Organisationsanpassung Zusammenfassung Fragen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erfolgsstrategien auf internationalen Märkten
Advertisements

Projekt: Datenbankentwurf
A. A B A B D A B D H ; H ist fertig abgearbeitet.
Einführung eines systematischen Konfliktmanagements an der HS OWL
Datenbanksysteme für FÜ WS2004/05 SQL1 - 1 Worzyk FH Anhalt SQL 1 Aussagen über Tabelleninhalte Aussagelogik Äquivalenzen Select Where.
Normalisierung nach Edgar. F. CODD (1970)
Was ist eine Datenbank? ermöglicht die Eingabe von Daten
PST POWERPOINT STYLEGUIDE
Übung 2: XML / XQuery Übung 2: XML / XQuery.
Folie 1 Titel Markus Mustermann Agenda Markus Mustermann Studiengang KT98 U12345 WS 2001/2002 Vorlesung Optische AVT Titel.
Etikettendruck mit Word
Der Ausbau des Wiener U-Bahn-Netzes
© 2013 Microsoft Deutschland Landtagswahl 2013 Landkreis Rosenheim.
50 Jahre GV R G B R G B TArial 14 p, n 0,1 cm0,03 cm X= 2,24 cm Y= 1,0 cm 50 Jahre Verein für Geschichte und Heimatkunde e.V. Ausstellung.
FPP1 Stammdaten des Kunden erfassen. In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie aus Sicht des SD einen Kunden anlgen. Bitte überprüfen Sie vorher, ob.
Bitte Titel der Präsentation eingeben, max. 2 Zeilen
Volksbank-Reihe Attila Réti: Ein Gesicht sagt mehr als 1000 Worte Der Körper kann nicht nicht kommunizieren Attila Réti zeigt Ihnen in seinem Erlebnis-Vortrag:
Achtung! Kommissionsvertrag
17. Matthias Jakob Schleiden Fremdsprachengymnasium Plovdiv Aleksandar Hadzhiyski Vasilena-Rada Popcheva Martina Todoranova.
KDS Anwendertreffen Agenda 1.Allgemeine Fragen 2.News 3.Termine 4.Datenqualität im KDS 5.Praxisbeispiel: Navigator Features.
Leiterschleife bewegt sich mit v durch ein B-Feld
Leere Menge, Teilmenge, N, Z
 Homepage Landesverband  Kleintierzüchter  Anmeldung auf der Landesverbandshomepage  Vorteil →Nur Landesverbandsmitglieder können Termine eintragen.
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
DW Die Wohnungswirtschaft und Aareon AG Hamburg/Mainz, September 2014
Mittelstufenprojekt FIS65
Hallo Gäste, damit wir unsere Einkäufe für die Sachpreise, Pokale, für Essen & Getränke planen können ist Eure Anmeldung bis notwendig, .
[15:00 – 19:00 Uhr] Referentin: PD Dr. med. Claudia Borelli
Teilnahmeformular Beste Innovative Nutzung Out of Home.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Klima-Exzellenz in Hamburg.
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling Univ.-Prof. Dr. Jörn Littkemann Titel Untertitel Dozent.
Biosphärenpark GW 13/1-Vollversammlung
Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home. Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home Allgemeine Infos In der Kategorie Beste Kreation OOH geht es.
Mittelstufenprojekt FIS65
© economiesuisse Invalidenversicherung (IV) Damit die Verschuldung der Schweizerischen Invalidenversicherung von 15 Milliarden Franken nicht weiter wächst:
Aggregate Aggregate - Testcenter Zulassung/Fahrzeuge-Prüffelder Dr. Carli 35th PMP EASZ März 2015.
IT-Controlling 2006S INSO Projektname Gruppenmitglieder Vorname Nachname Vorname Nachname Vorname.
HAUPTSEMINAR ADAPTIVE SYSTEME | VORNAME NAME | 14. JUNI HAUPT-/ BACHELOR- SEMINAR ADAPTIVE SYSTEME PST | PROF. DR. WIRSING 14. JUNI 2009 VORNAME.
Was ist eine Datenbank „MS Access“
Entität Attribute Beziehung AUTOR CD M 1 N leihen erstellen N verfasst
Name des Vortragenden ‌ Klasse ‌‌‌ Ort / tt.mm.jjjj Beschreibung Zentraleinheit CPU, Motherbord, RAM.
Gestalten wir unseren Ort!
Workshop __Augen-QG____ Workshop __Augen-QG____
Moor-Nebel Gärtnerei GmbH
durch STATUS gewünscht Bestehende Direktanbindung mit Vermittlernummer
Mein Name Meine Beträge
Anmeldetalon für Jugendreitkurse / Reiterferien
Projektorganisation
Bei Minderjährigen Unterschrift der Erziehungsberechtigten!
Beispiel 1: Buch Verfasser (Familienname, Vorname); 2. Verfasser (Familienname, Vorname); 3. Verfasser (Familienname, Vorname): Titel: Untertitel. Auflage.
Titel der Veranstaltung Ort, Datum
Nikolausstiefel – Aktion 2017 in Saarbrücken
Grundschule Bookholzberg e.V.
Agenda mal ganz anders.
Agenda Check-In Begrüßung und Einführung
Thema der Arbeit _______arbeit von Vorname Name
Titel Untertitel Dozent.
Berühmte Bauwerke Kirchen
SYNLAB Suisse SA Vorname Name Ort,
Titel Untertitel Dozent.
Mein Name Meine Beträge
Beitrittserklärung zum Obst-und Gartenbauverein 1983 e.V. Ortenberg.
Nikolausstiefel – Aktion 2018 in Saarbrücken
Sehens-würdigkeiten Inhalt Iguacú-Wasserfälle Zuckerhut
Platzhaltertext zum Thema XX. Monat 2014, Konstanz
E-Mobility-Quiz E-Mobility-Quiz E-Mobility-Quiz E-Mobility-Quiz
Title Seminar/Abschlussarbeit Vorname Nachname Betreuer: Name
Aufnahmeantrag für Interessengemeinschaft(IG) dient dem Zwecke
Institut für Blindtext (XYZ)
Abteilung/ Institut der Fakultät XYZwissenschaften | YXZ
 Präsentation transkript:

Organisationsanpassung Zusammenfassung Fragen Wandernde Agenda Beispiel 1 Ausgangssituation Strukturvorschlag Organisationsanpassung Zusammenfassung Fragen 11.04.2017

Organisationsanpassung Zusammenfassung Fragen Wandernde Agenda Beispiel 2 Ausgangssituation Strukturvorschlag Organisationsanpassung Zusammenfassung Fragen 11.04.2017

Organisationsanpassung Zusammenfassung Fragen Wandernde Agenda Beispiel 3 Ausgangssituation Strukturvorschlag Organisationsanpassung Zusammenfassung Fragen 11.04.2017

Organisationsanpassung Zusammenfassung Fragen Wandernde Agenda Beispiel 4 Ausgangssituation Strukturvorschlag Organisationsanpassung Zusammenfassung Fragen 11.04.2017

Thema Thema Thema Thema Thema Thema Thema

Titel Thema Thema Thema Thema Thema Thema Thema

Titel Thema Thema Thema Thema Thema Vorname Name Thema Danke! Thema

Beispiele Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Beispiel 4 Beispiel 5 11.04.2017 Vorname Name

Beispiele Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Beispiel 4 Beispiel 5 11.04.2017 Vorname Name 9

Beispiele Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Beispiel 4 Beispiel 5 11.04.2017 Vorname Name 10