VHS schreibt sich in die Zukunft. Projektverlauf Für den diesjährigen Workshop des Projekts VHS 2020 nutzt der Landesverband in Zusammenarbeit mit dem.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
Advertisements

Kunst und Kultur in der Obermichelbach
Planung und Durchführung einer „Hundertwasser für Kinder“
Die Riesen präsentieren ihr Projekt „Phantasie u. Fabelwesen“ 24
Haus 9: Informationsmaterial
Interview mit der Tell Familie
Adjectives used as nouns
Gespräch zwischen Onkel julius
Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen
[(tauschen Sie auch Briefmarken)]H-H% H* L* [(wo hast Du den Wagen geparkt)]L-L% H*
Angespannte Situation, was tun...
Rap Dich stark !.
Weißt du wo der Himmel ist?
Comenius Projekt
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
Interview mit Gott.
Denk mal darüber nach… Titelsong: Brian Adams Heaven G.W
ein neues Unterrichtsfach
Statistiken.
Der Europäische Frühling 2008 Dialog verbindet Kulturen.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Oh, das ist doch der Polizist Schmied!
Im Pfarrverband Solingen – West
Mein Schuljahr an der FSH-Perjen
Abendliches Treffen.
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Liebe das Leben! Ich lebe so gerne- es macht Spaß
Hast du auch Smog in deinem Schlafzimmer?"
Humor 6 Viel Spaß!.
Geschichten um den Computer
SUBSTANTIVIERTE ADJEKTIVE
Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
Firmvorbereitung in Wolfurt 2007
Das bin ich Clariro Clariro Das bin ich
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
HipHop Projekttage mit Pyranja
Wie funktioniert die SV am KGH?
Die Sprachen der Geschlechter
„Hast du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Präsentiert….
Ich träumte, dass ich ein Interview mit Gott hätte.
So funktioniert EUROPA.
Fotos by Moni – Südtirol - Juni 2008
Ein Mann soll operiert werden, weil sein Penis bis auf die Erde hängt
Helpdesk
Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
Abendliches Treffen.
Design von Peter K HEUTE MÖCHTE ICH EUCH ETWAS ÜBER DIE REINE WAHRHEIT ERZÄHLEN ZUERST DIE SPRACHE DER FRAUEN.
Sesamstraße die fünfte
O P Y R I H G T B Y P O W E R P O I N T Z A U B E R 2
O P Y R I H G T B Y P O W E R P O I N T Z A U B E R 2
Download von Funny-Powerpoints.de
Schöne Bilder Schöne Sprüche.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben.“
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule. Weibernetz e.V.
Infinitive completion
Hallo Mädels, ich hab Euch ja noch gar nicht erzählt, was mir vorgestern passiert ist:
Warum ich meine Sekretärin gefeuert habe...
- Entscheidungen treffen Auch du kannst Ja oder Nein sagen! - Entscheidungen treffen.
DIE ALTE FRAU UND IHRE TASCHEN.
Treffen sich zwei Freunde
Drei Teilnehmer der Konferenz „Entwicklungschancen für Entwicklungsländer“ treffen sich … Rombach, angenehm Guten Tag, ich heiße Sommer! Mein Name ist.
Redemittel Modelldialog
Dokumentation OES-Konferenz vom 6. Dez Übersicht Beginn: 14:00 Uhr; Ende: 15:06 Uhr OES-Themen heute: gesetzliche Grundlagen und Schwerpunkte von.
Im Restaurant bestellen
Grundprinzipien von Montessori
Hier ist Josef mit seiner Frau, Maria.
 Präsentation transkript:

VHS schreibt sich in die Zukunft

Projektverlauf Für den diesjährigen Workshop des Projekts VHS 2020 nutzt der Landesverband in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen!KulturWirtschaft am Nordkolleg das Instrument der künstlerischen Intervention, um neue Impulse zu setzen. Um den Workshop zum Projekt VHS 2020 in Abstimmung mit den Mitgliedseinrichtungen vorbereiten zu können, wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Der bekannte Poetry-Slammer Björn Högsdal, der die künstlerische Intervention mit den Instrumenten Sprache und Literatur durchführen wird, hat in der Forschungswoche des Projektes die Kolleginnen und Kollegen der Arbeitsgruppe in ihren Einrichtungen besucht, Einzelgespräche geführt und Ideen für einen Vorbereitungsworkshop entwickelt. Diese Vorbereitungsgruppe hat mit Hilfe von Björn Högsdal Fragestellungen für den Workshop VHS 2020 entwickelt. Die erste Projektphase endete mit dem „Plan“ für den Strategieworkshop. In der zweiten Projektphase wird der Strategie-Workshop VHS 2020 stattfinden, an dem auch der Künstler teilnehmen wird.

Björn Högsdal zeigt, wie es gehen kann

Und dann legen wir los…

Was wäre, wenn die VHS wie McDonalds wäre… Endlich würde mal was klappen, außer Türen, Bücher, Mappen. Alle wüssten wo wir wohnen, Werbung würde sich mehr lohnen. Alle Inhalte wären klar, keiner erwartet, was nicht da. Alle Menschen würden uns lieben, auch Kinder meinten sie würden nie etwas Besseres kriegen. Wissen wäre luftig leicht – mit selber denken - kein Vergleich. …

Der Teilnehmer muss Sich anmelden Die Gebühr pünktlich bezahlen Sich in die Teilnehmerliste eintragen Den Kursraum sauber hinterlassen Was lernen Was Neues erfahren Spaß haben Neue Fähigkeiten ausprobieren Nette Leute treffen Nach Unterrichtsende das Licht anlassen Den Parkplatz der VHS- Leitung besetzen Die Teilnahme in letzer Sekunde absagen Nach der Hälfte des Kurses nicht mehr erscheinen Den Hausmeister verärgern Der Teilnehmer muss nicht

Der Kurs „Grundlagen der Macht“ findet leider nicht statt „ Guten Tag Herr Skywalker, Otte von der Jedi Schule. Sie hatten sich ja für Grundlagen der Macht angemeldet. Tut mir leid, aber wir haben noch nicht die Mindestteilnehmerzahl erreicht. Also eigentlich müsste der Kurs ausfallen… Wie? Ja unser Angebot wäre, den Kurs als Kleingruppe durchzuführen mit einem höheren Entgelt… Ist im Moment nicht möglich? Nein tut mir leid, die Ermäßigung wenn Sie noch im Haus Ihres Onkels wohnen, würde dann auch wegfallen… … Nein, bitte verstehen Sie, wir dürfen kein Minus erwirtschaften. Wir bekommen ja den Zuschuss von der Förderation und sind da rechenschaftspflichtig….“

Der Kurs „Grundlagen der Macht“ findet leider nicht statt „Meister Yoda, geht es Ihnen gut? Ja, wegen Grundlagen der Macht. Leider sind wir erst bei drei Personen, aber das reicht ja nicht. Ich weiß, Sie hatten schon Aufwand mit dem Feinkonzept, um den Bildungsurlaub zu beantragen. Ich frage das nicht gerne, aber wäre es möglich, wenn wir 5€ weniger zahlen?... Nein unter uns, der Kenobi bekommt kein höheres Honorar als Sie. Keine Chance? Sie würden sich dann lieber um Ihren Garten kümmern? Na gut, dann muss der Kurs ausfallen.“

Bisherige Ergebnisse Veröffentlichung eines Artikel in der Mai- Ausgabe der Kulturzeitschrift Schleswig- Holstein Ein Interview mit Björn Högsdal und Monika Peters durch Antje Hinz von MassivKreativ, veröffentlicht in den sozialen Netzwerken Einen Film über alle Projektteilnehmenden, der am im Nordkolleg Premiere feiert Unter dem Eindruck der Vorgespräche mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Vorbereitungsgruppe entstand Björn Högsdals Gedicht „Blick von Außen“.

Wie es weitergeht… Björn Högsdal trägt auf der Mitgliederversammlung der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins am 05. Juni 2015 sein Gedicht vor. Alle Mitglieder werden zu einem Schreibworkshop im Rahmen des Strategieprojektes am 1. Juli 2015 im Kiek in Neumünster eingeladen.

Die Informationen sind abrufbar: Die Präsentation Volkshochschule Bildung in öffentlicher Verantwortung auf der Homepage des Landesverbandes unter: Downloads/Service/Infomaterial für Kommunalpolitiker/innen Die Präsentation zum Schreibworkshop und das Gedicht über die Volkshochschulen von Björn Högsdal auf der Homepage des Landesverbandes unter: Downloads/Künstlerische Intervention Ein Interview zur künstlerischen Intervention mit Monika Peters und Björn Högsdal auf YouTube unter: Ab dem gibt es auch den Film zum Projekt Unternehmen!KulturWirtschaft auf YouTube, bei dem es auch um die künstlerische Intervention des Landesverbandes geht.