Wie sagt man das? Deutsch I - Pronunciation Practice.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lektion 1 KleidungsstückeDie ZahlenVerbenModalverbenGegenteile (opposites)- Adjektiven
Advertisements

der Stinger- “sein” (“to be”) Verb Konjugation
德语 德语与英语同属印欧语系中的日耳曼语族,是由拼音文字构成的有声语言。
Die Tiere.
Hallo/Hi – inf. , (Hello/Hi) Grüß Gott (AUT)/Guten Tag (DE) – f
Einzahl und Mehrzahl Singular and Plural
Copyright © 2005 – 2006 MES-English.com
Wie sagt man das? Deutsch I - Pronunciation Practice.
Auf Deutsch, bitte! 1.Where do you come from? 2.Where does he come from? 3.Where do you come from, Mrs. Feigensteigen? 4.She comes from Switzerland. 5.Do.
Herzlich Willkommen in Deutsch!
Herzlich Willkommen in Deutsch!
Правила чтения в немецком языке
German Pronunciation (Deutsche Aussprache)
* Heute ist Dienstag! * HeuteQUIZ * Los Gehts: 5 Minuten: wiederholt mit einem Partner * Hausaufgaben: Seite 14 GH.
Mundgymnastik Sp — sprechen, Sport,spielen St — stehen, die Stunde
Talking about activities in the past
Wie groß ist deine Familie?
GERMAN 1013 C1 Guten Morgen.
Militärzeit informelle Zeit
Was machen wir in der Schule
Deutsche Verben.
Mein Tag (Dienstag) Luce Aringoli.
Wann mache ich etwas… Student Example.
Learning Target / Lernziel:
Komparativ von Adjektiven
Tag, Junge! Tag! TAG.
Talking about your pets
Deutsch Eins Kapitel
Deutsch Eins Kapitel
German Stem-Vowel Change Verbs
The sound/spelling link in German
Wir singen Guten Tag, guten Tag! Sagen alle Kinder. Große Kinder, kleine Kinder, dicke Kinder, dünne Kinder. Guten Tag, guten Tag! Sagen alle Mädchen.
Aufw ӓrmung 1.Take a card from me. It indicates your present state of mind. 2.Take out your homework and leave it on your desks. I will come by and check.
Phonics Wo wohnst du? Woher kommst du?
Was kann man machen?  Using the impersonal "man“ Deutsch I Frau Spampinato.
Bär Hi Hai! Mäuse Haus Buch
GERMAN 1013C Kapitel 4 3.
Heute ist der 19. März. 1. Jetzt: Reverse Bingo spielen! 2. Später: Quiz 3. Hausaufgaben: Nichts.
Kunterbunte Rätsel.
Diana Damrau als Königin der Nacht
Pronunciation. ‘ei’ = /I love you/ Mein kleiner Feind liebt Weihnachten. ‘ie‘ = /deep sea/ Die sieben Passagiere telefonieren viel.
Komm Mit! 1 Kapitel 6 Pläne machen. KM1.6.2 TPRS.
Revision: Pronouns as stand-ins
DEUTSH 1.
WILLKOMMEN. By the end of today’s lesson You will know where to find some important information in the text book You will know what is expected of you.
Komparativ und Superlativ German 2. zum Beispiel … Ein VW ist schnell. Ein BMW ist schneller. Ein Porsche ist am Schnellsten. There are 2 levels of comparison:
Kapitel 7.
Book 1 Letters and Sounds LO: Read German letters and sounds SC I can say the alphabet in German I can spell my name in German.
Phonetic symbols and how they describe German pronunciation Most Language dictionaries use phonetic symbols based on the International Phonetic Alphabet.
When the German “s” comes before a vowel it is pronounced like the English “z”, as in “zoo” or “s” as in busy. Repeat after me: singen.
DAS HABE ICH GESTERN GEMACHT! I DID HAVE DONE THAT YESTERDAY! Das Perfekt-Präsens.
Da- und Wo- Verbindungen Mit denen kann man viel anfangen!
Sesamstrasse – Tassen zählen Please pick up 1.Arbeitsblatt Homework Solutions A Please have ready 1.Arbeitsblatt Chapter dialogues 3.Lesson.
Interrogatives and Verbs
Wie groß ist deine Familie?

Practice and Dictation
© Goethe-Institut London 2017
Ja, gern. Toll. Ich komme gern mit. oder Das geht nicht
Ступко Светлана Владимировна
How Are You?.
Kapitel 7.
Deutsche Verben.
German Stem-Vowel Change Verbs
3 begrüßen – Zahlen - Wochentage - Farben
Die sehr hungrige Raupe
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Kundenberatung beim Verkehrsamt
Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es?
 Präsentation transkript:

Wie sagt man das? Deutsch I - Pronunciation Practice

“w” und “v” auf Deutsch “w” klingt wie “v” auf Englisch und “v” klingt wie “f” auf Englisch! Wasser Vogel Winter vermissen wir Verkehr

“Z” auf Detusch klingt wie “ts” auf Englisch Zoo Zeit zeichnen

“J” auf Detusch klingt wie “y” auf Englisch ja Junge Jahr

“S” am Anfang auf Detusch klingt wie “z” auf Englisch Sonn singen Samstag

“S” in der Mitte auf Detusch klingt wie “s” auf Englisch Disko essen das

“e” am Ende klingt wie “a/ah” auf Englisch Hose Schule Katze

“th” auf Deutsch klingt immer wie “t” auf Englisch Theater Thüringen

“sch” auf Deutsch klingt wie “sh” auf Englisch Schule Deutsch Englisch

“tsch” auf Deutsch klingt wie “ch” auf Englisch Tschus

“sp” auf Deutsch klingt wie “shp” auf Englisch spielen Speize

“ch” auf Deutsch klingt wie “k” auf Englisch acht ich

“zw” auf Deutsch klingt wie “tsw” auf Englisch zwanzig zwölf Zwiebeln

“ig” auf Deutsch klingt wie “eek” auf Englisch zwanzig hungrig sonnig

“ie” vs. “ei” The vowel that comes second does all the talking! “ie” klingt wie “e” auf Englisch “ei” klingt wie “i” auf Englisch sie spielen Auf Wiedersehen eins mein Ei

Umlauts! Those little two dots change the sound of vowels and can completely change meaning! Haus Häuser (think “neu”) schonschön