Vulkanismus und der Mensch Der Nutzen des Vulkanismus für den Menschen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aggregatzustände.
Advertisements

Kraftwerke Jahic Alen.
Arbeit und Energie präsentiert von
Vulkanismus Matthias Günther.
Geothermalkraftwerk Nesjavellir auf Island
Hoch-Enthalpie-Lagerstätten
re2 WS 2007 Prozesse zur Erzeugung elektrischer Energie aus Geothermie
Die stärksten bisher aufgetretenen Vulkanausbrüche
Erdwärme (Geothermie)
Nutzungspotenziale geothermischer Energie Vortrag anlässlich der Eröffnung des Zentrums für Geothermie und Zukunftsenergien an der Fachhochschule Bochum,
Referat über Solarenergie
Erneuerbare Energiequellen
Schnitt durch einen Vulkan Schulbuch Seite 50/51
Vom Bergwerk zur umweltschonenden Stromspeicherung
GESUNDHEIT PYRAMIDE Was sollen wir essen, gesund zu sein
Das Atomkraftwerk Thomas und Hannes.
- Bist du Stromexperte? -
Island km² Einwohner Liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken [Google]
VULKANISMUS Doris Polt.
ELEKTRISCHER STROM - Stromerzeugung - ©
Geschichte eines Feuerbergs….
Atmospheric Vortex Engine
Erdspalte: Auf etwa einem Kilometer Länge brach der Boden im Gebirge im Süden Islands in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf, Lava spritzte in die Höhe,
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Erneuerbare Energien.
Island von Enes.
Effiziente Stromproduktion aus Kleinwasserkraft
1 Verschwenden Sie Ihre Energie nicht damit, selbst für Ihre Energieversorgung zu sorgen. Swiss Contracting, der Schweizer Verband für Energie-Contracting.
Aggregatzustände Ulla Lehmann.
DER BODEN Boden, was ist das? Die Funktionen Verschiedene Bodenarten
Kapitel 3.6: Kalorische Zustands-gleichung für die Enthalpie
IO Marlene Obbrugger Alexander Kaiser David Gruber.
Radioaktivität in der Technik
Stephan Martens, Aaron Sommer, Dominik Dyck
Vulkanismus und der Mensch Der Nutzen des Vulkanismus für den Menschen
DER VULKAN.
Phosphat Präsentation von Christian März und Frederic Pauly
Tekst of lied, alleen nummer + titel/pericoop dus Traumstadt … … Utopie ?
Solaranlagen! Was ist das?
Gefahren durch Vulkaneruptionen
Geothermische Energie:
BTU Cottbus – Lehrstuhl Energiewirtschaft
WASSER ist ein DIPOL.
KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und Nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft INSTITUT für METEOROLOGIE UND KLIMAFORSCHUNG,
Geothermie (Erdwärme)
Die größten Vulkanausbrüche
Zu meinem Vortrag über Vulkane
A&A Andreas&Alexander
Vulkanismus.
Spuren der Zivilisation von Rom
POMPEJI.
Von Benjamin, Elisabeth und Yannic
Klima- und Umweltveränderungen (3) Evolution der Erdatmosphäre
Thermodynamik Umwandlungswärme Wenn mein Eisblock schmilzt …
VESUVAUSBRUCH Cebrail Dursun, Korbinian Bauer, Maximilian Reinwald
Kernenergie – Energie der Zukunft?
Abiotische Umweltfaktoren sind alle chemische und physikalische Faktoren der unbelebten Umwelt, die in einem → Biotop auf die dort.
Die Entstehung magmatischen Gesteins
Fachdidaktik Geobiologie Karoline Weiss
Geothermale Energie Mein Name ist Droppy.. Geothermale Energie Mein Name ist Droppy.
Steirischer Vulkanismus
Der Schicksalsberg im Golf von Neapel
Vulkane – Feuer speiende Berge
Die Entstehung magmatischen Gesteins
Mit rund Einwohnern. Mit rund Einwohnern.
Island Insel der Vulkane.
Modul 3 Kapitel 10 / Aspekte B1+ präsentiert von Aylin Demirkapı
Klappacher Quelle: Birgit HUTTERER (2009)
 Präsentation transkript:

Vulkanismus und der Mensch Der Nutzen des Vulkanismus für den Menschen

Vulkanismus: Gefahren für den Menschen Lavaströme, besonders dünnflüssige Lava Airfall(Bomben, Ascheregen) Pyroklastische Ströme Gase Erdrutsche Tsunami Lahare bzw. Schlammlawinen

Lavastrom Airfall Vulkanische Gase Schlammlawine

Der Nutzen des Vulkanismus für den Menschen Beim Ackerbau Rohstoffgewinnung Geothermische Energie

Ackerbau

Sehr fruchtbarer Boden Asche enthält Nährstoffe wie Phosphor, Kalium und Calcium. Wasserspeicherung An hohen Vulkanen sammeln sich Wolken an Asche nimmt Tau auf  leitet Wasser mit Nährstoffe an Humusboden weiter.

(Straße aus Basaltstein) Rohstoffgewinnung (Straße aus Basaltstein)

Basalt Porphyr Diabas Obsidian Bimsstein Straßenbau Dämmmaterial Baustoff Diabas Grabsteine Obsidian Wurde für Messer gebraucht Schmuckstücke Bimsstein Baustoff (gute Isolation) Scheuerstein

Geothermische Energie Nutzung von Geysiren „Hot-Dry-Rock“-Verfahren Kaltes Wasser wird in Bohrung gepresst, erhitzt sich und wird wieder herausgepumpt: Heizwärme Stromerzeugung, wenn Temperatur über 90°C ist, Dampf betreibt Turbinen Umweltfreundlich, leider nicht überall möglich(z.B. in Island, auch in der Eifel möglich) Lebensmittelerzeugung

Quellen: http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,B4F8469215C05673E034080009B14B8F,,,,,,,,,,,,,,,.html www.gymnasium-oberhaching.de/website/ klassen/fab/view.php?fn=2002_EK_Spiegel.pdf Köthe, Dr.R.: Was ist Was, Band 57 „Vulkane“, Tessloff Verlag, Nürnberg 1997 Bildernachweise: Folie 4: Bauer, Prof. Dr. E.-W.: Astrofoto Leichlingen:S.36r. Folien5 u.6: FOCUS Bildagentur Hamburg Obsidian: http://sarvis.dogami.state.or.us/learnmore/jpegs/orig/obsidian.jpg Porphyr : http://www.kristallin.de/s1/bilder/groenklitt_gp.jpg