09.11.2000 Roland Vogt Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI GmbH) Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr IT-Security-ForumIT-Security-Forum.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verlässlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr 18. August 2000, 23:30Klaus P. Jantke DFKI GmbH Saarbrücken
Advertisements

Zugehörigkeitsfunktion (Wahrheitsfunktion) m
Verbs Used Impersonally With Dative Deutsch I/II Fr. Spampinato.
On a Buzzword: Hierachical Structure David Parnas.
German Research Center for Artificial Intelligence Melanie Volkamer Anforderungskatalog für die GI- Online-Wahl Deutsches Forschungszentrum für Künstliche.
Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr
A definite relative pronoun must agree in gender and number with the noun or pronoun to which it refers which is often called the antecedent. The case.
Ich bau eine Stadt für dich “I am building a city for you”
The Male Perspective! Ever got sick of those luvy-duvy s that women seem to love to proliferate? Die Perspektive des Mannes! Schon mal genug gehabt.
Perfektion ist eine Lüge, Perfection is a lie, die auch irgendwie wichtig ist. That is also somehow important. Jeder, der nach ihr strebt, Everyone who.
ScienceAndTechnologyWissenschaftUndTechnikScienceAndTechnologyWissenschaftUndTechnik.
The word,,aber in German is most often used as a coordinating conjunction. Ich wollte nach Bremen fahren aber Mein Auto ist kaputt. Ich mag English aber.
DEUTSCHE VERBEN 2. IRREGULAR VERBS. SEIN = TO BE SEIN is probably the most irregular verb there is in German. All of its forms just have to be memorized.
Wissen By Gannon Blain Home What is Wissen What is Wissen How to use Wissen How to use Wissen Irregular Form Irregular Form Quiz.
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Social Networks – Soziale Netzwerke Virtuelle Science Cafes & Diskussionsforen für.
Wann muss man das? Vorbereitet von Prof. Engel-Doyle am 26. Januar 2010.
Future Tense. When is the future? Any time after the present…..so….any time after RIGHT NOW.
Wann reisst der Himmel auf “When will heaven rip open” Silbermond
Mit IT IS enbex Hand in Hand Zeitgemäße Unternehmen sind auf schnellen und sicheren Datenaustausch angewiesen IT IS AG.
Filmtechnische Geräte in dem Film Farben (colours) Humor (humour) Musik (music) Symbole und Leitmotive (symbols and themes)
Nominative & Accusative Basic Rules for Relative Pronouns in German:
Simple Past Tense Imperfekt Used to describe events that occurred in the past. Haben, sein, and modal verbs are commonly used Present TenseSimple Past.
Ralf M. Schnell Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH.
Literary Machines, zusammengestellt für ::COLLABOR:: von H. Mittendorfer Literary MACHINES 1980 bis 1987, by Theodor Holm NELSON ISBN
Europen Credit Card Step by Step für
Possessive Adjectives How to show belonging… The information contained in this document may not be duplicated or distributed without the permission of.
Museumsinsel Museum Island (German: Museumsinsel) is the name of the northern half of an island in the Spree river in the central Mitte district of Berlin,
Schreiben Sie fünf Sätze aus diesen Elementen. [Beispiel
DEUTSCH 1 den 4. Juni. TODAY IS THE LAST LESSON  Until 30 July.
COMMANDS imperative There are three command forms: formal familiar singular familiar plural.
Verbs with DATIV There are a number of verbs that are often followed by two objects - direct and indirect: to give - to give someone something the person.
DATIVE has the following forms:
COMMANDS imperative 1. you (formal): Sie 2. you (familiar plural): ihr
Common mistakes Morgen habe Ich das buch für dich. Nouns are capitalized + the formal form of address Morgen habe ich das Buch für dich. Jetzt, ich wohne.
DATIVE has the following forms:
1 Konica Minolta IT Solutions Prinzip Partnerschaft MANAGED MONITORING ÜBERWACHJUNG DER SERVERINFRASTRUKTUR UND ANWENDUNGEN DIREKT AUS DER CLOUD.
Montag den 8. Juni Lernziel:- To launch a project and receive results.
Dr. Nicolas Ruh EF Informatik 2016 Dr. Nicolas Ruh
Statistiken beschreiben
Donaudampfschiffahrts- elektrizitätenhauptbetriebs- werkbauunterbeamten- gesellschaft ManuelaWagnermanuelawagnerMA NUELAWAGNERmanuelaWaGNERma nuelaWAGnerManuelawagner.
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Subjects & Verbs 2.Conjugation of Verbs 3.Subject Verb Agreement 4.Person and Number 5.Present Tense 6.Word Order: Position of.
Vorstellen (informell: Christian, Mike, Sam)
Fragen Wo wohnen Chris und Richard? Was bekommt Chris? Woher ist der Brief? Wer arbeitet in Zürich? Wo ist Zürich? Wann fährt ein Zug nach Zürich ab? Wo.
Der die das ein eine ein Wie sagt man “the” auf Deutsch? Wie sagt man “a” auf Deutsch?
Wegbeschreibung Sven Koerber-Abe, 2015.
Sven Koerber-Abe, 2015 Grammatik: können, wollen, möchten Grammatik: können, wollen, möchten.
Sven Koerber-Abe, 2015 Grammatik: müssen, dürfen Grammatik: müssen, dürfen.
Position Sven Koerber-Abe, 2015 ▪ ▪. in Der PC ist in ___ Box.
German “ da - compounds ” Provided by deutschdrang. com for individual and classroom use only. May not be reproduced for any other purposes.
KIT – die Kooperation von Forschungszentrum Karlsruhe GmbH und Universität Karlsruhe (TH) 1 | F. Hase | IMK-ASF | Error estimation for HYMN.
1Crypto AG / P_M_HC-2650-Course-Notes-d_0833_rd.PPT Training and Education HC-2650 Kursunterlagen.
Sven Koerber-Abe, 2016 Grammatik: Artikel (Zusammenfassung) Grammatik: Artikel (Zusammenfassung)
(Name of presenter) (Short title of presentation).
Karl der Große January 28 - Feast Day of St. Karl der Große (Charlemagne) (ca ) Karl der Große or Charlemagne was born near Aachen in about 742.
Sentence Structure Questions
Thema: Umwelt: Was könnte man tun, um der Umwelt zu helfen?
„Unsere Kompetenz – Ihr Nutzen.“
you: ihr ( familiar plural ) you: du ( familiar singular)
Grundlagen Englisch Passive voice HFW Bern.
Buy Lamisil Tablets Online Canada
predicate nominative This house is his official residence.
Grammatik: waren / hatten
Students have revised SEIN and HABEN for homework
Hypertext 2015/2016.
Thema Kraftfeld-Analyse
Hallo! Wie geht’s? Hallo! Mir geht’s gut, danke! Guten Tag!
DATIV Ich schreibe meinem Bruder einen Brief.
Cyber-Resilience Es ist nicht die Frage ob, sondern wann und was dann
 Präsentation transkript:

Roland Vogt Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI GmbH) Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr IT-Security-ForumIT-Security-Forum

Roland VogtIT-Security-Forum SYSTEMS 2000 Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr Gliederung BedeutungWozu braucht man FairPay? ZielsetzungWas leistet FairPay? StrukturWer steckt hinter FairPay? ErgebnisWas bietet FairPay?

Roland VogtIT-Security-Forum SYSTEMS 2000 Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr Gliederung BedeutungWozu braucht man FairPay? ZielsetzungWas leistet FairPay? StrukturWer steckt hinter FairPay? ErgebnisWas bietet FairPay?

Roland VogtIT-Security-Forum SYSTEMS 2000 Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr „Online-Überweisung“... Weltneuheit bei L´TUR... Bedeutung Originalton L´TUR (29. Juni 2000):... Die Felder Bankleitzahl, Empfänger, den Betrag sowie Ihren Namen und Vornamen haben wir für Sie gemäß Ihren Angaben ausgefüllt. Geben Sie bitte nur noch Ihre Kontonummer, Homebanking- PIN sowie eine verfügbare TAN-Nummer ein. Die Eingabe Ihrer PIN-Nummer erfolgt aus Sicherheitsgründen verdeckt. Dann nur noch auf „verbindlich buchen“ klicken und Ihre Überweisung wird getätigt.... It turns out that the threat model commonly used by cryptosystem designers was wrong: most frauds were not caused by cryptanalysis or other technical attacks, but by implementation errors and management failures. This suggests that a paradigm shift is overdue in computer security. R. J. Anderson, Comm. ACM 37 (1994) The history of the subject [crypto systems] shows the same mistakes being made over and over again. R. J. Anderson, Comm. ACM 37 (1994) 11

Roland VogtIT-Security-Forum SYSTEMS 2000 Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr Bedeutung Kommunikation in offenen Netzen wie –Kommerzielle Transaktionen (Verträge,...), –Übertragung personenbezogener Daten (Medizin, öffentliche Verwaltung,...), –Elektronischer Zahlungsverkehr, –... muß geschützt werden.

