RFID RAUCH. FRID adio requency entification Transponder.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Innovative Bemusterung von Chemikalien
Advertisements

Selbstorganisierende mobile Sensor- und Datenfunknetze
RFID - Die Akte antwortet
Berührungsempfindliche Monitore
Gruppe 4 Softwarepraktikum 2001 Lego Mindstorms Autonome Roboter
Speichern Übermitteln Verändern Löschen.
Häufige Fehler beim Betrieb RECEIVER Antennen in Vertikale oder 45° Position bringen.
Datenschutz.
Technik Gestaltung Navigation Daten. Übersicht Client Webbrowser InternetServer.
SCSI – Arten und Funktion
Seite Common Gateway Interface. Konzepte. Übersicht 1Einleitung 2Was ist CGI? 3Wozu wird CGI verwendet? 4Geschichtlicher Überblick 5Grundvoraussetzungen.
Mobiles Sicherheitssystem für den mobilen Einsatz
RFID Ines Dietzsch s Stephan Auerbach s
Periphere Aussensicherung
RFID im 21. Jahrhundert.
Claudia Zechmeister FEI Hou
Unternehmenspräsentation
Produktmanagement RimatriX & Software Solutions / Fabian Schäfer / 12
X Management System Eine kleine Einführung. Das X- Management System (XMS) wurde zur Steuerung von Produktionstools/Betriebsmitteln entwickelt, wie.
Mobiles Sicherheitssystem für den industriellen Einsatz Die AufgabenstellungDie Realisation ! Standortunabhängig wird jedes Exponat vom Laptop Alle eingesetzten.
QR-Codes Generieren. QR-Code: Quick Response, schnelle Antwort o wurde von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt. o wurde zur Markierung.
Mobile Datenerfassung mit
Barcodes und RFID Gegenwart und Zukunft.
Das Informationsforum RFID e.V.
Eine Präsentation von: Alexander Warkentin & Johannes Treu
Bluetooth Autor: Ron Nitzsche IAV02 14.April 2008.
Bezahlen per Handy: Mobile Payment
RFID (radio-frequency identification)
Bedeutung der Gentechnik in der Landwirtschaft
Bewegungsmelder • Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder PIR 4-Leiter Anschluss …………………………………….…………………....… • 3-Leiter Anschluss.
Radio-Frequenz-Identifikation
Mobile Freilandüberwachung Virtueller Zaun bis 150 Meter
Seite 1 Technische Informatik II (INF 1211) – Kurzfragenteil (Ohne Unterlagen) Am Prof. W. Adi Zeit: (20 Minuten) Bitte schreiben Sie die Lösung.
Kursdokumentenmanagement. Inhalt Zielgruppe Anwendungs- breiche Vorteile der Lösung Kosten Testen der Software Funktionsweise und Voraus- setzungen Anwendungs-
Die lokale Infrastruktur
FlexCard-App Android Küsse deine Freunde – FlexCard-App teilen und Funktionen der FlexCard-App.
Präsentationsversion vom 13. März Bei der Beschaffung von Produkten e-Commerce Lösung ( B2C, B2B ) Preisvergleich bei statischen oder semistatischen.
RFID Meeting
Aloaha Software – Martin Wrocklage 05451/943522) Aloaha Software Portfolio.
9.5 Lernerfolgskontrolle 9
Stefan Vogel, 3. Fachsemester BBS WS 09 / FOM
ADR & SCANKARTEN.
So nutzen Sie die Powerpoint-Datei:
von Florian Kronawetter Am
SESAM Elektronische Sicherheitssysteme GmbH
Authentifizierung mittels RFID und NFC Entwurf, Errichtung und Management von Datennetzen (LU) WS 2010/11.
Weitere technische und funktionelle Details
Das C-Netz Marcus Mangeot Analoges Mobilfunknetz mit digitaler Signalisierung Seit 1981 im Regelbetrieb Primäre Nutzung: Sprachübertragung Sekundäre Nutzung:
Aktive RFID Duc Anh Le Ostseegymnasium Rostock
Marvin.Allritz 10/³ Ostseegymnasium WPU-Informatik
Funkübertragung in der Schule
Lisa Huber DHBW Mannheim
Aktueller Stand der Technik. Auf dem Markt sind heute bereits 64-Bit Mikrocontroller. Die meiste Verwendung finden allerdings noch immer die 8-Bit Modelle.
Optische Freiraumdatenübertragung Von Viktor Schneider und Darius Burr.
Sleeves Schulung zum Thema Schrumpfen von PET / PVC / OPS und PLA
 Für Banken ist es besonders wichtig, den Kunden den bestmöglichen Schutz der Daten zu gewährleisten.  Deshalb setzt Raiffeisen für die Bankomatkarten.
Thomas Schregenberger, David Seeger
Vor- und Nachteile der beiden „Superflieger“
Thema: RFID Name: Nader Al-Mahmud Klasse: 11/1 Fach: Informatik Schule: Ostseegymnasium Datum:
Füllstandsmessung mit und ohne Datentransfer zur Füllstandsüberwachung Produkte für verschiedenste Lösungen: Apollo Visual, Apollo XT und Apollo Smart.
NTM, 2007/06, 10. RFID, ISO C, Rur, 1 Anwenderorganisation EPCglobal 2003 gegründet, non-profit-Nachfolger des Auto-ID-Labs am MIT Initiative für.
RFID.
POS-Screen - ein Produkt der VI Technology GmbHin Kooperation mit Digital Signage Komplett-Lösung.
Feuerwehr Gänserndorf Unsere Hilfe im Einsatz ANTWORT: Alles zu sehen. FRAGE: Was wäre der größte Vorteil für die Feuerwehr im Einsatz ?
Kamagra - halten Sie Ihre Beziehung, gesund und sicher Wie erlange ich mein intimes Sexualleben wieder? Diese Frage wird.
Barcodescanner LANGSTADLINGER Florian Langstadlinger Florian1.
Technische Universität München Praktikum Mobile Web Teil RFID Technologie in mobiler Umgebung Hubert Kreuzpointner
Technische Universität München, Informatik XI Angewandte Informatik / Kooperative Systeme Praktikum Mobile Web 2.0 – 3.Teil Hubert Kreuzpointner SS 2008.
Passives RFID Marvin.Allritz 10/³ Ostseegymnasium WPU-Informatik.
Ein Elektromagnet als Schalter – das Relais
 Präsentation transkript:

RFID RAUCH

FRID adio requency entification

Transponder

RAUCH TRANSPONDER TRANSmittER = Sender resPOND = antworten Antwortsender

RAUCH Transponder

RAUCH

Passive und aktive Transponder beziehen ihre Energie ausschließlich über die Antenne verfügen über eine eingebaute Batterie billig, absolut wartungsfrei Reichweite < 50cm / < 3m teuer, wartungs- intensiv größereReichweite

RAUCH Antenne Mikrochip

RAUCH Stromver- sorgung Reset- Logik Steuerungslogik Takt- und Datenextraktor Speicher Modulator ANTENNE

RAUCH Datenübertragung vom Transponder zum Lesegerät Aktives Senden würde zu viel Energie benötigen Lösung LASTMODULATION Dem Sender im Lesegerät wird im Takt der zu übertragenden Daten vom Transponder Energie entzogen

RAUCH

LesegerätTransponder Lastwiderstand Schalter wird abhängig von den zu „sendenden“ Daten geöffnet (logische 0) oder geschlossen (logische 1)

RAUCH LesegerätTransponder Lastwiderstand

RAUCH LesegerätTransponder Lastwiderstand

RAUCH LesegerätTransponder Lastwiderstand

RAUCH LesegerätTransponder Lastwiderstand

RAUCH LesegerätTransponder Lastwiderstand

RAUCH LesegerätTransponder Lastwiderstand

RAUCH LesegerätTransponder Lastwiderstand

RAUCH Frequenzen für RFID 125 / 134KilohertzLangwelle 13,56MegahertzKurzwelle 868 / 915 /950MegahertzUKW 2,45 / 5,80GigahertzMikrowelle

RAUCH Frequenz- bereich Max. Lese- abstand Betrieb in metalli- scher Umgebung Datenüber- tragungsge- schwindigk. Temperatur- abhängige Frequenzver schiebung 125 kHz50 cmmachbar4000 Bpsgering 13,56 MHz 40 cmSehr schwierig Bps groß MHz einige Meter äußerst schwierig 1 MBpsgroß 2,45 GHzeinige Meter Nicht möglich > 1 MBpsgroß

RAUCH Geschichte der kommerziellen RFID 1970 erste Warensicherungssysteme mit RFID 1979 Einsatz in der Landwirtschaft zur Tierkennzeichnung 1980er Einsatz in Mautsystemen in den USA und Norwegen 1990er Einsatz in Wegfahrsperren, Zutrittskontrollsystemen, Arbeitszeiterfassungssystemen, Schipässen, Tank- karten, … 1999 Gründung des Auto-ID-Centers am MIT zur Entwicklung eines weltweit standardisierten elektronischen Produkt- Codes EPC

RAUCH Vorteile von RFID gegenüber Barcode Keine Sichtverbindung zwischen Leser und Etikett notwendig sicheres Auslesen auch bei Verschmutzung, hohen Temperaturen implantierbar auch Pulkerfassung möglich unsichtbare Anbringung der Etiketten möglich Verschlüsselung möglich Änderung oder Ergänzung der Daten möglich unsichtbares Auslesen Wiederverwendung

RAUCH Einsatzmöglichkeiten von RFID

RAUCH

RFID-Transponder Im Autoschlüssel WegfahrsperreSpeicherung personen- bezogener Daten für Einstellung des Fahrersitzes Einstellung der Spiegel Einstellung der Lieblings-Sender

RAUCH RFID im Supermarkt

RAUCH Verfolgung des Kundenweges durch den Laden Verfolgung der Kunden-Stops Registrieren der Aufenthaltsdauer bei den einzelnen Waren / Regalen Anpassung der Werbung auf elektronischen Reklametafeln an das aktuelle Kundenverhalten Hinweise an das Personal bei leeren Regalplätzen Erstellung von Kundenprofilen, bei Kunden mit Kundenkarte „Gläsener Kunde“

RAUCH Weitere Anwendungsbereiche Selbststeuerung logistischer Prozesse Produktionsverfahren mit hoher Varianten- vielfalt, Bsp.: Automobilfertigung automat. Aussonderung von Waren mit überschrittenem Verfallsdatum Transponder mit Sensoren speichern Unterbrechung der Kühlkette

RAUCH