Fotos als Tor zum Erinnern ÖSCHINGEN

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1. 2 Untersuchungsdesign Zielgruppe:Bevölkerung ab 14 Jahre Befragungsgebiet:Land Brandenburg Stichprobe:Soll:3.000 Befragte Ist:3.052 Befragte Auswahl:telefonische.
Advertisements

B-Bäume.
Meine Familie und ich in Dialogen.
Trimino zum Kopf- oder halbschriftlichen Rechnen
IT – Struktur an Schulen
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Standortfaktoren INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
Der Einstieg in das Programmieren
Institut für Kartographie und Geoinformation Diskrete Mathematik I Vorlesung Bäume-
Kapitel 19 Astronomie Autor: Bennett et al. Unsere Galaxis, die Milchstraße Kapitel 19 Unsere Galaxis, die Milchstraße © Pearson Studium 2010 Folie: 1.
Differentieller Stromverstärker
Präsentation Teil 3 Betreuungsmitteilung
Inhalte und Maßnahmen eingegeben haben,
Immerwährender Geburtstagskalender Comedison Inhalt Präsentation Folie erstellen/einrichten Meister aller Folien 16.
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Texterfassung (Blickspanntest) Leistung Minderheit Kindergarten Nordwestafrika Herzverpflanzung Novemberrevolution.
Bild 1.1 Copyright © Alfred Mertins | Signaltheorie, 2. Auflage Vieweg+Teubner PLUS Zusatzmaterialien Vieweg+Teubner Verlag | Wiesbaden.
Stunde 6, 7 Klasse 4 Wo lernen wir.
Schulentwicklung Volksschule / HS / NMS …. basierend auf dem Zahnradmodell der Bewegten Schule Stand: Sept
20:00.
Aktuelles zur Landwirtschaft
Sich auf den Tag vorbereiten.
SK / , , in Hochkössen und der Wildschönau flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
MENSCHEN mit RECHTEN ?!. Das Projekt Besuch im Stadt- medien- zentrum Stuttgart Dez Okt Erstes Treffen in der Landes-
Grün Gewachsen: Bilanz
Franziska und die Katze
...ich seh´es kommen !.
DSD PROJECT 1 AMERIKANISCHE INTERNATIONALE SCHULE.
Generalisierung/Spezialisierung Subtypisierung/Vererbung
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
Geg.: Zeichnungsdaten, O Ges.: F´, O´, Strahlengang
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
Essen und trinken.
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG Technische Hilfeleistung ENDE HILFE Folien p.de.
Diamant Zucker KG Diamant Zucker KG Gliederung: 1. Vorstellung des Betriebes 2. Entwicklung der landwirtschaftlichen Nutzfläche, der Pacht-
Adjektive nach der-Wӧrtern: mündliche Übung
Neubau Feuerwehrmagazin Riedenberg Dokumentation der einzelnen Bauabschnitte –
UN - Behindertenrechtskonvention
1 Alle wollen glücklich sein Unterm warmen Sonnenschein!
SK / – in Hochkössen, St. Johann i.Tirol und Hochfügen flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Managemententscheidungsunterstützungssysteme (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) ( Die Thesen zur Vorlesung 3) Thema der Vorlesung Lösung der linearen.
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES KULTURELLER ZUSAMMENHALT UND AUSDEHNUNG DER IDEEN AUF EUROPÄISCHEM.
Schulentwicklung Volksschule / HS / NMS …. basierend auf dem Zahnradmodell der Bewegten Schule Stand: Sept
Deutschlehrerin Starkova Alevtina
Großer Altersunterschied bei Paaren fällt nicht auf!
Analyseprodukte numerischer Modelle
Operationsplanung: Abstände
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Pigmentierte Läsionen der Haut
FRÜHLING.

Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
Pflanzenlernkartei 3 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Pflanzenlernkartei 2 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis Mo. 2. Okt Uhr
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Schulentwicklung Volksschule / HS / NMS …. basierend auf dem Zahnradmodell der Bewegten Schule Stand: Sept
Der Erotik Kalender 2005.
01-1-Anfang. 01a-1-Vortrag-Inhalt 14-4-Gründe-Masterplan.
Wie alt bist du? Ich bin __ Jahre alt..
Familie Beutner, Konrad-Voelckerstrasse, Edenkoben/Pfalz, Tel:

J-Team: Gymnasium Ulricianum Aurich und MTV Aurich Ein Projekt im Rahmen von UlricianumBewegt.de Euro haben wir schon…  8000 mal habt ihr bereits.
Spvgg Rommelshausen 4 gegen 4 Turnier Spielplan © Alexander Streicher.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – Oktober
 Präsentation transkript:

Fotos als Tor zum Erinnern ÖSCHINGEN Klasse 7 der Grund- und Hauptschule Öschingen in Zusammenarbeit mit dem Kreisarchiv Tübingen zum 900jährigen Jubiläum Öschingens 2001 Fotos als Tor zum Erinnern - ein Projekt des Landkreises Tübingen zum 50jährigen Jubiläum des Landes Baden-Württemberg

Fotos als Tor zum Erinnern 2 Taufe ohne die Mutter Fotos als Tor zum Erinnern

3 Kindi-Kinder mit ihrer Schwester Fotos als Tor zum Erinnern

4 Kindi-Kinder mit ihrer Schwester Fotos als Tor zum Erinnern

Fotos als Tor zum Erinnern 5 Schulbeginn 1937 Fotos als Tor zum Erinnern

6 Schulausflug mit Lehrer Eisele auf den Roßberg Fotos als Tor zum Erinnern

7 Schulausflug mit Lehrer Eisele auf den Roßberg Fotos als Tor zum Erinnern

8 Schwimmunterricht im Freibad Fotos als Tor zum Erinnern

9 Beim Schulumzug: Rektor Digel als Zirkusdirektor Fotos als Tor zum Erinnern

Fotos als Tor zum Erinnern 10 Schulumzug Fotos als Tor zum Erinnern

Fotos als Tor zum Erinnern 11 Konfirmation Fotos als Tor zum Erinnern

Fotos als Tor zum Erinnern 12 In der Molke Fotos als Tor zum Erinnern

Fotos als Tor zum Erinnern 13 In der Molke Fotos als Tor zum Erinnern

Fotos als Tor zum Erinnern 14 Musterung Fotos als Tor zum Erinnern

14b Motorradfahrer im Zweiten Weltkrieg Fotos als Tor zum Erinnern

15 Pflichtjahrmädchen beim Fotografen Fotos als Tor zum Erinnern

16 Beim Heuen: Landwirtschaft im Nebenerwerb Fotos als Tor zum Erinnern

Fotos als Tor zum Erinnern 17 Zwei Frauen mit Rechen Fotos als Tor zum Erinnern

18 Bei der Heuernte: Die Geschichte vom Miggen Fotos als Tor zum Erinnern

19 Farrenwärter mit Pferd Fotos als Tor zum Erinnern

20 Mutter mit Kindern im Ersten Weltkrieg Fotos als Tor zum Erinnern

21 Soldat im Ersten Weltkrieg Fotos als Tor zum Erinnern

22 Steinklopfer mit Wasserkutsche Fotos als Tor zum Erinnern

23 Der Postkutscher am Fenster Fotos als Tor zum Erinnern

24 Im Nähsaal der Textilfabrik Merk Fotos als Tor zum Erinnern

25 Betriebsausflug der Firma Schöller zum Nebelhorn Fotos als Tor zum Erinnern

26 Hochzeitsfoto: Ausstattung im Tausch Fotos als Tor zum Erinnern

Fotos als Tor zum Erinnern 27 Hochzeitszug Fotos als Tor zum Erinnern

Fotos als Tor zum Erinnern 28 Hochzeitszug Fotos als Tor zum Erinnern

29 Kindheit in Ostpreußen Fotos als Tor zum Erinnern

Fotos als Tor zum Erinnern 30 Hochzeit 1952 in Öschingen Fotos als Tor zum Erinnern

Fotos als Tor zum Erinnern Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit! Und wünschen guten Appetit bei Öschinger Köstlichkeiten! Klasse 7 mit Frau Heller und Herrn Binder Wolfgang Sannwald