© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Das Passiv – die „Leideform“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Passiv chi o ciò che subisce In una costruzione passiva il soggetto è chi o ciò che subisce l'azione. Chi o ciò che esercita lazione compl. di agente.
Advertisements

Schwache Verben zwakke werkwoorden Starke Verben sterke werkwoorden.
Passiv.
Die Zeiten (Tenses).
Einführung – Präsens- und Perfektstamm; Stammformen
Aktiv und Passiv - Wiederholung -.
alle Nomen haben einen Artikel und werden groß geschrieben
Modus Kolar Karin.
entwickelt, produziert und verkauft
VERBISEKTION Zeitformen sezieren Werner Köck.
die Zeiten (The Tenses) das Aktiv (Active Voice)
Die lateinischen Partizipien
Kennst du die Zeiten? Futur I Präsens Futur II Perfekt Plusquamperfekt
Der Konjunktiv II kommt nur in zwei Zeitformen vor.
Programmierte Übersetzungsübung „Helenam adeptus...“
Partizipialkonstruktionen
cum-Sätze - Wiederholung
Грамматика немецкого языка
Vorgangs- und Zustandspassiv
DEUTSCH Passiv  nächste Seite
Der Konjunktiv I kommt in drei Zeitformen vor.
Participium coniunctum - Vorzeitigkeit -
Сложное прошедшее разговорное время
Passiv & Aktiv.
PASSIV Die AKTIV-Form:
Das Verb (Zeitwort) Verben bezeichnen:
Die Lateinische Sprache
TANGRAM 2A LEKTION 2 GRAMMATIK.
Ein Märchen..
Ich lache, du singst, wir tanzen…….
Der Ablativus absolutus
© Moreno Trubbiani PASSIV 1 P A S S I V.
Страдательный залог (Passiv)
© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Perfekt BildungVerwendung.
KLASSIFIZIERUNG DER VERBEN NACH MORPHOLOGISCHEN KRITERIEN
Der Accusativus cum Infinitivo
© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Adjektiv – Adverb Ein Unterschied, der zählt …
© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Participium coniunctum Auflösungsmöglichkeiten.
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Das PPP Partizip Perfekt Passiv Mittelwort der Vergangenheit.
© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband -ND-FORMEN Das GERUND Gerundium und Gerundiv.
Das Passiv – die „Leideform“.
© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Dativus possessivus Dativ des Besitzers – eine idiomatische.
Review of Verb Tense & Expressing Opinions
© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Imperfekt die zweite Vergangenheitszeit: –gleiche.
PASSIV.
Sommersemester 2015 Dr. Ileana-Maria RATCU
© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Ausformulieren von Partizipialgruppen Participium.
© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Futur I Futur II (Futur exakt) ZukunftVorzukunft.
Kurs: Leseverstehen Kursleiter: Dr
Esse (sein).
Passiv Wiederholung. Regel #1: Das DO von einem Aktivsatz ist das Subjekt von einem Passivsatz!  Aktiv > Passiv:  Der Junge wirft den Ball>  Der Ball.
Zeitformen Merle Haviko Januar PRÄSENS Wortstamm + Endung.
Passiv (страдательный залог) Man baut diese Autos in Schweden. Man baut diese Autos in Schweden. Эти машины делают в Швеции. Эти машины делают в Швеции.
Calamitate legionum Romanarum nuntiata Augustus diu tacebat. ABLATIVUS ABSOLUTUS Augustus schwieg lange. Das Unglück der römischen Legionen war gemeldet.
Das Verb RS Josef.
Die Konjugation des Verbs
DAS VERB Magdalena, Lorena, Lisney.
Das Verb RS Josef.
Thema Verb Klasse 1b.
ZEITFORMEN IN DER DEUTSCHEN SPRACHE
DAS PASSIV.
Открытый урок «Bücherreise» Passiv.
Die Partizipien im Lateinischen
Modalverben  dürfen  können  mögen  möchten / wollen Er mag Eis.
Referat von Anna Schotterer, Julia Zeller und Lisa Breis
Die Partizipien im Lateinischen
Das adverbiale Partizip als Ablativus absolutus
Susi gießt die Blumen. Subjekt Prädikat 04
上课啦 小站三小 刘宝霞.
 Präsentation transkript:

© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Das Passiv – die „Leideform“

© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Deutsch – Welche Zeit? ich werde eingeladen ich werde eingeladen –Präsens sie sind gehört worden sie sind gehört worden –Perfekt du wirst bestaunt werden du wirst bestaunt werden –Futur wir waren geführt worden wir waren geführt worden –Plusquamperfekt er wurde vertauscht er wurde vertauscht –Präteritum, Mitvergangenheit Nach den Ferien werden die Vanillekipferl gegessen worden sein. Nach den Ferien werden die Vanillekipferl gegessen worden sein. –Futur II

© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband PPP + sum, es, est, sumus, estis, sunt PPP + sum, es, est, sumus, estis, sunt Alexandria expugnata est. Alexandria expugnata est. Perfekt Passiv Perfekt Passiv „ist erobertworden“ „ist erobertworden“ Deutsch: auch Präteritum möglich Deutsch: auch Präteritum möglich „wurde erobert“ „wurde erobert“ PPP + Subjekt übereingestimmt! PPP + Subjekt übereingestimmt! Mulieres ablatae sunt. (f. Pl., daher -ae sunt) Mulieres ablatae sunt. (f. Pl., daher -ae sunt) Bildung: Perfekt Passiv

© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband PPP + eram, eras, erat, eramus, eratis, erant PPP + eram, eras, erat, eramus, eratis, erant Helena ablata erat. Helena ablata erat. Plusquamperfekt Passiv Plusquamperfekt Passiv „war weggetragenworden“ „war weggetragenworden“ Bildung: Plusquamperfekt Passiv

© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband PPP + ero, eris, erit, erimus, eritis, erunt PPP + ero, eris, erit, erimus, eritis, erunt Praemium a dea Venere acceptum erit. Praemium a dea Venere acceptum erit. Futur II (exakt) Passiv Futur II (exakt) Passiv „wird angenommenwordensein“ „wird angenommenwordensein“ Bildung: Futur II Passiv

© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Zur Erinnerung … bellum gestum = ? bellum gestum = ? bellumgestum Bellum contra Hannibalem a Scipionein Africa ipsagestumest. erat. erit.

© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Aktiv – Passiv Achilles (S) Hectorem (O4) occidit. (Verb aktiv) ab Achille (S > a/ab + Abl.) Person Hector (O4 > S) occisus est. (Verb passiv) Sagitta Paridis (S) Achillem (O4) occidit. (Verb aktiv) sagitta Paridis (S > Abl.) Ding Achilles (O4 > S) occisus est. (Verb passiv) a/ab vgl. „by“ im Engl.