Ausbruch und Verlauf des Krieges

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Von Napoleon zum Wiener Kongress
Advertisements

Friedrich der Große / „Alte Fritz“
Wie lernt man Deutsch? Warum gerade Deutsch? Ausblick Grundlagen Abschluss- bereich Fachunterricht Grundfolie (siehe Menü Ansicht – Master – Folienmaster)
Unterrichtsinhalte im Fach Geschichte/Oberstufe
Die europäische Union Die Geschichte ihrer Entstehung.
-„Ergebnis” des Krieges
Von: Wojtek S., Marc W., David R., Thomas H.
Wo spricht man Deutsch?.
Die Politisierung europäischer Identität in der Euro-Schuldenkrise Präsentation auf der Perspektiv-Konferenz „Quo vadis Europa?“, 24. Mai 2012 Konvent.
Der Erste Weltkrieg und die Suche nach Stabilität
Europas Krieg gegen sich selbst: Bedingungen der Fehlentscheidungen 1892 Bündnis Frankreich und Rußland (S. 206, R3, unten), immer mehr Wettrüsten aller.
Die Gründung des Deutschen Reiches
Historischer Hintergrund
1 Musik : Max Greger – Donauwellen Originaltext holländisch - Übersetzung ins Deutsche: Walter Weith
Guten Tag! Freitag, den Hausaufgabe für Montag den 25.2.
TOPOGRAPHIE EUROPAS LERNKONTROLLE
Die Aufklärung (Enlightenment) ca
Der Dreiβigjährige Krieg ( ) und seine Folgen
Kapitel I A: 1. Teil Von der lokalen Grösse zur globalisierten Margi-
Deutsches Reich von
Der 1. Weltkrieg ( ).
Frühe r. Bildungsanstalt Alles verloren Zeitgenössische Kunst.
Die Verfassung des deutschen Reiches vom 16
Deutschland zwischen 1871 und 1914
URSACHEN DES KONFLIKTS (I)
Die NS-Ideologie Führerprinzip Sozialdarwinismus Antisemitismus
Der Erste Weltkrieg Wann war er? Wo war er?
die Deutschland begrenzen
Sarajevo-Attentat Moser Franz.
Der Erste Weltkrieg Wann war er? Wo war er?
Österreich-Ungarn, Deutschland, Bulgarien, Osmanisches-Reich
Zukunft von Europa.
KIELER WOCHE By: Camille Douglas KIEL  Jahrlich Sportereignis in Kiel.  größte Selgen Veranstaltung (Welt)  Mehr als 3 Million Besucher.
Länder und Sprachen.
Wir sind die Gruppe vier und wer seid ihr? EU Mitgliedsländer.
DEUTCHLAND WAHREND DER ZWEITE WELTKRIEG.
Erster Weltkrieg.
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende Wilhelm Friedrich IV
Der Deutsch-Französische Krieg
Geschichte in fünf Der Deutsch-Französische Krieg
Die <<verspätete Nation>>
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende
Geschichte in fünf Der Siebenjährige Krieg in Europa
Gastprofessor Dr. Árpád v. Klimó Katholische Kirche und Katholiken: Österreich im europäischen Kontext (19. und 20. Jahrhundert)
Geschichte in fünf Der Deutsche Krieg 1866
Hepatitis-A-Verbreitung
Richtig! Weiter zur Karte. Richtig! Weiter zur Karte.
Geschichte in fünf Der Deutsch-Dänische Krieg 1864
Geschichte in fünf Der Österreichische Erbfolgekrieg
Die gesamte Serie: Der Krieg im Überblick
Königin Reformatorin Mutter
04/05/12 Der erste Weltkrieg.
Wien, die Hauptstadt der Habsburgermonarchie
Der Erste Weltkrieg und die Suche nach Stabilität
Der Weg in den Ersten Weltkrieg
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 8. Der Erste Weltkrieg Kapitel.
Schweizer Geschichtsbuch 3 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 2. Die neue Weltordnung nach.
Geschichte in fünf Die Sudetenkrise & das Münchner Abkommen 1938.
Die Jahrhundertwende ( ). In Deutschland Bis 1888 dauerte das Zeitalter des (2.) deutschen Reichs (1871 in Versailles ernannt) unter Kaiser Wilhelm.
Otto Von Bismarck Der Weg zur nationalen Einigung Slide 1.
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 5. Europa und die Schweiz.
Warum ist der Balkan ein „Pulverfass“?
Ziele der Mächte in der Julikrise
DAS BIN ICH Mein Name ist Hessam Ataee. Ich bin am 16. April 99 in afghanistan geboren und meine Mutter sprache ist naturlich Usbekisch und komme.
Warum war die Kriegsniederlage unvermeidlich?
Gymnasium №6 Autoren: , Erik Medwedew, Angelika Shukowa ,
Das Osmanische Reich Kurzdarstellung.
Branko Tošović (Univerzitet Graz, Austrija) 1
Kriegsschiffe 1. Weltkrieg by Pascal
 Präsentation transkript:

Ausbruch und Verlauf des Krieges

Auslöser des Krieges Aufbruchstimmung und Bereitschaft zum Krieg „Krieg als notwendige Selbstverteidigung und Akt der Befreiung“ Friedens-, Antikriegsdemonstrationen National aufgewühlte Massen Welle des Patriotismus Innenpolitischer Burgfrieden Vorstellung von kurzem Waffengang: „Blitzkrieg“

Langfristige Wirkungsmechanismen Bündnissituation Wettrüsten in Europa Konkurrenz der Großmächte Versuch des Deutschen Reiches, Weltpolitik zu betreiben Nationalismus

Juli-Krise 1914 Attentat durch Serbien auf österreichischen Thronfolger => „Funke, der das europäische Pulverfass zur Detanation brachte“ Warum konnte sich ein Regionalkonflikt zwischen Wien und Belgrad zu einem großen europäischen Krieg ausweiten?

Österreich- Ungarn beabsichtigt Strafaktion wegen Mord Rückendeckung durch Deutschland Deutschland drängt auf eine gewaltsame Lösung Ultimatum an Serbien über 48 Stunden (absichtlich unannehmbar formuliert) 25. Juli : Serbiens Mobilmachung Ultimatum akzeptiert Unterstützung von Russland

28.Juli : Kriegserklärung Österreich- Ungarns an Serbien Teilmobilmachung Russlands =>3. August 1914 : Kriegserklärung an Frankreich