VGvH VERLAGSGRUPPE GEORG VON HOLTZBRINCK Dr. Stefan Wilms
Die Unternehmen der Verlagsgruppe im Überblick Geschäftsentwicklung Organisationsstrukturen Unternehmensgrundsätze Controlling
Die Unternehmen der Verlagsgruppe im Überblick Neue Medien: TV / Radio & Multimedia Wirtschafts- informationen & Überregionale Zeitungen Regional- zeitungen & Druck Verlage für Bildung & Wissenschaft Publikums- verlage
NEUE MEDIEN TV-PRODUKTIONEN (eine Auswahl) ... Moderator Michel Friedmann - Präsidiumsmitglied des Zentralrates der Juden in Deutschland und CDU-Mitglied ... Moderator Lothar Späth - ehemaliger Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg ... Moderatoren Erich Böhme - ehemaliger Chefredakteur des SPIEGEL und Herausgeber der Berliner Zeitung - ... ... und Heinz Eggert, stellvertretender CDU-Vorsitzender in Sachsen
NEUE MEDIEN RADIO
NEUE MEDIEN MULTIMEDIA 25,1% 25% 44% LOI 50% 15% 45%
NEUE MEDIEN MULTIMEDIA Handelsblatt Gruppe Macmillan Gruppe Regionale Zeitungen und viele weitere Web-Auftritte...
WIRTSCHAFTSINFORMATIONEN
TAGES- & WOCHENZEITUNGEN ÜBERREGIONALE TAGES- & WOCHENZEITUNGEN Auflage: 168.000 Auflage: 146.000 Auflage: 447.000
REGIONALZEITUNGEN Auflage: 159.000 Auflage: 147.100 Auflage: 100.000
VERLAGE FÜR BILDUNG UND WISSENSCHAFT W.H. Freeman Macmillan Scientific American Worth USA Hanley & Belfus International Diesterweg Schroedel Urban & Schwarzenberg Metzler Spektrum der Wissenschaft National Viele von Ihnen sind mit Schroedel und Diesterweg Schulbüchern konfrontiert worden (alt neu) Das amerikanische Pendant zu dieser Aktivität W.H. Freeman, Worth und Hanley & Belfus Scientific American steht für die renomierteste Wissenschaftszeitschrift der Welt mit über 1 Mio. Ex. monatlich. Mehr als 100 Nobelpreisträger waren und sind Autoren von Scientific American Henry Holt, New York Einer der ältesten Sachbuch- und Belletristikverlage in USA Autoren: Sue Grafton, Norman Mailer, Salman Rushdie Themen: Biographien, Sachbücher zu Geschichte, Politik, Umwelt, Psychologie Farrar, Straus & Giroux, New York 20 Nobelpreisträger für Literatur unter den Autorenschaft! Sachbücher für Kinder und Erwachsene und Titel für den Hochschulbereich Verbreitung deutschsprachiger Literatur in USA, z.B. Übersetzungen von Hermann Hesse, Ernst Jünger, Rainer Maria Rilke oder Max Frisch, usw. Macmillan, London einer der größten und bekanntesten Verlage Großbritanniens (1843) Weltweit in mehr als 20 Ländern vor allem mit seinen Standardnachschlagewerken und den Wissenschaftsmagazinen „Nature“ und „nursing-times“ vertreten 1996 erschien nach 14-jähriger Vorbereitung das 34-bändige “The Dictionary of Art”
Australien / Neuseeland PUBLIKUMSVERLAGE Deutschland / Schweiz USA UK / Irland Australien / Neuseeland Droemer Weltbild Fischer Verlage Rowohlt Verlage Kindler Scherz Verlag Kiepenheuer & Witsch Farrar Straus & Giroux Henry Holt St. Martin´s Press Tor Pan Macmillan Gill & Macmillan Pan Macmillan Australia
Umsatzentwicklung - in Mio. DM - *Hochrechnung
Umsatz nach Geschäftsbereichen 1999 - unkonsolidiert in Mio. DM - D & CH UK USA 1.062 1.179 885 1.175 50 Regional- zeitungen Verlagsgruppe Handelsblatt Die ZEIT Tagesspiegel Druck US College Wissenschafts- verlage Schulbuch D Nature Education / Academic TV / Radio Neue Projekte / Übrige Belletristik & Sachbuch Bildung & Wissenschaft Wirtschaftsinfo. & Überregionale Zeitungen & Druck Regionalzeitungen Neue Medien: TV / Radio & Multimedia
