Perfektně německy E 12 – Teil X PV

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
und Dr. Winter informieren:.
Advertisements

1.
Der Mut wächst, je größer die Hindernisse sind
Die wichtigste Frage des Lebens!
Jesus ist auferstanden!
Mit grossem Glauben leben – wie mach ich das?
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
Satzgefüge Nebensatzarten
Antibiotika – Einnahme
Nebensätze (c)deutsch.digitale-schule-bayern.de.
Nebensatz Salikts teikums
LEBEN MIT DER KRANKHEIT DIABETES
Kaufleute und Techniker
Wortstellung / Word Order
Word order.
Nebensätze IRAPI Inhaltssätze Infinitivsätze Relativsätze
Prüfungsfrage: Du bist spät abends mit dem Auto unterwegs, während draußen ein wildes Sturmwetter bläst. Du fährst an einer Haltestelle vorbei und siehst.
Von Margitta. Es ist Montag, der 31. Mai Der Radiowecker reißt Peter K. (46 ) aus dem Schlaf. Die Uhr zeigt 5 Uhr morgens… Der Oldie-Sender spielt.
Kausale Konjunktionen
Der Adpfent.
Argumentation (aus: DUDEN, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter,18. Aufl., Mannheim, 1980.
德语初级2 Woche 2.
Frauen und Männer 3 Geschichten aus dem Leben Jetzt Newsletter abonnieren und jede Woche kommen die witzigsten PPS per ! .
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ, der dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Es war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen.
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Gesund leben Nick Detlef Boddy.
Manchmal aufgeschrieben von Margitta /1 popcorn-fun.de.
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Was werden wir diese Stunde machen / tun?
Programmierte Übersetzungsübung „Helenam adeptus...“
Prüfungsfrage: Du bist spät abends mit dem Auto unterwegs, während draußen ein wildes Sturmwetter bläst. Du fährst an einer Haltestelle vorbei und siehst.
Kölner und Düsseldorfer 3 Geschichten aus dem Leben.
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
DEUTSCH Passiv  nächste Seite
DEUTSCH Nebenordnende Konjunktionen  nächste Seite
Der Konjunktiv I kommt in drei Zeitformen vor.
Powerpoints bestellen-Mail an Der AIDS Test.
Konditionalsätze Julija Jadzevičiūtė
Warum Mami?.
Lernprogramm zur Bestimmung der Wortarten
... von Freunden empfohlen!
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Da ist was dran! Michael war so eine Art Typ, der Dich wirklich wahnsinnig.
3 Geschichten aus dem Leben
Da ist was dran!.
Konditionalsätze.
WARUM MAMI...?.
Konjunktion-Spiel Welche Konjunktion passt am besten?
Da ist was dran! „Wenn es mir besser gehen würde,
Da ist was dran! „Wenn es mir besser gehen würde,
Donnerstag: neue Verben LT: Die Zukunft (Wiederholung)
Perfektně německy E 12 – Teil VIII EL
Ich bin krank Název školy
Komm Mit! 2 Kapitel 4 Gesund leben.
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Kohärenz Brückenkurs HKK.
Perfektně německy Wiederholung Teil XI PV
Perfektně německy E 11 – Teil VI EL
Illustrating Connectives Pyramid
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Deutschland nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 !!!
Wenn wir uns wünschten, nur glücklich zu sein,
Zuversicht in Christus 7: Alle Verheissungen für uns Ja & Amen!
a. ernähren b. abbauen c. treiben d. vorbeugen
Predigtreihe über Götzen, die unser Leben bestimmen.
Gesundheit - Krankheit
D EUTSCH IV 26. Februar V OR WIR BEGINNEN... Am Freitag werden wir ein kleines Quiz über Vokabeln, das Genativ und das Passiv schreiben. Während.
Medizin von heute AylDem
 Präsentation transkript:

Perfektně německy E 12 – Teil X 7.1.2009 PV Perfekt! Deutsch Perfektně německy E 12 – Teil X 7.1.2009 PV

Programm Organisatorisches F3 Begriffe aus dem Input-Dialog L 12 erklären F4 Wortschatzübungen: Ein ungesundes Leben, Herr Doktor, was soll ich tun? Partnerarbeit: Gesund oder ungesund? F5 Jeder hat so seine Macken (Wortschatz: Zuordnungsübung), in Partnerarbeit F6 Grammatik: Konditionalsätze im Präsens (G: Böse Folgen, Auf der Post) Grippe F 7 (lesen und ohne Vorlage schreiben lassen) Test: Hörverständnis (Beschwerden, Zu viele Ratschläge) irreale Bedingungssätze F8 Wichtiges zum Satzbau: Beispielsätze zu Konjunktionen F9, F10 Redewendungen: Textverständnis (Sind das die Früchte deiner Arbeit) Tandemlernen F11 HÜ: Machen Sie den Abschlusstest L12!

