Das Spiel um das Glück: eine schöne neue Welt oder eine Gefahr für Sicherheit und Ordnung? Prof. Dr. Tilman Becker Mag. Dietmar Barth Universität Hohenheim.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Spielsucht und Spielautomaten“:
Advertisements

Die selbstunsichere Persönlichkeit
Präventive Aspekte der Glücksspielsucht Plagiat oder sozial-politische Verantwortung? Prof. Jörg Häfeli, Dozent und Projektleiter Hochschule für Soziale.
Alkoholabhängigkeit und Alkoholmissbrauch nach ICD-10 und DSM-IV
Dr. Dilek Sonntag IFT Institut für Therapieforschung München
Die Rolle der Lotterien bei der Kulturförderung der Schweiz
Vortrag auf dem Appenzeller Suchtsymposium Herisau, 18. September 2008
Gesellschaftliche und psychologische Aspekte des Glücksspiels“
Wenn ich in eine Psychiatrie komme. 1. Keine Antworten auf Fragen 2
2. Woche: Marketing Systems Anfahrt
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Entwicklung der Glücksspiele
Psychiatrie Vor 16.
Glücksspielsucht Jean-Christoph Schwager Sozialtherapeut
 Bei diesen Spielen spielt man gemeinsam mit anderen Spielern, die gerade online sind, in einem gemeinsamen Server.  Am häufigsten werden „Online Muliplayer.
Anwendung Gesprächsführung
Lernen 1.
Fragen zur Ersten Sportstunde
Krankheitsverarbeitung
Bewusstmachen des Verhaltens ​
Koronare Herzkrankheit
Sport in der Prävention Profil: Herz-Kreislaufsystem Eckpunkte einer Rahmenplanung P-HKS Folie 2007 Eckpunkte Rahmenplanung - Folie 1.
Kontraindikationen ​.
Sport in der Prävention
Einstimmungsphasen. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
Auswertungsphasen. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
Sport in der Prävention Profil: Haltungs- und Bewegungssystem Vertiefung: Häufig auftretende Probleme im Nackenbereich 311 P-HuB Folie 2007 Nackenprobleme.
Gestaltung der Sportstunde ​
Stress.
Risikofaktoren Herz-Kreislauf-System und Alter
Sport in der Prävention Profil: Herz-Kreislaufsystem Die Zielgruppe P-HKS Folie 2007 Zielgruppe HKS - Folie 1.
Beispiel einer Einzel- oder Gruppenpulskurve
Gesundheitsförderung im Alter
Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Gesundheitsförderung 2.1 P-SuE Folie 2007 WHO Definition - Folie 1.
Sport in der Prävention
Sport und Alter ​.
Durchführung eines Sporttreffs. WestLotto Das Unternehmen.
Sport in der Prävention
Grenzen der Tätigkeit ÜL Sport in der Prävention
1 | Thema der Präsentation, Duisburg Diabetes und Stoffwechsel.
Anerkannter Bewegungskita werden
Grauer Star.
Nichtmitgliederversicherung
Sport in der Prävention Profil: Herz-Kreislaufsystem Initiierung von Gesprächs- und Reflexionsphasen P-HuB Folie 2007 Gesprächs-, Reflexionsphasen.
WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses, verantwortungsvolles.
Das Gefährdungspotenzial von Sportwetten Prof. Dr. Gerhard Meyer Vortrag auf dem Symposium „Glücksspiel 2006“ der Forschungsstelle „Glücksspiel“ Hohenheim,
Der Markt für Glücksspiele und Wetten
Kommunikation Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2008 März 2008 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Deutschen im Frühjahr 2008 Ein Gemeinschaftsprojekt.
Beratungs- und Behandlungszentrum für Suchterkrankungen -Projekt Spielerberatung- Symposium Glücksspiel 2005 am 24. Juni 2005 Universität Hohenheim Wenn.
Jean-Christoph Schwager "Glücksspielsucht im Alter"
Titel Sport in der Prävention Profil: Stress und Entspannung Die Zielgruppe 412 P-SuE Folie 2007 Zielgruppe - Folie 1.
Ernährungsverhalten im Alter
eWelten Landessportbund NRW
Wirbelsäulengymnastik
Weitere Maßnahmen ​. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
Glück.
Glücksspielverhalten in Österreich –
Stressbewältigung ​.
Mag. Alice Schogger, Stabsstelle für Spielerschutz, Jahre verstärkter Spielerschutz in Österreich Mag. Alice Schogger Leiterin Stabsstelle.
Aktives Zuhören. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
Definition/Merkmale psychischer Störungen
Präsentation für Schuldenberatungs- und Budgetberatungsstellen & weitere Fachstellen.
Liberalisierung von Sportwetten und was kommt noch? Michael Burkert Bundesweite Fachtagung des AK Spielsucht e.V. / Unna / 19. Mai 2016.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Jugend- und Spielerschutz in Deutschland - Wo stehen wir? Dr. Jens Kalke.
Befragung Wetzikon 2007 Gemeinde Wetzikon Bevölkerungsbefragung 2007.
Digital Divide Digitalisierung der Gesellschaft
versicherungen vergleichen
Glückspiel und Glücksspielsucht in Österreich Dipl. -Psych. Dr. phil
C2C-Selbsthilfegruppen im Internet
Titel: „Match-fixing Schulungsprogramm”
 Präsentation transkript:

Das Spiel um das Glück: eine schöne neue Welt oder eine Gefahr für Sicherheit und Ordnung? Prof. Dr. Tilman Becker Mag. Dietmar Barth Universität Hohenheim Forschungsstelle Glücksspiel

Gliederung 1.Der Markt für Glücksspiel 2.Glücksspielformate 3.Live Präsentation von Glücksspielen im Internet: eine schöne neue Welt? 4.Glücksspiele und Glücksspielsucht: eine Gefahr für Sicherheit und Ordnung?

Der Markt für Glücksspiel

Geldspielautomaten: Spielhallen

Geldspielautomaten: Spielbank

Geldspielautomaten: Gaststätten

Geldspielautomaten: Internet

Kartenspiele: Casino

Kartenspiele: Turniere

Kartenspiele: Internet

Roulette: Casino

Roulette: Internet

Lotterien: 6 aus 49

Lotterien: Andere

Sportwetten: Fussball

Sportwetten: Pferdewetten

Gewinnspiele: Preisausschreiben

Gewinnspiele: Fernsehen

Anteile an Gesamtumsatz von 30 Mrd.

Glücksspiel in der Bevölkerung

Anzahl der Spieler Lotto 20 Mio.- 30 Mio. Geldspielautomaten 5 Mio. Spielbanken 7 Mio. Gewinnspiele 20 Mio.- 30 Mio. Gewinnspiele im Fernsehen Mio. Sportwetten 4 Mio.- 8 Mio. Internet (?) Mio. Total 40 Mio. Quellen: EigeneSchätzungen

Pathologisches Glücksspiel

1. ist stark eingenommen vom Glücksspiel, 2. muss mit immer höheren Einsätzen spielen, um die gewünschte Erregung zu erreichen, 3. hat wiederholt erfolglose Versuche unternommen, das Spiel zu kontrollieren, einzuschränken oder aufzugeben, 4. ist unruhig und gereizt beim Versuch, das Spielen einzuschränken oder aufzugeben, 5. spielt, um Problemen zu entkommen oder um dysphorische Stimmung (z.B. Gefühle von Hilflosigkeit, Schuld, Angst, Depression) zu erleichtern, Definition der Glücksspielsucht (wenn 5 Merkmale erfüllt, problematisches Spielverhalten wenn 2-4 Merkmalen erfüllt)

6.kehrt, nachdem er/sie beim Glücksspiel Geld verloren hat, oft am nächsten Tag zurück, um den Verlust auszugleichen (dem Verlust „hinterher jagen“), 7.belügt Familienmitglieder, den Therapeuten oder andere, um das Ausmaß der Verstrickung in das Spielen zu vertuschen, 8.hat illegale Handlungen wie Fälschung, Betrug, Diebstahl oder Unterschlagung begangen, um das Spielen zu finanzieren, 9.hat eine wichtige Beziehung, seinen Arbeitsplatz, Ausbildungs- oder Aufstiegschancen wegen des Spielens gefährdet oder verloren, 10.verlässt sich darauf, dass andere Geld bereitstellen, um die durch das Spielen verursachte hoffnungslose finanzielle Situation zu überwinden.

