Wirtschaftsraum IHK-Gremium Weiden

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsche augenoptische Industrie 2008/2009: Aktueller Wirtschafts- und Trendüberblick Josef May Geschäftsführer Silhouette Deutschland Vorstandsvorsitzender.
Advertisements

Die Bundesrepublik Deutschland
Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH Donnerstag, 7. Oktober 2010 Wirtschaftsregion Kassel – So zentral ist genial Firmenbetreuung Gewerbeflächenmanagement.
Vorgehensweise und Angebote für Unternehmen
Metropolregion Frankfurt/ Rhein-Main Heidi Diener
TGW am Weg zum Global Player
Einblicke in die Wirtschaftsregion Fulda
aws-mittelstandsfonds
IHK I August 2008I Folie: 1 Der Mittlere Niederrhein im Regionenvergleich.
Agrarische Grundstruktur
Наглядный материал по теме: «Путешествие по Мюнхену»
Technologie- und Innovationstage der Luft- und Raumfahrt Berlin-Brandenburg Die Deutsche Luftschiff AG (DELAG) als integrierendes Dach für Märkte und Unternehmen.
Eine Reise nach Deutschland
ICL Innovationscampus Lübeck
Die Wirtschaft Tirols 2010 im Vergleich
Forschung und Entwicklung im Maschinen- und Anlagenbau
DEUTSCHLAND ALS EIN BIERLAND.
ein gesegnetes neues Jahr 2009!
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Wirtschaftscluster in Hamburg
14. März 2011 Wirtschaftliche Situation und Perspektiven im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis.
Die Open University. Gliederung Entstehungsgeschichte Angebot der O.U. Ablauf des Studiums Studentenzahlen Entwicklung in Deutschland Webauftritt.
Französische Revolution
Übungsaufgaben November 2007 Aufgabe 1
Die zweite Exkursion Frühling 2008.
Die Reise durch die Stadte Deutschlands
Altbergbau und seine Folgen
Michailidis Charalabos Felesakis Isidoros
Willkommen Herzlich willkommen zur Unterweisung „Verhalten bei Notfällen im Unternehmen“ Diese Unterweisung dient zur Sensibilisierung für.
Folie 1 © Skript IHK Augsburg in Überarbeitung Christian Zerle Übungsaufgaben November 2013 Aufgabe 3.
club pm Graz,
Die INTERPANE Unternehmensgruppe.
Folie 1 © Skript IHK Augsburg in Überarbeitung Christian Zerle Übungsaufgaben November 2013 Aufgabe 1.
©Friedhelm Schulz Villingen-Schwenningen Deutsch-Russisches Zentrum für Ausbildung und Innovation in Tula/Russland.
Grundkurs Theoretische Informatik, Folie 5.1 © 2004 G. Vossen,K.-U. Witt Grundkurs Theoretische Informatik Kapitel 5 Gottfried Vossen Kurt-Ulrich Witt.
Grundkurs Theoretische Informatik, Folie 6.1 © 2004 G. Vossen,K.-U. Witt Grundkurs Theoretische Informatik Kapitel 6 Gottfried Vossen Kurt-Ulrich Witt.
Deutschland.
Preisbereinigte Veränderung des BIP in Prozent
Lokale Entwicklungsstrategie ________ Landkreis Tirschenreuth und LAG InitiAKTIVKreis Tirschenreuth e.V.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar
Tecdax. Übersicht 1.Bedeutung 2.Definition 3.Werte 4.Performance 5.Prognose.
Caroline BurkhardtSaskia EckardtSarah EichmannFelix Römhild E120254IB; E120024IB; E120265IB; E120025IB.
Landeshauptstadt Düsseldorf Firmenstärke 1 Düsseldorf - Starker Unternehmens- standort Landeshauptstadt Düsseldorf Wirtschaftsförderung Burgplatz.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Strom | Wasser | Gas | Wärme | Bäder | Kommunikation | Stadtbus Werkausschusssitzung der Bäderbetriebe Lindau (B) - Eigenbetrieb Stadt Lindau (B) - vom.
Das Außendisplay am Eingang der Schule. Spitzenleistung 8,14 kW P = 8140 Watt entspricht 135 Glühlampen (60 Watt) oder 6 Staubsauger (1200 Watt) oder.
Wachstum der deutschen Wirtschaft
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Bereich Logistik, Statistik und Wahlen, Dr. G. Bender Bevölkerungsentwicklung Folie 1 von Zeitreihen
GUTEN TAG, KINDER! HEUTE SPRECHEN WIR ÜBER DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND.
Die Städte Deutschlands. Berlin.
TSCHECHIEN - IHR ERWEITERTER HEIMMARKT TSCHECHIEN – WIRTSCHAFTSDATEN UND AUSSICHTEN Dipl. Ing. Martin Žák - Leiter AußenwirtschaftsBüro Brünn, 28. November.
3. Regional-Forum Prämierung RegioWIN HERZLICH WILLKOMMEN! 1.
Ein bisschen über Dresden
Das Bundesland Bremen – 2014/2015
Fahrt von der Hohenerxlebener Straße zum TLG Gewerbepark
Regionales Energiekonzept NÖ Süd Auftaktveranstaltung
Fachgruppe Abfallwirtschaft
7. Herbstfachforum der AGI-Arbeitskreise am 15. November 2007
Baden-Württembergischer Maschinenbau: Wichtigste Zahlen 2016/2015 Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten   Jahr 2016 Jahr 2015 Umsatz 76,3 Mrd. Euro.
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
© Skript IHK Augsburg in Überarbeitung Christian Zerle
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Sie möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben?
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
Baden-Württembergischer Maschinenbau: Wichtigste Zahlen 2018 Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten   Umsatz 85,4 Mrd. Euro (+3,3 % ggb. 2017)* Exportwert.
 Präsentation transkript:

