Разработка урока для 7 класса тема " Das Gesundheitsverhalten".

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsch Februar 2007.
Advertisements

Mein Tagesablauf.
Freizeit... Was gibt da alles!.
Beschreiben von Tätigkeiten
Mein Tagesablauf Let’s look at phrases for daily routine!
Wozu ? Um …. zu + Infinitiv Презентация для проведения урока немецкого языка в 7 классе по теме «Грамматика. Инфинитивный оборот um ... zu + Infinitiv».
Der Besuch.
weil wir beisammen sind.
DÜRFEN oder MÜSSEN? Dürfen: at have lov til Müssen: at være nødt til
Deklination der Verben
In dem Zoo. Г. Кунгур Липенских Наталья Владимировна, учитель немецкого языка.
You need to use your mouse to see this presentation
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Открытый урок в 6а классе по теме: «Школы Германии»
schönste Zeit. Nicht wahr?
Schreiben Lieber Schüler und liebe Schülerin, In Deutschland kaufen wir unser Essen in verschieden Geschäften. Ich kaufe mein Brot, meinen Kuchen, und.
Gesunde Lebensweise Meine Gesundheit.
Was haben wir letzte Stunde gelernt?
DIE ROUTINE.
Freizeit... Was gibt da alles!.
Der Brief im Internet Danke und tschüs! Dieter.
Mein Tagesablauf.
ALLTAG Was macht man jeden Tag?.
Mein Tag.
Wie sieht dein Tag aus? Elena Sofia Agostini.
Mein Schultag Mein Schultag beginnt mit dem Frühstück um sieben Uhr. Ich frühstücke ein Butterbrot mit Wurst und trinke ein Glas Saft. Um Viertel nach.
Der Tag eines gewöhnlichen Menschen
REVISION Dienstag, den fünften Juni: Oral exam (2 ½ minutes each) Mittwoch, den sechsten Juni : Listening exam (30 minutes) The following week: Writing.
(Учёба приносит удовольствие)
3. Reise nach Deutschland.
Урок немецкого языка в 6 классе средней школы
THEMA: «MAHLZEIT».
Es läutet und die Stunde beginnt.
Ordnung ist das halbe Leben Презентациявыполнена учителем немецкого языка МОУ гимназии 32 Лащиковой Ириной Ивановной.
Meine Schule Wir lernen nicht für die Schule, wir lernen für das Leben.
Düzenli Fiiller / Regeläßige Verben
Mittwoch: Lernziel: Vergangenheit (Perfekt)
5.Klasse 1.Stunde Allgemeine Wiederholung.
Учитель немецкого языка МОУ- Сагутьевская СОШ: Цыбина Е.В
Bevor ich zur Schule gehe..
Разработан учителем немецкого языка Симон Ларисой Львовной
DEUTSCHLEHRERIN DUYGU ŞANLI ÖNDER
Am Morgen Der Wecker klingelt um 6 Uhr/An den Werktagen muss ich zur Schule gehen, deshalb stehe ich um 6 Uhr auf. Ich gehe ins Badezimmer, ich wasche.
Präsentaion Meine Freizeit
Billy Magdycz, Deutsch III 13 April Isst du oft Obst und Gemüse? 2. Wie oft isst du Obst und Gemüse? 3. Schläfst du genügend?
Gegen sechs Uhr morgens stehe ich auf.
(Was wir alles am Tage machen)
Mein Tagesablauf Hafisowa Wika.
Auswertung der Fragebögen
МБОУ СОШ №3 сл. Б-Орловка учитель немецкого языка Белогубова О.В.
Komm Mit! 2 Kapitel 4 Gesund leben.
Jana hat Geburtstag Hallo Jana! Wann hast du Geburtstag? Heute?
Kapitel 4 Oral Presentation Nick Smoot Questions 1. Isst du oft Obst und Gemüse? 2. Wie oft isst du Obst und Gemüse? 3. Schläfst du genügend? 4. Wie.
For the verb indicated in parentheses, write the correct verb conjugation.  Wann ___ du zu uns kommen? (to want)  ____ Sie Deutsch? (can)  Ich ____.
Schon längst ist die Schule.
Donnerstag, den 27sten September
Deutsch für alle 7. Klasse Herr Waleed.
Der Brief im Internet Hallo! Ich bin Dieter und komme aus Bremen. Wisst ihr was über die Freizeit der Schüler in Russland? Bei uns läuft bald das Projekt.
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Komm Mit! 2 Kapitel 4 Gesund leben. KM2.4.2 TPRS.
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 25. August 2008.
Guten tag!!! Ein neuer Tag beginnt , da freuen wir uns alle , weil wir beisammen sind.
Mein Morgen beginnt gewohnlich mit einer Tasse Kaffee. Und wie beginnt dein Morgen?
Wochentag-was ist es auf deutsch? Wochentag-was ist es auf deutsch? Презентацию создала учитель немецкого языка МБОУ «школа №6 г.Прокопьевск Седова Оксана.
Kreuze an: richtig oder falsch? 1.Peter isst zum Frühstück am liebsten Brötchen. 2.Milch und Tee mag er nicht. 3. In der Pause isst er meistens Schokoriegel.
Healthy and Unhealthy Living
Открытый урок преподавателя немецкого языка
Wir sprechen heute zum Thema „Die gesunde Lebensweise“
von Alessandro Portante
Mein Tagesablauf Slike, vir: splet.
 Präsentation transkript:

