C OIFFEUR. INHALT  Warum und Wo?  Betrieb  Produkte  Vergleich  Arbeiten  Lehre/Lohn  Fragen?  Schluss.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Präsentation des Praktikums
Advertisements

Lohnformen Geldlohn Naturlohn Zeitlohn Leistungslohn.
Berufspräsentation Fachinformatiker.
Arbeit-Wirtschaft-Technik
BiZ-Infomappen Ausbildungsberufe
Schreiner/in.
24. Tagung psychiatrische Ethik: Schuften wir uns krank
Azubis als Lehrer – ein Projekt der Industrie- und Handelskammer Erfurt Traum - Wunsch - Realität.
Evaluation zum Projekt „Olympia für alle“
Hotelfachfrau und Kauffrau
Nimm Deine Zukunft in die Hand.
Vortrag Von Yannik Michel
Karriere am Bau Die Maurerlehre.
Ganztagsschulen gestalten – Kooperation schafft Zukunft
JOB und GESCHÄFT. das Geburtsdatum die Staatsbürgerschaft.
Mein Bezug zum Beruf: Landschaftsgärtner
Arbeit-Wirtschaft-Technik
Informatiker.
Betriebspraktikum vom 28 Oktober bis zum 8 November 2002
. Ausbildung zum Speditionskaufmann/-frau Überbetrieblicher Kurs No. 2 Neue kaufmännische Grundausbildung.
Referat „Das Lehrlingswesen im VbN – Branche Notariat“
Kaufmann/-frau Bank, Dienstleistung und Administration, Handel, Hotel-Gastro-Tourismus, Maschinen-Elektro-Metallindustrie, Nahrungsmittel-Industrie, Öffentliche.
Betriebsnachfolge als Gründungsalternative
Die Präsentation des Praktikums
Christa. Hauslektüre Криста. Домашнее чтение.
STADT ODER LAND.
Optimal A2-07 Arbeit und Beruf
KtB 10-Finger-Tastschreiben
Ausbildung im Dialogmarketing?!
Praktische Anwendungen
Tierpfleger / in als Beruf
Verordnung über die berufliche Grundbildung
Erneuerbare Energien Vergleich Deutschland - Polen
Wie.
Duales Ausbildungssystem
von Michaela Possegger
Betriebspraktikum im Schuljahr 2013/2014
Ist es leicht, in Deutschland zu lernen ?
Guten Abend meine Damen und Herren
Herzlich Willkommen zum Infoabend zur Berufsorientierung Kurzer Überblick über die Möglichkeiten nach der 8., 9., 10. Klasse Informationen an den „Ständen“
Naturwissenschaftliche Berufe
Kosmetikerin.
Betriebe und ihre Umwelt
Mein Schulpraktikum im Einzelhandel
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 15. Februar 2006.
Tierarzt LOB - Duits.
Qualifikationsverfahren / Lehrabschlussprüfung Qualifikationsverfahren ABU EFZ 3-jährig Restaurationsfachfrau/-mann EFZ Rahel Eckert-Stauber Abteilungsleiterin.
Lernfeldkonzept Das: Früher:
im Fernsehen – Fluch oder Segen?
Berufe und Jobs Wer arbeitet wo? Verbinde die Berufe und Arbeitsplätze. Berufe Arbeitsplätze A Polizist B Sänger C Schauspieler D Sekretärin E Verkäufer.
Organisation im Betrieb
Alle Vorteile und Nachteile von diesem Beruf
Teil 8: WAS SIND KOHLENHYDRATE EINE HAUPT- FORM VON ENERGIE Teil 8/1.
Vor und Nachteile von regionalen und nicht-regionalen Produkten
CHEMIELABORANTIN EFZ/ CHEMIELABORANT EFZ. ABLAUF Anforderungen Tätigkeit Ausbildung Sonnen- und Schattenseiten Weiterbildungsmöglichkeiten November 2014.
Thema: Mein Beruf. Meine Berufsschule.. Die Berufsschule liegt in der Maschinostroitelejstrasse, 54. Den weissen Bau sieht man schon vom weitem. Die Berufsschule.
Betriebspraktikum – Betriebspraktikum – (Tag der Halbjahreszeugnisse)
Lehrstellen statt Leere Schaffung von Ausbildungsplätzen in Kirchgemeinden.
Industrie Design Valeria Morra. Infomationen über den Betrieb Die Firma ads-tec GmbH stellt hauptsächlich Tablet PCs, IT Infrastructure, Terminals und.
AgriAliForm Bildung/Formation Laurstrasse 10 CH-5201 Brugg Tel: Fax: Mail: Organisation der.
Bauzeichner 1. Ausbildung 2. Ausbildungsinhalte
Über uns Wir sind ein Familienbetrieb, der 1949 gegründet wurde und seit 2015 in 3. Generation von Uwe Landmann, dem Enkel des Gründers, geführt wird.
Hermann Strampfer Regierungspräsidium Tübingen
Herzlich Willkommen 17. August 2016, Uhr, Aula Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Bekleidungsgestalter/-in EFZ Fachrichtung Damenbekleidung.
Ausbildungen mit Zukunft 5 Berufe rund um die Gebäudehülle
Warum gibt es das Praktikum?
Schule bedeutet…. Langeweile Prüfungsangst ein notwendiges Übel
Qualifikationsverfahren ABU EFZ 3-jährig
Goldschmied/in EFZ Fachrichtung Silberschmied/in
Man kann im Internet surfen
 Präsentation transkript:

C OIFFEUR

INHALT  Warum und Wo?  Betrieb  Produkte  Vergleich  Arbeiten  Lehre/Lohn  Fragen?  Schluss

WARUM UND WO?  Warum wählte ich diesen Beruf?  Von wo habe ich die Informationen?

BETRIEB  Tätigkeiten  Arbeitsplatz

PRODUKTE

VERGLEICH ThemenCoiffeurTpa ArbeitsplatzSalonTierpraxis, Klinik Haupt Arbeit HaareTiere Produkte Haarspray, Gell, Wachs… Medikamente… HilfsmittelSchere, Kamm… Stethoskop, Spritze …

COIFFEURE / EFZ  Anforderungen  Tätigkeiten  Vorteile  Nachteile

LEHRE / LOHN  Lehre 1.) Lehrjahr 2.) Lehrjahr 3.) Lehrjahr