Roland VogtIT-Security-Forum SYSTEMS 2000 Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr Bedeutung Verläßlichkeit schützt die Interessen... Verläßlichkeit gibt wirtschaftliche Impulse und ist ein Ziel wiss.-techn. Kriminalprävention. Das Thema [IT-Security] ist von außerordentlicher Bedeutung für die innere Sicherheit aller Industrienationen. Bundesinnenminister Otto Schily Fachforum „Sicherheit des Zahlungsverkehrs“ Berlin, 18. Sept Der elektronische Zahlungsverkehr ist ein Aktionsfeld international organisierter Kriminalität. Bundesinnenminister Otto Schily Fachforum „Sicherheit des Zahlungsverkehrs“ Berlin, 18. Sept. 2000

Roland VogtIT-Security-Forum SYSTEMS 2000 Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr Gliederung BedeutungWozu braucht man FairPay? ZielsetzungWas leistet FairPay? StrukturWer steckt hinter FairPay? ErgebnisWas bietet FairPay?

Roland VogtIT-Security-Forum SYSTEMS 2000 Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr Zielsetzung Im Rahmen von FairPay wird eine Methodik etabliert, die es ermöglicht, Produkte für den elektronischen Zahlungsverkehr in offenen Netzen –zuverlässig, –effektiv und –zertifizierbar zu entwickeln. Security Engineering

Roland VogtIT-Security-Forum SYSTEMS 2000 Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr Zielsetzung Schwerpunkte der Arbeit in FairPay: Sicherheitsmanagement –Prozeß-Sicherheit (Verbindlichkeit, Anonymität,...) Informationstechnologie –Software-Sicherheit (Korrektheit, Wirksamkeit,...) Kryptograhie –Transaktions-Sicherheit (Integrität, Authentizität,...) Vertrauens- würdigkeit

Roland VogtIT-Security-Forum SYSTEMS 2000 Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr Zielsetzung Man muß im E-Commerce auf gut organisierte und zahlungskräftige Angreifer vorbereitet sein. Man braucht Klarheit über Bedrohungen und über Sicherheitsziele. Man braucht präzis beschriebene Schutzmaßnahmen und -mechanismen. Man braucht garantierte Sicherheitseigenschaften, auf die man sich verlassen kann. Man muß im E-Commerce auf gut organisierte und zahlungskräftige Angreifer vorbereitet sein. Man braucht Klarheit über Bedrohungen und über Sicherheitsziele. Man braucht präzis beschriebene Schutzmaßnahmen und -mechanismen. Man braucht garantierte Sicherheitseigenschaften, auf die man sich verlassen kann. Für den objektiven Nachweis von Verläßlichkeit braucht man formale Methoden inkl. logischer Schlußweisen.

Roland VogtIT-Security-Forum SYSTEMS 2000 Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr Gliederung BedeutungWozu braucht man FairPay? ZielsetzungWas leistet FairPay? StrukturWer steckt hinter FairPay? ErgebnisWas bietet FairPay?

Roland VogtIT-Security-Forum SYSTEMS 2000 Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr Struktur KonsortiumKonsortiumFörderungFörderung

Roland VogtIT-Security-Forum SYSTEMS 2000 Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr Gliederung BedeutungWozu braucht man FairPay? ZielsetzungWas leistet FairPay? StrukturWer steckt hinter FairPay? ErgebnisWas bietet FairPay?

Roland VogtIT-Security-Forum SYSTEMS 2000 Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr Ergebnis Methodologi e Werkzeuge Bausteine Kooperation Kommunikatio n Evaluatio n Wissens- transfer

Transferzentrum Roland Vogt Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI GmbH) Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr IT-Security-ForumIT-Security-Forumhttp://FairPay.DFKI.dehttp://FairPay.DFKI.de It is clear that much greater effort is needed to improve the security and robustness of our computer systems.... Warning signs seem to be largely ignored. Comm. ACM, 43 (2000) 7, July 2000 It is clear that much greater effort is needed to improve the security and robustness of our computer systems.... Warning signs seem to be largely ignored. Comm. ACM, 43 (2000) 7, July 2000