KAPITEL 4 Unterwegs.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Datum: Lernziel: Sagen können was es in meiner Stadt gibt.
Advertisements

die Fabrik die Tankstelle der Busbahnhof die Bank die Kirche
Wo ist die Post, bitte? Wo ist die Bank, bitte?
Learning Objective: To be able to describe what is in your town.
Zum / zur In der Stadt.
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
in es einer Stadt gibt Was typischen?
G EMEINDE U. N ACHBARSCHAFT V OKABELN W IEDERHOLUNG Community and Neighborhood Vocabulary.
HÄUSER.
Der Flughafen. der Bahnhof der Park der Markt / Marktplatz.
Orientierung in der Stadt
In der Stadt.
„Wessen Stadt ist fertig? Und wie ist eine richtige Deutsche Stadt?“
Landschaftselemente des Landes und der Stadt. e Stadt, (ä –e)
Выполнил учитель немецкого языка Фролов Сергей Николаевич
Orte
Unbestimmter Artikel und Negation im Nominativ
Mit dem Auto mit dem Wagen.
Wie komme ich zu..... ? (how do I get to....?)
Montag den 17. Dezember p124 places in a town My local area/facilities Text so far should contain a description of …… garden house bedroom one other room.
In der Stadt: Orte und Geschäfte
Meine Stadt.
Meine Heimatstadt Meine Heimatstadt heißt Güstrow. Sie liegt im Nordosten von Deutschland am Fluss Nebel. Güstrow hat etwa Einwohner. Die Stadt.
Sehenswürdigkeiten Deutschland
Wie heißen die Orte? Ordnen Sie zu. die Bank die Touristeninformation
NILVINGEN NILVINGEN : Ansiedlung In der Moselle In Frankreich In Europa.
Velikij Nowgorod groß und mächtig, Velikij Nowgorod mit uns kräftig!
IN DER STADT.
Buildings / Maps / Giving Directions. die Apotheke.
Die Schule Hier kann man lernen..
МОУ «Шегарская средняя общеобразовательная школа №2»
„Wir planen unsere eigene Stadt und erstellen ein Modell“
An der Landkarte Deutschlands
Wohin bist du gegangen?.
Wie komme ich… Gehen Sie links. Gehen Sie rechts. Gehen Sie geradeaus.
Was gibt es in der Stadt?.
Mein Wohnort Was bedeutet das Wort „Wohnort“?
Ich stelle Mordelles vor Das Rathaus von Mordelles.
Wir stellen Mordelles vor Das Wappen von Mordelles.
Was darf man NICHT machen?
Das Thema: «Wie orientiert man sich in der Stadt“ IgluNomadenzeltJarangaJurteWigwam.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Zum / zur In der Stadt.
Sprechen – 1:30 Du gibst eine Party. Was machst du um vorzubereiten (to prepare)? -einkaufen -aufräumen -anziehen.
Hier gibt es …. einen Bahnhof Hier gibt es … einen Dom Hier gibt es …
Wohin gehst du?. Ich gehe....??? Three main prepositions : In zu nach Florida Deutschland Kanada Salt Lake Hause When do I use these? zu Hause=at home.
Kusowatowsker Mittelschule №1 Uljanowsker Gebiet “Wollen wir Deutsch lernen!“ Die Deutschlehrerin: Micheilowa S.B
Eine alte deutsche Stadt : Th ü ringen - Erfurt. Die alte Stadt Erfurt.
Fred macht Fehler! 1.Wenn es ist sonnig, spiele ich gern Tischtennis 2.Wenn es kalt ist, ich trinke gern eine Heiße Schokolade. Das finde ich sehr lecker!
Кудряшова Ирина Петровна учитель немецкого языка МБОУ СОШ № 2 города Заринска.
LKÖ N N BO N Heute ist der 2. Juni Dienstag Unser Thema: Die Sehenswürdigkeiten von Köln und Bonn.
Касаткина Екатерина Евгеньевна, учитель нем. Языка МКОУ СОШ №! Г. Приволжска Das Thema: «Wo und wie wohnen hier die Menschen“ IgluNomadenzeltJarangaJurteWigwam.
Eine Stadt. Das Schloss, der Park. Links die Kirche, rechts der Markt
Guten Tag !.
Eine alte deutsche Stadt. Was gibt es hier? 5 Klasse
Was soll man in den Ferien besichtigen?
Deutschland.
Thema“ Eine alte deutsche Stadt. Was gibt es hier?“
Was darf man nicht machen?
Nach dem Weg fragen.
Rundfahrt durch die Hauptstadt Deutschlands
Deutschland.
Урок-презентацию подготовила Утемишева Елена Федоровна
Eine alte deutsche Stadt
Unit 5 – Meine Stadt Wo ich wohne.
Wie komme ich… Gehen Sie nach links. Gehen Sie nach rechts.
Meine kleine Heimat..
German Year 4 Unit 2/1 Places in my town When I go to school
Das Einkaufszentrum.
Unit 5 – Meine Stadt Wie komme ich…?.
 Präsentation transkript:

KAPITEL 4 Unterwegs

die Stadt, ä-e

die Sehenswürdigkeit, -en

Die Fuβgängerzone, -n

das Rathaus, ä-er

der Marktplatz, ä-e

der Spielplatz

die Kirche, -n

der Dom, -e

das Schloss, ö-er

das Denkmal

die Burg, -en

der Turm, -”e

das Tor, -e

der Brunnen

das Krankenhaus

die Post

die Bank

die Bücherei

die Bibliothek

das Kino

das Theater

die Oper

der Park

der Zoo

das Stadion

das Schwimmbad

der Garten

die Brücke, -n

der Fluss

der See

das Kaufhaus

die Tankstelle

die Bäckerei

die Apotheke

der Imbiss-Stand

das Geschäft

der Laden

die Einbahnstrasse

die Haltestelle, -n