Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: 17.06.2015 - Pica-Version.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schulungsunterlagen der AG RDA
Advertisements

Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Parallele Sprachausgaben | Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken 1 AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Indices | Stand: PICA-Version.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Neue Beschreibungen| Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Werke I - Sucheinstiege, die das Werk.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken 1 AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 3.1 Zusammengesetzte Beschreibung, Beispiel.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Körperschaften als geistige Schöpfer.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Latest beim Haupttitel | Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Reproduktionen| Stand: PICA-Version.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken 1.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Kumulationen | Stand: PICA-Version.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B - PICA DNB/ZDB - Änderungen bei Sucheinstiegen,
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Werke I | Stand: PICA Version|
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Aleph| Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.05: Anhang J | PICA DNB/ZDB | Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
 Präsentation transkript:

Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA

Beziehungskennzeichnungen nach RDA Anhang J AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA2 Modul 5 B

Definition Eine Kennzeichnung, die die Art der Beziehung angibt, die zwischen Entitäten besteht. gemeint sind hier die Beziehungen – Werk zu Werk – Expression zu Expression – Manifestation zu Manifestation Kapitel Anhang J AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA3

Beziehungskennzeichnungen für fortlaufende Ressourcen Anhang J -Kanon von spezifischen Beziehungskennzeichnungen für fR in Anhang J + D-A-CH Schulungsunterlage Modul 5B Beziehungskennzeichnungen nach Anhang J  wann verwende ich was? - keine selbst geprägten Beziehungskennzeichnungen AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA4

Aufbau der PICA-Felder AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA 5 UnterfeldBelegungBeispiel Ohne Steuerzeichen BeziehungskennzeichnungSupplement $nzeitliche Gültigkeit$n2000- !...!IDN Supplement$n2000- !IDN!Romanische Bibliographie

Übergeordnete Beziehungskennzeichnungen Folgende Beziehungskennzeichnungen werden genutzt, wenn es keine spezifische Beziehungskennzeichnung gibt: Werk-zu-Werk-Beziehung: In Beziehung stehendes Werk Expression-zu-Expression-Beziehung: In Beziehung stehende Expression Manifestation-zu-Manifestations-Beziehung: In Beziehung stehende Manifestation AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA6

Beziehungskennzeichnungen – Werke – Anhang J.2 AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA7 PICAAnh. JBeziehungskennzeichnungen 4241/4242J.2.5Supplement/Supplement zu 4244J.2.6Nachfolger/Vorgänger 4245J.2.4Reihe enthält/In der Reihe Enthält/Enthalten in 4249J.2.2 J.2.4 J.2.5 Werk-zu-Werk

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA8 PicaRDAElementErfassung Haupttitel Wear : an international journal on the science and technology fo friction, lubrication and wear Fact wear : an awareness service for the wear community Titelzusatz 4249 Anhang J.2.2 Abgeleitete Beziehung Abstract!IDN! Fact wear Abstract von!IDN! Wear Abgeleitete Beziehungen auf Werkebene

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA9 PICARDAElementErfassung Haupttitel Berliner Kurier Zeitung für Berlin und Brandenburg Dresdner Morgenpost Titelzusatz 4249 Anhang J.2.4 Teil-Ganzes- Beziehung Regional- ausgabe!IDN! Dresdner Morgenpost Regionalausgabe von!IDN! Berliner Kurier Teil-Ganzes-Beziehungen auf Werkebene

Teil-Ganzes-Beziehung auf Werkebene AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA10 PICARDAElementErfassung Haupttitel Berichte zur Polarforschung = Reports on polar research / Alfred-Wegener- Institut für Polar- und Meeresforschung Fahrtbericht (cruise report) der "Polarstern"-Reise "Arktis" / Alfred-Wegener- Institut für Polar- forschung Parallel- titel 2.4 Verant- wort- lichkeits- angabe 4245 An- hang J.2.4 Teil-Ganzes- Beziehung Reihe enthält!IDN! Fahrtbericht (cruise report) der „Polarstern“-Reise „Arktis“ In der Reihe!IDN! Berichte zur Polarforschung

Begleitende Beziehung auf Werkebene „Supplement / Supplement zu“ wird für jede Art von Beilagenbezeichnung, wie z.B. „Beilage“, „Sonderdruck“, „Separatdruck“, „Sonderausgabe“ usw. verwendet. AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA11 PICARDAElementErfassung HaupttitelZeitschrift für romanische Philologie Romanische Bibliographie 4242Anhang J.2.5 Begleitende Beziehung Supplement$n2000 -!IDN! Romanische Bibliographie 4241 $n Anhang J.2.5 Begleitende Beziehung Supplement zu!IDN! Zeitschrift für romanische Philologie

Begleitende Beziehung auf Werkebene Für begleitende Werke, die das Hauptwerk erweitern, ergänzen oder vervollständigen wird verwendet: -Anhang / Anhang zu -Ergänzung / Ergänzung zu -Index / Index zu -Vervollständigt durch / Vervollständigt durch AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA12 PICARDAElementErfassung HaupttitelKurtrierisches Jahrbuch Jahrbücher 4249Anhang J.2.5 Begleitende Beziehung Index!IDN! Jahrbücher Index zu!IDN! Kurtrierisches Jahrbuch

Nachfolge-Beziehungen auf Werkebene AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA 13 PICAVorgänger-BeziehungenPICANachfolger-Beziehungen f#Fortsetzung vons#Fortgesetzt von f#Teilweise Fortsetzung vons#Gesplittet in f#Ersatz vons#Ersetzt durch f#Teilweise Ersatz vons#Teilweise ersetzt von f#Vereinigung vons#Vereinigt, um … zu bilden f#Darin aufgegangens#Aufgegangen in f#Teilweise darin aufgegangens#Teilweise aufgegangen in f#Abgespaltet vons#Teilweise fortgesetzt von

