MediaWiki 1.7 Installation. MediaWiki 1.7 Voraussetzungen Apache Webserver oder IIS 6.0 PHP > 5 (5.1 empfohlen) sonst MediaWiki 1.6.10 MySQL 4.0 oder.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
allegro meets Internet
Advertisements

Präsentation: Diaschau mit Musik Ruedi Knupp.
oodle BelWü Technische Details
Pflege der Internetdienste
Dedizierte Systeme Typo3 Installation – Dummy Package –
Wikimedia Informationstechnik Türker Yigitoglu, Sebastian Seider MT 7 / SS 2007.
Webserver, © Till Hänisch 2002 Apache The open way.
Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - Wie.
Web-Content-Management-System
Samba.
Einrichtung eines File- und Printservers mit
Mailserver-Installation mit LDAP-Schnittstelle für die Firma XYZ GmbH
15b beas WEB App Installation
Einleitung Suse Linux (System- und Software-Entwicklung) Allgemein:
TYPO3 Schulung Für Redakteure am IDS Mannheim
Installation FAQ-Forum Zope Basisinstallation Zusätzliche Module (Products) Grundkonfiguration Einrichten neuer Foren.
Erste Schritte mit PHP 5 von Max Brandt, 22. September 2006.
Joomla! Das OpenSource-CMS unter der Lupe Baumann Patzke Wiemer.
iPad mit der ez Share™ Speicherkarte in Digitalkamera drahtlos über WLAN verbinden.
Online-Systematiken im Netz
O.Univ.-Prof. Dr. Dimitris Karagiannis Datenbanken administrieren mit phpMyAdmin Martin Marinschek
-Ordner anlegen Gesendete und empfangene s können nach Themengebieten in verschiedenen Ordnern verwaltet werden. Ordner anlegen DATEI - ORDNER.
Entwicklung verteilter Anwendungen I, WS 13/14 Prof. Dr. Herrad Schmidt WS 13/14 Kapitel 11 Folie 2 Microsoft Internet Information Services (IIS)
DOD Document Order and Delivery Document Order and Delivery.
Präsentation von Sonja Pathe
von Oliver & Christoph Bensch
Typo 3. INSTALLATION TYPO3 INSTALLTOOL EXTENSIONS UND TEMPLATES INSTALLATION TEMPLAVOILA USERMANAGEMENT Inhalt:
IT-Zertifikat Dedizierte Systeme SoSe 2010 Dozentin: Susanne Kurz Referentin: Yvonne Klich.
Developer Day Office APPs entwicklen Simon Amrein Trivadis AG Die ersten Schritte in eine neue Office-Welt.
Dynamische Webseiten mit PHP [und Python]
IFB Speyer Daniel Jonietz dj 2 XAMPP - Was ist das? Paket mit: – X – Apache (Webserver) – MySQL oder SQLite (Datenbank) – Perl (Skriptsprache) –
FIN-IVS Dr.Fritz Zbrog Verteilte Systementwicklung EJB Tutorial Was wird für EJB-Entwicklung benötigt ? J2EESDK 1.4 (software developement kit)
PHP Basic.
Anhand der Bildergalerie Phoca Gallery v
Box Funktionen. Verschieben Sie drei Beispieldateien in die Box, die Sie für Ihren Kunden erstellt haben und öffnen Sie diese Wählen Sie eines der Beispiele.
Das Schwarze Brett. Das Schwarze Brett LCD – Fernsehgeräte auf den Fluren Kampusplan.
Bereitstellen von PHP-Webanwendungen auf Windows Azure
Modul „Dynamische Benutzerverwaltung“
Dedizierte Systeme Typo3 Installation Dedizierte Systeme – Typo3 Installation – Christoph Stollwerk IT Zertifikat der Philosophischen Fakultät WS 2008/2009.
Benutzer und Gruppen In Windows 2000 Server Benutzer anlegen Gruppen anlegen Verschiedene Rechtevergabe Diese Präsentation wurde erstellt von, Kaspar Chrisitian.
Optimierung & Pflege. Suchmaschinenoptimierung - SEO 1.Klicke auf System -> Konfiguration 2. Optimiere die Einstellungen (Use URL rewriting vorerst deaktiviert.
Wikis in der Projektarbeit
Backup der FTP-Daten mit BYSU (Back Your Space Up von George Ruinelli) Eine mögliche Variante, um FTP- Daten bei dem Provider „All-Inkl“ zu sichern.
PHP PHP ( „PHP Hypertext Preprocessor") ist eine Skriptsprache
Home Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fall 4 Fall 5 Nächstes >>
WeLoad Tagung der eLSA-Bundeslandkoordinator/innen
Windows 2000 Advanced Server
Webserver Apache & Xampp Referenten: Elena, Luziano und Sükran
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Der Enterprise-Webserver fürs Intra – und Internet.
Webserver einrichten mit Konfiguration, online stellen, Zugang © by Lars Koschinski 2003.
Joomla! Von Bernhard Grusie Seminar: Internet-Technologie Bei Prof. Dr. Lutz Wegner.
Zugriff vom Webserver auf Homepage1 Speicherplatz im zentralen Filesystem, AFS Web Server H:\public_html\index.html.
Novell Server mit NetWare 6.5 und Windows 2003 Server Bernd Holzmann
AG PC 2 Benutzerkonto einrichten „mein“ Server Dateien suchen und speichern.
HORIZONT 1 Product HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / Das IT – Informationssystem.
WordPress WS 2015/2016 Sarah Jülich und Nadine Schröder.
IIS The microsoft way. © Windows NT Option pack optionale Server Komponenten IIS (Internet Information Server) Webserver von Microsoft.
Installation und Nutzung des Eyeblaster Workshops und Hochladen in MediaMind.
Erstellung eines Expandable Banners und Hochladen in MediaMind.
Einführung in die Erstellen von Ads, Platzierungen und Kampagnen für Kreativagenturen.
Erstellung von Standard Ads. © 2008 Eyeblaster. All rights reserved Installation MXP Extension Kit Hallo liebe Kreativen, Wir freuen uns, dass Sie mit.
LINUX II Unit 7 LAMP Server. LAMP ● Linux – Apache - MySQL – PHP ● Leistungsfähiges und kostenloses System zur Genrierung von dynamischen Webseiten und.
LINUX II Harald Wegscheider
Drupal Installation Versionen 7.43 & Allgemein (bei beiden Versionen) Xampp Control- Panel öffnen Server starten, sonst kein Zugriff auf localhost.
SAP – Installation auf Windows Server 2008 R2 Enterprise
Schnelle PHP-Webapplikationen mit Booosta 3.0
MySQL – Die freie Datenbank
Apache The open way.
Datenbanken
 Präsentation transkript:

MediaWiki 1.7 Installation

MediaWiki 1.7 Voraussetzungen Apache Webserver oder IIS 6.0 PHP > 5 (5.1 empfohlen) sonst MediaWiki MySQL 4.0 oder höher (sonst MediaWiki 1.5.8)‏ MediaWiki Download Entpacken tar xvzf mediawiki-*.tar.gz Verschieben in Ziel-Directory auf Webserver Config – Verzeichnis schreibbar für den Webserver machen chmod a+w config

MediaWiki 1.7 Konfiugration Starten über Browser: MediaWiki – Verzeichnis öffnen Namen für MediaWiki eingeben Admin-User anlegen -Funktionalität einstellen MySql-Server einstellen Superuser für MediaWiki einstellen

MediaWiki 1.7 LocalSettings.php Nach erfolgreicher Installation Datei in Home- Verzeichnis verschieben/kopieren Konfigurationen vornehmen User-Rechte Image-Upload Verzeichnis für Datei-Upload Siehe auch LocalSettings.php Doku für weitere MöglichkeitenLocalSettings.php Doku

Extensions SpecialCite: Zitations-Extension mit Special CategoryPermissions (plugin)‏plugin ConditionalShow (plugin)‏plugin ConditionalTemplate (plugin)‏plugin Embed_Document (plugin)‏plugin EnforceStrongPassword (plugin)‏plugin Expandable tables (plugin)‏plugin

Extensions Spellcheck (plugin)‏plugin TreeView(plugin)‏plugin Word2MediaWikiPlus MoodleSSO (plugin)‏plugin PDF (plugin)‏plugin SpecialCalendar(plugin)‏plugin