BSKM 14 Informiert! Beleuchtungseinrichtung Bauartgenehmigungen Alle Beleuchtungssysteme im Fahrzeug müssen Bauartgenehmigt sein (EG, ECE) Sie dürfen in.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Segway Personal Transporter
Advertisements

Aufbau einer Punkt zu Punkt Kommunikationsverbindung zwischen PG/PC mit STARTER und MICROMASTER 4 Geräten. BOP-Link Bitte beachten Sie: - Die Hardware.
Europäischer Explosionsschutz
Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz Düsseldorf Folie 1 Verfasser: 37/4 Verfasser: 37/4 Ulrich Cimolino 2003 F E U E R W E H R Servicebereich.
Kathrin Seidel/ Ursula Kretzschmar Frick Workshop 3: Umsetzung der EU Bio VO 834/2007.
Umweltschutz DLRG LV Baden, Wulf Alex 45 min
Niveau Übergängen E2 E1 hn hn hn hn induzierte Emission induzierte
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V.
Datenschutz-Unterweisung
EG-Maschinenrichtlinie/ CE-Kennzeichnung
Effiziente Beleuchtung in Unternehmen
Energieversorgungs- und Beleuchtungsanlagen
Gentechnik: Rechtliche Grundlagen und politisches Umfeld
Eine Kerze spricht mit dir...
Lehrgang: Maschinist 3. Rechtsgrundlagen
Aus.
Bereifung von Kraftfahrzeugen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1.Wenn Sie Ihren Führerschein schon ein ganzes Jahr besitzen und mindestens 21 Jahre alt sind dürfen Sie bei uns einen.
Hausspezialitäten Speziallebensmittel Kosmetika und Chemikalien
E.V.A. GmbH Unterlungitz 18 A-8230 Hartberg T:
Wir kommen zur Schulordnung Grundsätzlich ist bei uns alles erlaubt! Grundsätzlich heißt, es gibt Ausnahmen, und zu denen kommen wir jetzt! B i t t e v.
Lassen Sie Ihr Licht leuchten, – aber bitte richtig!
Das STROMAUGE der Ihr Stromverbrauch jederzeit sichtbar! Verbrauchszeitraum: – Stromverbrauch: kWh Verbrauchszeitraum:
LED-Beleuchtung von Innenräumen
Unerbetene Nachrichten - SPAM
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Einsatzfahrer Karl Scheichenstein FF Klosterneuburg-Höflein
Wer hat die Glühlampe erfunden?
Glühlampenverbot - Zahlen und Fakten
Einführung des Energiestufenmodells
Datenschutz und Schulhomepage
Kennzeichnung abgesuchter Räume im LKR FFB Stand 10/2005.
 Was schützt das Urheberrecht?  Geschützt sind Werke, die eine „eigentümliche“ – das heißt eine individuelle oder originelle – geistige Schöpfung auf.
Michel Nemnich, Roman Wiens
Karosserie Tuning Spoiler Hier informieren wir über Tuning
Michel Nemnich, Roman Wiens
BSKM 14 Informiert! Bremsflüssigkeit Wunderwelt Fahrwerk -aufwendige Entwicklungsarbeit -vielseitige Änderungsmöglichkeiten -Einfluss auf verschiedene.
SONERER SOUND – COOL, ABER BITTE NICHT SELBST GEMACH ES IST NICHT ALLES ZULÄSSIG, WAS SICH TOLL ANHÖRT.
Rad-Reifen-Kombination
Bremsflüssigkeit Lenkung NICHTS für Bastler!!!!!
BSKM 14 Informiert! Bremsflüssigkeit Lenkung NICHTS für Bastler!!!!! Jegliche Änderung oder Eingriff in die Lenkung ist Lebensgefährlich! Ein Umbau auf.
BSKM 14 Informiert! Bremsflüssigkeit Lenkung NICHTS für Bastler!!!!! Jegliche Änderung oder Eingriff in die Lenkung ist Lebensgefährlich! Ein Umbau auf.
Licht und Beleuchtung im öffentlichen Raum
1 Rad-Reifen-Kombination Rad-Reifen-Kombination
BSKM 14 Informiert! Bremsflüssigkeit Rad-Reifen-Kombination In Sachen sportliches „Schuhwerk“ fürs Auto ist eine Sportfelge mit dazugehörigem Breitreifen.
BSKM 14 Informiert! Bremsflüssigkeit Antrieb/Motor/Leistungssteigerung „Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.“ Eine Präsentation.
BSKM 14 Informiert! Rad-Reifen-Kombination In Sachen sportliches „Schuhwerk“ fürs Auto ist eine Sportfelge mit dazugehörigem Breitreifen wohl das Einfachste.
BSKM 14 Informiert! Lenkung NICHTS für Bastler!!!!! Jegliche Änderung oder Eingriff in die Lenkung ist Lebensgefährlich! Ein Umbau auf Servolenkung ist.
Es begrüßt Sie Frau Jennifer Gerkens zum Vortrag
MS Word 2010 Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und manuelle Korrekturen Text bearbeiten Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und.
BSKM 14 Informiert! Bremsflüssigkeit Antrieb/Motor/Leistungssteigerung „Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.“ Eine Präsentation.
BSKM 14 Informiert! Bremsflüssigkeit Beleuchtungseinrichtung Bauartgenehmigungen Alle Beleuchtungssysteme im Fahrzeug müssen bauartgenehmigt sein (EG,
BSKM 14 Informiert! Bremsflüssigkeit Lenkung NICHTS für Bastler!!!!! Jegliche Änderung oder Eingriff in die Lenkung ist Lebensgefährlich! Ein Umbau auf.
Merkblatt für den Ablauf der Brauchtums-Begutachtung vom TÜV Hessen
Display technologien Lukas Macht Oktober 2015 Klasse 2921.
:17 1  von 201 MedienInformatik Datentechnik  Übungen „Gestaltungsgrundlagen“
MedienInformatik Datentechnik
(7) Die Mitglieder in den Organen der Studierendenschaft üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Das legislative Organ kann eine angemessene Aufwandsentschädigung.
Normale zur Gerade g durch den Punkt A. A A.
Fahrzeugteile am Fahrrad, die . . .
Eine Kerze spricht mit dir...
Karosserie Tuning Spoiler Hier informieren wir über Tuning
Rad-Reifen-Kombination
Nimbus AIR MAXX LED Beschreibung
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
WOHNTRENDS 2017.
Soll die Online-Durchsuchung erlaubt werden?
Unterweisungsmodul Druckgeräte.
Unterweisungsmodul Druckgeräte.
 Präsentation transkript:

