OPACplus Online-Katalog der UB München UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BIBLIOTHEK DER INSTITUTE AM ENGLISCHEN GARTEN.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Seite 1 Find Economic Literature Stand
Advertisements

Herzlich willkommen zur Führung
Dr. Annette Klein Fachreferat Romanistik UB Mannheim
Herzlich Willkommen in der Universitätsbibliothek Bielefeld!
Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis
Kooperation + Bibliothek
Digibib Literatursuchmaschine
Portal: E-Books Suche nach E-Books
Zeitschriften-Recherche und Recherche von Zeitschriftenaufsätzen: Recherche im VK-KUG bzw KUG: über Suche auf weitere Kataloge ausdehnen die Datenbank.
Bibliothekskurs Sozialwissenschaften
Dr. Erdmute Lapp / Georg Sander, Universitätsbibliothek Bochum Informationskompetenz in Zeiten des Internets, September 2006 Vermittlung von Informationskompetenz.
Informations-beschaffung in Bibliotheken
UB Würzburg1 Einführung in die Benutzung und den Katalog der UBW.
Arbeiten in der Universitätsbibliothek
Herzlich willkommen zur Einführung in die Benutzung der Landesbibliothek.
Ich habe mein Facharbeitsthema – was mache ich jetzt?
Kurs Bearbeiten von Fachliteratur Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Literatur bearbeiten mit Der alte Karteikasten zum Erfassen von Forschungsliteratur.
Kurs: Recherchieren: Kataloge 1/16 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Kurs Recherchieren und Bibliografieren Der Kurs ist zur allgemeinen.
ExKurs B_OPAC 1/6 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Bibliothekskataloge: Kasseler OPAC Online Public Access Catalogue – Öffentlicher Bestands-
in der Universitätsbibliothek!
Ich habe mein Facharbeitsthema – was mache ich jetzt?
Einführung in die Bibliotheksbenutzung
Fit für die Informationsbeschaffung in Hannover Online-Tutorial Ein Angebot für Schulen von.
Einführung zur Literaturrecherche in der Sportwissenschaft Bibliothekskataloge und Datenbanken Herbstsemester 2013 Gabriela Scherrer
Ich habe mein Facharbeitsthema – was mache ich jetzt?
Datenbanken finden und nutzen
Zum Stand der Literatursuche: Zeitschriftenartikel
SFX Special Effects bei der Recherche? Von der Literatursuche zum Dokument 1 E-Bibliothek: das elektronische Angebot der UFB Erfurt/Gotha.
Im Internet geht alles schneller, aber es dauert länger
Wie führe ich eine Fernleih- bestellung durch?
Orientierungswoche Master of Education Bildungswissenschaften WS 2011/2012.
Einführung in die Benutzung und den Katalog der UBW
Bibliographieren in Print-Literatur, Katalogen und Datenbanken
Digitale Bibliothek Allgemeiner Teil. 2 Über die Präsentation In der folgenden Präsentation erfahren Sie, welche digitalen Ressourcen Ihnen die Universitätsbibliothek.
Suchstrategie und erste Recherchen
SS 2011 Workshop Recherche Hepperger. Workshop Recherche – SS 2011 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
SS 2010 Information Systems 1 Hepperger. Information Systems 1 – SS 2010 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
WS 2009/10 Umgang wiss. Literatur - Quellen Hepperger.
SS 2012 Einführung Bibliothek IWM Hepperger. Einführung Bibliothek IWM – SS 2012 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige.
SS 2012 Workshop Diplomanden Hepperger. Workshop Diplomanden – SS 2012 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
WS 2011/12 Einführung Bibliothek. Einführung Bibliothek – WS 2011/12 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
WS 2012/13 Einführung Bibliothek. Einführung Bibliothek – WS 2012/13 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
Übersicht Personen Wie finde ich die Bibliothek
Übersicht Grundlegende Begriffe Recherchestrategie
SS 2010 Workshop Bakk Hepperger. Workshop Bakk – SS 2010 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur Sammelwerke.
SS 2011 Einführung Bibliothek Hepperger. Einführung Bibliothek – SS 2011 Klassische Wissenschaftliche Publikationsformen Monographien – selbständige Literatur.
In der Bibliothek wie zu Hause 3 Hilfe zu meinem Thema gibt es in Wiedenest keine Literatur Andere Datenbanken auf dem OPAC Fernleihe Wann fange ich an.
Weitere Kataloge der ThHF, Verbundkataloge und Fernleihe
Seite 1 Find Economic Literature Stand
Bibliographische Datenbanken
Endlich etwas finden! Recherche-Workshop mit EVIFA
Theologische Hochschule Friedensau BS5P1-3: Literaturstudium und Recherche Baustein 4 Bibliographische Datenbanken 1 Dozent: Dietmar Päschel, Dipl.-Theol.
Aufbauwissen Informationskompetenz für Doktoranden
1 Der Online-Katalog der UB Linz Tipps zur Benutzung ! Bibliothek 2009.
Seite 1 Institut für Wirtschaftsinformatik Universität Bern Proseminar –Literaturrecherche.
Technische Universität München Universitätsbibliothek Informationskompetenz Zeitschriftendatenbank ZDB Grundlagen und Zugang Lehrveranstaltung der Universitätsbibliothek.
Schwerpunkt: Zeitschriftenartikel in Datenbanken
Kurs BK Übersicht 1/* Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Bibliothekskataloge: Bibliografische Angaben Der erste Abschnitt der Veranstaltung.
GEO-LEO GEO - Library Experts Online Suchen und browsen im Informationsressourcen zum System Erde und dem All Mag. Sonja Hasslehner-Wimmer.
Fachdatenbanken der UB München UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BIBLIOTHEK DER INSTITUTE AM ENGLISCHEN GARTEN.
ExKurs B_HEBISaufsätze 1/3 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz HEBIS - Aufsatzdatenbanken Der HEBIS- Aufsatzkatalog mit freiem Zugang enthält.
ONLINE KATALOGE - Universitätsbibliothek Wien:
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten   Textmasterformate durch Klicken bearbeiten   Zweite Ebene   Dritte Ebene   Vierte Ebene   Fünfte.
Online – Recherche für das W-Seminar.  Online-Katalog OPACplus: Bücher und Zeitschriften  Datenbank-Infosystem DBIS zu allen Fachbereichen: Aufsätze,
Literaturrecherche online
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Recherche im Katalog
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Recherche im Katalog
Stand Mai 2019.
 Präsentation transkript:

OPACplus Online-Katalog der UB München UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BIBLIOTHEK DER INSTITUTE AM ENGLISCHEN GARTEN

Erster Blick Oberfläche, Felder, Möglichkeiten … Autor / (Titel-)Stichwort bekannte Literatur aufspüren (z.B. Literaturliste) Schlagwort Themen erschließen, Literatur zu Thema suchen & sammeln Zusatzfunktionen Bestellen, Vormerken, Konto, Links … Erster Blick

Erster Blick Anmeldung

Erster Blick Datenbankauswahl

Erster Blick Aktuelles

Erster Blick Auskunft

Erster Blick Fernleihe, Hilfe

Erster Blick Fernleihe

Recherche

Recherche Titel bzw. Autor

Recherche Ausleihe bei der Zentralbibliothek

Philomen Schönhagen: Historische Untersuchungen: Von der Faktenhuberei zur Facherkenntnis. In: Hans Wagner: Verstehende Methoden in der Kommunikationswissenschaft. München: R. Fischer 1999, S Ekkehardt Oehmichen, Christian Schröter: Junge Nutzertypen: Aktiv-dynamischer Umgang mit dem Internet. In: Media-Perspektiven (1998), S Aufsätze sind nicht im OPAC verzeichnet, d.h. Suche nach Sammelband oder Zeitschrift, IN der der Aufsatz enthalten ist. Recherche Zeitschriften

Recherche nach Thema Stichwort

Recherche nach Thema Schlagwort

Zusatzfunktionen Merkliste

Zusatzfunktionen Benutzerkonto

Zusatzfunktionen EZB

Zusatzfunktionen eBooks

Zusatzfunktionen eTutorial

Zusatzfunktionen Datenbanken

Erster Blick Abmeldung

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! © 2007 Angelika Jung