„Wir wollen die Museen, die Bibliotheken und die Akademien jeder Art zerstören […] Wir wollen den Krieg verherrlichen — diese einzige Hygiene der Welt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Advertisements

PIANO URBANO DELLA MOBILITA P.U.M MOBILITÄTSPLAN.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
von Andrej Machnjew, Sebastian Koine
1 Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen Organisatorisches zu den Übungen Tobias Lauer.
Die Darstellung von Bewegung
= 4x x nach links, Zahl nach rechts! -2x 4x -2x + 52x – 2x x -2x = 2x – 2x x Zahl 2x= = 2x -15 x = - 10 = 4x + 52x -15 Beispiel.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Indien Endlich Kind sein
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Zerlegung von Quadraten und ????
Konstruktionsmechaniker: K. Baldauf A. Heep P. Schmidt
Konstruktivismus Paul Cézanne ( )‏
20:00.
Rosa Grafe Malerei/Grafik
ISESE03 Software-Qualitätssicherung VU ( ) Software-Qualitätssicherung UE ( ) Vorbesprechung Denis Frast, Stefan Biffl Institut für Softwaretechnik.
Bilder und Skulpturen von Isidor Baltisberger.
Peter Egger 1. ?? To doodle = Kritzelei 2003 von CH-Informatiker Michael Naef entwickelt Kostenloses Werkzeug zur Erstellung von Terminumfragen.
Eine Einführung in die CD-ROM
Jakominiviertel lebt! 01 Pilotprojekt Jakominiviertel
Mag.Georg Hessel TKS VL UFG 2 1. LV-Einheit ( )
Industriezeit in Deutschland von 1850 bis 1939 Bilderpanorama
ISESE03 Software-Qualitätssicherung VU Software-Qualitätssicherung UE Vorbesprechung Denis Frast, Stefan Biffl Institut für Softwaretechnik und Interaktive.
You need to use your mouse to see this presentation.
1784 Spezialisierungsverstaltung (Qualitative Sozialforschung) SS 2012 Ao.Univ.Prof. Dr. Karl-Michael Brunner Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung.
Institut für Wirtschaftsinformatik – Software Engineering, JKU Linz 1 Algorithmen und Datenstrukturen 1 SS 2007 Dr. W. Narzt u. Dr. A. Stritzinger Institut.
GUTEN TAG!.
Bachelorseminar zur Bachelorarbeit
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
THEMENNACHMITTAG DESINFEKTION IN DER NUTZTIERPRAXIS & FÜTTERUNGSWORKSHOP Höhere Landwirtschaftliche Bundeslehranstalt St. Florian 28. und 29. März 2014.
Termine 2009 Jahresabschlussfeier AVN – 31. Januar Landeshegetag – 14. Februar Arbeitseinsatz am Vereinsgewässer – 14. März Anangeln am Vereinsgewässer.
Gemeinsam für die Jahrhundertchance. der Start – die Basis Gespräche auf Augenhöhe es gibt kein klein und kein groß weg mit persönlichen Empfindungen.
Wissenschaftliches Arbeiten II Erhebungsmethoden und Ausarbeitung
ESAME DI STATO A.S. 2011/1012 CL. 3^B Scuola Secondaria di I° Grado ALESSANDRO MANZONI GIACOMELLI SOFIA INFLUENZA SPAGNOLA E PESTE BUBBONICA AVANTI.
Wahlseminar Kunstgeschichte Wiener Nachkriegsmoderne
Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
VORBEREITUNGSWOCHE WORAUF SIND WIR STOLZ ? COMENIUSPROJEKT Gymnasium Thomas Mann.
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Picasso Les Demoiselles d’Avignon 1907.
LVA GROSSES ENTWERFEN IM BESTAND _ ÖSTERREICH SOMMER h. | 10.0 EC UM- und ZUBAU HISTORISCHES PFARRENSEMBLE TRAISKIRCHEN UM- und ZUBAU.
E 251 Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
LVA GROSSES ENTWERFEN IM BESTAND _ ÖSTERREICH SOMMER h. | 10.0 EC UMBAU UND ERWEITERUNG STADTAMT MÖDLING UMBAU UND ERWEITERUNG STADTAMT.
Abitur 2014 Zulassung.
Proseminar GMA Web Suche und Information Retrieval (SS07)
Aufnahme in die 1. Klasse AHS Schuljahr 2009/10 Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse AHS (5. Schulstufe) für das Schuljahr 2009/10.
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Meine Austauscherfahrung
Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Informationsmaterial zum Mitnehmen
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Bonuspunkt 1)Würde man Klein (1988) vollständig replizieren wollen, wäre dies ein 2 x 3 x 2 x 2 Design –Was sind hier die entsprechenden UVs und ihre Faktorstufen?
Verläßlichkeit von offenen Computersystemen 2-stündige Vorlesung im WS 2005/2006 Nr anrechenbar für Datenschutz und Datensicherheit Vortragender:
SE Fachseminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht (für Dissertanten) Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler Vorbesprechung , Sem 33.
Aktualisiert Mai 2014 Für nächstes Dia bitte klicken Willkommen in meiner Bilder Galerie.
Forschungsprojekt Statistik 2013 „Jugend zählt“ – Folie 1 Statistik 2013 „Jugend zählt“: Daten zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
G. Styhler-Aydın, J. Brunner
drei vier fünf zehn 10 sech s sieb en acht neun.
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Masterprojekt-Börse Masterstudium „Raumplanung und Raumordnung“ TU Wien, Einleitung, Ablauf 2. Vorstellung der Masterprojekte 3. Studentische.
Mein Name ist Melina Alex,
Lehrgänge für Unterrichtspraktikant/innen Betreuungslehrer/innen Mag. Gisela Gutjahr
Seite 1 © 2007 Dr. Schwaiger Roland VP SW-Technologien WS 2007/2008 VP Softwaretechnologien WS2007/2008 SAP GUI Pattern und Componentry Dr.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Collage - was ist das? Der Kubismus Die Wurzeln Volkskunst Die künstlerische Collage Die Papiercollage Die Reizbild-Collage Buchstabencollage Decollage.
Die Fotografie im Werk von Edgar Degas
Termin 1: Montag, 5. Oktober 2015 von 15: :00 im Freihaus Hörsaal 7 Termin 2: Dienstag, 6. Oktober 2015 von 13: :30 im Radinger Hörsaal Termin.
A2 Kapitel 1 Testvorbereitung.
GUTEN TAG!.
 Präsentation transkript:

„Wir wollen die Museen, die Bibliotheken und die Akademien jeder Art zerstören […] Wir wollen den Krieg verherrlichen — diese einzige Hygiene der Welt —, den Militarismus, den Patriotismus, die Vernichtungstat der Anarchisten, die schönen Ideen, für die man stirbt, und die Verachtung des Weibes.“ Filippo Tommaso Marinetti: Manifest des Futurismus (Auszug 9. und 10. Aufruf), erschienen in: Le Figaro, Paris, 20. Februar 1909, hier: Schmidt-Bergmann 2009, S.77f.

GIACOMO BALLA: Dynamismus eines Hundes an der Leine (Dinamismo di un cane al guinzaglio), 1912, Öl auf Leinwand, 89,85 x 109,85 cm

lala ANONYM: LUIGI RUSSOLO und Ugo Piatti mit Russolos „Geräuschtönern“ („Intonarumori“), 1913/14, Fotografie

ANONYM: Innenraumgestaltung von GIACOMO BALLA, 1914, ursprünglich Rom, Via Nicola Porpora (nicht erhalten) UMBERTO BOCCIONI: Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum (Forme unice della continuitá nello spazio), 1913, Bronze, 115 x 90 x 40

FILIPPO TOMMASO MARINETTI: Elegante Geschwindigkeit – Befreite Worte (1. Rekord) (Vitesse elegante – Mots en liberté [1er record]), 1918–19, Collage und Tinte auf Papier, 53 x 26,5 cm ANTONIO SANT´ELIA: Einzelstudie der Entwurfsserie „La cittá nuova“, 1914, Tusche auf Transparentpapier, 52,5 x 51,5 cm

ANONYM: U. BOCCIONI (gefallen 1916), F. T. MARINETTI und A. SANT´ELIA (gefallen 1916) in Uniform, 1914 TATO (Guglielmo Sansoni): Im Spiralflug über dem Kolosseum (Spiralflug) (Sorvolando in spirale il Colosseo [Spiralata]), 1930, Öl auf Leinwand, 80 x 80 cm

UMBERTO BOCCIONI: Forme uniche della continuità nello spazi, 1913 STEPHEN TURK: Fountain: Homage to Firminy, 2012 JOSH LAMB/LENNY PANZICA: Transformers, Ironhide, 2007 © SCI-Arc Gallery 2014

METHODEN – SEMINAR LV-Leiterin: Univ. Ass. Mag. Anna Keblowska Geblockt (8 Wochen) jeweils am Mittwoch (9:00 bis 12:00) und Donnerstag (12:00 bis 15:00) Anmeldung via email an Anna Keblowska (anna.keblowska@tuwien.ac.at) WAHLSEMINAR THE FAST AND THE FURIOUS: FUTURISMUS UND DIE FOLGEN LV-Leiterin: Univ. Ass. Mag. Evelyn Klammer (evelyn.klammer@tuwien.ac.at) erster Termin 16.10.2014 12 Termine, jeweils am Donnerstag (15:00 bis 17:30) Anmeldung via TISS

(WS-Präsentation: Platzhalter Plakat)