OpenCount 530 – Verbindungsdatenmanagement

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OpenCount 500 Professionelles Verbindungs-datenmanagement
Advertisements

DFN-Geschäftsstelle Berlin Tel: 030/
P2P – Product Management · Bernd Kornak · Bufferboxen - OpenCount 500 Bufferboxen – OpenCount 500.
Verbindungsdatenmanagement OpenCount 500
OpenCount 510 – Verbindungsdatenmanagement
AREVA Energietechnik GmbH Sachsenwerk Mittelspannung
Seite 1 N E U E S I M G - WiN 40. DFN-Betriebstagung * Hans-Martin Adler DFN-Geschäftsstelle Berlin, Stresemannstraße 78 Tel: 030/
Porsche.
Grundlagen: Lichtleistung Sonne
Westeuropäische Liga KBH. Geschichte des Vereins 1993 – Bewegungsanfang in Deutschland 1999 – Entstehen der Liga, die in der Osteuropäischen Welt anerkannt.
Fraunhofer-Gesellschaft – Partner für Innovationen
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
Erläuterungen: Klick auf Landeshauptstadt = Arbeitslosenentwicklung
Bundesrepublik Deutschland
Sprechen – 2 Minutes to review your notes
Landeskunde der BRD die 16 Bundesländer
Landeskunde der BRD die Hauptstädte (die Regierungsitze)
Was kennst du über Deutschland?
Автор - Сорокина Д.И., учитель немецкого языка МБОУ «СОШ №51»
© Alle Rechte bei Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht,
Teilnahme der 12 Gemeinden in Deutschland Berlin Bonn Düsseldorf & Detmold Frankfurt Gießen Hamburg & Bremerhaven Hannover München Nürnberg Stuttgart.
FIFA-Weltpokal FIFA-Weltpokal 2006 WM = Weltmeisterschaft Die Fußballweltmeisterschaften finden ab Juni 2006 in Deutschland statt. Die Mannschaft.
Design Dario Besirevic.
Germany Slide 1: Land and Text Slide 2: Land Political
© HCH Ludwig – HEALTH COMMUNICATION HAMBURG Abschlussdokumentation Perspektiven und Karriere 1. Regionaler Kongress für Medizinstudierende.
Lebensqualität in deutschen Städten
JENVISION EINSTEIGERTEST INTRO Wir freuen uns, dass du dich bei JenVision bewerben möchtest. Statt eines Motivationsschreibens, bitten wir.
Werkfeuerwehr Werk Gendorf InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG
Bundes und Landesgartenschauen Im Wandel der Zeit „Blümchenschau- Stadtentwicklung“
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
Bildungszentrum für Technik Frauenfeld Vom Rahmenlehrplan (RLP) zum Schullehrplan (SLP)
AG Internationale Beziehungen Lateinamerikas/ADLAF Lateinamerikas neue außenpolitische Orientierungen 7./8. Mai 2009 Berlin, SWP Brasilien und die EU –
Werkfeuerwehr Werk Gendorf InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG
Die Übungsfirma und ihre Umwelt
Deutsch. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T.
Hauptstadt Berlin Bundesrepublik Deutschland
Betriebliche Abläufe in der Übungsfirma
Weinhandlung Müller GmbH
Was wird produziert? Buttons Ziel soll es sein, durch den Verkauf von HBS-Buttons das „WIR-Gefühl“ zu stärken aber auch mehr Individualität.
Die Bundesrepublik Deutschland
International Roman Law Moot Court
VU Projektmanagement in der Schule Armbrustschützenwettbewerb Verwaltung Alexander Lauscher / Mario Glaser / Daniel Kolm , V1.0.
Отрицание kein(e). Ich schreibe ein Diktat. Er schreibt jetzt nicht
« Знаешь ли ты Германию?». 1. MÜNCHEN 2. BONN 3. BERLIN 4. BREMEN.
Zusammenarbeit mit Ihrem steuerlichen Berater und DATEV
Deutsche Städte und Bundesländer
DIE BUNDESREPUB- LIK DEUTSCHLAND DIE HAUPTSTADT: BERLIN.
ARBEITSKREIS «HANDWERKSQUELLEN» LANDKARTE DER ARCHIVIERUNG
Types of trains Intercity Regionalexpress Regionalbahn Stadtexpress Eurocity Interregio[nal]
Eine Städtereise nach Deutschland
EKHN DEKT Landesausschuss „weiße Flecken“ Analyse Oktober 2015.
Types of trains Intercity Regionalexpress Regionalbahn Stadtexpress Eurocity Interregio[nal]
Deutschlandquiz Wie gut kennen wir die deutschen Bundesländer?
Test für Fußball-Kenner. Wähle eine Zahl zwischen 0 und 9.
Wie kennst du Deutschland?. BERLIN Das ist die Hauptstadt Deutschlands Was für eine Stadt ist das?
Vorteile vom Fernbus Fahren Fernstrecken sind viel billiger geworden Deutschland ist mobiler geworden Umweltfreundlich reisen Unterwegs die Möglich.
J. Nürnberger Sachsendorfer Oberschule Cottbus Eindeutige Zuordnungen.
, M I E D Z Y Deutschland stellt sich vor , RENEM I ODRA.
Deutschland.
ПРАЗДНИК АЛФАВИТА A B C A B C.
Unsere Standorte_ Rund 380 Mitarbeiter arbeiten an
Der Quiz über das Deutschland
2017/2018 Bayern München Leipzig Dortmund Hoffenheim Köln Berlin
Die Fahnen, Wappen und Bundesländer Deuschlands
EKHN DEKT Landesausschuss
Deutsch 2 - Erdkunde 1 Quiz (closed note) vocabulary and city map
Postleitzahlen D 01 Dresden 02 Bautzen 03 Cottbus 04 Leipzig 06 Halle
HIER STEHT MÖGLICHST EIN ZWEIZEILIGER PRÄSENTATIONSTITEL
Die Bundeslander Deutschlands Федеральные Земли Германии ТО «Мир немецкого.
 Präsentation transkript:

OpenCount 530 – Verbindungsdatenmanagement

Die Singlesite – Lösung OpenCount 530 - direkte Anschaltung an CI-Schnittstelle (V.24) der OpenCom 1000 zur Nutzung von Personal- und Projekt-Pin bzw. der Hotel-, Krankenhaus- sowie Alters- und Pflegeheimvariante (Speicherung von 12.000 Verbindungsdatensätzen) - 32 Bit - Benutzeroberfläche (Windows 95, 98, 2000 und NT) - Erfassung und Auswertung neuer Provider bzw. Netzbetreiber - Multisitefähig (Modemvariante) - Netzwerkfähig - Ideal zum Upgrade alter GEDAS-Versionen (spezieller Sonderpreis, problemlose Übernahme aller Stamm- und Telefondateien, technisch einfach) - Behördenvariante für spezielle Datenschutzanforderungen

Die Multisite - Lösung Rostock Hamburg Bremen Berlin Hannover Osnabrück Magdeburg Dortmund Leipzig Marburg Erfurt Dresden Bonn Fulda Hof Koblenz Frankfurt Mannheim Nürnberg Vom einer Zentrale im Netzwerk werden neben den Verbindungsdaten der dortigen TK-Anlage am Hauptstandort auch die Daten von anderen Standorten alternativ über eine Standleitung, über eine Wählverbindung (Modem) oder eine IP-Verbindung (TCP/IP *) beispielsweise über einen Terminaladapter oder PC mit einem IP-Simulationsprogramm (TS 1) erfasst und verwaltet. Bestandteil des Bildes ist auch die alleinige LAN-Lösung ohne eine Multisite-Abfrage. Selbstverständlich funktioniert die Multisite-Lösung auch mit der Abfrage von einem Einzelplatz-PC wie in dem vorhergehenden Bild. * TCP/IP = Transmission Control Protocoll / Internet Protocoll Karlsruhe Stuttgart München

Kostenreduzierung, Transparenz, Zeitersparnis und Effizienz Kostenreduzierung (Transparenz) und Zeitersparnis (Effizienz) - Transparenz bei den Telefonkosten - Verteilung der Kosten im Unternehmen (z. B. auf Abteilungen und Kostenstellen) - Kostenreduzierung durch eine EDV-gestützte Auswertung statt einer manuellen Auswertung - Minimierung der Kosten durch getrennte Erfassung von Dienst- und Privatgesprächen - Kostensenkungspotential durch Berechnung und Kontrolle von Netzbetreiber

Sicherheit und Kontrolle Sicherheitsaspekte und Kontrolle - Zugang zum System nur mit Passwort - Individuelle Zugriffsrechte über Passwörter - Berücksichtigung der aktuellen Datenschutzbestimmungen - Zuordnung von Privatgesprächen zu einer Pinnummer und somit gezielt zu einem Mitarbeiter - Zufallsgenerator für Kontrollauswertungen wahlweise vor oder nach Abrechnungszeitraum - Auswertung von Privatgesprächen wahlweise als Einzel- oder Summenauswertungen - Speicherung nur der relevanten und notwendigen Daten

Erscheinungsbild und Bedienkomfort - Zeitgemäßes äußerliches Erscheinungsbild - Ausgestattet mit moderner Windowsoberfläche - Leichte, funktionelle und intuitive Menübedienung mit kontextbezogener Online-Hilfe - Spezielle Branchenlösungen für Hotels, Krankenhäuser, Alters- und Pflegeheime, Behörden, Rechtsanwälte und Notare, Büro- bzw. Hotline-Service usw.