Разработка урока для 7 класса тема " Das Gesundheitsverhalten". Ракитская О.О. учитель немецкого языка Ключевской средней общеобразовательной школы №1

Цели урока: 1. Создать условия для контроля навыка устной речи. 2. Развивать у учащихся творчески-информационную направленность. 3. Развивать навык межкультурной коммуникации. Задачи: - учить расспрашивать собеседника о его распорядке дня и отвечать на соответствующие вопросы; - научить рассказывать о своем распорядке дня; - учить презентовать свои мини-проекты по теме “Der Tagesablauf am Wochenende” и подтеме “Essengewohnheiten” и делать выводы на элементарном уровне.

Оснащение урока: доска (записаны название темы урока, информация по оцениванию учащихся консультантами), карточки, плакаты с проектами (рисунки, коллажи, подписи). Формы организации учащихся: групповая, коллективная. Unterrichtsschritte Schritt I. Die Begrüssung. Schritt II. Die Mitteilung des Themas und der Ziele des Unterrichts.

“Das Essen”. Was machen wir im Unterricht? Lehrerin: Das Thema unseres Unterrichts heisst “Das Gesundheitsverhalten” (“Здоровый образ жизни”) und das Unterthema heisst “ Mein Tagesablauf” und “Das Essen”. Was machen wir im Unterricht? Wir sprechen über eure Tagesablaufe während der Arbeitswoche im Monolog, 2 Schüler sprechen auch im Dialog. Um eine “5”(sehr gut) zu bekommen, müsst ihr im normalenweisen Tempo und meistens ohne Fehler 10-12 Sätze sagen. Auf eine “4”(gut) müsst ihr 8-9 Sätze im normalenweisen Tempo meistens ohne Fehler sagen. Man kann auch den Plan benutzen. Auf eine “3”(befriedigend) müsst ihr 7-8 Sätze sagen. Jhr könnt nach dem Muster sprechen. Eure Mitschüler – Konsultanten werden das Thema abfragen. Ihr präsentiert auch eure Miniprojekte. Schritt III Lehrerin: Die Woche vergeht sehr schnell. In einer Woche machen wir Vieles: arbeiten, lernen, lesen, treffen uns mit den Freunden. Jetzt sprechen 2 Schüler im Dialog über ihre Tagesablaufe. Sie wollen auch ein Gedicht aufsagen.

Arbeit, Freizeit, Bücher, Lieder. Montag, Dienstag, Mittwoch, seht – Schüler 1: - Jede Woche bringt uns wieder Arbeit, Freizeit, Bücher, Lieder. Montag, Dienstag, Mittwoch, seht – wie die Woche schnell vergeht. Schüler 2: - Donnerstag und Freitag, nun- haben wir noch viel zu tun. Sonnabends und sonntags dann- machen wir einen neuen Plan.