BSKM 14 Informiert! Beleuchtungseinrichtung Bauartgenehmigungen Alle Beleuchtungssysteme im Fahrzeug müssen Bauartgenehmigt sein (EG, ECE) Sie dürfen in keinem Fall verändert werden (dunkle Lackierung oder stärkere Glühlampen) gemäß §17 der StVZO Beleuchtung Absatz 1 Sie müssen symmetrisch angebracht sein und mit gleicher Leuchtstärke strahlen.

BSKM 14 Informiert!

Beleuchtungseinrichtung Ersatz – Zusatzscheinwerfer Derzeit liegen Front- und Rückscheinwerfer im Trend im Klarglasdesign und LED- Leuchten (wenn diese nicht am Fahrzeug vorhanden sind, gibt es diese im Zubehörhandel zu kaufen) Xenonscheinwerfen liegen sehr im Trend, bei dieser Umrüstung sind mehrere Punkte zu beachten: - Scheinwerferreinigungsanlagen & - Automatische Leuchtweitenregulierung ist nachzurüsten

BSKM 14 Informiert! Beleuchtungseinrichtung Gesetzliche Grundlagen: Zulässig gemäß §17 Absatz 1 der StVZO durch Bauartgenehmigung Eigenmontage ist erlaubt (Fachgerechte Montage empfehlenswert) Leuchtpaare dürfen nur die gesetzlich vorgeschriebenen Farben beinhalten …unbedingt zu beachten ist! Leuchtpaare symmetrisch anordnen! Gleiche Leuchtfarbe und Leuchtstärke! Lauflichter & pulsierendes Licht ist verboten! Unterflurbeleuchtung ist unzulässig! Innenbeleuchtung erlaubt (abschaltbar und nicht nach außen abstrahlt)!