Wirtschaftsraum IHK-Gremium Weiden

Branchenstruktur klassisch Porzellan- und Glasindustrie, Bauindustrie in den vergangenen Jahren verstärkter Ausbau des Dienstleistungssektors vor allem im Oberzentrum Weiden Zentrum der Knopfindustrie in Deutschland in Bärnau/Lkr. Tirschenreuth Metall-Maschinenbau und Fahrzeugzulieferindustrie, Versandhandel, Druckindustrie Stand März 2011

Wichtige Unternehmen A.T.U Auto-Teile Unger GmbH & Co. KG, Weiden (Fachmarkt für Autozubehör) BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Weiherhammer (weltweit größter Lösungsanbieter in der Wellpappenindustrie) Constantia Hueck Folien GmbH & Co. KG, Pirk (Packstoffe für die Pharmazie- und Lebensmittelindustrie) F.X. Nachtmann Bleikristallwerke GmbH, Neustadt/WN Pilkington Deutschland AG, Weiherhammer (Glasprodukte für Bau- und Fahrzeugindustrie) Josef Witt GmbH, Weiden (Versandhandel) Porzellanfabrik Weiden, Gebrüder Bauscher, ZN der BHS tabletop AG Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH, Weiden Schott-Rohrglas GmbH, Mitterteich (Spezialglas und -werkstoffe) WITRON Logistik + Informatik GmbH, Parkstein (Logistiksysteme) Stand März 2011

Infrastruktur HAW Hochschule Amberg-Weiden mit stark steigenden Studentenzahlen; alle Schularten mehrfach vertreten Autobahnanschluss Nord-Süd A93, Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald A6/A93 Ost-Westverbindung Richtung Tschechische Republik Verkehrsnetz bis auf einige Ortsumgehungen gut (Ausnahme Lkr. Tirschenreuth), Bahnanbindung in den vergangenen Jahren verschlechtert, keine Elektrifizierung der Strecke Regensburg-Weiden-Hof, ÖPNV-Taktung ausbaufähig Freizeiteinrichtungen (Bäder, Stadthalle, Museen etc.) vorhanden Stand März 2011

Wirtschaftsdaten Anteil am Bruttoinlandsprodukt des IHK-Bezirks: 16,0 % (2008) Anteil an der Bruttowertschöpfung des IHK-Bezirks: 16,0 % (2008) Pro-Kopf-Einkommen 2008: 28.414 € (IHK-Bezirk: 32.133 €) Stand März 2011

Wirtschaftsdaten Arbeitslosenquote 2010: 5,7% (IHK-Bezirk: 4,4%, Bayern: 4,5%) Neuabschlüsse Ausbildungsverträge – Veränderung 2009/1996: +30,2% (IHK-Bezirk: 44,1%) IHK-zugehörige Unternehmen 2011: 13.254 (IHK-Bezirk: 75.469) Kaufkraftkennziffer 2011: Stadt Weiden 99,7; Lkr. Neustadt/WN 91,8; Lkr. Tirschenreuth 89,5 Stand März 2011

Bevölkerungsentwicklung Stand März 2011

Wirtschaftliche Entwicklung Stand März 2011

Exportquote Stand März 2011

Branchenentwicklung Stand März 2011

Tourismusentwicklung Stand März 2011

IHK. Die erste Adresse