Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken - 1.11.2007 in Halle.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
Advertisements

WR + WS ZEIGEN Neues aus der Mathematik.
Interview mit der Tell Familie
Wenn wir auf uns schauen, erfüllen sich unvernünftige Wünsche
Persönlichkeitstypen
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Ein Verhältnis von Gehorsam und Treue
Das neue Motivationshaus
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Aus dem Leben eines Hotline-Mitarbeiters
Warum Berufsunfähigkeitsversicherungen mit verzinslicher Ansammlung oder Beitragsrückgewähr keinen Sinn machen.
Die beklopptesten Windows Fehlermeldungen.... Schön, wenn man gleich zu Beginn auf die wichtigsten Merkmale einer Software hingewiesen wird. Wie würde.
Wie viel Markt verträgt der Mensch ?
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
Aus dem Leben eines Hotline- Mitarbeiters Begriffe: HLM:Hotline-Mitarbeiter DAU:dümmster anzunehmender User.
Diskussion jetzt der Herr von der Caritas 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Missverständnis! Mr.& Mrs. Smith konnten keine Kinder bekommen. Deshalb beschlossen sie, einen Ersatzvater zu bestellen, damit sie eine Familie gründen.
Einführung Ü1: Entwicklungschart Teil 1: „Freundlichkeit“
Schwierige Situationen meistern ...
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Kleines Wortspiel mit Ortsnamen
Blondinen von Margitta.
Geschichten um den Computer
Eine Blondine spielt bei „Wer wird Millionär„ mit
Ein Mann von 49 Jahren sehr bemüht, jung auszusehen - an seinem Geburtstag entschied er, sich das Gesicht liften zu lassen. Weiter geht es mit :
Vorbilder in der Bibel - 16
Individuelle Förderung in der OGS im Primarbereich
Bereit ???? Nimm dir 10 Minuten Zeit. Ich versuche es dir zu erklären.
Präsentation #6 Einladung an Dritte. Manchmal möchten Menschen nicht, dass wir denken, sie bräuchten Geld und lehnen Angebote deshalb vorschnell ab. Was.
Geld Das Motivationshaus. 100% Leistungsfreude Bestätigung Respekt Lob
Wir müssen handeln! Daher bitten wir SIE im Namen der Kolleginnen und Kollegen um eine Spritspende für die Bundespolizei damit die Polizeifahrzeuge weiter.
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
MODAL-PARTIKELN.
Einfach so zum Lesen und Nachdenken
Unsere Feuerwehr Wie sie leibt und lebt.
Helpdesk
Hallo Du, kleiner Faulpelz, Zeit zum Aufstehen!
1 Öffentlich geförderte Beschäftigung Veranstaltung der Ratsfraktion und des Stadtverbandes DIE LINKE. Halle am 1. November 2007 Bundesprogramm Kommunal-Kombi.
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
Abschließende Statements und Schlusswort 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den.
Diskussionsbeitrag von Johannes Krause, DGB- Regionsvorsitzender, SPD, Stadtrat 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken
Katrin Kunert MdB (Stendal) Elke Reinke MdB (Aschersleben)
1 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Teilnehmer: Katrin Kunert MdB (Stendal) Elke Reinke MdB (Aschersleben) Sabine Dirlich MdL (Salzlandkreis)
Diskussion hier der Kinder- und Jugendhaus e.V. 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch.
1 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Teilnehmer: Katrin Kunert MdB (Stendal) Elke Reinke MdB (Aschersleben) Sabine Dirlich MdL (Salzlandkreis)
1 Öffentlich geförderte Beschäftigung Veranstaltung der Ratsfraktion und des Stadtverbandes DIE LINKE. Halle am 1. November 2007 Teilnehmer: Katrin Kunert.
Design von Peter K HEUTE MÖCHTE ICH EUCH ETWAS ÜBER DIE REINE WAHRHEIT ERZÄHLEN ZUERST DIE SPRACHE DER FRAUEN.
Eine Liebe im Frühling.
Wenn Programme sprechen....
So Vieles läuft anders, als ich es will.
Luna.
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Interview für einen Job
Verständnisfragen zu Katrin Kunert und Beginn des Vortrag von Elke Reinke 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Eine Blondine spielt bei mit Günther Jauch fragt : „Sie haben Euro, Sie haben keinen Joker mehr… aber wenn Sie auf die folgende Frage die richtige.
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Die grosse Tragödie des Sparens...
Pakeha stellt Ozeania vor Guten Tag Mein Name ist Pakeha und ich heiße Sie herzlich in der Demokratischen Inselrepublik Ozeania willkommen. Ich möchte.
Fernsehgewohnheiten Wie viel Zeit verbringen Sie pro Tag bzw. pro Woche vor dem Fernseher? Welche Sendungen sehen Sie sich an? Warum schauen Sie diese.
.....die es in sich haben Fühlen sie sich nicht betroffen und verwenden sie ihre Lachmuskeln.
Reden G.W
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Da.
ﻙ Danke, dass Sie Pizza Hut angerufen haben. Kann ich Ihre NIDN haben? He, ich doch nur was bestellen.
Ruth 1,16-17 Aber Rut antwortete: »Verlang nicht von mir, dass ich dich verlasse und umkehre. Wo du hingehst, dort will ich auch hingehen, und wo du lebst,
 Click Liebe Tochter... An dem Tag, an dem du erkennst, dass ich alt werde, versuche etwas Geduld mit mir zu haben und versuche mich zu verstehen.
Der wichtigste Körperteil
 Präsentation transkript:

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Teilnehmer: Katrin Kunert MdB (Stendal) Elke Reinke MdB (Aschersleben) Sabine Dirlich MdL (Salzlandkreis) Petra Sitte MdB (Halle) Veranstaltung der Linken am in Halle

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 2 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle … „Wir haben möglicherweise zu Beginn einen Fehler gemacht, den wir immer mal wieder machen“ … „und außerdem muß gesagt werden, dass Hartz IV weg muss“ von unserer Grundkritik an Hartz IV und unserer Grundkritik auch an all den Programmen, die sich darum ranken, … davon nehmen wir natürlich kein bißchen weg auch wenn wir hier erklären und erläutern, was die Bundesregierung nun wieder als nächsten Schritt vor hat. “… Sabine Dirlich

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 3 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle „Natürlich gibt es die Ebene der Grundkritik und davon ist auch nichts wegzunehmen. Aber es gibt aber auch die Frage, wie gehe ich ich im Land mit dem um, was mir von der Bundesregierung vorgesetzt wird, was mache ich jetzt damit, wie gestalte ich das hier in Sachsen- Anhalt, und kriege ich, und das ist die nächste Ebene, machbare Vorschläge hin, die dann ein kleines bißchen alternativ sind auf Grund der Gesetze, mit denen ich mal leider derzeit konfrontiert bin …“ Sabine Dirlich

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 4 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle … „von mir werden in der Kommune doch Vorschläge erwartet, die ich in meinem Kreis umsetzen kann und für die ich nicht auf die nächste Revolution warten muss.“ Sabine Dirlich

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 5 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle „Das sind die verschiedenen Ebenen, die ich auch bitte nicht auseinander zu halten. … aber der Kombilohn, der existiert doch in vielfältigen Formen“ Beispiel Aufstocker vom 1. Arbeitsmarkt (nicht in der Statistik) Sabine Dirlich

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 6 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle „Werden gewinne subventioniert? Das kann versucht werden, in diesem Projekt ist es … schwieriger, weil man hier ausdrücklich auf zusätzliche und auf Gemeinwohl orientierte usw. Projekte gesetzt hat. Es wird viel schwieriger mit dem nächsten Projekt, was auf uns zukommt, das jetzt in Angriff genommen werden soll, nämlich diese Projekt Jobperspektive …, wo ausdrücklich die Wirtschaft angesprochen wird.“ ( Nischen besetzen und Produkte bis zur Marktreife) Sabine Dirlich

