Hopp, Hopp, Hopp, Pferdchen lauf Galopp Woche vom –

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vorbildfunktion „Kindertrainer/in“
Advertisements

Die Riesen präsentieren ihr Projekt „Phantasie u. Fabelwesen“ 24
Power- Kids Kooperationsprojekt zwischen der
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Matteo hat heute Geburtstag! Er hat eine.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Adrian und Ben sind heute zum letzten.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Wir lernen neues Material kennen. Um.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote Unsere neue Küche ist super! Wir spielen.
MATHEMATISCHES DENKEN
Das Märchen vom Apfelbaum gemalt und erzählt von der Klasse 1b
Schuleingangsphase der GS“ Im Rosental“ Merseburg
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – In dieser Woche haben wir den Kindern.
Wie sieht das Training so aus?
„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Am St. Martinstag gehen wir die Kirche.
Eine Dino – Laterne muss es sein.. Wochenrückblick vom bis Mit großer Begeisterung und viel Ausdauer gestalteten die Riesen in dieser Woche.
Alle Menschen gingen auf dem kleinen Weg zum Apfelbaum und das Pferdchen lief ihnen schnell voraus.
Soziales Lernen in der Schuleingangsphase an der GGS Deutzerstr.
8. MKT „Es geht weiter….“ Montag, den Wir starten das heutige MKT mit dem gemeinsamen Treffen und der Begrüßung im Turnraum. Danach begannen.
Wochenrückblick – Auch in dieser Woche stand das Vorankommen im Gruppenprozess und der Gruppendynamik im Vordergrund. Durch ausgewählte.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Heute zeigen unsere Wichtel großes Interesse.
Wochenrückblick vom 9. Dezember 2013 – 13. Dezember 2013 Zu Beginn der Woche eroberten die Zwerge das Atelier für sich um mit Fingerfarben ein Bild zu.
Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
Wochenrückblick vom – Diese Woche entdeckten wir ein Buch mit Farbexperimenten und beschlossen im Projektkreis das Experiment „Farben.
In der Weihnachtsbäckerei… Woche vom – Für die Backaktion am Mittwoch bereiteten die Zwerge den Teig vor. Zunächst wurden die Zutaten.
Wochenrückblick vom – Das große Interesse an unserem Projektthema zeigte sich auch am Mitbringtag, denn einige Kinder hatten Autos oder.
Wochenrückblick vom – Die Kinder interessierten sich sehr dafür wie Eicheln und Kastanien von innen aussehen – also haben wir diese in.
Der Herbst ist da! Woche vom – Im Garten sammelten die Zwerge viele verschiedene Blätter. Im Reflexionskreis besprachen wir die Arte,
Experimente, Experimente Woche vom bis Die Zwerge beschäftigten sich diese Woche viel mit den Magneten. Dabei wurde ausprobiert und experimentiert.
„Eine Projektidee entwickelt sich… Wochenrückblick vom –
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
„Das Projekt kommt voran…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einen Dokumentarfilm über Weltraum und Raumfahrt.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 02.02– Um die Interessen der Kinder an Geschichten.
Wer will fleißige Handwerker sehn? Woche vom 02. –
Ich lieb´ die Blumen, ich lieb´ den Sonnenschein… Woche vom
Verkleiden, das macht Spaß! Woche vom – Die Zwerge kamen diese Woche auf die Idee, sich zu verkleiden. Dafür bastelten sie Kronen, Hundeohren,
„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
Wochenrückblick vom – Passend zu unserem Thema Fahrzeuge haben wir ein neues Fingerspiel gelernt: „Die Räder vom Bus machen . . .“ Auf.
„Schmetterling, du kleines Ding…“ –
Wir können auch Blumen pflanzen! Woche vom 02. –
Wir schreiben einen Brief Woche 20. bis Am Montag wurde unser Vorhaben, einen Brief an ein Kind unserer Gruppe zu schreiben endlich in die Tat.
Wir malen Briefmarken und spielen Postbote bis
Musik im Kindergarten und in der Schule 22. bis 26. Juni 2015
Ausklang 29. Juni bis 03. Juli 2015 Montags kamen die Zwerge mit vielen Erlebnissen aus dem Wochenende zurück. Die Erzählrunde beim Morgenkreis wurde eifrig.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Am Ein- und Umfüllen, Sortieren und.
„Vom Laternenfieber gepackt..“ Wochenrückblick vom Am Montag schauten wir uns die gesammelten Werke aus dem Garten und von Zuhause an.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 12.10– Unser Ziel: Kinder in ihrem positiven.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 21.09– Unser Ziel: Kinder in ihren köperbezogenen.
Museumsbesuch und Adventsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis Wir starteten die Woche mit einer Geburtstagsfeier, bei der wir ein neues.
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
„Die Stadtmusikanten und ein Hund zu Besuch“ Wochenrückblick vom bis
„Fasching – Höhepunkt“ Wochenrückblick vom bis Die große Faschingsfete zum Ende der Woche steht an und die Riesen müssen überlegen, was.
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
Der Wolf schleicht durch den Kindergarten Wochenrückblick – Im täglichen Projekttreffen diskutierten die Elfen, was sie noch zum Märchen.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
7. MKT „Es geht weiter…“ Fr
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
Vorbereitungen auf die Adventszeit
Die Zwerge starteten ins neue Jahr
Wochenrückblick vom bis
„Die Musikzwerge“ Wochenrückblick vom
Wir sind wieder da Wochenrückblick vom bis
Die Polizei war bei den Riesen (Donnerstag, )
Die erste Kindergartenbandstunde Dienstag,
Die Band und ihre Dirigenten Dienstag,
Lustige Kreisspiele Wochenrückblick vom bis
Alles dreht sich um die Zähne… Wochenrückblick vom bis
7. MKT „Es geht weiter…“ Di
Sonnenschutz und Zeckenalarm…
„Ruhig und Gelassen zum Raketenbau“ Wochenrückblick vom – 12
 Präsentation transkript:

Hopp, Hopp, Hopp, Pferdchen lauf Galopp Woche vom 12.01. – 16.01.2015 Da die Zwerge großes Interesse an Pferden zeigten, gingen sie mit den Pferdeleinen in den Turnraum, wo sie spielten und auch einen Pferdestall bauten. Kinder erkennen bei Bewegungsspielen, dass soziale Regeln und gegenseitige Rücksichtnahme notwendig sind. Zudem fördern sie das Körperbewusstsein, die Koordination und die Grobmotorik.

Im Bauzimmer bauten die Zwerge einen Pferdestall mit Tränke und Futterstelle. Dabei kam zur Sprache, was Pferde benötigen. Beim Konstruieren werden physikalische und mathematische Gesetzmäßigkeiten entdeckt. Auch lernen die Kinder viel in Bezug auf Pferde.

Im Turnraum haben die Zwerge das Lied „Hopp, Hopp, Hopp“ mit Instrumenten begleitet. Zwei Kinder hüpften dabei mit Steckenpferden in der Mitte. Die Kinder lernen verschiedene Instrumente und ihre Eigenschaften kennen. Durch das Abwechseln und das gemeinsame Musizieren werden auch soziale Kompetenzen gefördert.