschiedene "Artikulationsstellen" im Mund …. Lippen, Zahndamm, Gaumen, …. Nach dem Prinzip, dass Laute hörbar unterschiedlich sein müssen, um Information zu übertragen und der lautsprachlichen Kommunikation zu dienen, können wir feststellen, dass alle Artikulationsorgane zum Prozess der lautlichen Differenzierung beitragen: Kehlkopf; Velopharyngale Pforte; Artikulationsstellen im Mundraum; Unterschiedliche Einstellungen der Artikulatoren, die in verschiedenen Artikulationsarten resultieren. Unterschiedliche Artikulationsarten (Einstellungen der Artikulatoren) Verschluss, Verengung, verschiedene Öffnungsgrade

Benennung der Laute 1 Artikulationsstellen : Lippen (labial) Zähne (dental) Zahndamm (alveolar) Harter Gaumen (palatal) Weicher Gaumen (velar) Zäpfchen (uvular) Rachenraum (pharyngal) Stimmritze (glottal) Die Adjektive, die die Artikulationsstellen bezeichnen sind im allgemeinen lateinische Begriffe aus der Medizin.

Benennung der Laute 2 Verschiedene aktive (mit dem beweglichen Unterkiefer verbundenen) Artikulationsorganen. Unterlippe (bilabial; labiodental) Zungenspitze (apico-) Zungenblatt (lamino-) Zungenrücken (dorso-) Zungenwurzel (radico-) Bei der Benennung der Laute kann zur größeren Differenzierung auch der Artikulator(teil) zusammen mit der Artikulationsstelle genannt werden. Dies ist im Falle der Zunge, die sehr flexibel eingesetzt werden kann, am differenziertesten.

Benennung der Laute 3 Unterschiedlichen Artikulationsarten (Einstellungen der Artikulatoren) a) Obstruenten („Behinderungslaute“ stimmhaft und stimmlos) Verschluss (Plosiv) Verengung (Frikativ/Reibelaut) Verschluss + Verengung (Affrikate) b) Sonoranten („nur stimmhafte“ Laute) Wiederholte Verschlüsse (Vibrant) Oraler Verschluss + Nase offen (Nasal) Mittlerer Verschluss (Lateraler Approx.) Leichte Verengung (Approximant) Auch die Artikulationsarten haben sowohl deutsche als auch lateinische Bezeichnungen.

Benennung der Laute 4 Vokale Unterschiedliche Kieferöffnung/Zungenhöhe (Öffnungsgrad: Offen; halb-offen; halb-geschl.; geschl.) Unterschiedliche Position des Zungenrückens (Vorderzungen-, Mittelzungen- Hinterzungenvokal) Unterschiedliche Lippenform (gespreizt, neutral, gerundet)

Deutsche Obstruenten Plosive: Bilabial p, Pappe Stab; b bibbern Alveolar t, Tüte, Leid d dudeln Velar k, Küken, lag g Gurgel Affrikate Labial pf Pfropfen Alveolar ts Zahn, siezen, Fiez Postalveolar tS tschechisch, matschig, deutsch Frikative Labiodental f, fünf; brav v Wein Alveolar s, Maus, essen; z sein, lesen Postalveolar S, Schau, mischen, lasch; Z leger Palatal  Chemie, riechen, mich Velar  lachen, Buch Glottal h halten, behend (aber NICHT stehen) Hier werden Beispielwörter mit den deutschen Obstruenten und den dazu-gehörigen phonetischen Symbolen sowie die phonetischen Bezichnungen zusammengestellt. N.B. Im Auslaut gibt es keine stimmhaften Obstruenten (sog. Auslautverhärtung).

Deutsche Sonoranten Nasal: Bilabial m Mumie Alveolar n nennen Velar N Sänger, lang Vibrant: Uvular  rar Approximanten Lateral: Alveolar l lallen, Fall Gleitlaut: Palatal j ja

Der universelle artikulatorische Rahmen für die Konsonantenproduktion. Von den artikulatorisch möglichen Lauten benutzt eine einzelne Sprache immer nur eine relativ kleine Anzahl. In der Tabelle werden die Felder, die artikulatorisch unmögliche Lautkategorien darstellen, mit grau gefüllt. Andere Felder sind leer aber weiß geblieben. Hier sind zwar in den Sprachen der Welt keine Laute dieser Art/Ort-Kombination bekannt, aber die Experten wollten nicht ausschließen, dass sie vorkommen könnten. Der universelle artikulatorische Rahmen für die Konsonantenproduktion. oben: egressiver pulmonaler Luftstrom links: laryngaler und velarer Luftstrom Deutsche Konsonanten markiert.

Deutsche Vokale i y u I Y U o e    E   a a Vorderzunge Mittelzunge Hinterzunge gespreizt gerundet geschl. halb geschl. halb offen offen i y u lang kurz lang kurz I Y U o e    E   Im Tableau sind die deutschen Vokale nach Öffnungsgrad und Zungenposition angeordnet und nach Länge und Lippenform weiter unterteilt. Unten wird ein Beispielwort und das IPA-Zeichen für jeden Vokal angegeben. /i/ - bieten /y/ - fühlen lange geschlossene /u/ - Bude /I/ - bitten /Y/ - füllen kurze geschlossene /U/ - Busch /e/ - beten // - Höhle /o/ - Bote lange halb geschlossene /E/ - Bett /E/ - bäte // - Hölle (kurze) halb offene // - Stop /a/ - Aal offene /a/ - alle // - bitte unbetonte zentrale // - bitter a a

i y    u I Y U   e O  o  E        a  A  IPA-Vokalviereck: Universalrahmen für Vokalproduktion vorne Mitte hinten geschlossen halb offen i y    u I Y U   e O  o  E      Traditionell werden die Vokale gemäß ihrer Position in das schematische Vokalviereck eingetragen. Wie bei den Konsonanten, ist mit dem Viereck ein „Universalrahmen“ intendiert. Einzelne Sprachen haben eine bestimmte Anzahl von vokalischen Lauten, die aber selten den Referenzwerten der hier gezeigten Vokalqualitäten entsprechen. Trotzdem bekommen sie eins dieser Referenzsymbole zugeordnet (meist das in der Färbung nächstliegende). Dies bedeutet natürlich, dass Vokale aus verschiedenen Sprachen oft mit denselben Symbolen dargestellt werden, sich aber in der Färbung recht stark unterscheiden! (z.B. Deutsch /u/ (Hut) und Englisch /u/ (hoot).   a  A 

i y    u I Y U   e O  o  E E        a  a a A  Deutsche Vokale im IPA-Vokalviereck vorne Mitte hinten geschlossen halb offen i y    u I Y U   e O  o  E E      Die deutschen Vokale sind den Referenzwerte der sog. Kardinalvokale recht nahe – mit Ausnahme der A-Laute, die beide zentral sind, obwohl das Symbol, das meist benutzt wird das vordere [a]-Symbol ist. Das deutsche System ist – abgesehen von dem langen halb-offenen Vorderzungenvokal recht symmetrisch gebaut! Manchmal wird für diesen zentralen offenen Vokal das Symbol [A] (Kapitälchen A) benutzt.   a  a a A 

Phonetische Varianten 1 Die oben definierten deutschen Laute können unter dem Einfluß ihres Kontextes unterschiedlich realisiert werden: Stimmhafte Laute werden entstimmt: [b, d, g, v, z, ] z.B.: Lass das! [las das] Stimmlose Plosive werden aspiriert: [p, t, k] z.B.: Pute [pu:t] aber spute [Spu:t]   Aber auch ohne Kontexteinflüsse kann es Varianten geben, die entweder individuell oder regional typisch sind: Das Symbol, das benutzt wird, ist wirklich nur ein „Symbol“ für den Laut in der Sprache (und wird oft in Schrägstriche gesetzt: /b/). In unterschiedlichen Kontexten kann der Laut konkret sehr unterschiedlich ausgesprochen werden. Solche Varianten werden in eckige Klammern gesetzt, um zu zeigen, dass die phonetischen Eigenschaften „ernst gemeint“ sind. Oben werden Laute gezeigt, die ihre normal Stimmhaftigkeit verloren haben, und ein /p/, das einmal aspiriert [ph] und einmal nicht aspiriert [p] realisiert wird.

Phonetische Varianten 2 Das deutsche  ist regional sehr unterschiedlich:  = [, , , ] hat aber auch kontextuelle Varianten, z.B.: [, , , , ] (es wird unter dem Einfluss des Kontextes entstimmt) Das l hat auch regionale (aber auch kontextabhängige) „helles l“ und „dunkles l“. (Im Rheinland, Teilen des Ruhrgebiets und des Sauerlandes sowie in Teilen des nördlichen Saarlandes hat man das „dunkle l“ in der Silbenkoda Manche Varianten sind aber nicht vom Kontext abhängig, sondern sie werden in verschiedenen regionalen Aussprachevarianten unterschiedlich ausgesprochen. Das deutsche R ist ein gängiges Beispiel dafür.

Aufgaben (3. Woche) Lesen (und verdauen): Clark&Yallop: An Introduction to Phonetics and Phonology, Kapitel 2 Fragen: 1. Was ist der Unterschied zwischen „Hör‘ doch!“ und „Höher doch!“ ? (Können Sie andere Beispiele ähnlicher Art finden?) 2. Transkribieren Sie: “Grabmal“, „niedlich“, „Stichpunkt“, „Steinbeißer“, „Meineid“, „rechtschaffen“ (Markieren Sie den Anfang der Hauptbetonungssilbe mit einem Betonungszeichen:  .

Aufgaben (3. Woche) 3. Alle Obstruenten in den folgenden Wörtern identifizieren und durch einen IPA-Symbol repräsentieren: Steigen leiser Krach schieben Löcher Pasta Zahnfleisch niemand 4. Öffnungsgrad und Zungenstellung der Vokale in folgenden Wörtern identifizieren und durch einen IPA-Symbol repräsentieren: Muße Tasche Lehne Köpfe Tücher Stätte Bett Liege Boot Stock sitzen Busch