F4 - Programm Kurs F 4 Wortschatz Grammatik Stoff im Detail Termine Gesundheit Krankheit Arzt Medikamente Konditionalsätze im Plusquamperfekt passivische Wendungen Zweiteilige Konjunktionen Passivische Wendungen 10 PV 11 PV (Prüfungsvorb.)

Erklären Sie folgende Begriffe heilfroh eine Beschwerde mir ist übel loswerden das ist drin eine Predigt halten wie soll ich das durchstehen ich muss die Leute mit ihrer Laune bei der Stange halten ich erkundige mich nach Ihrer Gesundheit vor jeder Mahlzeit einnehmen

Partnerarbeit: Gesund und ungesund viel trinken (z.B. Tee) Bewegung ....... ungesund: viel trinken (Alkohol) rauchen permanenter Stress ........

Neue Wörter - Wortverbindungen die Macke der Ärger das Problem der Frust der Kompromiss die Entscheidung die Chance treffen ausdiskutieren haben ablassen geben schließen Luft machen Seinem Ärger Luft machen.

Wissen: Grippe versus grippaler Infekt Definition Grippe (Influenza) Die Grippe ist eine primär die Atmungswege betreffende Infektion, meist durch die Influenza-Viren A oder B. Symptome Die Erkrankung beginnt plötzlich mit hohem Fieber und schweren Gliederschmerzen und Krankheitsgefühl. Im Unterschied zu einem grippalen Infekt hat der Erkrankte höheres Fieber und ist kaum in der Lage etwas zu machen. Kopf- und Gliederschmerzen können massiv sein. Therapie Mit normalen fiebersenkenden Mittel kann nicht geholfen werden. Tamiflu (= Medikament zur Behandlung und Prophylaxe bei Grippe) gilt als einzige Therapie. Ansonsten kann man nur die Symptome bekämpfen. Definition Grippale Infekt (Erkältung) Ausgelöst werden grippale Infekte durch unterschiedliche, harmlosere Viren (z.B. Adeno-Viren, Rhino-Viren) Symptome Ein grippaler Infekt beginnt schleichend, häufig mit Husten oder Schnupfen, innerhalb von zwei bis drei Tagen. Die Erkrankung zeichnet sich langsam ab und beginnt häufig mit Schnupfen, Halsweh oder Husten. Die Erkältung muss aber nicht von Fieber begleitet sein. Kleinkinder machen im Durchschnitt vier bis acht, Erwachsene zwei bis drei solcher Infektionen pro Jahr mit. Therapie Therapiert werden kann mit verschiedenen schmerzstillenden und fiebersenkenden Mitteln. In Absprache mit dem Arzt können auch Hausmittel zur Anwendung kommen. (aus: Der Standard)

Typ 3 – Irreale Bedingung (Vergangenheit) Die irreale Bedingung (Vergangenheit) beschreibt eine Situation in der Vergangenheit. Die Bedingung wurde in der Vergangenheit nicht erfüllt. In beiden Satzteilen verwenden wir Konjunktiv II Plusquamperfekt Beispiel: Wenn ich Zeit gehabt hätte, wäre ich gestern Abend ins Kino gegangen.

Wichtiges zum Satzbau Konjunktionen Subjekt + finites Verb + … Beispiel: Er spricht gut Deutsch, denn er war ein Jahr in Deutschland Subjunktionen (untergeordnete Konjunktionen) Subjekt + … + finites Verb (finites Verb steht am Satzende) Beispiel: Er spricht gut Deutsch, weil er ein Jahr in Deutschland war. Konjunktional-Adverbien finites Verb + Subjekt + … Beispiel: Er spricht gut Deutsch, schließlich war er ein Jahr in Deutschland.

Liste der Konjunktionen aber denn doch entweder oder sondern und (1.S, 2. FV) als bevor bis da damit dass ehe falls indem nachdem obwohl seit seitdem sodass solange sooft während weil wenn (1.S, ........ FV) allerdings also andererseits anschließend außerdem dabei dadurch dafür dagegen damit danach dann darauf darum davor dazu deshalb deswegen einerseits ferner folglich genauso immerhin inzwischen jedoch schließlich seitdem später trotzdem vorher weder … noch zuvor zwar (1.FV, 2.S.)

Tandemlernen 7.1.2008 Beschreiben Sie Ihrem Tandempartner, wie Sie Weihnachten und den Jahreswechsel verbracht haben. Fragen Sie ihn, wie die letzte Woche des Jahres 2007 bei ihm war!