Großbildprojektion 3.0. Flachbildschirm? oder Projektor.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Migration von Feldbussen zu PROFINET
Advertisements

F-3000™ Stecker Familie.
Programmieren im Großen von Markus Schmidt und Benno Kröger.
Revolution Electronics Revolutionäre Technik zu Revolutionären Preisen Revolution TV Der Neue.
PADLR Submodul Modular Content Archives Ein Content Browser für Lehr- materialien aus der Elektrotechnik Dipl.-Ing. Mark Painter Institut für Nachrichtentechnik.
Terra Workstation. Terra Workstation Unterschied Workstation PC Lösungen an Fallbeispielen einer fiktiven Firma Fallbeispiele aus den Abteilungen.
Concurrent Use.
Projekt: WinfoSys - PC Labor Informationstechnik WS 08/09.
Präsentation. Planung Wer sind die Zuhörer? Wer sind die Zuhörer? Was können sie? Was können sie? Was benötigen sie? Was benötigen sie? Was möchten sie?
Präsentation Planung Wer sind die Zuhörer? Was können sie? Was benötigen sie? Was möchten sie? Was ist Ihre Zielsetzung?
Mit uns lernen Ihre Maschinen sehen: Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Bildverarbeitung Wir blicken auf zahlreiche realisierte.
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
Der Schritt in die Selbständigkeit
CPLD/FPGA-Programmierung mit E-blocks. Wozu die CPLD/FPGA-Programmierung untersuchen? Zusammenhang zur modernen Digitalen Elektronik Verschwinden der.
Inputech AG Bahnhofstrasse 47 CH-8196 Wil ZH Tel Fax Inputech AG Vito Puntillo Verkaufsleiter.
Fotobuch: Case Study informare Consulting GmbH
Melload® radio melload® video. Das Wohlbefinden Ihrer Kunden und Gäste ist unser höchstes Ziel Sie sind Profi auf Ihrem Gebiet – sei es in der Gastronomie,
Die Funktionsweise eines Beamers
Geo-Informations-Systeme
Prozessoptimierung & Qualitätssicherung durch innovative Technik
Produktmanagement RimatriX & Software Solutions / Fabian Schäfer / 12
Was ist Multimedia? Multimedia = Nutzungsmöglichkeit verschiedener Medien (Text, Bild, Ton) über ein Gerät (PC) Beispiele Abspielen von Film- oder Musik-CDs.
Grafikkarten.
Anforderungen an Satellite Learning Centers Werner Trips Christoph Eberlein.
Hardware / Software Codesign Hardware versus Software.
BLANCO Vergleich. Das Video spricht von der Produktion in der Tschechischen Republik. Was meinen Sie, welche Produkte werden in Tschechien hergestellt,
Inhaltsverzeichnis Einleitung Was ist eine Tonbildschau?
CSM und CSC: was ist die richtige Wahl?
Copyright 2009 FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS Virtual Workplace Elevator Pitch Gernot Fels Mai 2009.
Lebensdauersimulation für Steuergeräte mit NI Single-Board RIO
Größerer Funktionsumfang. Mehr Effizienz. Mit dem Lexmark MX6500e – der vielseitigen, multifunktionalen Erweiterung.
DVB – H Digital Video Broadcasting – Transmission System for Handheld Terminals von Jens Heidrich Seminar : Multimedia-Protokollen für den Wohnzimmer-PC.
Computer- peripherie Maria Schmidt Tobias Orlowski.
Internet, Telefonie und HD TV für jedermann!
Datenspeicherung Gk Informatik Jennifer Hahn Stefanie Svenja Bachmann.
welcome to digital broadcasting
Der erste 3LCD-Laser-Projektor der Welt
Joachim Röhl Vorschlag für ein alternatives Ausstattungs- konzept für einen DV-Raum.
Der Beamer Ein Beamer ist ein spezieller Projektor, der Bilder aus einem Ausgabegerät (z.B. Computer, DVD-Player usw.) für ein Publikum in vergrößerter.
Herzlich Willkommen! Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Vortrag entschieden haben! Ihr Referent: Dietmar Jaxt.
Präsentation von Nadine Hartmann und Buket Barut
ein Entwicklungsprojekt an der INTEC
Digitales Fernsehen - was ist das? Bislang funktionierte Fernsehen mit analoger Technik, bei der ein komplettes TV-Bild 25-mal pro Sekunde auf die Bildschirme.
Medion Lifetab P9514 RG Nov PC-Welt, Technische DatenMedion Lifetab P9514 Speicher32 GB (Flash) / 0 GB [hier 16 GB inst.] WLAN.
Der Begriff Grafik Computergrafik ist die Erstellung und Verarbeitung von Grafiken mit Hilfe eines Computers. Hierzu benötigt man: Eingabegeräte wie zum.
Peter Kriz, 13.Nov Multimedialer Unterricht mit AonWebTV / AonTV Peter Kriz 13. November 2008.
Präsentation. Planung Wer sind die Zuhörer? Was können sie? Was benötigen sie? Was möchten sie? Was ist Ihre Zielsetzung?
Digitale Bilder: Anwendungen und Trends - Prototyping Thomas Wetter 1 Digitale Bilder: Anwendungen undTrends Prototyping Thomas Wetter.
Systemengpässe und Strategien im Mobile Business Systemengpässe und Strategien im Mobile Business Tim Weitzel Johann Wolfgang Goethe-Universität Institut.
1.Die meiste Energie verbraucht die Heizung des Hauses mit circa 55%. 2.Den 2. Platz macht mit circa 31% das Auto, mit allem was dazugehört. 3.Den 3.
Zusätzliche Hintergrund Informationen zu Breitbandtechnologien
Komponenten des Computers
BEAMER Aufbau + Funktionsweise Anzeigeverfahren (DLP/LCD)
Sterntpopologie Im Mittelpunkt der Sterntopologie ist das Hub. An ihm hängen die PC. Sie sind mit einem eigenen Kabel am Hub angeschlossen. Vorteile Der.
Alltagsgeräte mit Chip
SC AGROBIOLAND INVESTMENT SRL
Zehn gute Gründe 1 Zehn gute Gründe zum Verkauf des Laserprojektors VPL-FHZ55 VPL-FHZ55.
Sichere Signaturerstellungseinheiten gemäß RKSV Hans G. Zeger, e-commerce monitoring gmbh Wien, WKO 30. Oktober 2015 GLOBALTRUST CERTIFICATION SERVICE.
POS-Screen - ein Produkt der VI Technology GmbHin Kooperation mit Digital Signage Komplett-Lösung.
Quelle: Panasonic Open House Präsentation PT-D3500 Cool bleiben – auch im Dauerbetrieb Panasonic DLP-Projektoren.
Ausgabegeräte Flachbildschirm & Videoprojektor. Was sind Ausgabegeräte? das sind alle Geräte die vom Computer Daten empfangen & dem Benutzer Informationen.
Mediendidaktik Bilder sagen mehr als 1000 Worte: Digitale Bilder/Digitale Fotographien Thomas Schroffenegger, MAS, MSc, Dipl.-Päd Bild: teodora vlaicu.
1 RZ670 RW630 1-Chip DLP™ 24 / 7 6,500 lm WUXGA 6,500 lm WXGA Free Layout Laser Geo. Manager pro 1-Chip DLP™ 24 / 7 Free Layout Laser NEW Die neuen Laser-Projektoren.
FWD-W8-Serie Professionelle BRAVIA-Displays/Fernseher Fußzeile.
Ing. Leopold Schwarz Energie- und Umweltagentur NÖ
Positionsbestimmung: Chancen & Bedrohungen neue vs. alte Technologie
ADVANCED SYSTEM INTEGRATION
AVI-Studio präsentiert
Herzlich willkommen! Der Webcast startet pünktlich um 10 Uhr.
LED Effiziente Lichtlösungen für Industrie und Handel
 Präsentation transkript:

Großbildprojektion 3.0

Flachbildschirm?

oder Projektor

Auswahlverfahren Größe Auflösung Helligkeit Laufzeit

Flachbildschirm

 Wie groß ist groß?  Anschlussvielfalt  Touch / interaktiv  Laufzeit  Einschub PC  Räumliche Voraussetzungen Grundsätze

 Hohe Auflösung (4K)  Lebensdauer (~ Std.)  Vielseitig verwendbar  Fortlaufender, hoher Entwicklungsaufwand  Keine Lüfter / Kabel  Lautsprecher Vorteile

Stichwort 4K 4K ist nicht gleich UHD Quad HD x Full HD x HD x 720 SD 720 x 576 4K / 2K x

Anwendungen  Automotive  CAD / Graphic Design  Wissenschaftliche Visualisierung  Simulation  Medizin / Gesundheitswesen  Kosmetik  Feine Darstellung großer Datenmengen (Finanzsektor, Kontrollräume, Leitwarten …)  Gaming Wofür

Videowalls

Videowall Eigenschaften  spezielle LFD mit sehr schmalem Rahmen  Individuelle Signalverteilung/Splittung  Spezielle Wandhalterungen

Videowall  Je nach An- bzw. Verwendung ist z.B. ein 98“ LFD oder eine Video Wall geeignet

Digital Signage

TV vs. LFD

TV versus LFD  Panel  Elektronik  Laufzeitfreigabe  Temperaturmanagement  Staubschutz  Anschlüsse  Garantie

LFD  Aufbau  Hochwertige Materialien  Inkl. Wärmeschutzfolie und Wärmeableitungsfolie  Hohe Leuchtstärke zum Einsatz in heller Umgebung  Umfangreicher Einbrennschutz (verhindert das Einbrennen von Pixeln oder Panelschäden bei dauerhaften Standbildern) TV  Deutlich einfacherer Aufbau (z.B. ohne Wärmeschutzfolie)  Bauteile meist von geringerer Qualität  Geringe Leuchtstärke (wird auch in Wohnzimmer nicht benötigt) LFD-Panel TV-Panel TV versus LFD

Projektion

Auswahlverfahren Bildgröße Auflösung Helligkeit Laufzeit

 Projektionsentfernung  Leinwandgröße  Helligkeit  Inhalte  Auflösung  Besonderheiten (Touch) Wichtige Eckdaten

 Bekannte / vertraute Technik  Flexibler Einsatzort  Flexible Bildgröße (Wechselobjektive)  Geringer Installationsaufwand  Weiterentwicklung Leuchtmittel (LED)  Extreme Brennweiten (UST) Vorteile

 Große Darstellung von Excel, PPT, Video  Ausreichende Helligkeit  Vielzahl unterschiedlicher Anschlüsse  Verschiedene Nutzer  360° Projektion  Easy to use  Geringe Kosten Herausforderung

 Standard gibt es nicht mehr  Auf den Einsatzzweck optimierte Lösungen  Großbild geht auch mit Flachbildschirm / Wall  Interaktiv nutzbar  Signalmanagement! Fazit

Whats next? Quelle: Retail Asia 2015, Hong Kong

Whats next? Quelle: Epson Deutschland GmbH Weiterentwicklung der LED/Laser Technologie Hochlumige, hochauflösende UST Projektoren

Spezielles

Lösungen (z. B.)

Vielen Dank!