Künstlerisches projekt ws 2014 inst.264/2 interventionen/künstlerische ass prof. fridolin welte trisha brown man walking down the side of a building 1970.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kunst und Kultur in der Obermichelbach
Advertisements

Planspiel Marketing (B94, 4 LP)
Freie Universität Berlin Institut für Informatik
Methodisches Handeln im Kunstunterricht
Susanne Robra-Bissantz · Christoph Lattemann Virtual Communities in der Finanzbranche Exkursion und Teleseminar der Universitäten Potsdam und.
Einführungssitzung Architekturen interoperabler Systeme für raumzeitliche Prozesse Einführungssitzung Lars Bernard, Udo Einspanier,
Projekt LS Kultur /2007. In der Folgenden Präsentation stellen wir euch ein Projekt aus dem Schwerpunkt Kultur vor. Dies ist eine Kombination aus.
Se: Texte verfassen Schreibdidaktik.
Grundlagenliteratur, Handbücher, Lexika
Universität Siegen Bildungschancen und ethnische Herkunft, Migrantenkinder im deutschen Bildungssystem Fachbereich 2 Dozent: Prof. Dr. R. Geißler.
Zeitenwende im Stadtraum – Neue und wieder entdeckte Strukturen für Mensch und Umwelt Name
Phänomen und Pädagogische Projekte
Gemeindegründungsarbeit in
Make sentences in German about Berlin.. Berlin Berlin ist eine wundervolle Stadt. Man kann hier viele tolle Dinge machen! In der Hauptstadt Deutschlands.
Ganztagsschule an der Perlacher Straße Modellprojekt Gebundene Ganztagsschule Profil: Kulturelle Bildung Hauptschule an der Perlacher.
Wir versuchen den Horizont der Kinder zu erweitern, alle Sinne zu öffnen, Chancen aufzuzeigen und damit Zukunftsängste abzubauen. Unsere Ziele sind Talente.
Irina Erbel, Christian Vetter, Stephan Wanner
SABIO Academy Webinar: „Freigabeprozess in SABIO “ Trainingsziele:
Gliederung der Präsentation
Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
Kunst und Technik - eng vereint
Schöpfung – Evolution – Zufall
Projekt: Das Problem Arbeit
…Abschlussarbeiten ist…
Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
Was ist ein Ritual? Ein Ritual (von lateinisch ritualis = „den Ritus betreffend“) … ist eine nach vorgegebenen Regeln ablaufende, meist formelle und oft.
Wir machen Kinder stark
Mag.Georg Hessel TKS VL UFG 2 1. LV-Einheit ( )
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Wissenswertes zur Bewerbung für das Seminar Voraussetzungen und Termine
Vorlesung Geographie Ländlicher Räume WS 2007/08, Beginn: 3.10., Mi , HS I Ao. Univ.-Prof. Ing. Dr. Norbert Weixlbaumer Allgemeine Ziele der.
Sollte nicht Lernen und Lehren an der Universität mehr Freude machen?
