Seite 1Buchhändlertag - Witten Nur gemeinsam! Buchhändlertag Regional Herzlich willkommen zum Buchhändlertag 2014 in Witten Ulrich Eggers Geschäftsführer.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Rubina Vock, Freie Universität Berlin
Advertisements

Suchen Sie neue Vertriebs-Chancen ?
aktiver Waldperlacher Selbstständiger und Gewerbetreibender
Herzlich Willkommen zur Verleihung der goldenen Zitrone!
Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
Gesundheitsportale im Internet
Rotary International - Distrikt 1810 Berufsdienst – Ausschuss Aufgaben
Ziele und Strategien des KOBV
Der Praxistag in Rheinland-Pfalz
Einordnung der Produktpolitik Instrumenteller Ansatz
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Analyse- und Beratungstool
Gefangenenseelsorge der Diakonie.
Vorstellung des Netzwerkes KANU -
Einführung des Aktionsmittels Häusliche Gewalt März 2007 Aktion der kfd gegen Häusliche Gewalt.
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
Herzlich Willkommen zum ZVF-Workshop
Der Vertriebs-Check Nachhaltige Personalentwicklung
Präsentation des Projekts infosenior. ch Netzwerktagung «BBB 100» 6
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht09/ Erklären Sie die Begriffe - Arbeitslosigkeit - Ausgesteuerte - RAV siehe auch: © Verlag Fuchs.
Eine Aktion der missionarischen Gemeindedienste
ITEX Erfolgreiches Datenmanagement für Verlage Peter Starke Strategiebasierte Internetlösungen.
„Katalog und Bestell-Format
Kopfzeile Planungshilfen für die Eltern(bildungs)arbeit Melahat Altan/ Andreas Foitzik/ Jutta Goltz Fußzeile.
Forum Kath. Seniorenarbeit Biberach und Saulgau Selbstverständnis, Auftrag und Aufgaben Die Senioren sind nicht mehr die Alten……… Eine Präsentation.
Wie bringe ich «meinen» Spitzenläufer in die Zeitung?
Herzlich Willkommen. / Ablauf 1) Rückblick 2) Die Internetplattform 3) Der Veranstaltungskalender (Print) 4) Finanzierung 5) Wuermtal.Net als Partner.
Herzlich Willkommen im
Wie gehts denn mit …. dem Förderkreis? o Vorstellung o Fördern und Begleiten o Ziele und Aufgaben o Aktivitäten.
Herzlich willkommen bei…
Effektives Marketing für Bildungskooperationen
1 Trends and Challenges in American Librarianship Dr. Diann Rusch-Feja Director of Information Resources International University Bremen. American Librarianship.
Programm Begrüssung Vorstellung der Unternehmung
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Schweizer Armee Heer – Territorialregion 4 Gemeinsam in der Verantwortung – gemeinsam sicher!
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Projektgruppe Regionalwahlen
Kundenbetreuung Im Salon
Die „neue“ FKM Nutzen für Aussteller und Veranstalter
Willkommen in der UNICEF-Hochschulgruppe Mainz
1 © DAV Sektion Freudenstadt, / erstellt von: Sven Delitzsch / Konzept.ppt / Revisionsstand: 1 // Deutscher Alpenverein - Sektion Freudenstadt.
Girls‘ Day - Mädchen-Zukunftstag...
Alexander-von-Humboldt- Schule Jeder Schüler ist uns wichtig!
ITEX Erfolgreiches Datenmanagement für Verlage Peter Starke Strategiebasierte Internetlösungen.
ADN Distribution GmbH Das Microsoft ISV Royalty-Lizenzprogramm
Herzlich Willkommen! Drücken Sie bitte die linke Maustaste, um sich nachfolgende Präsentation anzusehen!
Stadt Remagen Wie geht es weiter? Erstellung eines Lokalen Aktionsplans (LAP)
Praktische Einführung in Internet und KAB-Forum0 Praktische Einführung in Internet und KAB-Forum Kursinhalt Einführung in das Internet Bedienung des Browsers:
Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung durch das exklusive Rechtsschutz-Versicherungsangebot für DMB-Mitglieder Dr. Wolfgang Hofbauer DMB-Geschäftsführertagung.
Herzlich Willkommen beim Beuth Verlag
Was kann der Buchhändler tun?
1.
Wann und wo findet die Ulmer Bildungsmesse statt?
Zukunftsschulen NRW Stand November von der Bildungskonferenz 2011 zu „Zukunftsschulen NRW“
Name Veranstaltung im Turngau XY Ort Datum GYMWELT im Verein
Name Veranstaltung im Turngau XY Ort Datum Herzlich Willkommen! GYMWELT im Verein.
Workshop Risikomanagement Ruhr Universität Bochum,
Pflegende Angehörige – Zu Hause pflegen – Chancen und Möglichkeiten 14. April 2005, Gelsenkirchen Pflegeberatung bei der Verbraucherzentrale NRW.
FL Herzliches Willkommen. FL Industrie Energie/ Wasser HandelHotellerie Gastronomie Tourismus DienstleistungenVerkehrBanken.
InDesign CS6 Adobe InDesign Referent Wolfgang Kirsch M.A. Tel
Einführungskurs Für Mitglieder der Kirchenstände und der Synode La Résidence, Samstag 12. Sept. Herzlich willkommen!
Leitbild der WG UNION Rostock eG Wohnen, Arbeiten und in Rostock leben - wie ich es mag! Wofür steht unsere Genossenschaft? Zweck unserer Genossenschaft.
Herzlich willkommen zur Regio Hannover. Agenda/Heutiges Thema.
Der Girls‘Day Rheinland-Pfalz 2015 dieses Jahr mit 410 Aktionen für Mädchen.
Das Lyrische Tagebuch Eine neue Möglichkeit für junge Autoren, ihre Gedichte zu veröffentlichen Aphaia.de.
Adventsfeier Adventsfeier
Herzlich willkommen zur Konzeptvorstellung
Gäste sind herzlich willkommen!
 Präsentation transkript:

Seite 1Buchhändlertag - Witten Nur gemeinsam! Buchhändlertag Regional Herzlich willkommen zum Buchhändlertag 2014 in Witten Ulrich Eggers Geschäftsführer Christiane Rahrbach Kundenbetreuung Joachim Stängle Leiter Direktvertrieb Daniel Schneider Journalist & Theologe Winfried Kuhn Leiter Vertrieb Hans-Werner Durau Geschäftsführer

Seite 2Buchhändlertag - Witten Programm ZeitThema 14:30Anreise mit kleinem Imbiss 15:00Begrüßung, Geistlicher InputDurau MusikStängle 15:30Einführung in den NachmittagDurau 16:00Mehr Umsatz: Was kann der Buchhändler tun?Stängle 16:30Mehr Umsatz: Was kann der Verlag tun?Kuhn 17:00Workshop 17:30Workshop 17.50Duck Dynasty/Weihnachten ist ein GeschenkWitten 18:00Kleiner ImbisDaniel Schneider 18:30GastZusage 19:00

Seite 3Buchhändlertag - Witten Was bietet der SCM-Verlag? Attraktive Produkte –zuverlässige, geistliche Inhalte –missionarische Impulse –gut lesbar mit ansprechenden Covern –hochwertige Aufmachung –Impulse von Buchhändlern werden aufgenommen

Seite 4Buchhändlertag - Witten Was bietet der SCM-Verlag? Beratung durch verlagsangestellte Vertreter –Hintergrundinformationen zu Produkten –Unterstützung für eigene Aktionen –Büchertischplanung (Veranstaltungen) –Komplettangebot incl. Barsortimentstitel

Seite 5Buchhändlertag - Witten Was bietet der SCM-Verlag? Schnelle, zuverlässige Lieferung –schnelle Bestätigung –elektronischer Lieferschein –Möglichkeit der Festlegung der Auslieferung/Nachlieferung/Bündelung –Samstagsauslieferung –Kundendirektbelieferung (z.B. Büchertische)

Seite 6Buchhändlertag - Witten Was bietet der SCM-Verlag? Such- und Beschaffungsservice –Hilfe bei Auffindung vergriffener Titel –Telefonische Beratung bei besonderen Kundenwünschen

Seite 7Buchhändlertag - Witten Was bietet der SCM-Verlag? Veranstaltungen –Autoren/Künstlerorganisation –Plakat- und Einladungsdruck (Flyer) –Presseartikel –Buchvorstellungen –Beteiligung bei Jubiläen etc.

Seite 8Buchhändlertag - Witten Was bietet der SCM-Verlag? Prospekte und Aktionen –Extramedien –Saisonale Prospekte mit individuellem Eindruck –Sommerlochflyer –Adventskalender

Seite 9Buchhändlertag - Witten Was bietet der SCM-Verlag? Gemeinsame Werbemaßnahmen –Erstellung von Pressetexten –Erstellung von Anzeigen –Druckvorlagen für eigene Flyer

Seite 10Buchhändlertag - Witten Was bietet der SCM-Verlag? Was können wir sonst noch für Sie tun?