Die Heilige Johanna der Schlachthöfe Von: Alina, Tamara und Christina

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fluch oder Segen? Gentechnik.
Advertisements

ÖRK und Freikirchen Freikirchen
Der Heilige Geist will bewegen
GZD Unsere Werte: - großzügig weitergeben - Jesus folgen - offen für Veränderung - missionarisch leben - Gottes Geist erleben - Anbetung Gottes.
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Heilt Gott auch heute noch?
Kapitel IX Training in Christentum 0
Pfr. Christoph Casty, Wil
von Loïc Terrens, Joël Martins, Michelle Beringer
Wer bin ich in Jesus Christus?
Symbiose (von griech. Wörtern ´zusammen` sowie ´Leben`) bezeichnet in Europa die Vergesellschaftung von Individuen unterschiedlicher Arten, die für beide.
Welchen Stellenwert hat die Kirche?
Einheit und Frieden sind notwendig in der ganzen Welt.
The Passion Of The CHRIST Jesus – Der Erlöser
Liebe in der Gemeinde Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran wird die Welt.
Wort des Lebens Februar 2011.
JESUS IST ____.
Warum brauche ich Jesus ?
Soziales Bekenntnis. der Evangelisch-methodistischen Kirche.
Leben wie es Gott gefällt Sind wir auf dem richtigen Weg?
Wir müssen prüfen! 1. Johannes 4,1-6.
Gott kennen lernen Wer ist Gott?
Älteste und Leiter in der Gemeinde
Worauf ist dein Leben ausgerichtet?
Freude im Leben als Christ
Das Reich des Lichts - und das Reich der Finsternis
Warum starb Jesus?.
Warum starb Jesus?.
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Anders Werden 5. Juni, Uhr Gott, warum?.
Klausurersatzleistung am in Religion
Sein wie Gott Des Menschen Sünde?.
Buddhismus, Hinduismus Christentum, Islam, Judentum
Adressaten – Du und Dein Nächster mit Ulrich Hees, EE-Süd München
Die Seligpreisungen in der Bergpredigt
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Wort des Lebens Feber 2011.
Die Taufe des Jesus Christus
Kaiser Konstantin und die Christianisierung
Frei Gefangen.
Christentum … Themen: Christentum - Heiliger Tag
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Martinsfest 11. November.
Christentum.
Der Heilige Geist wohnt und wirkt in dir …
Wie man Gott dienen kann
Habe ich den Heiligen Geist?
Neuapostalische Kirche
Wie Sünde „geistlich“ verharmlost wird
Es lohnt sich – 200 pro! Lukas-Evangelium 18,28-30.
Das Heilige Buch heißt die Bibel. Bibel bedeutet Biblia. Das alte Testament ist das gleiche wie im Judentum.

„Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“ Jesaja 66,13
Gnade sieht und sagt: es ist Leben oder Tod!. Einheit im Wort Gottes.
Herzlich Willkommen zum Gottesdienst Predigt zu Galater 2,16 Jesus allein.
Flüchtlinge Was wir schon wissen:.
Fahrend in einem bequemen Wagen
1 April 2016 Plus LGV-Seite !. Türkei: Schließung abgewendet In Bursa (Westtürkei) nutzen Protestanten, Katholiken und Orthodoxe gemeinsam die einzige.
Alpha Kurs am Thomas Honold. Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt; das Wollen ist zwar bei mir vorhanden,
Christliche Gehörlosen Gemeinschaft 1. Johannes 5,1-13 Wir brauchen keine unnotige Last tragen! 1. Johannes 5,1-13.
auf dem Kirchentag in Berlin 2017
Nichts für Glaubenshelden
Herzlich willkommen!.
Herbert`s Powerpoint Präsentation Automatic Besondere Worte.
entdecke Leben Glaube Sinn #EntdeckeAlpha
Jesus begegnet jedem Menschen
Beneidenswert glücklich?!
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
Der sicherste Ort dieser Welt
Das Geschenk aller Geschenke für Dich!
 Präsentation transkript:

Die Heilige Johanna der Schlachthöfe Von: Alina, Tamara und Christina Bertolt Brecht Die Heilige Johanna der Schlachthöfe Von: Alina, Tamara und Christina

Inhaltsverzeichnis Fragestellung Allgemeines über die Heilsarmee Ziel der Heilsarmee Brecht und die Heilsarmee Brechts Kritik an der Heilsarmee Vergleich

Fragestellung Welchen Bezug hatte Brecht zu der Heilsarmee und wo liegen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen seinen Schwarzen Strohhüten und der Heilsarmee?