Branchenlösungen für Hotels, Krankenhäuser und Seniorenheime Hotel Mit dem Check-In oder dem Check-Out ist das Schalten der Berechtigungen von den Zimmerapparaten möglich. Die Preise für die Gastgespräche sind frei wählbar. Zusätzlich ist eine Rabattierung wahlweise auf Dauer des Aufenthalts oder auf einzelne Gespräche möglich. Es können verschiedene Zimmerpreise berücksichtigt werden. Bei der Rechnungslegung ist neben den Telefongesprächen auch das Erfassen von zusätzlichen Positionen wie z. B. Minibar, Garagenmiete, Saunabenutzung gegeben. Weiterhin ist eine Berücksichtigung von Reservierungen möglich. Krankenhaus Mit dem Check-In wird automatisch eine Pinnummer, mit der der Patient telefoniert, vergeben. Mit dem Check-In setzt die Vorkasseverwaltung ein. Ein Patient kann dann nur telefonieren, wenn ein entsprechendes von ihm eingezahltes Guthaben besteht. Ist das Guthaben verbraucht, wird automatisch seine Pinnummer für weitere Gespräche gesperrt (Zwangstrennung). Die Preise für die Patientengespräche sind frei wählbar. Zusätzlich ist eine Rabattierung wahlweise auf Dauer des Aufenthalts oder auf einzelne Gespräche möglich. Alters- und Pflegeheime Ähnlich wie bei einem Hotel ist mit dem Check-In eines Bewohners das Hochschalten der Berechtigungen von den Zimmerapparaten möglich. Die Preise für die Bewohnergespräche sind frei wählbar. Zusätzlich ist eine Rabattierung wahlweise auf die Dauer des Aufenthalts oder auf einzelne Gespräche möglich. Nach bestimmten Zeiträumen (z. B. an jedem Monatsende) können Zwischenrechnungen erstellt werden. Bei der Rechnungslegung ist neben den Telefongesprächen auch das Erfassen von zusätzlichen Positionen wie z. B. Miete für den Telefonapparat gegeben. (-> Schnittstelle zu und spezielle Auswertungen für OpenCare)

Branchenlösungen für Rechtsanwälte, Notare und Büro- und Hotlineservice Rechtsanwälte/Notare und Steuerbüros Hier ist eine auf Mandanten bezogene Auswertung bzw. Zuteilung der Telefonkosten bei ausgehenden Gesprächen möglich. Dazu wird vom System eine Mandantennummer vergeben, verwaltet und gepflegt. Bei eingehenden Telefonaten kann die Dauer der Gespräche in Kosten umgesetzt werden. Sowohl eingehende wie auch ausgehende Gespräche können zu Mandantennummern bei Gesprächsende nachverbucht werden. Generell sind getrennte Auswertungen nach dienstlichen, privaten und eben mandantenbezogenen Gesprächen möglich. Büro- und Hotlineservice Für Firmen, die Telefonie als Dienstleistung anbieten, ist die Ermittlung der entstandenen Gesprächskosten möglich. Beispielsweise bei einem Hotline-Service erfolgt eine Zuordnung der Gesprächskosten bei ausgehenden Gesprächen zu einer Kunden- bzw. Projektnummer. Auch bei eingehenden Gesprächen können über die Gesprächsdauer Kosten diesen Nummern zugewiesen werden. Sowohl eingehende wie auch ausgehende Gespräche können zu einer Kunden- bzw. Projektnummern bei Gesprächsende nachverbucht werden. Über Zuschlagstabellen können den verschiedenen Kunden- bzw. Projektnummern je nach Kunde unterschiedliche Gesprächskosten zugewiesen werden.

Branchenlösungen für Unternehmen, Behörden und Verwaltungen Firmen / Unternehmen Die auftretenden Telefonkosten werden im Unternehmen z.B. auf Kostenstellen aufgeteilt. Zentral können dabei auch mehrere Standorte erfasst (Modemabfrage) und verwaltet werden. Eine Trennung von Dienst- und Privatgesprächen ist möglich. Dabei ist es einrichtbar, dass Privatgespräche ausschließlich über Pinnummern geführt werden können. Selbstverständlich werden sämtliche Bestimmungen des Datenschutzes hierbei erfüllt. Die Gesprächskosten alternativer Netzbetreiber, auch wenn keine Gebühreninformationen zur Verfügung stehen, können vom System anhand von Tariftabellen errechnet werden. Behörden / Verwaltungen Wichtig ist es, bei Behörden den unterschiedlichsten Bestimmungen der einzelnen Bundesländer bzgl. des Datenschutzes gerecht zu werden. Das Führen von Privatgesprächen ist über eine Pinnummer möglich. Die Auswertung hierzu ist für den Mitarbeiter wahlweise als Summenwert oder als Einzelgesprächsliste realisierbar. Die dienstlichen Gespräche können stichprobenartig ausgewertet werden. Hier kommt dann ein Zufallsgenerator (Würfel) zum Zuge. Wahlweise vor oder nach einem Auswertungszeitraum wird eine bestimmte Anzahl von Mitarbeitern und eine bestimmte Anzahl von Tagen ausgewählt. Diese Daten werden dann auf Korrektheit untersucht.