Lt Armin Roos, Feuerwehr Sursee Erfahrungen mit CAFS Lt Armin Roos, Feuerwehr Sursee
Ablauf Evaluation CAFS Einsatzerfahrungen Folgerungen
Evaluation Miliztauglichkeit Sicherheit „Sowohl als auch“ – System Antrieb
Miliztauglichkeit Einfache Handhabung Geringer Ausbildungsaufwand Tiefe Unterhaltskosten Geringer Platzbedarf im Fahrzeug
Sicherheit Bei Ausfall einer Komponente muss die Luftzumischung eingestellt werden. Wasserabgabe muss in jedem Fall gewährleistet sein.
„Sowohl als auch“- System Drei Möglichkeiten je CAFS Abgang CAF Schaum Konventioneller Schaum Wasser
Antrieb Hydraulischer Antrieb des Kompressors Unabhängig von der Pumpendrehzahl daher bereits volle Kompressorleistung bei halber Pumpendrehzahl
Einsatzerfahrungen Löscheffekt Wasserschaden Wasserdampf Schaumteppich Leichte Schläuche
Löscheffekt Durch die grosse Energie im CAF-Schaum dringt das Löschmittel durch die Flammzone hindurch und kühlt direkt das Brandgut. Nahezu „Knock Out“ Löscheffekt
Situation beim Eintreffen der Feuerwehr
Löscherfolg mit 50 lt Wasser + ½ lt Schaumextrakt Löschdauer ca. 30 Sekunden
Wasserschaden Durch die vielen kleinen Einzelblasen von CAF Schaum erhält man einen sehr intensiven Temperaturaustausch, das wenige Wasser verdampft grösstenteils. Kleine Überreste an Wasser, daher sehr geringer Wasserschaden
Wasserdampf Durch den geringen Wasseranteil im CAF Schaum entsteht beim Löschen sehr wenig Wasserdampf. Sicherheit der Einsatzkräfte (Verbrühungen) Bessere Sicht
Schaumteppich Durch die grosse Energie am Strahlrohr und die spezielle Beschaffenheit des CAF Schaums ist es nicht möglich einen Schaumteppich zu legen. Schaumteppich mittels Mittelschaumrohr ab CAFS Abgang (Kompressor ausgeschaltet)
Schaumteppich mit Mittelschaumrohr ab CASF Abgang gelegt (ohne Kompressorluft)
Leichte Schläuche Die Schläuche enthalten ca. 80 % komprimierte Luft, dadurch: Der Angriffstrupp ist sehr beweglich Gefahr von Knicken in den Schläuchen
Schlauchknick
Folgerungen Vorteile Nachteile Lehren
Vorteile Sehr guter Löscheffekt Schützen von Objekten Einfacher und schneller Aufbau von Schaumleitungen Einsatz von herkömmlichen Strahlrohren möglich Sicherheit für die Einsatzkräfte
Nachteile Knicken der Schläuche bei unsachgemässem Auslegen Anschaffungskosten
Lehren Gezielte Schulung der Rohrführer und Maschinisten Schaumteppich mittels Mittelschaumrohr Für den Innenangriff Hohlstrahlrohre verwenden
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit