Schematische Darstellung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Internet inter net.
Advertisements

HS-Projekt Friedrich Junge-Schule, Kl. 9c, 2011 Wie funktionieren Internet-Server? Web-Server auf eigener Domain und Game-Server für Internet-Spiele Teilnehmer:
Installationsanleitung 1.00.
Ein Streifzug durch das INTERNET G. Hege und W. Moritz OSA Stuttgart.
Voraussetzungen, Dienste und Fachbegriffe im Internet
Arbeitsgruppe Seniorenstudium und Internet
Der (Web) Browser - Anbieter: Windows Internet Explorer,>> von USA. -- Marktführer Netscape Navigator, -- inzwischen aus dem Markt ausgeschieden Opera,
Browser Von Anna Zietek und Peter Paulus Verwendung Aufbau Anwendung.
Hyperlinks im Internet unter Markenschutzrechtlicher Sicht
HTML - Einführung Richard Göbel.
Internetstruktur Das Internet besteht aus vielen Computern, die weltweit untereinander vernetzt sind.
Windows Explorer.
Geschichte und Funktion des Internets.
Das Netz der Netze Eine Einführung. 49 Kurssystem des DVZ.
Erstellen einer Webseite Fortbildung am FPGZ Stephan Best.
Sicher durchs Internet
Park Körner VerlagHTML Einführung HTML - erste Informationen für Einsteiger.
Internet für Senioren - Grundkurs
Schulen ans Netz Oberhausener Moderatoren
FH-Hof HTML - Einführung Richard Göbel. FH-Hof Komponenten des World Wide Webs WWW Browser HyperText Transfer Protocol (HTTP) via Internet WWW Server.
Browser das Internet lesen.
Seniorkom.at vernetzt Jung & Alt Das Internet ist reif
Datei- übertragungs- Programm
Computer intensiv: Internet
Was bedeutet "Internet"? Begriff: Inter net
Hyperlinks und Anker Links notieren
Weltweite Kommunikation mit Exchange Server über das Internet
3 Wie funktioniert TCP/IP?
2 Zugang zum Internet 2.1 Grundlagen 2.2 Internet-Provider
„Einführung ins Internet für Unkundige“
DFÜ => Daten-Fern-Übertragung
INTERNET Grüß Gott.
Was ist das Internet? Größtes (globales) Netzwerk der Welt
Was bedeutet "Internet"? Begriff: Inter net
Wie kommt Facebook in mein Wohnzimmer?. HTML Sprache zum formatieren von Text Nur TEXT!
JavaScript.
Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie da sind!.
Entstehung.
Woraus besteht eine PPT-Datei?
Grundlagen: Client-Server-Modell
Wir gehen ins Internet Was ist das alles???. Google Apple Microsoft Opera.
Was ist Powerpoint ... Anmerkungen:
PC Club Zürich 30. August 2010 Herzlich willkommen.
Ein Projekt der Valckenburgschule Ulm.
Das Internet Inhalt: Geschichte Netzschema
Thema: Provider und Dienste im Internet
Fragebogen Studierende
© Fink/Spengler/AINF-Lehrgang 2003 – Folie 1 AINF/3. Jahrgang Netzwerke Anwendungen (Clientseitig) Karl Brenner, Andreas Fink, Gerhard Jüngling, Albert.
Powerpoint-DEMO Folien 2 bis 8: Internet-Grundlagen (7 von 30)
Das Interenet als Recherchemedium nutzen!
Suchmaschinen im Internet
Zielgruppe Inhalte Layout Technik: Zielgruppe,Produktion Allgemeines Kosten Rolle der FH Konkretes Konzepte Publikation in Neuen Medien.
Webserver Apache & Xampp Referenten: Elena, Luziano und Sükran
Das World Wide Web Stephan Becker TIT05BGR SS06. Das World Wide Web Übersicht Hypertext & Hypermedia HTML Dokumentenidentifikation Dokumententransport.
Internet - Grundbegriffe Unterlagen zum Kurs "Wie erstelle ich eine Homepage?"
Das Internet Ein Netzwerk, das viele Rechner miteinander verbindet
Herzlich Willkommen! Es freut uns, dass Sie da sind!
Einführung in die Informatik
VRML Sebastian Pohl/ST7 Virtual Reality Modeling Language.
Workshop-Internet für Kinder Wir lernen: Was es ist, was es kann Was es ist, was es kann.
Internetkurs der 1a. Kommunikation  Mail und Chat  Newsgroups und Foren  Telefonieren und Vidoekonferenzen  Webcams und etz.
Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS) Seit August 1994 Entwickelt von Netscape Dient zur Verschlüsselung und zur Authentifizierung der Kommunikation.
Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS) Wird in der Adressenleiste angezeigt.
Internetkurs
Das Auge: Schematische Darstellungen
ARIS Web Publisher Schnelle und weltweite Informationsbereitstellung Additional Release.
J. Mink Erste Expeditionen ins Internet. J. Mink Gliederung der Fortbildung: Vorwissen der Teilnehmerinnen: „Mind map“ Einstiegspräsentation Internet.
Nutzung des INTERNET für die Lehrerfortbildung Tagung der Fachmitarbeiter / innen für berufliche Schulen, LG 54/10,
DAS INTERNET Wie kam es zum Internet? Welche Dienste gibt es?
Wie funktioniert das Internet?
 Präsentation transkript:

Schematische Darstellung Das Internet Schematische Darstellung

Dienste im Internet Internet – die Zukunft

Voraussetzungen zum Internetzugang Computer Telefon- oder Kabelfernsehanschluss Modem- oder ISDN-Karte Provider Software für den Verbindungsaufbau und einen Browser zur Darstellung der Informationen aus dem Internet

Browser Der Browser stellt die im WWW verfügbaren Informationen auf dem Bildschirm dar. Der Internet Explorer von Microsoft und der Navigator von Netscape sind die bekanntesten Browser

Homepage Nachdem die Verbindung erstellt ist, wird im Fenster des Browsers die Homepage einer Firma oder des Providers angezeigt. Internet-Seiten enthalten neben Text auch Grafiken und Animationen.

Hyperlink Ein Hyperlink ist ein Verweis auf eine andere Internet-Seite. Sie sind meistens farblich vom anderen text hervorgehoben. Auch Grafiken und Bilder können einen Hyperlink darstellen.