NATURA 2000 – in Kärnten - in den Nockbergen. Als nach dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1995 ohne Übergangsfristen Gebietsnominierungen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
FACE Projekt Bewusstseinsbildung für Natura 2000 bei Nutzern, insbesondere Jägern.
Advertisements

Business Frühstück „Messbar mehr Erfolg“
WORKSHOP D - Networking
nach Halbjahren; Veränderung gegenüber Vorjahr in %, Index 2000 = 100
Begleiter auf dem Weg nach Westen Deutsche und nordische Baltikumpolitik zwischen 1991 und 2004.
Gesundheitsförderung im Setting Betrieb –
14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz
Wasserforum März 2005 – Joachim Wöhler, MU Niedersachsen Schutzgebiete in der Flussgebietseinheit Weser Bestandsaufnahme in der Flussgebietseinheit.
1 IIa. Fallstudie Eurozone Eurozone, 2009 BIP: 8959 Mrd. Bevölkerung: 329 Mio. Pro-Kopf-Produktion: Preis Big-Mac: 3,38 Wechselkurs: 1,41 US $/
europäischen Wasserrahmenrichtlinie
INFORMATIONSVERANSTALTUNG AM 23. MAI 2013 IN RHEINBREITBACH.
BUND und NABU Intensive Landwirtschaft gehört zu den größten Gefährdungsursachen für die biologische Vielfalt und erzeugt Probleme mit diffusen Stoffeinträgen.
Baumgartner Silvia Langmann Gernot Lederer Manuela
Wien.arbeiterkammer.at Zugang zu kommunalem Wohnbau und anderen Dienstleistungen für Drittstaatsangehörige Johannes Peyrl
Verlegung von Omnifloor nach der Risto-Technik
Arge-Alp Fachtagung Chur | 23. September 2010RIEDL Manfred 1 Breitband-Initiativen als Instrumente der Regionalentwicklung in Tirol Arge-Alp Fachtagung.
Europäisches Jahr der Chancengleichheit für alle 2007 Kurzeinführung und Stand der Vorbereitungen.
1. FIW Workshop – Thema: „EU-Erweiterung und österreichischer
…eine Initiative des Fonds Gesundes Österreich
Dienstleistungsrichtlinie Veranstaltung des ÖKOBÜRO 20. Mai 2005 Dr. Stefan BUCHINGER.
EINE REISE DURCH DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER
© Helmut AICHHOLZER1. 2 Es begann in Strobl 1998 Idee der ADI Gruppe und MRat Schüller Ziel: Hin zur Angewandten Geometrie Erstellung von Unterlagen Aufbau.
2. Qualitätsmanagement – Tagung des BSV, Luzern, 9. – 10.April 2001 Empfehlung 1: Gründung eines Nationalen Zentrums für Patientensicherheit (NZPS), zur.
Urban Audit und Indikatoren der regionalen Disparitäten
LEONART 2011 Mahnmal in Gedenken an Johann Gruber.
„IST DIE GAP-REFORM RECHTSKONFORM?“
Eingemeindung ? Lautenbach hat über die Jahrhunderte die Herrschaft der Habsburger und des Bistums Straßburg ebenso wie die Regierung in Stuttgart überstanden.
Ja zum modernisierten Epidemiengesetz Epidemiengesetz – Abstimmung am 22. September.
Das neue Epidemiengesetz: Wirksamer Schutz vor den ansteckenden Krankheiten von heute Volksabstimmung vom 22. September 2013.
Formulierung von Projektzielen
Die „neue“ Lymphozytenterminologie
18 mai 2014 Slide N° 1 8. April 2009 Slide Nr. 1 Urbact-Sekretariat URBACT II Europäisches Programm zur territorialen Zusammenhalt bei der.
Naturschutz-, forst- und wasserrechtliche Bestimmungen p2 – Poysdorf 2003 fertner | hartl | lidauer | rockenschaub | zeller.
Mitteilung der Europäischen Kommission KOM(2005)203 Überprüfung des Umfangs des Universaldienstes gemäß Art.15 der Richtlinie 2002/22/EG.
REGIONAL POLICY EUROPEAN COMMISSION Überlegungen zur Zukunft städtischer Aktionen EU Kohäsionspolitik nach 2013 Dr. Alexander FERSTL, Europäische Kommission,
Salzburg. Fläche - 7,154 km ² Bevölkerung - 529,085 Salzburg ist die viertgrößte Stadt in Österreich. Die Stadt Salzburg liegt am Nordrand der Alpen.
1 Niederösterreichisches LANDESENTWICKLUNGS- KONZEPT Inhalt und Wege zur Umsetzung Brigitta Richter 13. Juni 2003.
| Folie 1 Gentechnik und Biodiversität im internationalen Kontext Tagung Gentechnikfreie Regionen und Koexistenz Helmut Gaugitsch.
Die Gentechnikfreie Region BIO ALPE ADRIA Das Kärntner Gentechnik Vorsorgegesetz GVO-freie Futtermittel Berlin 22. Juni 2004.
© 02/2006 – – Inhalte ohne Gewähr Praktische Auswirkungen der PSI-Richtlinie in Österreich.
Die Europäische Union.
Europäische Union Europäische Union
Klima- und Energiebilanz der Gemeinde Kleinmachnow
Die Eisenbahn in Bewegung - Restrukturierung - Folgen - Zukunft (?) Ein Bericht von Balla György.

AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success SYDÄMELLISESTI TERVETULOA SUOMEEN!
Jugendgemeinderat im Netz
Die Umsetzung der Umwelthaftungsrichtlinie auf Landesebene
Die Erweiterungen der EU
Arbeitsmigration in der EU
Co-funded by the PROGRESS Programme of the European Union” Selbstbestimmt Leben und Politische Teilhabe Präsentation für die Zero Project Landeskonferenz.
Co-funded by the PROGRESS Programme of the European Union Selbstbestimmt Leben und Politische Teilhabe Präsentation für die Zero Project Landeskonferenz.
Auswirkungen des neuen Urheberrechtsgesetzes Stefan Wulle, FAG Fernleihe und Endnutzer des Bremen, 12. September 2007 Workshop - FAG Fernleihe und Endbenutzer.
Digitalisierte Inhalte immer verfügbar und für alle Martin Baumgartner FFG/Bereich Europäische und Internationale Programme eContent-Dialog Linz 2005 eine.
1 Perspektiven der Elternarbeit an Musikschulen Eltern als Partner, Helfer und Mitstreiter © Bundes-Eltern-Vertretung 2009.
Eigentumszustand der im Kataster erfassten Grundstücke in Polen im Zusammenhang mit den Investitionsarbeiten Józef Hernik.
1995 Übermittlung der nationale Gebietslisten 1998 Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung auf EU- Ebene 2004 Schaffung von Bedingungen.
Die Öffentlichkeitsarbeit des Kelag Konzerns am Beispiel des Kraftwerksbaus! Manfred Fürstler: LV: Elektronisches Präsentieren und Publizieren.
Der europäische Computerführerschein Präsentationen
RepublikRepublikRepublikRepublik ÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreich.
Gerichtshof der Europäischen Union
Erschienen am Europäischer Rat für Systemrisiken Dieser Rat gibt Frühwarnungen heraus, wenn Banken Probleme haben, die andere Geldhäuser in.
Ina Wunn Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Fakten, Thesen und Handlungsperspektiven Würzburg,
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Antragstellerkonferenz 2015 Richtlinien-Teile A und B Herr.
Neubrandenburg, den Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten im Amtsbereich des StALU Mecklenburgische Seenplatte HW 2011 Tollense bei.
PEHA Lösungen 2012 PHC Easyclick PLS. PEHA Lösungen PHC-Comfort- programmierung C1 mit grafischer Bedienoberfläche Bequeme Auswahl der gewünschten.
Umweltinspektion Dr. Barbara Reiter-Tlapek. Entwicklungen auf EU Ebene 1997 Entschließungen des Europäischen Parlamentes bzw. des Rates 2001Empfehlung.
Normale zur Gerade g durch den Punkt A. A A.
Version 1.0, Tipps aus der Praxis für die Praxis Leitfaden Kirche und Tourismus vor Ort – Konkrete Schritte.
 Präsentation transkript:

NATURA 2000 – in Kärnten - in den Nockbergen

Als nach dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1995 ohne Übergangsfristen Gebietsnominierungen für das NATURA 2000 Gebiets- Netzwerk zu erstellen waren, war das Wissen über diese Schutzgebietskategorie selbst bei Fachleuten noch ziemlich lückenhaft.

Das viel zitierte „Verschlechterungsverbot“ und „der gute Erhaltungszustand“ erschienen so vage formuliert, dass man meinte, Grundstückseigentümer mit einem bestehenden nationalen Schutzstatus auf ihren Flächen in den Auswahl- und Nominierungsprozess gar nicht einbinden zu müssen.

Aber gerade die wenig konkreten Formulierungen und die mangelnde Einbindung der Eigentümer und der Bevölkerung vor Ort haben bei uns zu Ressentiments gegenüber NATURA 2000 geführt, die in ihrer Substanz und insbesondere Intensität nicht notwendig wären.

Ein wichtiger Schritt in der Öffentlichkeits- arbeit war die Herausgabe des Folders „Natura 2000 in Kärnten“ Ende (vergriffen, Neuauflage in Arbeit)

Danke für Ihre Aufmerksamkeit