Whiskytrail – 2005 Von Arran bis Caol Ila. Nach einer Woche Wandern auf den Orkney Inseln mit Martin Forsyth beginnt mein Whiskytrail mit der Fahrt von.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
Advertisements

Alaska 2002 Ein paar Eindrücke aus Detlevs Urlaub in Alaska (August / September)
Gedanken, in die Heimat geschickt
Was ist das? Wie heißt das auf Deutsch?   die Bushaltestelle
Hallo liebe Grillhütte-Fans. Seit dem 05 Juli 2008 haben wir unser zweites Restaurant mit Gästehaus eröffnet und wir möchten euch gerne einladen uns zu.
Was ist das? Wie heißt das auf Deutsch?   die Bushaltestelle
Für ein paar erholsame Tage in den Bergen hätten wir da einen absoluten Geheimtipp. Nicht ganz einfach zu erreichen, aber mit dieser Beschreibung leicht.
Memoiren der Austausch mit England Mateusz Mizera.
Nach einer Idee von Dottore El Cidre
Eine Frau gewinnt im Lotto
Ein Mann gewinnt im Lotto den Jackpot: 14 Mio. Euro
Der Unterschied.
Eine wahre Geschichte !. Eine wahre Geschichte !
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
Begräbnis eines Schirmflickers
Ich hatte nie richtig verstanden, warum Sexbedürfnisse von
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen
Ferien.
Unsere Traumreise.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Studio d A2-03 Reisen und Mobilität
Der Neue Ein Fotoroman des Kurses 7b von Herrn Kunert (2007)
You need to use your mouse to see this presentation
Warum stehen Männer in der Nacht auf?
(hütet eure Zunge, Männer)
GERMAN 1013C Guten Morgen!.
Ich heiße Kevin Goellner
Am Ende eines Weges!.
Warum muß ein Autofahrer tierlieb sein?
Die Kampfmoral von Patricia ist am Vortag noch verspielt fröhlich, wie immer! Noch weiss sie nicht, was auf sie zukommt!!
Mein Weihnachten Bei uns besteht die Vorweihnachtszeit eigentlich hauptsächlich aus Fragen: Was wünschst du dir?; Was soll man kochen?; Wo gibt es dieses.
PARTY TIME ! Wie üblich schauten wir am späten Abend erst mal in den Kühlschrank...
Klassenfahrt Harz.
Wenn ich auf diese Grundschule schaue, dann bin glücklich, dass ich sie noch vor einem Jahr besucht habe. Och, wenn ich einer von diesen Spielern.
(hütet eure Zunge Männer)
MODAL-PARTIKELN.
Eine Führung durch Venedig. Seufzerbrücke Gleich zu Beginn kommen wir an der neu renovierten Seufzerbrücke vorbei.
DEUTSCHLEHRERIN DUYGU ŞANLI ÖNDER
Rex und Roxy in Altenbeken.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
Wir wohnen nicht neben der Schule, so fahren wir mit dem Bus.
Präsentaion Meine Freizeit
Tag 1: Ankunft am Flughafen: nach einer Stunde Flug sind wir in dem Flughafen angekommen. Aleksandra und ihr Vater haben mich abgeholt, und bevor wir zu.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
..
Jawohl endlich zur nächsten Insel!! Lass den Motor an!! Los gehts!!
Luna.
Weißt du noch….
Wiederholungsspiel: Dativ- und Reflexiv-Verben
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
5. Ankunft bei der Gastfamilie:
Das Alter kommt auf seine Weise
Gedicht von Renate Harig
Hast Du Zeit.
GERMAN 1013C Kapitel 4 5. HEIDELBERG Ich heiße Kevin Goellner. Ich bin 23 Jahre alt und bin Student an der Universität Heidelberg. Ich heiße.
Im Bus durch London Es ist schönes Wetter, wo wir sind. Die Sonne reist mit uns und kennt Geschichten wie die von uns zwei schon seit langem. Blauer Himmel.
Hallo ihr beiden, Habe mir mal etwas Mühe gemacht und euch etwas gebastelt. Ich hoffe, es gefällt euch…
Ich heiße Kevin Goellner
Landflucht in Indien Tagebuch eines Bauern
R EVIEW F INAL E XAM GERM 1023 ~ Winter Term 2009.
Er heißt Kevin Goellner
Der Kapellenwanderweg Der Ausgangspunkt für den Kapellenwanderweg ist die Pfarrkirche in Großarl. Vom Ortszentrum geht es ganz gemütlich flussaufwärts.
.....die es in sich haben Fühlen sie sich nicht betroffen und verwenden sie ihre Lachmuskeln.
Redemittel Modelldialog
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Über die Schule sprechen
Der fliegende Retter!. Ingos Eltern sind in heller Aufruhr! Die Herbstsonne geht schon unter und Ingo ist noch immer nicht zu Hause! Was ist seit Ingos.
Hallo, ich bin Biniam. Das ist mein Gebärden name. Ich wohne in Eritrea in Afrika. Wo das ist? Wartet, ich zeige Euch eine Karte.
 Präsentation transkript:

Whiskytrail – 2005 Von Arran bis Caol Ila

Nach einer Woche Wandern auf den Orkney Inseln mit Martin Forsyth beginnt mein Whiskytrail mit der Fahrt von Edingburg auf die Insel Arran. Die Route führt mit dem Zug über Glasgow nach Ardrossan, von dort mit der Fähre weiter nach Brodick auf Arran. Es geht sehr schnell, die Verbindungen sind sehr gut aufeinander abgestimmt Glasgow Central

Arran

diesmal ist es eine ganz ruhige ca. 2 h dauernde Überfahrt, mein B&B ist schnell gefunden und ich mache noch einen kleinen Rundgang durch den Ort. Am nächsten Tag dann eine Wanderung zum Goatfell, dem höchsten Berg Arrans mit 854m.

vom Goatfell aus geht es nach Sannox, das wird ziemlich anstrengend, denn ich finde den richtigen Weg nicht und steige schließlich ziemlich geradlinig in einer Kerbe ab. Das war steil, aber kein Problem, es kam unten mit einer Mischung aus hohem Heidekraut und darunter(!) verborgenen großen Steinen und kleinen Bächlein. Ich habe oft nicht sehen können wohin ich trete, das gipfelte dann in einer perfekten Rolle rückwärts, dabei sieht es so harmlos aus....

Sannox

von Sannox aus an der Küste entlang bis Laggan Cottage, dann wieder über die Berge nach Lochranza, dort ist die Destillerie von Arran, von dort mit dem Bus zurück nach Brodick. ca. 9 h, 1150m Aufstieg.

Arran Destillerie

Eine Führung in der Destillerie konnte ich nicht mitmachen, es war schon zu spät, im Pub habe ich aber ein Dram getrunken, nicht sehr spektakulär. Am nächsten Tag dann die Reise nach Islay, von Lochranza mit der Fähre nach Claonaig, dann mit dem Bus nach Kennacraig und danach wieder mit der Fähre nach Port Askaig auf Islay.

vorbei an Jura mit ihren Paps

Auf Islay angekommen wartet schon der Bus nach Port Ellen, dort werde ich die nächsten 3 Tage wohnen und von da aus Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg besuchen, gleich am ersten Abend noch eine Wanderung zu diesen Destillerien.

kurz nach Port Ellen

bei Lagavulin wird in den nächsten Tagen eine Wash Still gewechselt

selbst die Traktoren zeigen ihre Sympathien

ein fantastischer erster Tag auf Islay geht zu Ende....

