IDEAL Mikro-OTDR September 2008

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Web 2.0 Social Network Communities
Advertisements

X-BEAM Stecksystem Bis zu 4 Kanäle für
© DIAMOND SA / / 1 MAS Multipurpose Adapter System.
E-2000™ PRÄZISIONS LWL-STECKSYSTEM.
Zubehöre für moderne Netzwerk-Technologie
OAF “Optical Attenuating Fiber“ Technologie
Hochkompakter optischen Verbindungssystem
Krokodil Spleiβeinheit
Reinigung Ein Schwerpunkt der LWL-Technologie
NEUE Generation E-2000™ Simplex und Duplex-kompakte Mittelstücke
Duplex SFF für FTTx Anwendungen
Auf Ihrer Festplatte werden hierzu keine Daten installiert!
Multi-Server Shutdown
PCS-100/PCS grosser Farbbildschirm mit automatischer Helligkeitseinstellung - robustes Gehäuse mit abnehmbaren Lichtbalken - einfache Montage und.
ALBERINO Lösung.
Support.ebsco.com Business Source-Suche in EBSCOhost Lernprogramm.
LAN-Kabelmesstechnik
LAN-Kabelmesstechnik
Folie 1 ONLINE USV-Systeme AG Zubehör SNMP-Karte, August 2010 Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
CCNA1 – Module 3 (TI‘s 3.2.x) Optical Networking Media
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
Generelles POVs müssen immer lizenziert werden
Schnittstellen des Computers
MS Excel, Open-/LibreOffice Calc Die Menüs I Office-Logo (Excel2007) bzw. Datei (andere): die Standard-Datei- und Druckoperationen; bei MS Excel hier auch.
AppRadio Mode & MirrorLink Connectivity
Tcall ® Callshop Komplettlösungen. Tcall Tcall ® ist eine kostengünstige und effiziente Komplettlösung für Callshops. Der Einsatz einer Telefonanlage.
Digiskopie Eine Einführung von Florian Haberey
Kurs M010 - Grundlagen zum IFI-BarIn.
Mobile Speichergeräte von
GKS (Gleichgewichts-Koordinations-System)
Universal MultiDisplay Product Marketing Manager März 2012 Florian Spatz.
Support-Guide zur Suche in der Werkstatteinrichtungs-Datenbank
Universal Serial Bus (USB)
Übersicht Definition Netzwerk
Die Rückseite Anschluss für das Netzteil: Stromanschluss
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
WinSLT Die Software zur Berechnung der Solarstrahlung und des Lichttransmissionsgrades von Sonnenschutzeinrichtungen in Kombination.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem Java Scanner HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / 540.
Zoschke Data GmbH Das Microsoft ISV Royalty-Lizenzprogramm
© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Neue Produkteigenschaften der aktuellen MediTOOLs V5.x MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 D Wedemark Tel.:
Brain-Boy® Version 6.
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem PL/1 Scanner HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / 540.
Produktüberblick Die D-Link Router DWR-921 und DWR-116* ermöglichen Ihren Kunden, das superschnelle 4G-LTE/3G-Breitbandnetz als mobile Internet-verbindung.
Dateiablage am Beispiel der Ablage von Fotos
©2013 Xerox Corporation. All rights reserved. Xerox® and Xerox and Design ® are trademarks of Xerox Corporation in the United States and/or other countries.
1 Copyright 2005 SCADA SOFT AG WizReport XL Professional Version 6 Produkte Übersicht Peter Schöttli.
Herzlich willkommen!.
Hardware / Software Codesign Hardware vs. Software: Maßnahmen zur Erreichung der Design-Ziele.
Funktionsumfang und Funktionsweise.  Internetbasierte Anwendung  Anzeige von Positionen, Routen, Stops  Verwaltung und Konfiguration von Trackern 
Umgang mit SFPs und Glasfaser
Aloaha Software – Martin Wrocklage 05451/943522) Aloaha Software Portfolio.
Exceet Group AG | 9004 St. Gallen | Switzerland SALESMEETING MAI 2011 Marc T. Hanne; idVation GmbH ÜBERSICHT KARTENLESER (ACS)
IDEAL Mikro-OTDR Oktober 2008
» Ende-Ende Durchsatztest
Protégé ZM Überblick.
Anschlussmöglichkeiten beim Samsung S3
Datenlogger-Auswerte Software GSoft
Messtechnik.
Was spricht für EMC für SQL?
Herzlich Willkommen zu der Präsentation zur. Samsung SPF 72-V Kodak Easyshare W1020 Nextbase Gallery 15p Software Design.
Firmenpräsentation Incite GmbH.
FWD-W8-Serie Professionelle BRAVIA-Displays/Fernseher Fußzeile.
Testen Sie uns!  Ihr Lieferant für leistungsfähige PC-Systeme mit erstklassiger Performance zum besten Preis-/Leistungsverhältnis! Wir bieten Ihnen hohe.
DHL Versandintegration bei Gambio
Testen Sie uns!  Ihr Lieferant für leistungsfähige PC-Systeme mit erstklassiger Performance zum besten Preis-/Leistungsverhältnis! Wir bieten Ihnen hohe.
Ablauf und Grafik kann sich je nach Smartphone Modell unterscheiden
Installationsanleitung
 Präsentation transkript:

e-mail: alfred.huber@idealindustries.com IDEAL Mikro-OTDR September 2008 Alfred Huber Support & Service Manager Tel.: +49 - 89 / 99 686-228 Fax: +49 - 89 / 99 686-111 e-mail: alfred.huber@idealindustries.com

IDEAL Zielkunden Installateure von Campus- und LAN-Glasfasernetzwerken Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A IDEAL Zielkunden Installateure von Campus- und LAN-Glasfasernetzwerken Firmen spezialisiert auf … Zertifizierung Fehlersuche Systemadministratoren (typisch in größeren Unternehmen)

IDEAL LWL-Testlösungen Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A IDEAL LWL-Testlösungen Preis OTDR MM und Quad Version FIBERTEK PM & LS (mit Längenmessung) FiberMASTER PM & LS VFF5 Rotlichtquelle Performance

Wir stellen vor: Das neue IDEAL OTDR Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Wir stellen vor: Das neue IDEAL OTDR Handheld Mikro-OTDR für Campus- und LAN-Anwendungen 2 Geräteversionen Multimode 850nm/1300nm Wellenlänge Quad (Multimode und Singlemode) 850/1300/1310/1550nm Wellenlänge

Wir stellen vor: Das neue IDEAL OTDR Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Wir stellen vor: Das neue IDEAL OTDR Produkt-Konfiguration Hauptgerät PC-Software Akkus & Ladenetzteil USB-Kabel Tragekoffer Handbücher

Wir stellen vor: Das neue IDEAL OTDR Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Wir stellen vor: Das neue IDEAL OTDR Lieferumfang Stabiler Tragekoffer Inhalt OTDR Ladenetzteil CDs Kabel Videoprüfkopf (optional) VFF5 (optischer Fehlersucher/optional) Externe Tastatur (optional) Im Koffer befindet sich eine Übersichts-karte über das optionale Zubehör

Wir stellen vor: Das neue IDEAL OTDR Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Wir stellen vor: Das neue IDEAL OTDR Zusätzliche Optionen Adapter für unterschiedliche Steckgesichter: ST, SC, FC, E-2000, HMS-10/AG, DIN47256 Zusatzakkus Videoprüfkopf “Macrobend Finder”- und PASS/FAIL-Firmware (Werksupdate) Erforderlich für “Tier 2”-Zertifizierung! Optionale, zusammenklappbare USB-Tastatur

Wir stellen vor: Das neue IDEAL OTDR Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Wir stellen vor: Das neue IDEAL OTDR Produktspezifikationen 850/1300nm und 1310/1550nm Wellenlängen Dynamikbereich (850/1300/1310/1550nm): 24/25/29/28 dB Ereignistotzone: SM 2,5m bei -45dB Reflexion, MM 3m bei -35dB Reflexion Dämpfungstotzone: SM 11/12m bei -45dB Reflexion, MM 11m bei -35dB Reflexion Kann als Lichtquelle für einen externen Leistungmesser verwendet werden (z.B. IDEAL FiberMaster) USB- und RJ-45-Anschluss Firmware für Videoprüfkopf vorinstalliert