Sch.1: Wie sieht dein Tagesablauf aus? Sch.2: So wie bei vielen auch. Dialog der Schüler Sch.1: K.., darf ich dich etwas fragen? Sch.2: Aber, natürlich. Sch.1: Wie sieht dein Tagesablauf aus? Sch.2: So wie bei vielen auch. Sch.1: Wann stehst du denn auf? Sch.2: Ich stehe um 6.45 Uhr auf. Sch.1: Machst du Morgengymnastik? Sch.2.: Nein. Ich habe keinen Wunsch. Und du? Sch.1: Jch mache Morgengymnastik. Jch glaube das ist gesund. Sch.2.: Das ist Prima! Sch.1: Um wie viel Uhr gehst du zur Schule? Sch.2: Ich gehe aus dem Haus um 7.30 Uhr. Sch.1: Wann kommst du nach der Schule nach Hause? Sch.2: So gegen 3 Uhr. Sch.1: Was machst du nach der Schule? Sch.2: Jch erhole mich, gehe mit dem Hund in den Park, mache Hausaufgaben, sehe fern, sitze am Computer. Am Dienstag und am Freitag treibe ich Sport. Sch.1: Wann gehst du schlafen? Sch.2: Um 10 oder um 11 Uhr. Sch.1: Danke für die Antworten.

Примерная схема комплекса утренней гимнастики должна быть такова: Schritt IV. Lehrerin: Jetzt erzählt K…. über seinen Tagesablauf. (Später wird er Konsultant) Sch.: Ich möchte über meinen Tagesablauf erzählen. Mein Tagesablauf sieht so aus. Ich stehe um 6.30 Uhr auf. Ich mache Morgengymnastik. Ich glaube, das ist gesund. Dann wasche ich mich, putze die Zähne, kämme mich, ziehe mich an. Um 7Uhr frühstücke ich. Zum Frühstück esse ich belegte Brötchen, manchmal auch Brei oder Omelette, trinke Tee oder Saft. Die Schule beginnt um 8 Uhr und ist um 13.30 Uhr zu Ende.Ich komme nach Hause gegen 14 Uhr. Nach der Schule erhole ich mich, esse Mittag, spiele Fussball. Von 17 bis 19 Uhr mache ich die Hausaufgaben. Ich versuche die Zeit richtig einzuteilen. Ich gehe um 22.30 Uhr schlafen. (для информации) Примерная схема комплекса утренней гимнастики должна быть такова: а) потягивание; б) ходьба (на месте или в движении); в) упражнения для мышц шеи, рук и плечевого пояса; г) упражнения для мышц туловища и живота; д) упражнения для мышц ног (приседания и прыжки); е) упражнения общего воздействия с участием мышц ног и рук (махи, выпады вперед (в стороны)); ж) упражнения силового характера; з) упражнения на расслабление; и) дыхательные упражнения.

Schritt V. Die Kontrolle des Themas in den Gruppen. Die Konsultanten sind die Schüler, die schon früher im Unterricht im Dialog oder im Monolog gesprochen haben. Sie bekommen die Kärtchen und tragen dorthin die Noten der Schüler, die sie abgefragt haben, ein. Die Kärtchen sehen so aus: Name Note Bemerkungen   “5”(sehr gut) “4”(gut) “3”(befriedigend) “5” “4” “3” Die Konsultanten können Bemerkungen russisch schreiben. Die Lehrerin kommentiert die Arbeit der Schüler und stellt die Noten in die Tagebücher.

