Präsentation Designkonzept

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DBwin - Materialmanagement TSS - Software
Advertisements

Schriftarten.
Die Erstellung einer Lückentext-Übung mit
Tipps & Tricks zu benutzerdefinierten Animationspfaden
Stud.ip - Was ist das?! Kleiner Leitfaden für die ersten Schritte im System.
Microsoft Netmeeting Christian Carls / Robert Hladik Zentrum für Allgemeine Wissenschafltiche Weiterbildung der Universität Ulm Eine Einführung.
Web-CMS der Universität Ulm
Typo3 Schulung.
Web Usability Ein Internetauftritt muss bestimmten Anforderungen gerecht werden, um für den Betrachter benutzerfreundlich zu sein. Die Darbietung der Inhalte.
Zeichnen für Anfänger -für das Zeichnen benutzten wir das Programm „Autosketch“ Dafür gehen wir in das Startmenü, dann auf Programm und danach auf Autosketch.
Schriftarten.
Beispiel für einen 2-zeiligen Titel
EXCEL Anfang 2005 Copyright by Maximilian Prinz, Timmy Ruppert, Benjamin Peppel.
Neuer Aufbau, neue Elemente Schubladen In unseren neuen Schubladenelementen hat viel Information auf wenig Raum Platz. Sie öffnen eine Schublade durch.
Eine Bewerbung schreiben
Ich möchte gerne mehrere Bilder auf ein Folie
Foliengestaltung mit Power-Point (Version 10) Eine kleine Einführung
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Moin. Ich benutze PPT 2002 und möchte drei Bilder nacheinander 1
Willkommen bei der Einführung in die neuen Funktionen zum RVG.
Zum verständlich machen, wozu die Trigger-Funktion geeignet ist,
Übung Kapitel 9 Übungsinhalte: Einfügen von Formen und Textfeldern.
Manfred Lindert, Marketing-Kommunikation,
Hinweis: Falls Ihr Dokument in einer «Geschützten Ansicht» angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche «Bearbeitung aktivieren». Danach stehen Ihnen.
DimaDesigns.
Webportfolio. Inhalt / Navigationsleiste Home Über mich Studium Studienarbeiten Kontakt.
Die folgenden Seiten enthalten eine Anleitung wie man
Powerpoint XP Vorschlag ich hoffe hier Hilfe zu einer kleinen (umfangreichen) Frage zu finden. Und zwar möchte ich eine Art Spielewand in powerpoint.
Hallo, ich habe dieses Forum gefunden und hoffe dass mit vielleicht hier jemand mit einem Animationsproblem helfen kann. Ich soll (als Hausaufgabe mehr.
wenn ich auf eine bestimmte Stelle auf einer Folie klicke
Info: Zum Beschriften der einzelnen Felder dieses 2 mal anklicken (Kein Doppelklick!) Dann wie gewohnt schreiben.
Wie starten wir PowerPoint
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Ausgangslage 1 Land Name der Stadt Name Wettbewerbsgebiet Schwäche Schwäche des Gebietes Probleme Problem des Gebietes Stärken Stärke des Gebietes Chancen.
Mitgliederverwaltung Schritt 1 : Wie gewohnt loggt ihr euch mit eurem Wiki-Account ein! Schritt 2: Nun müsst ihr auf Wiki Verwalten klicken.
Wie mache ich eine PowerPoint Präsentation??!
NAVIGATION Navigationsstrukturen und -formen SE II - Team 6
Datei hochladen Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Ulmeier.chWebpublishing Projektplanung1 Webpublishing Projektplanung.
Einführung TYPO3 free Open Source content management system Grundlagen.
Grundlagen von PowerPoint
Ort, DD.MM.YYYY.
Herzlich Willkommen zum Tutorial der neuen IAV-Homepage! Sie sehen, wir haben nicht zuviel versprochen. Es hat sich im Vergleich zur frühren Version unserer.
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
Präsentationsname.
NAVIGATION Navigationsstrukturen und -formen. Navigationsleisten Position: –Üblicherweise am linken oder oberen Rand –Eventuell auch am unteren Rand –Möglicherweise.
Maya Kindler 5c. SEO- URL = Suchmaschinenoptimierung Alles was auf der Website steht wird von einer Suchmaschine gefunden und angezeigt. Alle Daten sind.
Tutorial Full Text Finder Publication Finder Übersicht support.ebsco.com.
WeiterZurück Projekt – Website der Schule by Björn Berg, Andreas Tögel und Dennis Walden.
Titeldetailseite Mit dieser Anleitung werden Ihre Titel zu einem echten.
Folie 1PowerPoint-Folienmaster für das neue Corporate Design der Landesregierung Rheinland-Pfalz09. Februar 2009 FOLIENMASTER Folienmaster nach neuem Corporate.
CMS … Content Management System. Erster Schritt Das CMS funktioniert (leider) nicht mit allen Browsern. Eine fehlerfreie Bearbeitung ist mit Mozilla firefox.
Einheitlicher Auftritt Ein einheitlicher Auftritt als Cevi vereinfacht die Arbeit unserer Bewegung für alle - auch für dich und deine Gruppe.  
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
CSG Methodenkompetenz:
CSG Methodenkompetenz:
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Anpassen Ihrer Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Titel der Präsentation
Präsentieren mit PowerPoint
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Agenda Thema. Agenda Thema Anleitung für Partner-Logo Einfügen von Partner-Logo Unter dem Reiter «Ansicht» -> «Folienmaster» anklicken In der linken.
Titel der Präsentation
 Präsentation transkript:

Präsentation Designkonzept Website Techcom.de Präsentation Designkonzept Layout Website: Gisela Tschochner

Nun also zur Startseite... Vorbemerkung Im Folgenden sehen Sie die ersten Entwürfe für das neue Design der Website Techcom.de. Nach der einzelnen Seite im Vollbild folgen jeweils ein bis drei Seiten mit Erläuterungen. Die ganze Präsentation besteht aus 11 Folien. Die Texte sind noch nicht endgültig und sollen nur das Aussehen der Seiten verdeutlichen. Erst mit dem Feinkonzept werden die Texte festgelegt. Das Gleiche gilt für die Schaltflächen und ihre Beschriftung. Diese spiegeln die Struktur der Site wider, sind aber zum jetzigen Zeitpunkt noch vorläufig. Nun also zur Startseite...

Startseite

Schrift: Futura Condensed (Überschriften, Schaltflächen) Startseite – Erläuterung 1/3 Die Gestaltung orientiert sich an den vorhanden Printmaterialien (Broschüren, Briefpapier, Visitenkarten). Schrift: Futura Condensed (Überschriften, Schaltflächen) – modern, elegant Times New Roman (Fließtext) – klassisch, seriös, gut lesbar Farbe: Blau aus dem Logo (Abstufungen: 100, 70, 50, 20%) – seriös, technisch, beruhigend

Startseite – Erläuterung 2/3 Das Motiv des Himmels mit Wolken ist aus den Printmaterialien entnommen. – Offenheit, kann auch als Symbol für unbegrenzte Kommunikation gesehen werden Die Weltkugel stammt ebenfalls aus den Printmaterialien und hat eine ähnliche Symbolik.

Links finden sich die einzelnen Rubriken der Site. Startseite – Erläuterung 3/3 Die Navigation ist aufgeteilt auf die waagrechte Leiste im oberen Bildteil und die senkrechte Spalte links. Oben finden sich die übergeordneten Funktionen „Home“, „Sitemap“, „Kontakt“ und „English“. Links finden sich die einzelnen Rubriken der Site. Diese Aufteilung erleichtert den Benutzern die Orientierung. Sie bekommen schon auf der Startseite ohne einen einzigen Mausklick einen ersten Eindruck darüber, was sie hier erwartet. Damit zu einer Rubrikenseite...

Rubrikenseite

Nun zu einer Unterseite im Inhaltsbereich... Rubrikenseite – Erläuterung Kommt der Benutzer in einer Rubrik, klappt die Navigationsleiste links auf und zeigt deren Unterpunkte. Das erleichtert die Übersicht und ermöglicht den direkten Sprung auf die jeweiligen Seiten. Die Hauptseite der Rubriken zeigen das angeschnittene Logo von Techcom. Im oberen rechten Kreis ist ein Bild zu sehen, das für den jeweiligen Bereich steht. (z.B. das Schulungszentrum im Bereich „Schulungen“) Das Layout der Seiten ist zweispaltig angelegt. Damit lassen sich die Seiten übersichtlich gestalten. Die Texte werden nicht zu breit, was die gute Lesbarkeit sicherstellt. Nun zu einer Unterseite im Inhaltsbereich...

Unterseite

Unterseite – Erläuterung Der aktuelle Unterpunkt der Rubrik erscheint in der Navigationsleiste links farblich hervorgehoben. Damit ist immer klar, wo sich der Benutzer gerade befindet. Bei der Orientierung hilft auch die Pfadangabe in der dunkelblauen Leiste oben. Viele Benutzer sind das inzwischen vom Datei-Explorer sowie von anderen Websites gewohnt. Die Navigationsleiste links lässt ausreichend Platz für weitere Buttons. „Techcom Insider“ und weitere Zusatzbereiche lassen sich später problemlos einbinden, ohne das Design als Ganzes anpassen zu müssen.

Wie vereinbart bitten wir, uns diese bis zum 14.1. zukommen zu lassen. Schlussbemerkung Wir hoffen, Ihnen gefällt das Design, und wir sind gespannt auf Ihre Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge. Wie vereinbart bitten wir, uns diese bis zum 14.1. zukommen zu lassen.