Allgemeines über die Heilsarmee Gründung: 1865 von William Booth als „Ostlondoner Christliche Erweckungsgesellschaft“ 1878 : „Die Heilsarmee“ & Einführung von Uniform und Fahne

Allgemeines über die Heilsarmee 1880: Anerkennung von Öffentlichkeit 1886: erste Anfänge in Deutschland Ziel: „Die Kirche muss zu den Leuten gehen!“

Ziel der Heilsarmee Obdachlosenfürsorge Heime (für Kinder, Alkoholkranke, Behinderte usw.) Schulen Krankenhäuser Katastrophenhilfe internationaler Suchdienst der Heilsarmee für vermisste Familienangehörige

Ziel der Heilsarmee Die Heilsarmee selbst definiert ihren Auftrag so: internationale Bewegung Teil der universalen christlichen Bibel Motiv: Liebe zu Gott Auftrag: Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschlicher Not ohne Ansehen der Person zu begegnen  „Die ganze Welt soll unter die Herrschaft Jesus gestellt werden.“

Brecht und die Heilsarmee 1926: Interesse an der Heilsarmee 1927: Brecht und Elisabeth Hauptmann besuchen Versammlungen der Heilsarmee

Brecht und die Heilsarmee 1929/30: Besuch von Nachtasyl und Küche Untersuchung von: Finanzpraktiken, Sektencharakter und innere Organisation

Brechts Kritik an der Heilsarmee Verteidigung des Kapitalismus Verhinderung der Hilfe für die Arbeitslosen nur Überlebenshilfe

Brechts Kritik an der Heilsarmee „Wir schwarzen Strohhüte aber wollen ihnen sagen, daß das Unglück wie der Regen kommt, niemand weiß woher, und daß das Leiden ihnen bestimmt ist und ein Lohn dafür winkt. [...] Der Lohn, von dem wir reden, wird nach dem Tode bezahlt. „ [Seite 70, Die heilige Johanna der Schlachthöfe von Bertolt Brecht]

Die Heilsarmee (früher) Die Schwarze Strohhüten Vergleich Die Heilsarmee (früher) Die Schwarze Strohhüten Gleichberechtigung der Frauen (1860) Johanna als Anführerin militärische Züge (z.B. „Offizier“) militärische Züge (z.B. „Soldat“) Verkündung des Evangelium Vertröstung auf Gott und das Jenseits/ Lobesgesänge Obdachlosenheime Übernachtungsmöglichkeit gegen Gebühr („Übernachten 20 cts, mit Kaffee 30 cts“, Seite 13) Suppenküchen Suppenausgabe auf den Schlachthöfen

Die Heilsarmee (früher) Die Schwarzen Strohhüte Vergleich Die Heilsarmee (früher) Die Schwarzen Strohhüte Gottesdienste / Versammlungen in Kneipen Im Missionshaus / auf den Straßen Chicagos Ziel: Armen helfen & Welt unter Herrschaft Jesu stellen Ziel: Armen vom lieben Gott überzeugen Kostenlose Speisung der Hungernden Suppe gibt es nur, wer bei der Predigt zuhört Schuld wird erst im Jenseits beglichen Stellen keine Schuldfrage Offiziere beziehen „Sold“ und freie Wohnung Johanna erhält keine direkten Gelder

Quellen http://de.wikipedia.org/wiki/Heilsarmee http://www.heilsarmee.de/nhq/docs/uploads/Info.pdf http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Brotladen http://www.lfkdeutsch.de/html/brecht__die_hl__johanna.html

Quellen http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/bildung/index,page=1119814.html http://de.wikipedia.org/wiki/Die_heilige_Johanna_der_Schlachth%C3%B6fe#Brecht_und_die_Religion Lektüre: Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Noch Fragen?