Eiche.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Den Wald mit allen Sinnen erleben
Advertisements

Er wird nur etwa 10 Meter hoch.
Habanero Orange Devil (Capsicum chinese)
Täglich Fleisch?? Eric und Maximilian, 6b DSB 2012.
Schwein gehabt!! von Laura Cano Und Ariadna Pi Herr Nottelmann 6d 1.
Eine Lateinische Love-Story
Holztechnologie M. Käser PH-Weingarten
Tee bitte !.
Giraffe Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe lebt in den Savannengebieten.
Unsere Waldtiere Eule Wildschwein Hase Rothirsch Eichhörnchen Rätsel
Unsere Waldbäume Buche Eiche Ahorn Tanne Lärche Fichte Baumrätsel.
Nadelbäume Laubbäume Quiz Plakat Tabelle
LAUBBÄUME der Tucheler Heide
Wusstest Du dass… Die Muskeln Deines Herzens die Kraft haben um Dein Blut 10 Meter hoch in die Luft zu spritzen?
Schreinerei Pausch Die Klassen 8a und M8d besuchten im Januar 2006 die Schreinerei Pausch in Marktredwitz.
Projektarbeit der 7. Klasse Schule Lyssach
Inhalt: Die Banane 1.Herkunft 2.Warum ist die Banane krumm.
Schwein gehabt … - artgerechte Tierhaltung
Tischler Max Berghaus, 8D.
Die Lärche.
Der Aufbau des Baumstammes
Projekt „Pausenplatzspiele“ vom Schulhaus Zelgli
OBST Jakub Kuchár.
Willkommen auf unserem Bauernhof
Projektarbeit der 7. Klasse Schule Lyssach
Projektarbeit der 7 Klasse
Der Afrikanische Elefant
Bäume Die Bäume werden bis zu Jahre alt .
Spaziergang im Herbst Texte: Anke Maggauer-Kirsche Musik: Without You
Pflanzenwelt in Österreich.
Deutsche Kinderliteratur
Natur Veronika.
Projektarbeit der 7. Klasse Schule Lyssach
Vypracovaly: Veronika Štěrbová, Karolína Sovová, VII.B.
Wusstest Du dass… Die Muskeln Deines Herzens die Kraft haben um Dein Blut 10 Meter hoch in die Luft zu spritzen?
Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach
DINOSAURIER: der triceratops
Preikestolen “The Rock Pulpit”
Projektarbeit der 7. Klasse Schule Lyssach
Jahreslosung 2013: „Werdet stark im Herrn und in der Macht seiner Stärke!“
Botanik-Testat 4. Runde (Febr. – März 2012)
Projektarbeit der 7 Klasse Schule Lyssach
Artur B., Marianna B., Kasia W., Silvia A., Sylwia K.
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Wusstest Du dass… Die Muskeln Deines Herzens die Kraft haben um Dein Blut 10 Meter hoch in die Luft zu spritzen?
Bildquellen: Bäume und Sträucher Bildquellen:
Von Dean Pöschko und Jonas Stark
durch Die Steinwandklamm ist eine Klamm nahe Weißenbach an der Triesting in NÖ, an der Gemeindegrenze zwischen Furth an der Triesting und Muggendorf,
Erhalt eines artgerechten und gesunden Wildbestandes.
Bauernregeln.
Der Apfel Äpfel = Gattung in der Unterfamilie der Kernobstgewächse
Hunde sinne.
Eine interaktive Lerneinheit
Triceratops Von Sophia.
Tiger.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Der Baum.
Die Teile des Laubbaumes
Pflanzenpräsentation
Birke.
Bergahorn und Spitzahorn gehören bei uns zu den häufigsten Ahornarten
Unsere Erde.
Rinder gibt es auf der ganzen Welt. Man unterscheidet das europäische Rind und das indische Zebu oder Buckelrind. Dieses ist in Afrika und Asien weit verbreitet.
Auszug aus dem Waldbauführer Die Eiche anders bewirtschaftet Stiel- und Traubeneichen sehen zwar ähnlich aus, sind aber trotzdem so unterschiedlich. Stiel-
DER LUCHS Von Emilia Ferrigno.
Kaposvári Kodály Zoltán Központi Általános Iskola
Die schönsten Bäume der Welt 125 Jahre alten Rhododendron in Kanada. Obwohl es ein Strauch ist die Größe, die gleich der Bäume.
Quiz Was bin ich?.
Wie unterscheiden sich Traubeneiche und Stieleiche?
Eigenschaften und erkennungsmerkmale
Präsentation von Andrea, Michael und Helmar
 Präsentation transkript:

Eiche

Eichenarten In Europa wachsen viele verschiedene Eichen, zum Beispiel die Stieleiche, die Roteiche und die Traubeneiche.

Der Stamm Die Eiche kann man gut an ihrem knorrigen Stamm erkennen. Der Stamm kann einen Umfang bis zu 6 Metern erreichen. Eichen können 400 bis 1000 Jahre alt werden und wachsen etwa 25 bis 40 Meter hoch.

Rinde Die Rinde der Eiche hat tiefe Risse und eine graubraune Farbe.

Eichenblatt Das Blatt der Eiche hat viele runde Lappen und ist dazwischen eingebuchtet.

Eichenblatt Das Blatt der Eiche hat viele runde Lappen und ist dazwischen eingebuchtet.

Früchte Ihre Früchte, die Eicheln, wachsen meist eng nebeneinander. Eicheln schmecken bitter und sind roh für uns Menschen nicht gut genießbar.

Früchte Für Wildschweine und Hausschweine sind sie ein Leckerbissen. Früher trieb man die Schweine in die Wälder, damit sie die Eicheln fressen konnten.

Holz Das Holz der Eiche ist sehr wertvoll, weil es sehr hart und widerstandsfähig ist. Aus dem Holz der Eiche werden Möbel, Fenster und Treppen gebaut. In Eichenfässern wird der Wein gelagert.

Baumkult Früher wurde die Eiche von den Menschen sehr verehrt. Sie galt als Zeichen für Freiheit und Kraft.