Computerias Kofferwort aus COMPUTer / CafetERIA. wie es begann 1998 wurden die ersten Computerias in St. Gallen (Gerhard Bremer) Luzern (Charly Schürch)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Landesmusikschulbeirat und seine Fördervereine
Advertisements

Firmenprofil i2s - einige Facts
Jugendkonzeption TV 1905 Mainzlar
Computeria Zürich Treff vom 6. Dezember 2006 Herzlich willkommen an unserem letzten Treffen Das Organisationsteam.
Heimatfreunde Rheinbay
Klinikverbund Südwest
1 TV KONKORDIA OERLIKON. 2 Inhalt 1.Wer sind wir 2.Unser Jugendprojekt 3.Erste Erfolge… 4.Programm 2009.
J+S-News Modul Fortbildung 2013
Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit Luisa Ehrenzeller & Raphaela Maier.
Förderverein der Nordend-Schule Eberswalde e.V.
Die GWP ist zu Besuch bei 100 Jahre Aeroclub Zürich auf dem Flughafen Dübendorf am
Inhalt Was sind "neue Medien"?
Sekundarschule Bad Bibra
Fachgruppe Internationale Partnerschaft Partnerschaft Jungwacht Blauring Schweiz CHIRO Philippinen.
Fußball Europameisterschaft Euro 2008 Eröffnung in Basel: Finale in Wien:
Inter- und Intra-Generationen-Unterstützungen
SiB-Club Ein Sportverein entsteht:. 1998/99 E NTSTEHUNG DES K ONZEPTES 3 Säulen als Zielvorstellungen werden entwickelt Umgestaltung des Schulhofes Schaffung.
Priska Schär und Selina Merz
Jugend- und Erwachsenensport: J+S-News 2011 Infos Sportförderung.
Schweizerischer Bauernverband Union Suisse des Paysans Unione Svizzera dei Contadini © SBV/USP Schweizer Standard für Früchte, Gemüse, Kartoffeln und andere.
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
MEHRGENERATIONENWOHNEN Köln
Zur Delegiertenversammlung Tätigkeitsbericht KABO Vorstand 2013.
IT-GIpfel-Treffen IT-lösunGen für dIe praxIs
Wie viele Klubs gibt es im MTTV ? Wie viele Klubs gab es im MTTV im Jahre 1980 ? Wann wurde der letzte neue Klubs im MTTV gegründet ? Welche(r) Klub(s)
Dorfverschönerung Golzheim „putzmunter“.
Die ESB – Entwicklung von 1971 bis heute Die Entscheidung, Bachelor- und Masterabschlüsse für Wirtschaftsingenieure anzubieten, fiel im Jahr Die.
Elternverein der Grund- und Hauptschule Gildehaus (Förderverein)
Der Verein der Eltern, Freunde und Förderer des Humboldt-Gymnasiums in Gifhorn e.V. stellt sich vor. Verein der Eltern, Freunde und Förderer des Humboldt-Gymnasiums.
John und seine Mutter John hat seine Mutter zum Essen in seine Zweier-WG eingeladen.
Herbstfest /Hilfe für Flutopfer September – Oktober 2010.
Sport-verein-t im.
und Generationenbeziehungen
ein Netzwerk von 14 kantonalen Teilprogrammen in 17 Kantonen
Zwei Hände.
Herzlich Willkommen zum Infoabend des Gewerbeverein Bad Dürrheim.
Stephan Prehn, Kreuzlingen - Geschäftsleiter IBH-Geschäftsstelle -
 Dachorganisation für alle SprachlehrerInnen in Schweden  Gegründet Dann unter dem Namen LMS. Seit 2013 Språklärarnas riksförbund.  Vorsitzende.
Pressegespräch Fusion der Vereine Warburger TV LG Bauerkamp Warburg.
Wer wir sind und was wir machen:.
Umgebungswechsel – LBS als drehscheibe
Einführung CoP Koordination. Schlüssel CoP – Thematische CoPs – Mitglieder - Netzwerk.
Kurze Vorstellung des Fördervereins der ...
Computeria Zürich Treff vom 7. Juli 2004 Acronis True Image ein Vortrag von René Brückner.
28. Oktober 2009Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 28. Oktober 2009 Arbeiten mit Vorlagen (in Word, Excel, usw.)
Unified Process Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Übung: Planung von Softwareprojekten Dozent: Christoph Stollwerk WS 2014/2015.
Jungwacht Blauring Schweiz, St. Karliquai 12, 6004 Luzern, ,
Leistungsschau der Vereine 16. Jänner 2015
Weihnachtsfeier 2014 Wie immer führte Werner durchs Abendprogramm und für unsere Regatta Teilnehmer gab es tolle Preise zu gewinnen zum Beispiel ein Gun.
Jahreshauptversammlung Schachfreunde Ochtendung e.V. 2012
Jungwacht Blauring Schweiz, St. Karliquai 12, 6004 Luzern, ,
Willkommen bei den surfenden Senioren !. Internet ? Opa am Surfen, Oma am mailen, Grossonkel Ruedi bastelt seine Homepage und Grosstante Trudi.
Bildungspreis der IHK-Organisation Innovative Bildungskonzepte Düsseldorfer Ausbildungskreis e. V. Düsseldorf, 9. September 2014.
2. „Kennenlern-Tag“ in Freiberg Das war 2014.
Computerias René Brückner
Präsentationen der Computeria
Das Forum der Computerias © Walter Riedle, Computeria-Urdorf, 2009 Was ist ein Forum? Forum (lat.) = Marktplatz, Versammlungsort Wo finde ich diese Information?
J+S-Leiterkurs: J+S-News 2011 J+S Macolin, – TH Jeunesse+Sport au cours de moniteurs.
Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen, Mainz e.V.
Der Verein Zukunfts- oder Auslaufmodell?
Ein herzliches Danke schön alle diesen folgenden Firmen und Personen, sie haben uns mit einem finanziellen Beitrag oder mit Dienstleistung unterstützt!
GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER
Der Förderverein der Ernst-Moritz-Arndt-Schule ist ein eingetragener Verein und wurde 1999 gegründet. Aktuell hat er ca. 50 engagierte Mitglieder, die.
Fakten, Thesen und Handlungsperspektiven Würzburg,
Kirowograd – „Das kleine Paris“
Präsidentenkonferenz NWR 2013 Selbstverständnis und künftige Rollen von KRG in der Wissenslandschaft.
Netlife e.V. Gemeinnütziger Verein, gegründet 2002 Ca. 40 Mitglieder Monatsbeitrag 5,- € Jeden Donnerstag PC-Sprechstunde und Workshops.
Wer ist Horyzon? Horyzon ist die Schweizer Entwicklungsorganisation für Jugendliche. Horyzon arbeitet im Netz der weltweiten Jugendbewegung YMCA/YWCA.
Engagiert für den Vereinssport.
Jugend und Sport Name Referent(in) einfügen.
 Präsentation transkript:

Computerias Kofferwort aus COMPUTer / CafetERIA

wie es begann 1998 wurden die ersten Computerias in St. Gallen (Gerhard Bremer) Luzern (Charly Schürch) Engelberg (Max Flick) gegründet.

Seniorweb Ebenfalls 1998 wurde die Internetplattform durch Pro Senectute Migros-Kulturprozent EURAG gegründet.

Surffest Das einjährige Jubiläum des Seniorwebs wurde 1999 in Form eines Surffests im Migros Hochhaus am Limmatplatz in Zürich gefeiert. Über tausend Besucher besuchten dieses Surffest. (die Organisatoren waren komplett überfordert, erwartet wurden 300 Besucher)

Im Jahre 2000, anlässlich eines ersten Treffens der Leiter und Leiterinnen der Computerias, die nun bereits auf etwa 15 angewachsenen waren, stellte man fest, dass es keine Übersicht über diese Computerias gab. René Brückner stellte noch am gleichen Abend die ins Netz.

Stand der Computerias Im Laufe der Jahre wurden immer mehr Computerias gegründet. Heute 2014, gibt es in der Schweiz bereits 51 Computerias, davon sind 23 im Kanton Zürich.

Computerias Forum Seit Oktober 2003 gibt es für die Seniorinnen und Senioren auch ein Forum. Da bietet sich Gelegenheit Probleme / Gedanken auszutauschen.

Verein Computerias Schweiz 2009 wurde an der Delegiertenversammlung die Gründung des Vereins Computerias Schweiz beschlossen Zweck Der Verein setzt sich zum Ziel, die Gründung und den Weiterbestand von lokalen Computerias aktiv zu fördern. Der Verein führt regelmässig Zusammenkünfte für die LeiterInnen der lokalen Computerias durch. Er kann bei Bedarf Veranstaltungen und weitergehende Aktivitäten durchführen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Meilensteine 2014 Der Verein feiert das 5 jährige Bestehen Computeria ist eine geschützte Marke Maceria ist eine geschützte Marke Computeria erhält die Steuerbefreiung

Steuerbefreiung Der Verein ist damit als gemeinnützige Organisation anerkannt. Bedingungen: – keine kommerziellen Zwecke – erstrebt keinen Gewinn – Vorstand arbeitet ehrenamtlich Hauptvorteil: – Erleichterte Sponsorensuche

Ziele > Sponsorensuche Um unser bescheidenes Budget zu erhöhen Software (spez. Microsoft) Referentenpool Gemeinsame Schulungsunterlagen Mehr Vorstandsmitglieder (z.Z. 4)