leider habe ich keine Fotos bei Laphroaig gemacht, ob es dort wie bei Highland Park auch verboten war, weis ich nicht mehr... links die Spirit Still, rechts die Wash Still von Ardbeg, sie sind gerade beide in Betrieb und es liegt ein lieblicher Duft in der Luft

hier kommt das Destillat im Spirit Safe an, es läuft gerade der „richtige“

frisch gefüllte Fässer vor ihrer Einlagerung im Ware House

wir dürfen aus einem großen Messbecher kosten... es war eine tolle Führung mit ausgiebigem Tasting, während der Führung bekommen wir auch frische Wash zum kosten

auf dem Rückweg nach Port Ellen sieht man dann das geöffnete Dach bei Lagavulin

nachdem der Tag mit starkem Nieselregen begann, ein wunderschöner Spätnachmittag, ich gehe trotzdem ersteinmal ins Inetcaffee und danach in den Pub, Morgen werde ich Lagavulin besuchen...

so kann man nach einer informativen Slideshow bei Lagavulin ein Tasting haben, hier kaufe ich mir den Port Ellen 25j. und einen Lagavulin Dest. Edition, eine ausführliche Besichtigung war wegen der Bauarbeiten leider nicht möglich, die Diaschau mit ergänzenden Erklärungen allerdings wirklich gut!

ein trauriger Anblick: die geschlossene Port Ellen Destillerie, dahinter Port Ellen Malt, sie stellen für alle Islay Destillerien das Malz her

da liegen die Schätze von Port Ellen immer noch

auf dem Weg zur Küste

es ziehen Regenschauer auf, meine Jacke habe ich mit und sie hält, aber die Hosen sind total durch...

20 min. später scheint wieder die Sonne und ich bin schnell wieder trocken, die Rückfahrt mache ich in einem Auto, der Fahrer ist ein guter Freund vom Finanzmanager der HP Destillerie

der nächste Ortswechsel: Bowmore, es erwartet mich mein Halbmarathon(gesponsert von Ardbeg) und natürlich weitere Besichtigungen

Bowmore macht zur Zeit Pause, es gibt im Moment nicht genug Wasser, ich schaue mir nur das Visitorcenter an

eine Fundgrube im Zentrum Bowmores....

und wieder ein Weg an die Küste

weiter zur Kilchoman Destillerie, im Herbst 2005 wird diese eröffnet

ein Motorradfahrer nimmt mich auf meinen Rückweg mit, er fährt mich direkt zu Bruichladdich

die alte Mash Tun bei Bruichladdich

Führung bei BL

Werkzeug zur Fassbeschriftung

abends in der Bar des Lochside Hotels in Bowmore, hier verbringe ich unseren Hochzeitstag

an der Wand die verbindliche Füllmenge eines Dram´s, mein 25j. Port Ellen kostet 9,95£

inzwischen wohne ich im Port Askaig Hotel und habe noch Bunnahabhain und Caol Ila vor mir

noch ein Blick auf Jura, leider komme ich dort nicht hin, das Wetter ist am dafür geplanten Tag zu schlecht

meine letzte Wanderung: zuerst zu Bunnahabhain, danach Caol Ila

Bunnahabhain produziert im Jahr 1,2 mio Liter, davon gehen 90% an die Blender, auch der Black Bottle hat neben allen anderen Islay Whiskys hauptsächlich Bunnahabhain als Bestandteil

Steuerzentrale bei Caol Ila

das Innere einer Mash Tun bei Caol Ila

im Still House von Caol Ila, die Front ist verglast und man hat freien Blick auf Jura

der wohl wichtigste Mann bei Caol Ila in Aktion

in der Wash Still blubbert es gewaltig

der Nachlauf beim Brennen, er läuft wieder in den Tank mit Low Wine und wird später erneut destilliert

diese Wash Still´s waren gerade fertig Leider ist hier mein letzter Film zu Ende, schade, denn die Fahrt nach Oban und von dort nach Glasgow war nocheinmal ein absoluter Höhepunkt