durch St. Wolfgang im Salzkammergut liegt auf 548 m Höhe am Fuße des Schafberges, am Nordufer des kleinen, zu Oberösterreich gehörenden Teil des Wolfgangsees.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen im Sagenland der Loreley
Advertisements

Welcher Turm steht in Berlin? 1. rechts links Testen Sie Ihr Weltwissen!
Gliederung: 1. Werther und sein Verhältnis zur Natur
alle Nomen haben einen Artikel und werden groß geschrieben
Mehr Lebensfreude durch 5-Tibeter YOGA
Das Christentum zurück
Verena Zardini & Francesca Cainelli
Wort des Lebens November 2012.
Entstehung der Bibel.
Jičín Aneta Svobodová Lucie Svobodová.
Svetlana Chábelová október 2013
Feiertag für alle Liebhaber!. Inhalt: D ie Geschichte des Festes S ymbols T est D er Autor.
Die Stadtkirche St. Blasius Plochingen
Wolfgang Amadeus Mozart
Eisriesenwelt.
Das Reich des Lichts - und das Reich der Finsternis
Denkmäler in Deutschland 
SCHAU mal – DENK mal! Kulturelles Erbe. Tradition mit Zukunft Ein Schau-, Foto- und Schreibprojekt der 1. Klasse der Evangelischen Hauptschule mit Heidi.
SCHAU mal – DENK mal! Kulturelles Erbe. Tradition mit Zukunft Ein Schau-, Foto- und Schreibprojekt der 1. Klasse der Evangelischen Hauptschule mit Heidi.
Verehrung der Ursula.
S CLU ONE Agnieszka Napieraj Sara Bettoli Silvia Savoldelli
Bayern -das grösste und schönste Bundesland
Österreich Informationen Fotos.
7 Orte, an denen Jesus sein Blut für Dich vergoß
Glaubenswelten öffnen -
Heilige Petka.
Klassik ( ) Von sarah dell‘isola und anna maria thiele
Schleswig-Holstein Von: Jana & Jale.
Hamburg Δημουλιός Δημήτρης Β1.
Nachbar Deutschland Ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union © Werner Röhrig – Weilburg Comenius – Projekt „Lernwerkstatt zur europäischen Kultur“
Österreich Die Republik (über frz. république von lat. res publica „öffentliche Angelegenheit“) ist eine Staatsform, die sich an Gemeinwesen und Gemeinwohl.
München.
Dominik Kruliš, Kateřina Pavlovská, C3A
Schlösser am Rhein Die Präsentation wurde von Michael Demchenko vonbereitet.
Thüringen Liotopoulou Marilena.
Bundesland: Bayern Hauptstadt: München Lage: Südosten
SALZBURG. Allgemeine Informationen Lage Einwohnerzahl (2003) in Salzburg Die Herkunft des Namens -“Salz” & “Burg” -Wohlstand mit Salzgewinnung.
Den Rhein entlang.
Epheser01,3-14 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet mit freundlicher.
Österreich: Einwohner: 8,5 Millionen Fläche: km²
Das Christentum Von Barbara und Lucie.
Christentum.
durch ist eine Stadt im Bezirk St. Johann im Pongau im Bundesland Salzburg und liegt etwa 50 km südlich der Landeshauptstadt Salzburg, an der Salzach.
durch DerSchneeberg ist ein Bergmassiv im südlichen NÖ, das im 2076 m ü. A. hohen Klosterwappen kulminiert. Er ist der höchste Berg Niederösterreichs.
durch Der kleine Ort Goldegg am See liegt im Salzburger Bezirk St. Johann im Pongau und gilt als Geheimtipp im Salzburger Land. Das verträumte Bergdorf.
Niederösterreich.
Industrieviertel - Fluss und Tal
Duomo Santa Maria Nascente di Milano (Mailänder Dom)
Moderner Kirchenbau.
Christentum Felix und Michaël.
Das Heilige Buch heißt die Bibel. Bibel bedeutet Biblia. Das alte Testament ist das gleiche wie im Judentum.
gkeiten/alexanderplatz/ Der Alexanderplatz, im Volksmund auch nur kurz “Alex” genannt, ist ein zentraler Platz.
ERFURT.
«Kennen Sie Österreich?»
Österreich Vorname Zuname Klasse.
SEHENSWÜRDIGKEITEN DEUTSCHLANDS Wie können wir über das Land sagen, wenn wir nichts von ihr wissen.
BODENSEE. Die Ufer des Bodensees gehören zu drei verschiedenen Ländern: Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Bodensee zählt zu den größten Seen.
Eine Reise nach Österreich
Die Burg Mauterndorf. Burg Mauterndorf Die Burg Mauterndorf liegt im Lungau, im südlichsten Gau des Bundeslandes Salzburg. Bereits die Salzburger Erzbischöfe.
Weihnachten und Silvester in Polen. Advent Advent bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Hochfest der Geburt von Jesus von Nazaret,
Deutsche Städte 7 «B»-Klasse Rjachowskaj Darja. Leipzig FRANKFURT AM MAINE BERLIN.
Österrech.
Wortbildung - Texte Dr. Ileana-Maria Ratcu.
Урок-обобщение по теме: «In der Stadt. Wer wohnt hier?»
München.
Eisriesenwelt.
Freizeitzentren in Ӧsterreich
Meine Traumreise.
DER HEILIGE GEIST UND DAS NEUE LEBEN Römer 8,1–17.
[SMU 126] Viele Wege gibt es
 Präsentation transkript:

durch

St. Wolfgang im Salzkammergut liegt auf 548 m Höhe am Fuße des Schafberges, am Nordufer des kleinen, zu Oberösterreich gehörenden Teil des Wolfgangsees im Salzkammergut. Der Wolfgangsee, mit älterem Namen auch Abersee, liegt zum größten Teil im Nordosten des Bundeslandes Salzburg, ein kleiner Teil gehört zu Oberösterreich. Der Ort verdankt seinen Namen dem Heiligen Wolfgang dem Bischof von Regensburg. In vielen Legenden (Beilwurf und Quellwunder am Falken- stein) sind der eigenhändige Bau der ersten kleinen Kirche am (damals noch) Abersee und die damit verbundenen Wunderheilungen erwähnt. Das Dorf ist zwischen der hügeligen Landschaft und dem See recht dicht bebaut, was St. Wolfgang einen kleinstädtischen Charme gibt. Der Ortskern wird durch einen ca. 700 m langen Tunnel unter dem östlichen Ausläufer des Kalvarienberges umfahren.

Das Gotteshaus gewann durch die Jahrhunderte vor allem durch die künstlerische Einrichtung an Bedeutung. Der 1481 fertig ge- stellte Flügelaltar Michael Pachers, der Barockaltar von Thomas Schwanthaler mit den Reliquien des Heiligen Wolfgang sowie der Schmerzensmann und die Kanzel des Barockbildhauers Meinrad Guggenbichler machen die Pilgerkirche zu einem außergewöhn- lichen Kunstobjekt. Der Wandelaltar hat ein Paar bewegliche Außen- und ein Paar bewegliche Innenflügel, die im Laufe des Kirchenjahres einen Wechsel zwischen einer Werktags-, einer Sonntags-, und einer Festtagsseite ermöglichen. Alle Flügel sind auf ihren Vorder- und Rückseiten bemalt, der Hauptschrein ist mit Skulpturen versehen und von Schreinwächtern flankiert. Die Werktagsseite zeigt Szenen aus der Wolfgangslegende, die Sonntagsseite Ereignisse aus dem Leben Jesu, die Festtagsseite Motive von Jesus und Maria.

DieSchafbergbahn ist die steilste Dampf-Zahnradbahn Österreichs und führt seit 1893 von St. Wolfgang im Salzkammergut auf den Meter hohen Schafberg. In 35 Minuten überwindet sie Höhen- meter und 5,85 km. Die nostalgischen Zahnrad-Dampflokomo- tiven zählen zu den ältesten der Welt Zu Beginn des 19. Jhdts., als man noch per Postkutsche nach St. Wolfgang reiste und die Maler der Romantik St. Wolfgang wieder entdeckten, ließen sich höchste Herrschaften aus Wien und noble Bürger von St. Wolfgang auf den Schafberg tragen. Aus Aufzeichnungen weiß man, dass sich in St. Wolfgang schon früh der Beruf des "Sesselträgers" entwickelte. Es handelte sich hierbei um eine Berufsvereinigung mit festen Tarifen, fixen Standplätzen und strengen Regeln für die Sicherheit der zu tragenden Personen. Daneben gab es schon lange Pläne für den Bau einer Zahnradbahn.

Mondsee

Attersee

Eine PowerPoint-Präsentation von