Die Sportarten

Alle Sportarten ( Die Information für wissbegierig ) Alle Sportarten ( Die Information für wissbegierig ).Wähle die Sportart! Автоспорт Академическая гребля Альпинизм и скалолазание Американский футбол Армрестлинг Бадминтон и сквош Баскетбол Бейсбол Биатлон Бильярд Бобслей Бодибилдинг Бокс Борьба вольная Борьба греко-римская Боулинг Вейкбординг Велоспорт - трек Велоспорт - шоссе Виндсерфинг и кайтсерфинг Водное поло Водные лыжи Вокруг спорта Волейбол Восточные единоборства Гандбол Гольф Горные лыжи Горный велосипед Гребля на байдарках и каноэ

Дзюдо Индорхоккей Керлинг Конный спорт Конькобежный спорт Корпоративный спорт Крикет Легенда дня Легкая атлетика Лыжи Лыжное двоеборье Мини-футбол Мотоспорт Настольный теннис Настольный футбол Настольный хоккей Самбо Санный спорт Силовое многоборье Олимпизм Парусный спорт Пауэрлифтинг Петанк Плавание Пляжный волейбол Пляжный футбол Прыжки в воду Прыжки на батуте и спортивная акробатика Прыжки с трамплина Регби Рукопашный бой и бои без правил Синхронное плавание Скейтбординг Скелетон Сноуборд Современное пятиборье Софтбол Спортивная гимнастика Спортивные танцы

Фристайл Футбол Хоккей Хоккей на траве Хоккей с мячом Художественная гимнастика Шахматы Шашки Шорт-трек Экстрим Стрельба из лука Стрельба пулевая Стрельба стендовая Сумо Теннис Технические Триатлон Тхэквондо Тяжелая атлетика Фехтование Фигурное катание Фитнес Формула 1

Hier kann man sich erholen.

Lehrerin: Jetzt präsentiert die 2. Gruppe ihr Projekt. Schritt VI. Lehrerin: Jetzt präsentiert bitte eure Projekte. Macht elementare Folgerungen. Die Projekte werden später im Plenum besprochen. Die 1. Gruppe präsentiert ihr Projekt.(Wärend der Vorbereitung wurden die Schüler in 2 Gruppen eingeteilt) Schüler (Verträter der Gruppe): Wir möchten unser Projekt präsentieren. Es heisst “Tagesablauf am Sonntag”. Am Sonntag sehen unsere Tagesablaufe anders aus. Wir haben mehr Freizeit. Sch.1: erzählt über den Tagesablauf des Sch.2; Sch.2 erzählt über den Tagesablauf des Sch. 3 u.s.w) Am Ende macht der Verträter der Gruppe eine Volgerung. Sch.: Jch glaube, meine Mitschüler verbringen den Sonntag interessant,nützlich. Lehrerin: Jetzt präsentiert die 2. Gruppe ihr Projekt.

Sch. (Vertäter der Gruppe): Unser Projekt heisst “Essengewohnheiten der Mitschüler”. Jch erzähle über Lieblingsessen und Lieblingsgetränke der Mädchen aus unserer Gruppe, z.B., Irina isst sehr gerne Pommes, Obst, Gemüse. Sie glaubt, Obst und Gemüse machen gesund. Pommes ist lecker. Ihre Lieblingsgetränke sind Saft, Limo, Tee. Daschas Lieblingsessen sind Pizza, Würstchen, Brötchen, Käse. Sie sind lecker. Und Weintrauben könnte sie jeden Tag essen. Sie trinkt sehr gerne Joghurt, Kaffee mit Zucker und Milch. Sch. 2: Lisa isst gerne Fisch, Käse, Schwarzbrot, Bananen, Äpfel. Sie glaubt, Obst macht nicht dick. Sie ist auf Diat. Sch.3: erzählt über Essengewohnheiten der Sch. 4 u.s.w. Sch. (Verträter der Gruppe): Wir sehen, dass viele verschiedene Essengewohnheiten haben. Aber alle essen sehr gerne Obst und Gemüse, weil sie gesund sind.

Schritt VII. Besprächung der Projekte im Plenum. Die Schüler stellen einander die Fragen. Sie vergleichen auch, wie die deutschen Schüler ihre Freizeit verbringen, was die Deutschen gewöhnlich essen und trinken. Schritt VIII. Подведение итогов урока. Рефлексия. Die Lehrerin schätzt die Projekte der Schüler und kommentiert Ergebnisse. (Wie sind Projekte aufgemacht? Wie war die Teilnahme jeder Schüler an der Vorbereitung des Projekts? u. a.)

с.Ключи 2008 год