Mehr Kreativität! Machen Sie Schluss mit aufwendigen Meetings und langatmigen Konferenzen, bei denen einer spricht und viele mit dem Schlaf kämpfen!
eines unter vielen anderen ?
HARBOURPOLIS ODESSA 2012 Entwerfen Städtebau, Lva Nr , 10 ects Bachelor 10 Plätze Entwerfen Städtebau, Lva Nr , 10 ects Master 10 Plätze.
Ansprechpartnerinnen für die Schulbibliothek: Frau Larsson(Konrektorin 10G10), Frau Dahlke (SchulWork 10G10 / Träger: GSJ gGmbH) Anschrift: Stolzenhagener.
Pilotprojekt TuWaS! – Hamburg Technik und Wissenschaft an Schulen
Datenbankprojekte im individualisierten Unterricht.
WPF Emerging Buildings - Termine VeranstaltungenMi., nach Termin, Ort noch zu definieren Bauexperiment: ein Zelt Aufgabe DETAIL.
Klausurtagung der HfM Nürnberg am 22
(Fast) Alles ist möglich!
Gesunde Schule und Qualifizierung Schkola im Dreiländereck
Religion unterrichten – aber wie ? Einführung in die Planung und Analyse von Religionsunterricht Vorlesung Religionspädagogik Theologische Hochschule Chur.
metaphoren künstlerisches projekt, 2014s, ue 4h, 5.0 ects
Geschichte eines Japanischen Gartens 日本庭園.
Visuelle kultur PROTEST. visuelle kultur
Wahlseminar Vergleichende Baugeschichte - Bauten der Ur- und Frühgeschichte.
Software-Qualitätssicherung UE h Inst. f. Softwaretechnik und Interaktive Systeme Anrechenbarkeit: Bakk. 526 Wirtschaftsinformatik KfK Software.
KUNST- UND KULTURGESCHICHTE Leitung: Judith Budesheim
TaxChallenge Der Fallstudienwettbewerb für EY-Targethochschulen
BSc in Informatik an der Universität Oldenburg
Stationenarbeit und Projektmethode im DaF
Vielfalt im JRK.
Die Bibel spielend erfahren 2014
„Freiräumer“- Tour ​.
Präsentation des Netzwerkes Deutsches Ladinisches Italienisches Bildungsressort lernen&raum.
Informationen zur Realschule
Studienfahrt nach Berlin EIN MÖGLICHES PROGRAMM Kurzinformation für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase 2014/2015 sowie deren Eltern.
Entwurf für ein ästhetisches Profil Kunst und Medien
Stadt- und Regionalsoziologie (S) : Einführung
ОТКРЫТЫЙ УРОК ПО НЕМЕЦКОМУ ЯЗЫКУ НА ТЕМУ: BERLIN ПРОДОЛЖЕНИЕ ПРЕЗЕНТАЦИИ Карасева Е. В.
SVFKM – wie weiter?.
Die Grundrechte der Allegro-Bibliothek
Karl mit seinem Bruder. Franz organisiert den Unterstützungskreis.
Kunstvermittlung im Dommuseum Hildesheim
Die Qualität des „Sensing“ BerlinFrankfurtWien Januar 2015.
© 2014 Microsoft Deutschland Multimedia-Projekt zum Thema „Träume“
WILLKOMMEN IN MUENCHEN! DIE SEHENSWUERDIGKEITEN MUENCHENS.
eines unter vielen anderen ?
Berlin Sehenswürdigkeiten.
 Präsentation transkript:

künstlerisches projekt ws 2014 inst.264/2 interventionen/künstlerische ass prof. fridolin welte trisha brown man walking down the side of a building 1970 francois schuiten / benoit peeters graphic novel brüsel

little nemo in slumberland winsor mc cay

interventionen: einführung inhalt: wir leben auf der erde, der oberfläche und erschaffen städte unter und über dieser ebene. wege, plätze, räume, formen, eingegraben und aufgetürmt. die abschlüsse der meist solitär gedachten liegend oder stehend ausgerichteten architektur sind die dächer. den anfang dieser gestapelten räume zur grossform bildet der eingang, die dächer den vertikalen abschluss. wie den formabschluss gestalten? für architektinnen oft dachbodenausbauten, penthouse, loft oder die möglichkeit haustechnik verdeckt unterzubringen welche künstlerischen interventionen gibt es, um diese in unterschiedlichen höhen über dem strassenniveau angelegten ebenen und unorte zugänglich, spannend und nutzbar zu machen, diese einzelnen blöcke und türme zu verbinden, gehwege und plätze der kunst zu erfinden, die stadt von oben zum kunstort für alle erfahrbar zu machen. was vorerst kunstintervention ist wird später alltag

interventionen: inhalt interventionen: eine künstlerische intervention ist laut nachschlagwerk in ihrer absicht ein eingriff in bestehende zusammenhänge. aufgabe ist ein gestalterischer eingriff in eine dach/dächerlandschaft mit der intuition ein oder mehrere kunstwerke über mehrere häuser oder ein ganzes viertel zu etablieren und miteinander zu verbinden. der vorgesehene ort des geschehens wird von den am künstlerischen projekt mitwirkenden studierenden durch architekturmodelle und pläne zu einer strassen oder platzanordnung positioniert. diese modelle stammen aus schon erarbeiteten entwurfsprojekten anderer institute und bilden die zu bearbeitende architekturvorgabe. die vertikale überwinden, um zu entdecken; im sinne des abnehmens einer decke (eines daches) und einsicht nehmen in das verborgene, geheime darunter und dahinter. eine intervention über den üblichen dachbodenausbau hinaus.

hotel vor the birds thomas schütte

interventionen: aufgabe aufgabe: die aufgabenstellung für das projekt interventionen/künstlerisch besteht aus ent-deckung von dach im urbanen raum, seinen zugängen, seinen ansichten, seinen verdeckten geheimnissen. das ist die möglichkeit eines einblicks auf ende und anfang der formen und der räume der realen architektur, die durch künstlerische eingriffe erweitert werden soll. mit mitteln der kunst, der architektur und der design bezogenen gestalterischen konzepte im bereich der festen formen, räumlicher und objekthafter welten und eventaktionen, soll ein vielschichtiges angebot an alle sinne der menschen an diesem ort vermittelt werden. mit allen zur präsentation von ideen zur verfügung stehenden mitteln sollen projekte aufgezeigt und diskutiert werden. die zu gestaltenden arbeitsbereiche betreffen: zugänge zu den dächern. verbindungen der solitär stehenden architekturen auf dachebene. öffnen und eröffnen von dachräumen mit hilfe der kunst diese „dachverbände“ entwickeln räume, treffen aufeinander, begrenzen oder verbinden sich durch die präsenz von formen in unterschiedlichen ausprägungen und bewegten oder ruhenden stellungen. festes trifft auf bewegtes und wechselnde auf starre vorgaben. beurteilungskriterien: kreativität, qualität der funktion, qualität des künstlerischen gesamteindrucks, umsetzbarkeit

craig hodgetts / hsin ming fung bridge city ronald real / virginia san fratello the bay line

interventionen:ablauf karen o`lear mapcut ablauf: ue 4.0h nach einbringung eines architekturentwurfs aus dem bachelor oder masterstudium, modell und pläne im masstab 1:100 jeder/s studierenden werden die gesammelten entwürfe zu einer platz oder strassensituation aufgebaut. einer erste freie ideenphase folgen besprechungen über inhalte, umsetzung und nutzungen. Es folgt ein besuch des linzer projekts „höchenrausch 2014“ mit anschliessenden kurzpräsentationen der fotografisch festgehaltenen eindrücke. weitere versuche auf zwei und dreidimensionaler ebene werden erprobt, besprochen und präsentiert. auf massstabsebene wird im jänner das gesamtprojekt vorgestellt und qualitätsbestimmt auch ausgestellt.

espacio parasol sevillia jürgen mayer h.

literaturliste literaturliste: künstlerisches projekt ws 2014 architektur wie sie im buche steht fiktive bauten und städte in der literaturverlag anton pustet imagine architecture artistic visions of the urban realmpublished by gestalten, berlin was modelle können eine kleine geschichte des architekturmodells museum für gegenwartskunst siegen 2014 in der zeitgenösischen kunst lernen von las vegas venturi/ scott brown / izenourbauwelt fundamente / birkhäuse r zur ikonographie und architektur- symbolik der geschäftss tadt virtual light william gibson

interventionen: termine fredrik raddum climbing the clouds termine: wöchentliche besprechungs- termine jeweils Mittwoch uhr einführung: uhr mitbringen von plänen auf datenträgen anschliessend verpflichtend besprechung uhr 1.präsentation uhr besprechung uhr 1.präsentation uhr besprechung uhr schlusspräsentation uhr

sandro setola retreat (i know i can`t win)