Geschäftsentwicklung Internationale Diversifizierung Auslandsumsätze: 220 Mio. DM 1994 BIS 1984 Auslandsumsätze: 1.537 Mio. DM 1999
MACMILLAN - GEOGRAPHISCHE ÜBERSICHT Publikumsverlage / Satz & Produktion
MACMILLAN - GEOGRAPHISCHE ÜBERSICHT English Language Teaching (ELT) Hauptabsatzmärkte Sekundärabsatzmärkte
MACMILLAN - GEOGRAPHISCHE ÜBERSICHT Scientific, Technical, Medical (STM) Publishing Redaktionsbüros Nature Ausgaben Sub Offices / Korrespondenten @ Nature Online Teil-Ausgabe Madrid Washington Moskau München Melbourne San Diego Neu Delhi Sydney Paris San Francisco New York London Tokyo
FÜHRUNGSORGANISATION Geschäftsführung Vorsitzender Kaufmännische Geschäftsführung Publikumsverlage Bildung und Wissenschaft Wirtschaftsinformation,Überregionale Zeitungen, Druckereien Regionalzeitungen Neue Medien
UNTERNEHMENSGRUNDSÄTZE Qualität: Produktqualität / verlegerische Werte Führungstechniken Dezentralisation Gewinnorientierung, aber nicht auf Kosten von Qualität und langfristiger Stabilität ! Unternehmenskontinuität Konzentration auf gehobene Zielgruppen
ORGANISATION DES KAUFM. BEREICHS Kaufm. Geschäftsführung Berichtswesen und Controlling Finanzen Steuern Bilanzen Rechnungswesen Unternehmens- entwicklung Recht und Akquisition Personal- entwicklung Koordination Informations- verarbeitung 12 Mitarbeiter 16 Mitarbeiter 2 Mitarbeiter 5 Mitarbeiter 5 Mitarbeiter 2 Mitarbeiter
DIE SCHNITTSTELLEN DES CONTROLLING Geschäftsführung Vorsitzender Kaufmännische Geschäftsführung Controlling Finanzen RW Unter- nehmens- entwicklung Recht Akquisition Personal IT Publikumsverlage Bildung und Wissenschaft Wirtschaftsinformation Überregionale Zeitungen Druckereien Regionalzeitungen Externe Wirtschaftsprüfer, Berater etc. Neue Medien
- Die Aufgabenschwerpunkte - KONZERNCONTROLLING - Die Aufgabenschwerpunkte - PFLICHT Budget- und Zweijahres-Trendplanung Monatliches Berichtswesen an Geschäftsführung Quartalsberichte an Aufsichtsrat Konzernkonsolidierung Abweichungsanalysen und Empfehlungen zum Handlungsbedarf Vorbereitung der Gesellschafterversammlungen mit den Firmen im integrierten Berichtswesen von der betrieblichen Erfolgsrechnung bis zum Finanzbedarf (... UND KÜR ...)
- Die Aufgabenschwerpunkte - KONZERNCONTROLLING - Die Aufgabenschwerpunkte - (Pflicht und...) KÜR Mitwirkung (zum Teil auch Federführung) in folgenden Bereichen: Strategieprojekte Milestones-Analysen inkl. laufender Überwachung Restrukturierungsprojekte in den Firmen Akquisition- und Desinvestitionsprojekte Know-How-Austausch zwischen den Firmen
ELEMENTE DER FÜHRUNG IM CONTROLLING HINEINFÜHREN IN WACHSENDE GESTALTUNGSRÄUME Mischung des Teams: - Junge und Gestandene - Externe und solche aus eigenen Reihen - Deutsch- und englischsprachige Vorbilder und Paten Aufgaben wachsen mit der Erfahrung - fachlich - schnittstellenmäßig - Verantwortungsumfang
ELEMENTE DER FÜHRUNG IM CONTROLLING MOTIVATION DURCH: Hierarchiefreies Arbeiten im Netzwerk Teilnahme an den Top-Sitzungen (Projekte oder Gesellschafterversammlungen mit den Firmen) Internationale Austauschprogramme Exzellente Karrierechancen mit vielen Vorbildern und natürlich auch durch regelmäßige Leistungsbeurteilung und leistungsbezogene Vergütung
DANKE !