Gefahr für Sicherheit und Ordnung Gefährdungspotential eines Glücksspiels Suchtpotential aufgrund der Eigenschaften des Spiels aufgrund des sozialen Einbettung aufgrund der gesellschaftliche Akzeptanz aufgrund der Eigenschaften des Spielers Schadenspotential für Spieler selbst für soziales Umfeld für die Gesellschaft

- Ereignisfrequenz/Auszahlungsintervall - Gewinnstruktur (Höchstgewinn, Variabilität der Einsätze, Gewinnchancen, Fast-Gewinne und Fast- Verluste) - Ausmaß der persönlichen Beteiligung und Kompetenzanteile - Art des Einsatzes - Ton-, Licht-, Farbeffekte Suchtfördernde Designmerkmale

Verteilung der Spieler in Selbsthilfegruppen nach Art des problematischen Glücksspiels (Meyer 1989)

Verteilung der Spieler nach Art des problematischen Glücksspiels (Meyer, Althoff und Stadler 1989)

Verteilung der Spieler in Behandlung nach Art des problematischen Glücksspiels (Denzer et al. 1995)

Problemverursachende Glücksspielformen und Erstkontaktalter (Meyer und Hayer 2005) Glücksspielform Als problembe- haftet erlebt Mittelwert Erstkontaktalter Anteil der Erstkontakte als Minderjähriger in Prozentin Jahrenin Prozent Geldspielautomaten79,320,439,4 Glücksspielautomaten32,426,07,6 Roulette/Black Jack16,824,94,6 Karten-/Würfelspiele um Geld15,920,434,7 ODDSET-/Top-Wette10,030,06,7 Lotto "6 aus 49"6,020,220,9 Sonstige illegale Glücksspiele5,620,933,3 Sportwetten in privaten Wettbüros5,125,116,2 Pferdewetten bei Galopp-/Trabrennen4,521,317,6 Spiel 77/Super 6/Glücksspirale3,521,319,5 Börsenspekulationen2,729,88,7 Rubbellotterien2,422,219,7 Toto2,221,429,1 Glücksspiele im Internet1,133,58,3 Gewinn-/PS-Sparen0,926,913,7 Klassenlotterien0,731,14,9

Häufigkeit, mit der das letzte Geld verspielt wurde (Meyer 1989)

Fast die Hälfte der behandelten Spieler hat Straftaten ausschließlich nach Beginn des regelmäßigen Spielens begangen. Die begangenen Straftaten standen nach Angaben von knapp der Hälfte der behandelten Spieler ausschließlich im Zusammenhang mit dem Glücksspiel. Glücksspiel und Straftaten

Formen der Straftaten

In einer Untersuchung der im Zeitraum 1986 bis 1993 in der psychosomatischen Fachklinik Münchwies aufgenommenen 206 pathologischen Glücksspielern von Petry (1994) hat etwa 1/3 der Probanden einen oder mehrere Suizidversuche unternommen und fast die Hälfte war einmal oder mehrmals straffällig. In der Untersuchung von stationär aufgenommenen Spielern von Schwarz und Lindner (1990) hatten bereits 36,7% Suizidversuche unternommen. Weitere 34,7% gaben sehr konkrete Suizidgedanken und -planungen im Zusammenhang mit ihrer krankhaften Spielneigung an. Glücksspiel und Selbstmord

Regulierung sollte verhältnismäßig und konsistent sein  Entspricht die verschiedene rechtliche Behandlung unterschiedlicher Glücksspiele dem unterschiedlichen Gefahrenpotential und Betrugspotential? Gewinnspiele

Monopol...oder...Liberalisierung ?

Staatliches Monopol Reduziert Angebot Erhöht Einnahmen Erhöht Preise für Kunden Verringert Innovationstätigkeit Reduziert Werbetätigkeit Erhöht Fix- und Durchschnittskosten Verringert „Qualität“ des Produktes

Liberalisierung Gewährt preisgünstig die Teilnahme an dem Spiel- und Wettmarkt Führt zu „attraktiveren“ Spielformaten Erhöht Werbeaufwendungen Reduziert staatliche Einnahmen Pfad zum faktischen Monopol?

Was meinen Sie? Eine schöne neue Welt Oder Gefahr für Sicherheit und Ordnung