Das neue IDEAL OTDR Features Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Das neue IDEAL OTDR Features Hauptvorteile Einfache Bedienung: AUTOTEST Automatischer, manueller, Echtzeit- und Fehlerstellensuch-Modus Einfach zu verstehen Zusammenfassungsbildschirm mit Pass/Fail-Aussage Ereignistabellen mit klaren Kennzeichnungen der Ereignisse Einfache zu bedienende PC-Software Ermöglicht bidirektionale Betrachtung Bellcore-Format Handliches Gerät Gewicht nur 1kg Ergonomische Tastatur

Das neue IDEAL OTDR Features Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Das neue IDEAL OTDR Features Haupt-Features USB-Master- und Slave-Möglichkeit Steckerbegutachtung mit optionalem Videoprüfkopf Alle Geräte sind bereits vorbereitet für die Verwendung des Videoprüfkopfes Ermöglicht Begutachtung von Steckerendflächen direkt oder durch Verbinder hindurch Prüfspitzen für alle gängigen Steckertypen verfügbar x200 und x400-Vergrößerung Endflächenbilder werden im Gerät für Dokumentationszwecke gespeichert Sauberkeit ist das Hauptkriterium in der Welt der Glasfasern!

Das neue IDEAL OTDR Features Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Das neue IDEAL OTDR Features Haupt-Geräte-Features Austauschbare Anschlussverbinder Stabiles Gehäuse mit Schutzholster Geschützte Steckverbinder Lange Betriebszeit (typisch 8 Stunden) Li-Ion-Akkus TFT-Farbbildschirm

Falsche Ereignisse erkannt Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Das neue IDEAL OTDR Leistungsstarke Kurvenanalyse-Firmware Klare Unterscheidung von Rauschen und Ereignissen Dies Ereignisse wurden nicht erkannt IDEAL Noyes Falsche Ereignisse erkannt

Das neue IDEAL OTDR, so einfach wie möglich! Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Das neue IDEAL OTDR, so einfach wie möglich! Fasertest in 3 Schritten OTDR anschließen Autotest drücken Ergebnisse ablesen Steckverbindung Fusions- spleiss OTDR Steckverbinder Letzer Stecker Faserende Leistung (dB) Reflexion Dämpfung Neigung zeigt Faserdämpfung Entfernung (km)

Das neue IDEAL OTDR Testergenisse Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Das neue IDEAL OTDR Testergenisse Einfach zu verstehende Ergebnisdarstellung Ereignistabelle mit Ereignissymbolen OTDR-Kurve mit numerierten Ereignissen

Das neue IDEAL OTDR Ereignisanalyse Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Das neue IDEAL OTDR Ereignisanalyse Zusammenfassungsbildschirm Anzeige des Gesamtstatus der Strecke (Pass/Fail) Enthält Dämpfung und Länge Macro-Bending-Erkennung Durch Vergleich der Ergebnisse der 1310nm- und der 1550nm-Kurve, ist das OTDR in der Lage zu kleine Biegeradien zu erkennen Dieser Fehler tritt öfters auf in Spleisskasetten oder Verteilerfeldern Entfernung zur Fehlerstelle Pass/Fail-Status Macrobend-Tabelle

Das neue IDEAL OTDR Betriebsarten Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Das neue IDEAL OTDR Betriebsarten Auto Für einen schnellen Überblick Exzellentes Werkzeug für Einsteiger Manuell Für erfahrene Bediener Zugriff auf jeden einzelnen Testparameter Fault Finder Real-Time (Echtzeit) Verwendung während des Spleissens oder der Steckermontage Einsatz bei der Fehlersuche

Das neue IDEAL OTDR Umfangreiche PC-Software Kurvenanalyse Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Das neue IDEAL OTDR Umfangreiche PC-Software Kurvenanalyse Berichtserstellung PDF-Erstellung Datenexport in Bellcore-Format Bidirektionaler Viewer

Einfach zu verkaufen! Zusammenfassung Einfache Bedienung Vorstellung LWL-Technologie LWL testen LWL-Testlösungen IDEAL OTDR Zusammenfassung F&A Zusammenfassung Einfache Bedienung Umfangreiche und leicht- verständliche Messergebnisse Vielseitige Fehlersuch-Hilfsmittel Videoprüfkopf Sehr gute Spezifikationen Leistungsstarke Kurvenanalyse Umfangreiches Zubehör Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis Exzellent für Einsteiger! Einfach zu verkaufen! Exzellent für Experten! Einfach zu kaufen!