Nachfolge-Beziehung auf Werkebene AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA14 PICARDAElementErfassung HaupttitelBodensee-Hefte : Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein Neue Bodensee- Hefte : Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein ; mit internationalen Nachrichten aus den Kantonen, Landkreisen und Bundeslänger der Anrainerstaaten Titelzusatz Erschei- nungs- datum 1950$b Anhang J.2.6 Nachfolge- Beziehung s#Fortgesetzt von!IDN!Neue Bodensee-Hefte f#Fortsetzung von!IDN! Bodensee-Hefte

Nachfolge-Beziehung auf Werkebene AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA15 PICARDAElementErfassung HaupttitelHunde- Magazin Katzen- Magazin Magazin für Hunde und Katzen 4244Anhang J.2.6 Nachfolge- Beziehung s#Vereinigt, um … zu bilden!IDN! Magazin für Hunde und Katzen f#Vereinigung von!IDN! Hunde- Magazin f#Vereinigung von!IDN! Katzen- Magazin

Nachfolge-Beziehung auf Werkebene AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA16 PICARDAElementErfassung HaupttitelLimnologie in Europa Limnologie weltweit 4244Anhang J.2.6 Nachfolge- Beziehung s#Aufgegangen in!IDN! Limnologie weltweit f#Darin aufgegangen !IDN! Limnologie in Europa

Beziehungskennzeichnungen – Expressionen Anhang J.3 AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA17 PICAAnhang JBeziehungskennzeichnungen 4248J.3.2Parallele Sprachausgabe 4248J.3.2Übersetzung von / Übersetzt als

Abgeleitete Beziehung auf Expressionsebene „Übersetzt als / Übersetzung von“ wird verwendet, um die Beziehung zwischen dem Original und einer Übersetzung zu beschreiben. AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA18 PICARDAElementErfassung Original Erfassung Übersetzung HaupttitelJournal des connaissances médico- chirurgicales Allgemeines Journal für medicinische und chirurgische Kenntnisse 4248Anhang J.3.2 Abgeleitete Beziehung Übersetzt als!IDN! Allgemeines Journal für medicinische und chirurgische Kenntnisse Übersetzung von!IDN! Journal des connaissances médico- chirurgicales

Abgeleitete Beziehung auf Expressionsebene AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA19 PICARDAElementErfassung Geistiger Schöpfer !IDN!Europäische Union$BVerfasser $4aut HaupttitelFinanzbericht / Europäische Union Financial report / European Union 2.4Verant- wortlich- keitsan- gabe 4248Anhang J.3.2 Abgeleitete Beziehung Parallele Sprachausgabe$n englisch!IDN! Europäische Union: Financial report Parallele Sprachausgabe$n deutsch!IDN! Europäische Union: Finanzbericht

Beziehungskennzeichnungen – Manifestationen – Anhang J.4 - PICA 4243/4255/4256 AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA20 PICAAnhang JBeziehungskennzeichnungen 4243J.4.2Erscheint auch als 4255J.4.2Nachdruck von/Nachgedruckt als 4256J.4.2Reproduziert als/Reproduktion von

Äquivalenz-Beziehung auf Manifestationsebene Unterschiedliche Materialarten: „Erscheint auch als / Erscheint auch als“ In einem eigenen Element wird die Materialart aus der festgelegten Liste ergänzt. AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA21 PICARDAElementErfassung Medientypohne Hilfsmittel zu benutzen$bn Computer- medien$bc HaupttitelInternationales Jahrbuch für Medienphilosophie 4243Anhang J.4.2 Äquivalenz- beziehung Erscheint auch als$nOnline- Ausgabe!IDN! Internationales Jahrbuch für Medienphilosophie Erscheint auch als$nDruckausgabe !IDN! Internationales Jahrbuch für Medienphilosophie

Äquivalenz-Beziehung auf Manifestationsebene Für Kopien in einer anderen physischen Form - Reproduktion von / Reproduziert als - Elektronische Reproduktion von / Elektronische Reproduktion Bei veränderten Nachdrucken - Nachdruck von / Nachgedruckt als Bei Faksimiles - Faksimile von / Faksimile AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA22

Äquivalenz-Beziehung auf Manifestationsebene AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA23 PICARDAElementErfassung Original/Print Erfassung Reproduktion/ Mikroform Medientypohne Hilfsmittel zu benutzen$bn Mikroform$bh HaupttitelDeutsches Magazin Erschei- nungsort Altona : Hammerich Hildesheim : Olms Verlags- name

Äquivalenz-Beziehung auf Manifestationsebene AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA24 PICARDAElementErfassung Original/Print Erfassung Reproduktion/ Mikroform Erschei- nungs- datum 1791$b $b1994$n Reproduk- tions- vermerk Reproduktion 4256 !IDN! An- hang J.4.2 Äquivalenz- beziehung Reproduziert als !IDN! Deutsches Magazin. – Hildesheim : Olms, 1994 Reproduktion von!IDN! Deutsches Magazin. – Altona : Hammerich,

Äquivalenz-Beziehung auf Manifestationsebene AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Anhang J | Stand: Pica-Version | CC BY-NC-SA 25 PICARDAElementErfassung Reproduktion/ Mikroform (wenn Original nicht vorliegt) Erscheinungs- datum 1994$b1994$n Reproduktions- vermerk Reproduktion 4256 $t $d $e $f $h Anhang J.4.2 Äquivalenz- beziehung Reproduktion von$t Deutsches Magazin$dAltona $eHammerich$f $hBand