Satzglieder Objekt im 4. Fall Prädikat Objekt im 3. Fall Subjekt Start.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was essen wir Was trinken wir
Advertisements

Griechenland 10 Fragen zu Griechenland für die 1./2. Klasse.
Michael spielt gerne Tennis.
Programm zur Datenerfassung für das Sternberg - Paradigma
Wortarten und Satzglieder
Kennst du die vier Fälle des Namenwortes?
Heute erkläre ich euch den
Dozentin: Daniela Wohlfromm,
Wortarten-Bestimmungs-Maschine
Kennst du die Zeiten? Futur I Präsens Futur II Perfekt Plusquamperfekt
Die Kleider.
Hallo, ich bin Nina Benz und wenn ihr möchtet, können wir jetzt anfangen mit dem verflixten.... das und dass.
>>> Ja <<< >>> Nein <<<
DEUTSCH Verben mit Dativobjekt  nächste Seite
Der Schlüssel zum Erfolg Gut gemacht! Endlich! Leider war es nicht der richtige Schlüssel! Bei manchen Fragen hat man leider keine Wahl. Wie macht.
Kennst du die Wörter? Namenwort Wiewort Tunwort START.
Rechne bis 20 © Gabriele Kastner =
Zur Verfügung gestellt von education highway Welche Zahl passt? Start.
Welcher Schatten passt zu der gelben Figur?
Bist du ein Kürbiskenner?
Shozindo Von Sarina.
HotPotatoes Eine einfache Möglichkeit, internetfähige Tests zu erstellen.
Verbindung der 4 Grundrechnungsarten
Heute erkläre ich euch den Unterschied zwischen
Herzlichen willkommen bei der Umfrage zur Präsidentschaftswahlen 2009 in Tunesien Bitte beantworte folgende Frage Die Zukunft Tunesiens liegt in deinen.
Kartoffellied (Nach der Melodie „Auf der schwäbschen Eisenbahne“)
Verben mit Reflexivpronomen
Wir machen Obstsalat! Am Donnerstag, dem 27. September konnte
Wer bekommt was? – und von wem?
Anton schläft . Aussagesatz Schläft Anton? Fragesatz Anton schlaf!
Das große Rätsel der Satzglieder
Willkommen beim großen Quiz erstellt von Hans und Klaus weiter.
Der traurige Tiger Von Corina.
Herbstzeit – Kartoffelzeit!
Der Gesundheitslauf – das Spiel
Die Bestimmung aller Satzglieder in einem Satz
Heute erkläre ich euch den
Heute erkläre ich euch den
Satzglieder -Erklärung-
Heute erkläre ich euch den
Kennst du die Satzglieder?
Landeshauptstadt Linz Erkennst du die Sehenswürdigkeiten? START © Education Group GmbH |
Übersetzung wie ich sie mache:
Im Restaurant. im Restaurant der Kellner das Trinkgeld dieSpeisekarte der Tisch die Kellnerin.
Sprechen Was machst du in deiner Freizeit? Wann und wo?
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken! Hinweis.
Was wisst ihr über das Jugendschutzgesetz?
Die Bausteine der Sätze -
Herzlich Willkommen! Dies ist ein kleiner IQ Test Wollen Sie den IQ Test starten? NeinJa.
Spanische Nationalgerichte
= auch jetzt noch Ein Plakat im Kampf um den Sieg beim Volksentscheid in Berlin 2014 zwei getrennte Satzglieder = noch einen weiteren ein zusammenhängendes.
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Was aus der S1 Klasse behalten werden sollte
Die Bestimmung aller Satzglieder in einem Satz
Verben mit Dativobjekt
Lateinische Sätze abfragen, farbig unterstreichen und übersetzen
Anton schläft . Aussagesatz Schläft Anton? Fragesatz Anton schlaf!
Hinweis Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken!
Hallo. Mein Name ist Tom. Herzlich Willkommen auf meiner Baustelle
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Rechnen Sammelsurium
Kleines 1x1 ABCD Aufgaben Kleines 1x1 A · 8 = Lösung.
Susi gießt die Blumen. Subjekt Prädikat 04
Folge der Linie.
Wortarten und Satzglieder
Wissen zum mitnehmen für Alle Hundebesitzer
Subjekt, Prädikat & Objekt
 Präsentation transkript:

Satzglieder Objekt im 4. Fall Prädikat Objekt im 3. Fall Subjekt Start

Bestimme das unterstrichene Satzglied! Die Köchin wäscht den Salat. Objekt im 4. Fall Prädikat Objekt im 3. Fall Subjekt

Bestimme das unterstrichene Satzglied! Der Patissier bereitet das Dessert vor. Objekt im 4. Fall Prädikat Objekt im 3. Fall Subjekt

Bestimme das unterstrichene Satzglied! Der Kellner kümmert sich um die Gäste. Objekt im 4. Fall Prädikat Objekt im 3. Fall Subjekt

Bestimme das unterstrichene Satzglied! Der Küchenchef gibt dem Lehrling den Auftrag einen Sack Kartoffeln zu schälen. Objekt im 4. Fall Prädikat Objekt im 3. Fall Subjekt

Bestimme das unterstrichene Satzglied! Der Somelier ist für die richtige Wahl des Weines verantwortlich. Objekt im 4. Fall Prädikat Objekt im 3. Fall Subjekt

Noch einmal? Nein Ja

Das war nicht richtig, versuche es noch einmal!