Der Kaschmir-Konflikt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Völkerbund Von Susanne Dünschede.
Advertisements

NATO North Atlantic Treaty Organization. Geschichte der NATO Ziele des Nordatlantikvertrages (1949): Bekräftigung der Grundsätze der Vereinten Nationen.
Herzlich Willkommen! Die Welt im Überblick Gliederung
Pol&Is Jahr 2. Redebeitrag der Weltpresse Zur Vollversammlung der Vereinigten Nationen.
Vorgeschichte Auslöser Hintergründe Verlauf - Politisch - Militärisch
Entwicklung der sowjetischen Außenpolitik während der Perestrojka
Die Annektierung Tibets
Die Außenpolitik der Weimarer Republik
Luftangriffe auf irakische Stellungen und militärische Einrichtungen
Die Deutsche Demokratische Republik
Die Welt nach dem Ende des Ost-West-Konflikts Christina Sejpka.
von Alexander Gildt Fatah Shakoor Helge Martens
Wo ? Wie ? Wieso? Weshalb? Warum? Was gab es neues ? Wie viel tote ?
Vietnam.
Schneide diese 8 Bilder ab und ordne diese Ereignisse in die richtige zeitliche Reihenfolge!
Deutschland und die Welt im KALTEN KRIEG
Mein Deutschreferat.
Indien und Pakistan Der Kaschmir Konflikt.
Wiedervereinigung Deutschlands
Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Der Dreiβigjährige Krieg ( ) und seine Folgen
25. Juni 1950 Angriff nordkoreanischer Truppen und Vorstoss bis zum Pusan Perimeter. 15. September 1950 Inchon Landung.
Kolloquiumsbeitrag von Andrea Wüest und Amadé Fries China vs. Taiwan Asien und die Zukunft der Menschheit.
Immanuel Kant „Zum Ewigen Frieden“
Fakten Und die Beziehung mit Fried
Deutschland zwischen 1871 und 1914
Zagorski, Vertiefungsseminar: Europäische Sicherheit Der Wandel der sicherheitspolitischen Landschaft.
Ruhrkampf Ursache Anlass Beteiligte & Ziele Verlauf Ergebnis & Folgen.
Konflikte. Enduring Freedom: r ealistischer und liberaler Ansätze Vorbereitet von Alexander Ermakov Natalia Davidova Nikita Födorov.
Menschenrechte und Menschen mit Behinderungen
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
Das Krisenjahr 1923.
A. Die Frankreich B. Die BRD C. Russland D. Die Schweiz.
Syrien-Türkei.
Der dreißigjährige Krieg ( )
Die Republik Österreich ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa mit der Staatsform einer demokratischen Republik. Das Land ist seit 1955 Mitglied in der UNO.
Geschichte in fünf Der Abnutzungskrieg zwischen Ägypten & Israel
Geschichte in fünf Rote Armee Fraktion: Die 3. Generation
Geschichte in fünf Die Sueskrise 1956
Geschichte in fünf Der Sechstagekrieg
Geschichte in fünf Spanisch-Amerikanischer Krieg (1898)
Die Potsdamer Konferenz
Beispiel Somalia.
Carola Hanser & Christin Bassenge
„ S ü dasien zwischen punyabhoomi und dar al-islam. Religi ö s legitimierte Gewalt und Terrorismus in Indien, Pakistan und Bangladesch. “ Clemens Six.
Rolle der UNO im Nahost-Konflikt
8. und 15. November Mehr Verfolgung Am meisten zugenommen hat die Verfolgung in Afrika, insbesondere südlich der Sahara In Asien hat sich die Situation.
„Nichts wird so sein, wie es war“ Auswirkungen nach dem 11. September.
Portugal By Tatjana Glamocanin.
Ursachen, Formen, Ziele Elisabeth, Jenny, Rosa
Irak.
Afghanistan.
Afghanistan Konflikt.
Die Dekolonisation Asiens
Die Bedeutung des Staates bei den Aufklärern
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. Folie 1 5. Osteuropa nach.
Schweizer Geschichtsbuch 3 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 7. Die Zerstörung der Pariser.
Das Auswärtige Amt der Bundesregierung informiert: „Die Gipfel der G8 bieten den Staats- und Re- gierungschefs eine herausragende Gelegenheit, im persönlichen.
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 3. Die Befreiung der Kolonien.
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 5. Osteuropa nach dem Kalten.
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 7. Der Nahe Osten Kapitel.
DER KALTE KRIEG ALS EPOCHE IN GESCHICHTE UND ERINNERUNG Vorlesung – Teil 6 HS 2014 Prof. tit. Dr. Markus Furrer.
Die Konferenz von Bandung Julia Schieffer. Wer? Erste Afro-Asiatische Konferenz vom 18. bis 24. April 1955 in Bandung (Indonesien) 23 asiatische und 6.
N von Meriem, Tabea, Annika, Franziska & Maria. Verzeichnis Vorgeschichte Das wichtige Grenzland Beginn Weiterer Ablauf Wahlen Verhandlungen Sanktionen.
 AUßENPOLITIK.   ankundigung des kriges Sudentenkrise: Hittler will die Tschechoslowakei erobern. Er gibt vor,deutschsprachige Sudeten.
Die Kuba-Krise Eine Präsentation von Miguel de Jesus Tenreiro und Nena Adam.
Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
GEOGRAPHIE & WIRTSCHAFTSKUNDE 1 AM
Der Vietnamkrieg.
 Präsentation transkript:

Der Kaschmir-Konflikt

Ursachen England zieht sich vom indischen Subkontinent zurück 1947 Indien und Pakistan werden gegründet Grenzziehung erfolgt aufgrund von Religion Kaschmir wird trotz überwiegend muslimischer Bevölkerung Indien zugeteilt Unabhängigkeit von Kaschmir von Indien und Pakistan abgelehnt

Erster Konflikt 1947 militärische Besetzung Eingreifen der UNO 1949 Waffenstillstandsabkommen Waffenstillstandslinie quer durch Kaschmir (Line of Control) 15 Jahre lang Ergebnislose Verhandlungen UN Vorschläge Kaschmir zu teilen werden mehrfach abgelehnt.

Zweiter Konflikt 1964: Auslöser: Grenzüberschreitung (vermutlich Pakistan) USA und UdSSR verbieten militärische und wirtschaftliche Hilfestellungen an beide Staaten. 1965 UN-Sicherheitsrat fordert auf den Krieg zu beenden Wiederaufnahme der diplomatischen und ökonomischen Beziehungen Gleichzeitig Wiederaufrüstungsmaßnahmen Pakistan: USA, Frankreich, China Indien: Sowjetunion

Dritter Konflikt Erneute Eskalation 1971 Waffenstillstand mit gehäuften Zwischenfällen. 1989 Moslems gehen immer wieder gegen Hindus vor. 1990 Indische Sicherheitskräfte schießen auf Demonstranten. Seit 1995 größere Grenzschießereien

Aktuell 1998 Beide Konfliktparteien besitzen Atomwaffen 2000 Indien fliegt Luftangriffe gegen Pakistan Bis heute immer wieder Anschläge von Islamisten Indien beschuldigt Pakistan Terroristen zu unterstützen

Folgen 17‘000-47‘000 Tote Konflikt spitzt sich immer weiter zu Der ökonomisch nicht unwichtige Tourismus ist rapide gesunken Faktische Teilung Kaschmirs Ein Drittel Pakistan, Zwei Drittel Indien

Lösungsanstätze Unabhängiger Staat Kaschmir Nicht möglich, da weder Indien noch Pakistan dem zustimmen. 2004 Indien und Pakistan nehmen den Dialog wieder auf. Dabei soll über einen Friedensvertrag verhandelt werden. 2006 Bush lobt Pakistans Kampf gegen den Terror