Problematik der Datenspeicherung  Cookies:  Individuelle Cookies werden vergeben für mit einer eindeutigen Nummer die 30 Jahre gültig ist eindeutigen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ideenbank.
Advertisements

.
Nur zum privaten Gebrauch!
Peter. Alter: 24 Jahre Größe: 1,89m Beruf: Student Studiert: BWL.
Mein EBSCOhost-Lernprogramm
Soziale Netzwerke Anbieter: Facebook, MySpace, StudiVZ, MeinVZ, SchülerVZ, Wer-kennt-Wen?, Lokalisten, Xing, Feierabend, Platinnetz, Knuddels, Utopia,
Was sie braucht! Wie Sie es machen! Beispiele!.
Eine Produktion von der Firma Presentations GmbH
Möglicher Einstieg: Beim Parcours werden die Eltern
Erfolgsfaktor Virales Marketing im Web 3.0 Next Generation
Jobsuche und Bewerben im Web 2.0 von Svenja Hofert
..-Nutzen..-Gefahren..-Zahlungsmöglichkeiten..-Rückgaberecht..
ARBEITSLOS Ein Arbeitsloser bewirbt sich um die Stelle eines Klo-Reinigers bei Microsoft.
Zählt zum Direkt Marketing 1/3 der Werbegelder werden in Direktwerbungen investiert.
Registration - Page 1 Aus ihrer Mail-Domain leiten sich Rollen und Rechte ab. Sehen Sie hier welche Mail-Domains unterstützt werden. Sie können jederzeit.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Datenschutzbestimmungen
Zeugnis von GOTT – eine dicke 1+. rechtliches Zeugnis rechtliches Zeugnis dient der Wahrheitsfindung, von dem was man, - gehört, - gesehen und/oder -
Das Huhn und die Strasse
Am Ende eines Weges!.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht02/2011 © Verlag Fuchs AG Facebook Fragen und Antworten 1.a) Wie heisst der Erfinder von Facebook? b) Wie.
New apps put the hate in online networking Enemybook, Snubster allow Facebook users to link up with their nemeses Hate mates Online friends? Make enemies.
NETZ DER NETZWERKE Google verbündet sich mit MySpace gegen Facebook Es geht um zig Millionen Nutzer und Milliardenumsätze. Google will mit dem Projekt.
Eine Arbeitslose bewirbt sich als Reinigungskraft bei SAP.
Jacqueline Eichmeier & Ravdip Kaur
Autor: JFF – Institut für Medienpädagogik Autor: JFF – Institut für.
Einstieg 2. Online-Tools in der Projektarbeit: wie Freiwillige das Internet nutzen können.
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
Firmenprofil für Kooperationsgesuche
Ihre Startmaske Angebote – schnell erstellt Kunde und Artikeln auswählen.
My Statistics Schinnerl, Mikes, Walehrach, Grieshofer PPM-Projekt
Sie haben ein Problem mit Ihrem PC ?
Der Auftragstresor So schaffen Sie diese Woche noch mehr Auslastung und Umsatz Machen Sie sich unabhängig!
FACEBOOK – DIGITALE SPUR DES LEBENS FINANZTEST SPRICHT DIGITALE SPUR DES LEBENS KATHARINA BRINKMANN ERSTELLT
Medienpädagogik: Soziale Netzwerke & Cybermobbing Markus Lenk 2013
Eine Arbeitslose bewirbt sich als Reinigungskraft bei SAP.
Unterrichtsmaterial 4. Klasse Schwerpunkt Soziale Netzwerke
Web 2.0 Interaktives Internet.
Gefahren IM Internet von KROJER Marie Theres.
ARBEITSLOS.
Provider und Dienste im Internet
Als Putzmann bei Microsoft
Vergisst das Internet?.
Quiz – Abzocke im Internet 1. Gib nur das an was du auch auf ein/e ……. schreiben würdest! Postkarte Facebook-Profil Website.
Jugendgemeinderat im Netz
Installation, Konfiguration, Online stellen, Zugriff © by Lars Koschinski 2003.
Per Mausklick in die Kirche
Google – The Good, the Bad, and the Ugly. Wir kennen Google so:
Raid Natascha, Tschofen Sarah. Login adresse Passwort Informationen über dich Registrieren.
- Gänseliesel Galerie - Alexander Franke & René Monecke für die.
1/18Stephan Geißler, Das Internet Frankfurt am Main, Dienstag, 2. Juni 2015 DB Systems GmbH Das Internet Präsentation Stephan Geißler Präsentation.
1Folienersteller, Frankfurt am Main, Freitag, 17. Juli 2015 DB Systems GmbH Das Internet Präsentation Stephan Geißler Präsentation „Das Internet“
Soziale Netzwerke Dein Vorname Zuname.
Digital footprint Wie kann ein „digital footprint“ erstellt werden?
Cyber-Mobbing Wenn ‘Medien‘ ein Leben zerstören..
Workshop Social Media Social Media in der Verwaltung des Kantons Luzern Philipp Berger, Kommunikationsbeauftragter ZID 30. Oktober 2013.
Lieferantenhandbuch - Angebotsabgabe inkl. Werkzeugangebot in der Source Package Applikation Januar 2015.
 Was kann PoliPedia?  Informiert über Politik, Mitmenschen,  Zielgruppe ist Jugend  Kostenlos Anmelden.
Franziska Hainz – Ines Jenewein – Katharina Matthes – Andreas Pointinger – Lena Widmann WEBLOGS Edublogs.
Neue Medien Quiz.
By Cyron Ray Macey from Brisbane ( , ), Australia (Flickr) [CC-BY-2.0 ( via.
Das Internet – Was ist das? Das Internet - ein Datenfresser?
Kapitel 6 - Übungen.
Eine Produktion von der Firma Presentations GmbH
Ein kurzer Einblick in das Thema Tracking
TRACKING Quelle: Fotolia by Adobe.
Targeting.
Bedürfnisse, Ziele, Einstellungen Verhalten, Informationsprozess
DSGVO Sofortmaßnahmen
 Präsentation transkript:

Problematik der Datenspeicherung

 Cookies:  Individuelle Cookies werden vergeben für mit einer eindeutigen Nummer die 30 Jahre gültig ist eindeutigen Nummer die 30 Jahre gültig ist Offiziell: Einstellungen werden so gespeichert  Wofür wird dazu eine eindeutige ID vergeben? Möglichkeit: Speicherung jeder Suchabfrage jedes Google- Users zur Erstellung eines persönlichen Profils Datenspeicherung bei Google

 Google Analytics:  Dienst zur Erfassung jedes Besuchers einer Seite  Detaillierte Statistiken von Besuchern können erstellt werden  Sind alle Informationen sinnvoll für einen Webseitenbetreiber?  Informationen werden gleichzeitig zu Google Servern versendet und gespeichert versendet und gespeichert =>Verknüpfung mit anderen Diensten zur Vervollständigung eines Profils eines Profils

Datenspeicherung bei Google  Google Earth street view  Online Straßenansicht durch Photografien Photografien  Autos mit Google Kameras machen Bilder machen Bilder  Passanten werden nicht um Erlaubnis gefragt Erlaubnis gefragt  Bilder verbreiten sich, bevor beteiligte Personen einschreiten beteiligte Personen einschreiten können können

Datenspeicherung bei Google  Gmail  Ankommende Mails werden durchsucht, um kontextbezogene Werbung einzublenden Werbung einzublenden  Orkut  Social Network wie Studivz oder Facebook  Nutzer muss zunächst detaillierte Angaben zur Person machen machen => Umfassende Nutzerprofile über jeden User => Umfassende Nutzerprofile über jeden User

Datenspeicherung bei Google  Übernahme von Doubleclick  Doubleclick lieferte Werbung im Internet aus und analysierte diese diese  Sobald sich ein User eine Website mit Werbung von Doubleclick ansieht, wird ein Cookie gespeichert, der den Doubleclick ansieht, wird ein Cookie gespeichert, der den weiteren Weg verfolgt und immer Informationen sendet, wenn weiteren Weg verfolgt und immer Informationen sendet, wenn eine Website mit Doubleclick- Werbung angesehen wird eine Website mit Doubleclick- Werbung angesehen wird  Umfassende Informationen über jeden User unabhängig von Google Google => Google + Doubleclick = riesige Userdatenbank + 80% Marktanteil

Datenspeicherung bei Google  Ziel von Google: Daten jedes einzelnen Nutzers zu sammeln, zur Beantwortung sehr persönlicher Fragen => zum Beispiel „Welchen Job soll ich machen?“ oder „Womit soll ich mich jetzt beschäftigen?“ => Ein Leben ohne Google wird unmöglich => Ein Leben ohne Google wird unmöglich

Zukunftsdystopien

Firmenmotto von Google: „We do no evil“ – „Wir tuen nichts Böses“ Aber Was ist möglich, wenn die Datenspeicherung auch neben der Werbung genutzt wird?

Speicherung von Userdaten als vollständige Nutzerprofile  Vorlieben  intime persönliche Angelegenheiten  persönliche Probleme  persönliche Freiheit  Handicaps Möglichkeit: 1.Google verkauft die Daten an Unternehmen und Regierungen 2.Google nutzt die Daten selber in der Monopolstellung

Szenarien: Der Teenager Peter äußert sich in seiner wilden Jugendzeit öfters kritisch über das Unternehmen X. Später aus der Pubertät hinausgewachsen findet er das Unternehmen jedoch sehr interessant und er bewirbt sich bei der Firma.  Das Unternehmen lässt sich von Google über alle Aktivitäten von Peter mit Hilfe seines Datenprofils informieren und beschließt nach den Foreneinträgen ihn nicht einzustellen.

Szenarien: Gerd will sich für seinen Freund über Schulden informieren und surft dafür im Internet mit Google. Für sein neues Haus plant er einen Kredit aufzunehmen. =>Google verkauft die Daten einer Bank, die Gerd daraufhin den nächsten Kredit verweigert

Szenarien: Gerd informiert sich über unheilbare Krankheit mithilfe von Google. Nächste Woche wollte er noch eine Lebensversicherung abschließen. =>Google verkauft die Daten an die Versicherungsgesellschaft und diese lässt keine Lebensversicherung für Gerd zu.

Dystopie oder Zukunft?

Fragen???

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!