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 7 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle „Interessante Ansätze, die man sich mal angucken muss. Aber wo ausdrücklich auch der Wirtschaft gesagt wird, guck mal, ob ihr nicht ein paar Helfer habt, die ihr auf die Weise finanzieren könnt.“ Sabine Dirlich

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 8 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Warum wird die Bürgerarbeit nicht weitergeführt? Deckungsfähigkeit der aktiven und passiven Leistungen in einem Haushalt- dass dann als Arbeitslohn gezahlt wird- bestand nicht, Bundesregierung sparte 345 € pro Bürgerarbeiter an passiven Leistungen, … „Eingliederungstöpfe sind begrenzt, einer hat 10 Jahre eine Arbeit und der andere kriegt nie eine Chance … und … jetzt muss ich die Landesverteidigung spielen, deshalb hat der Wirtschaftsminister durchaus versucht, …dass diese Deckungsfähigkeit … hergestellt wird, damit man das Projekt … weiterführen und ausdehnen kann…“ Sabine Dirlich

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 9 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle „Auch eine ganze Reihe von Leuten aus der Bundesagentur haben sich darum vergeblich bemüht, wir haben das gemerkt bei den Gesprächen bei der Regionaldirektion Sachsen- Anhalt in Berlin, dass man offensichtlich an der Stelle auf Granit gebissen hat, weil völlig klar ist, dass damit nicht so viel Mittel eingespart werden können. Das war ja eine politische Zielvorgabe, von der man nicht wegkommen wollte auf Seiten der Bundesregierung und der Mehrheiten im …“ Petra Sitte

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 10 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle … begibt sich in eine Ebene, „die durchaus auch in der Kritik steht, weil man es vielleicht versäumt mit Transparenz zu arbeiten und man es vielleicht versäumt, sich vor Ort einzumischen. Ich bin kommunalpolitische Sprecherin, bin Mitglied in einem Kreistag, bin nicht mehr Fraktionsvorsitzende, weil man es einfach nicht schafft, aber ich erkenne schon, Katrin Kunert

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 11 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle …“erkenne ich eine Tendenz, dass entgegen der Bundes- und Landespolitik, Kommunalpolitik immer versucht, gegen diesen Trend anzukämpfen. … die kommunalen Mandatsträger … versuchen immer gegen den neoliberalen Zeitgeist anzuanzustinken, d. h. sie versuchen immer wieder Nischen zu finden im Sinne der Betroffenen etwas auszugestalten. Katrin Kunert

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 12 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle „Sie wissen sicherlich, dass wir gerade im Bereich der Hartz IV- Gesetze, dass wir natürlich Hartz IV ablehnen, das ist überhaupt nicht die Frage, dass wir aber, da wo wir in den ARGE- Beiräten arbeiten, …, das wir immer im Interesse der Betroffenen auch versuchen etwas herauszuholen. Das ist natürlich ein Spannungsfeld, aber man sollte den kommunalen Mandatsträgern, nicht immer gleich solch ein Misstrauen entgegenbringen.“ Katrin Kunert

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 13 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Zu den Entscheidungen der Stadt- und Kreisräte: „Die Kommune an sich hat auch ganz multiple Hemmnisse, sie wäre auch nicht vermittelbar“ 20 von 21 Landkreisen haben keinen ausgeglichenen Haushalt, d. h.: obere Kommunalbehörde sagt: „Ihr müsst diese Leistungen zusammenstreichen.“ Katrin Kunert

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 14 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Beispiel Halle Wohnungsverkauf zum Zwecke der Entledigung der Schulden permanenter Druck a) Finanzlage klären oder b) Was ist die richtige Entscheidung? Katrin Kunert

