Hopp, Hopp, Hopp, Pferdchen lauf Galopp Woche vom 12.01. – 16.01.2015 Da die Zwerge großes Interesse an Pferden zeigten, gingen sie mit den Pferdeleinen in den Turnraum, wo sie spielten und auch einen Pferdestall bauten. Kinder erkennen bei Bewegungsspielen, dass soziale Regeln und gegenseitige Rücksichtnahme notwendig sind. Zudem fördern sie das Körperbewusstsein, die Koordination und die Grobmotorik.
Im Bauzimmer bauten die Zwerge einen Pferdestall mit Tränke und Futterstelle. Dabei kam zur Sprache, was Pferde benötigen. Beim Konstruieren werden physikalische und mathematische Gesetzmäßigkeiten entdeckt. Auch lernen die Kinder viel in Bezug auf Pferde.
Im Turnraum haben die Zwerge das Lied „Hopp, Hopp, Hopp“ mit Instrumenten begleitet. Zwei Kinder hüpften dabei mit Steckenpferden in der Mitte. Die Kinder lernen verschiedene Instrumente und ihre Eigenschaften kennen. Durch das Abwechseln und das gemeinsame Musizieren werden auch soziale Kompetenzen gefördert.