25. April 2003Dr. Eduard Heindl Kennziffern der Logfileanalyse Dr. Eduard Heindl, Lehrbeauftragter an der FH-Nürtingen/Geislingen Logfileanalyse.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erfolgreiche Internetpräsenz in zwei Sprachen und zwei Kulturkreisen
Advertisements

DI Christian Donner cd (at) donners.com
Basic Support for Cooperative Work oder einfach Schulserver
Die Performance von Webseiten optimieren
Die neue Sulzer Website Internet Core Team | Juli 2012.
Webinar für [Name der Gruppe] [Name des Institutes]
e-Commerce Erfolgreiche Internetportale als Profit-Center
Rechtsfragen im Internet
Google Ad-Text Performance Prof. Dr. Eduard Heindl FH-Furtwangen.
Suchmaschinen- optimierter Internetauftritt Prof. Dr. Eduard Heindl, Heindl Internet AG Tübingen.
Logfileanalyse Prof. Dr. Eduard Heindl. Elemente einer Logfilezeile IP-Adresse des Clients Identit ä t des Clientrechners (normalerweise nicht verf ü
DVG Dateien Dateien. DVG Dateien 2 Die Klasse File Die Klasse File stellt die Verbindung zwischen dem Filesystem des Rechners und dem.
Controlling, Analyse und Verbesserung (Teil 2)
Vorgehensweise Website Besprechung am 11. Februar 2008 Gründung und Partnerunternehmen der Wirtschaftsuniversität Wien.
Computeria Zürich Treff vom 1. März 2006 alle eigenen Daten sichern Ein Vortrag von René Brückner.
Bildungsportale in der Wissenschaft: Qualität oder Qual?
Basis-Architekturen für Web-Anwendungen
Webseiten, die gefunden werden Dr. Eduard Heindl, Heindl Internet AG Tübingen.
Pflege der Internetdienste
Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
Quantitative Internet- Charakteristiken Wie viele Pages hat das Internet? Bei welchen Wachstums-/Änderungsraten? Wie viele Suchanfragen haben die Suchmaschinen?
Referat von Thomas Frenz auf der kostenlosen Veranstaltung zur Realschullehrerfortbildung an der Universität Passau 2003 © Th. Frenz Passau 2003.
ASAM ODS Daten standardisiert auswerten
Technik Gestaltung Navigation Daten. Übersicht Client Webbrowser InternetServer.
Auswertung des Jahresabschluss (2)
Ergebnisse der FORBA-Studie zum betrieblichen Datenschutz Thomas Riesenecker-Caba Datenschutz im Betrieb: Gelebte Praxis oder heiße Luft, 25. November.
Die Wurzeln börsennotierter Spin-offs in den USA 1 Vorlesung: Industrieevolution (WS 07/08) Dozent: Guido Bünstorf Referenten: Jan Dürbeck Emily Keller.
Mark Doll – 1/21V3D2 Workshop 2003, Frankfurt/Main 19./ http:// Ansätze für eine Web-basierte Initiierung qualitätsbasierter Kommunikationsdienste.
Seniorkom.at vernetzt Jung & Alt Das Internet ist reif
Google Adwords Optimization
Computer intensiv: Internet
28-Aug-2007reto ambühler1 Zugriff-Analyse mit WebTrends.
Studie Einfluss der Sitzposition in den Vorlesungsräumen auf die studentische Leistung Jochen Jung, Larry Maus und Steffen Brünske.
Tipps zum Webdesign Todsünden einer Webseite. Wörter unterstreichen Unterstrichene Wörter werden als Links wahrgenommen. Unterstrichene Wörter werden.
Gegenstand EDV Thema: Informative Webseiten
DNS Domain Name System oder Domain Name Service
PPS-Design einer eigenen WWW-Homepage SS 2003 Applets.
Datenstrukturen innerhalb von XML Web Services. Agenda.
„Einführung ins Internet für Unkundige“
Mathematik im Internet
Hovida design | Web- & Medienagentur Aachen. Über hovida design | Web- & Medienagentur Aachen: Die hovida design | Web- und Medienagentur, ist eine junge.
Erstellen einer Webseitenstatistik mithilfe eines OLAP-Servers
Erstellen einer Webseitenstatistik mithilfe eines OLAP-Servers
Grundlagen: Client-Server-Modell
Mit Favoriten (Lesezeichen) arbeiten
Zum Begriff des technischen Fortschritts oder Bereicherung der Technik Patent- und Lizenzvertragsrecht II FS 2012 Dr. H. Laederach ©
Suchmaschinenoptimierung Top Platzierung in den Suchmaschinen.
LOGPAT ein webbasiertes Tool zur Analyse von Navigationsverläufen in Hypertexten Stephan Noller, humanIT Johannes Naumann, Universität zu Köln Tobias Richter,
Experimentelle und quasi-experimentelle Designs
STS Marketing GmbH Stefan Schmidlin Workshop Google+ Local.
Modellieren und zeichnen im Konstruktionsunterricht
Adserver Funktionsweise eines Adservers und die daraus entstehenden Möglichkeiten des Zielgruppentargetings.
PS Onlinejournalismus WS 2003/04 Usability Fragestellung Verstehen Web-Only Medien mehr von Usability als konventionelle Web- Ausgaben von Printmedien?
Integritätserhaltung und -Überprüfung in deduktiven Datenbanken
Website-Pakete und Zusatzmodule Überblick, technische Infos und Beratungshinweise.
W W W - World Wide Web. Das World Wide Web kommt aus dem Englischen und bedeutet ‚Weltweites Netz‘ ist ein über das Internet abrufbares Hypertext-System.
5. April 2006Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 5. April 2006 Surf-Tipps & -Tricks für den Internet Explorer und Firefox.
Arbeiten mit dem Trimble Planning Tool V2.9 Rainer Spiecker
Internetbasierte Fragebogenuntersuchungen und Surveys Christine Surer
Willkommen zum Brückensemester
IuK-Physik Herbsttreffen Bad Honnef und Technische und organisatorische Anforderungen an ein Physik-Fach-Portal (aus Sicht eines Fachwissenschaftlers)
Informationsrecherche & Analyse im Netz
Auswertung von Web- Server-Zugriffen: Mechanismen und Vergleich von Lösungen Alexander Maier.
Guten Tag – Schön, dass sie da sind! Die Firma Prisma stellt sich vor. Ihr Partner für gute Software.
Internet - Grundbegriffe Unterlagen zum Kurs "Wie erstelle ich eine Homepage?"
MEDIADATEN DIGITAL. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung WEBSITE KLEINEZEITUNG.AT Mediadaten ÖWA BASIC 1 Unique Clients*
Erfolgreiche und sichere Seiten- Was ist bei der Planung zu beachten?
Ein kurzer Einblick in das Thema Tracking
 Präsentation transkript:

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Kennziffern der Logfileanalyse Dr. Eduard Heindl, Lehrbeauftragter an der FH-Nürtingen/Geislingen Logfileanalyse

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Warum Kennziffern Websites müssen sich lohnen Nur gute Websites lohnen sich Kundengerechte Websites sind gute Websites Controlling der Kundenzufriedenheit durch Kennziffern Logfileanalyse

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Klassische Webstatistik MessgrößeProblem UmsatzNur bei reinen E-Shops sinnvoll PageViews (PV)Abhängig von der Auffindbarkeit SitzungsdauerAbhängig von Internetanbindung HitsAbhängig vom Webdesign Logfileanalyse

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Anforderung an Kennziffern Aussagekräftig Unabhängig von Zusatzbefragung Einfach zu ermitteln Keine aufwendige Technik Überschaubare Fehlerquellen Statistisch signifikant Auch auf Einzeldokumente anwendbar Logfileanalyse

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Nützliche Kennziffern KennzifferBedeutung In/PV Einstiegseite/Seitenabruf Suchmaschinen, Externe Links Out/PV Letzte Seite/Seitenabruf Seitenqualität, Ladezeitprobleme Only/PV Einzige Seite/Seitenabruf Suchmachinentext, Seiteninhalt Logfileanalyse

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Neue Kennziffer: Fav/PV Annahmen: Gute Seiten werden von Besuchern in die Favoriten aufgenommen (unter Netscape: Bookmark) Je häufiger von verschiedenen Besuchern ein Favorit gesetzt wird, um so besser das Dokument Logfileanalyse

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Favicon im Browser Favicon von Google Standardicon Logfileanalyse

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Das Favicon Das File favicon.ico wird immer vom Webbrowser (IE5 und höher) vom Webserver angefordert, wenn der Besucher ein Lesezeichen setzt. Favicon/Seitenabruf: Kennziffer, die ermittelt, ob ein Besucher Interesse an der Webseite (Website) hat. Logfileanalyse

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Messverfahren Im Logfile werden alle Serveranfragen protokolliert, auch der Faviconabruf Logfileauswertung mit Statistikprogramm (z.B. websuxess) Bestimmung der Abrufe des Files favicon.ico Zeitabhängig Seitenbezogen Logfileanalyse

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Technische Probleme Netscape und Gecko Browser rufen das File favicon.ico bei jedem Seitenabruf auf -> Filtern auf IE-Browser Favicon wird immer aus dem lokalen Verzeichnis geholt -> File in allen Verzeichnissen abspeichern Bezugsseite kann nur durch Pfadanalyse ermittelt werden (rechenaufwendig) Logfileanalyse

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Tageszeitabhängigkeit Bestimmung des Faviconabrufs, relativ zu den Seitenaufrufen Je später der Abend, um so wahr- scheinlicher wird ein Lesezeichen gesetzt Logfileanalyse

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Websitequalität Analyse Relaunch Favicon/Besucher Vorher ~1% Fav/PV Nachher ~2% Fav/PV Relaunch war erfolgreich Relaunch Logfileanalyse

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Webseitenqualität Auswertung Website Solarserver.de Zeitraum: 1. Quartal 2003 Datenbasis: Ca Seitenaufrufe Lehre: Branchenverzeichnis ist beliebt Die Top Seiten Logfileanalyse

25. April 2003Dr. Eduard Heindl Zusammenfassung Websiteanalyse erfordert Kennziffern Unterschiedliche Fragestellungen erfordern unterschiedliche Kennziffern Favicon-Analyse liefert nützliche Erkenntnisse über die Website Logfileanalyse