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 15 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Bund zieht sich immer mehr aus Aufgaben zurück, Beispiel KdU „und droht mit der Reduzierung um insgesammt 400 Millionen, das ist ein ganz hartes Stückchen Arbeit“ Katrin Kunert

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 16 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle „Das Land hat klebrige Hände, es reicht nicht immer alle Leistungen durch an die Kommunen. Deshalb werbe ich für die Kommunen und für die kommunalen Mandatsträger, nicht immer nur Misstrauen entgegenbringen, sie befinden sich in einer verdammt schwierigen Situation.“ Sabine Dirlich

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 17 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle zum unsinnigen Haushaltsdatengesetz des Landtagsgesetzes des Landtages: Konsolidierungsprogramme bis 2014, d.h. für jedes Jahr Zahlen, jede Menge Unbekannte Katrin Kunert

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 18 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Werben für Versuche auf die Mandatsträger zuzugehen, Transparenz in den bestehenden Strukturen zu schaffen, auch „auch ein Kreistag oder eine Stadt kann ein kommunales Beschäftigungsprogramm oder Wirtschaftsprogramm erarbeiten. Was ist für uns wichtig, was kann man entwickeln. Dass man Leitziele benennt und sagt, wie kann ich das erreichen.“ Katrin Kunert

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 19 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle „Der Kollege … hat die Grundsatzfrage gestellt und die müssen wir in allen Fragen der Gesellschaft stellen.“ … Sozialversicherung (bis €) Krankenversicherung, „der Bundestagsabgeordnete zahlt bloß bis bzw € Beitrag für die Krankenversicherung, es bleibt immer eine Merge, die frei bleibt, … Der Staat zieht sich immer weiter zurück mit Aufgaben und (die) Wirtschaft sowieso … und das ist eben der Trend“ Katrin Kunert

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 20 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Pflegeleistungen … „es geht nur darum, was bringt es, was kostet es, und was etwas kostet, da wird immer mehr sich zurückgezogen“ Katrin Kunert

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 21 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle zur Würde: „für einen Euro arbeiten zu gehen, hat nichts mit Würde zu tun, das ist richtig. Aber man muss sich auch in die Leute rein versetzen, nicht für einen Euro, jetzt für diese Bürgerarbeit. Ich möchte mal sagen, ich gehe aus dem Haus, ich habe eine Aufgabe, ich weiß, ich habe am Abend was geschafft“ Elke Reinke

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 22 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle „das es dazu gekommen ist, dass es zu diesen niedrigen Löhnen gekommen ist, das hat mit Hartz IV zu tun. Das haben wir am Anfang vergessen, das ist richtig, das ist das was wir nicht wollen. Hartz IV hatte die Aufgabe, die Löhne zu drücken und das ist natürlich gelungen. Die Arbeitnehmer sind erpressbar. Und das das Ergebnis, das sind die Hungerlöhne, die wir jetzt haben. Elke Reinke

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 23 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Und wir versuchen jetzt Möglichkeiten zu finden und da ist nunmal diese Bürgerarbeit oder die öffentlich geförderte Beschäftigung eine Möglichkeit für die Leute, die kaum Möglichkeit haben auf dem regulären Arbeitsmarkt was zu finden (aus verschiedenen Gründen). Da eine Möglichkeit zu schaffen, darüber wollten wir reden und da hätten wir vielleicht eine Einleitung machen sollen.“ Elke Reinke

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 24 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle „das nächste Mal schicken wir das im Vorwort mit voraus, aber ich dachte, dass dies für die Linken in diesem Lande überhaupt keine Frage mehr ist …“ Petra Sitte

Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 25 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch NoJob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 6/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Teilnehmer: Katrin Kunert MdB (Stendal) Elke Reinke MdB (Aschersleben) Sabine Dirlich MdL (Salzlandkreis) Petra Sitte MdB (Halle) Veranstaltung der Linken am in Halle Stand per