Personal Pronouns ich du (Sie) er, sie, es (man) wir ihr (Sie) sie.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
in and an To express the location of someone or something, use: in and an.
Advertisements

Wie Was Wer ? Wohin Wo Wann Woher.
Simple Past Tense of HABEN, SEIN AND THE MODAL VERBS (müssen, können, wollen, sollen)
Deutsch I Review for Chapter II.
Definite and indefinite articles
GERM 1013 Guten Morgen.
GERMAN 1013 Kapitel 3 4.
Haben – to have present past Ich Du Er/sie/es Wir Ihr Sie/sie habe
Guten Tag, mein Name ist Barbara Krause
find out .... who? Wer sind Sie? Wie heißen Sie? Wie ist Ihr Name?
Definite and indefinite articles
CONJUGATION Infinitive: SEIN ich bin du bist er, sie, es , man ist
Interrogatives asking for person thing / concept condition place
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
Interrogatives asking for person thing / concept condition amount
der Bruder - die Brüder ein Jahr - zwei Jahre
Die Welt Das Land Der Kontinent Kanada Asien Japan Amerika Deutschland
Erich Zimmermann Guten Tag, ich bin Erich Zimmermann. Ich bin 25 und studiere Chemie in Frankfurt. Frankfurt am Main ist in Hessen und Hessen ist ein Bundesland.
Definite and indefinite articles
GERMAN 1013 Kapitel 3 1.
Guten Tag, mein Name ist Barbara Krause
GERMAN 1013 C Kapitel 3 5.
Guten Tag, mein Name ist Heather Carpenter
GERMAN 1013 Kapitel 3 3.
QUIZZ (nouns with article and plural)
Dative Case.
Komm mit! 1 Kapitel 1.
Ich heiße Robert Zimmermann. Ich studiere Chemie in Frankfurt. Die Uni dort ist sehr groß. Das Studium kostet nichts, aber das Leben ist teuer in Frankfurt.
GERMAN 1013 Kapitel 3 2.
Wie.
Adjective Endings with ein-words
TEXTE FRAGEN.
Woher ist er? Berlin ist eine große Stadt
Grammatik Deutsch I Kapitel Stufe
Bellwork- Tag 35 Write the German word for the room, in which you would most likely find the furniture: 1. die Kommode 2. die Badewanne 3. das Bett.
German Key Sounds Deutsche Schlüssellaute
GERMAN 1013 C1 Kapitel 3 2. Guten Tag, mein Name ist Barbara Krause. Ich bin 22 Jahre alt und wohne in Zürich. Zürich ist eine große Stadt in der Schweiz.
The Common Past Forms of sein (to be), haben (to have) & wissen (to know [as a fact]) (Prof. Engel-Doyle, Version vom 2. April 2009)
Fragewörter.
Nominative & Accusative Basic Rules for Relative Pronouns in German:
Nationalität /en Kanada Kanadier /- kanadisch Amerika Amerikaner /-
die Welt die Erde das Land der Staat der Kontinent Asien Amerika
Konjugation: sein = to be
QUIZZ (nouns with article and plural)
definite and indefinite articles
Die Welt Der Kontinent Asien Amerika Afrika Europa Australien Das Land Kanada Japan Deutschland Marokko Malaysia Brasilien.
GERMAN 1013 C1 Kapitel 3 6. der Arzt physician (male) das Buch book die Antwort answer billig cheap die Deutsche (the) German (female) teuer expensive.
Personal Pronouns ich du (Sie) er, sie, es (man) wir ihr (Sie) sie.
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
Interrogative Words. Interrogative words, also called question words are used to ask for information.
CONJUGATION Personal Pronouns: ich du er, sie, es wir ihr sie (Sie)
Personalpronomen 1st person singular ich 2nd person singular du
Guten Tag, mein Name ist Barbara Krause
CONJUGATION Personal Pronouns: ich du er, sie, es wir ihr sie (Sie)
Personal Pronouns ich du (Sie) er, sie, es (man) wir ihr (Sie) sie.
Interrogatives asking for… person person thing / concept thing / concept condition condition place place origin origin destination destination point in.
definite and indefinite articles
Nationalität /en Kanada – Kanadier /- – Kanadierin /nen kanadisch Amerika –Amerikaner /- –Amerikanerin /nen amerikanisch Österreich –Österreicher /- –Österreicherin.
Guten Tag, mein Name ist Barbara Krause. Ich bin 22 Jahre alt und wohne in Zürich. Zürich ist eine große Stadt in der Schweiz. Hier sprechen die Leute.
Kapitel 7 Grammar INDEX 1.Comparison 2.Adjectives 3.Adjective Endings Following Ein-Words.
places where? (in) Where to?(nach /zu) where from? (aus)
Nationalität /en Kanada – Kanadier /- – Kanadierin /nen kanadisch Amerika –Amerikaner /- –Amerikanerin /nen amerikanisch Österreich –Österreicher /- –Österreicherin.
Gender of Family members fem. = die die Mutter masc.= der der Vater.
On the case of German has 4 cases NOMINATIVE ACCUSATIVE GENITIVE DATIVE.
definite and indefinite articles
Review.
Personal Pronouns ich du (Sie) er, sie, es (man) wir ihr (Sie) sie.
find out .... who? Wer sind Sie? Wie heißen Sie? Wie ist Ihr Name?
GERMAN 1013 C1 Kapitel 3 2.
 Präsentation transkript:

Personal Pronouns ich du (Sie) er, sie, es (man) wir ihr (Sie) sie

CONJUGATION Infinitive: SEIN ich bin du bist er, sie, es , man ist wir sind ihr seid sie sind (Sie sind) Past tense of SEIN ich war du warst er,sie,es,man war wir waren ihr wart sie waren (Sie waren)

past + present of “SEIN” große / Berlin / sein / Stadt / eine Berlin ist eine große Stadt. hier / im Winter / sein / es / kalt Hier ist es im Winter kalt. Im Winter ist es hier kalt. wir / vorgestern / sein / in Montreal Wir waren vorgestern in Montreal Nadia / sein / früher / an der Uni / in Köln Nadia war früher an der Uni in Köln.

Definite and indefinite articles ein (masc.) eine (fem) ein (neut.) kein (e) mein (e) der (masc.) die (fem.) das (neut.) die (plural) dies- (dieser / diese /dieses) welch- (welcher / welche / welches) jed- (jeder / jede / jedes) alle

Possessivpronomen (ich) mein mein Bruder mein Haus meine Schwester meine Geschwister (du) dein / e (er) sein / e (sie) ihr / e (es) sein / e (wir) unser / e (ihr) euer / eure (sie) ihr / e (Sie) Ihr / e

asking for a person who WER asking for a thing/concept what WAS asking for a point in time when WANN asking for a place where WO asking for a destination where to WOHIN asking for an origin where from WOHER asking for an amount how much WIE VIEL asking for a number of items how many WIE VIELE asking for a condition how WIE often coupled with an adjective how old WIE ALT how tall WIE GROSS

Asking for a particular person/thing which WELCHER (masc. Nouns) WELCHE (fem. Nouns) WELCHES (neut. Nouns) WELCHE (plurals) asking for general things/persons what kind of WAS FÜR EIN (masc. Nouns) WAS FÜR EINE (fem. Nouns) WAS FÜR (plurals)