November 2011 1. Privat-Öffentliches Partnerschaft organisiert in einen freivilligen verein seit 2008 Organisation Entwicklungsrat mit 26 Mitglieder Vorsitz.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Project Management Institute Chapter Berlin / Brandenburg 7. Öffentliches Meeting Carmeq GmbH – 18. November 2004.
Advertisements

Die Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer Der deutsche Humboldt-Club
Entwicklung der Rahmenbedingungen in der Logistik
Barrierefreie Zusatzinformationen
Stiftung Pro Wettbewerb Die Wirkung der kommunalen Mehrwertsteuer-“Privilegien“ am Beispiel der Abfallwirtschaft.
Eine Region mit Potential Die Region Hellweg-Sauerland: mit qkm größer als das Saarland Einwohner produzieren 14,1 Mrd. BIP Die Industrie.
1 Verkehrsquellgebiete (I) – Stand 2005 > > > <
Wirtschaft - Arbeitsmarkt - Innovation Herzlich Willkommen im Forum 2 beim Zukunftskonvent der NRWSPD.
STAATLICHES SCHULAMT RASTATT
Integration in Hessen –
Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz Gunnar Schwarting Mainz/Speyer
Side Event. Lebensmittel erfolgreich exportieren - Chancenmarkt Zentral- und Südosteuropa Montag, 14. November 2011 Palais Kaufm. Verein.
Transnationales Kooperationsprogramm Nordwesteuropa (INTERREG IV B NWE) Arnsberg, 8. November 2010 Eva C. Lupprian, Deutsche NWE-Kontaktstelle.
Breitbandgipfel Staatskanzlei Magdeburg 11.März 2009
Offshoring am Beispiel Indien (Karl-Heinz Hageni) IT-Arbeitskreis Rhein-Main Betriebsrat Darmstadt.
LEADER 2007 – 2013 in Thüringen Begleitausschuss
Aufgaben in der beruflichen Bildung und Funktionen
AktivRegionen und Regionale Nahversorgung in Schleswig-Holstein
Lobbyist, Verband und Parteizentrale
IT und TK Ausgaben je Einwohner
www.gdi-sachsen.de1 Unterstützung der Entwicklung einer Geodateninfrastruktur im Freistaat Sachsen Inhaltliche Ziele des GDI-Sachsen e.V. Beschlossen.
Unsere Ziele: Stabile Eigenversorgung aller Rehfelder mit Energie und Wärme Eine sozialverträgliche, preisgünstige und unabhängige Alternative zu den.
ICTs for SMEs Projekt: ICTs for SMEs Präsentation INTERREG III B Nordsee- Workshop Norderstedt
Die Oberpfalz – voller Energie Ein Überblick über die Aktivitäten des Regionalmarketing Oberpfalz e. V.
„schlaue Früchtchen“ Obst und Gemüse für die Pause Interpädagogica, Graz 15. November 2013 DI Michaela Schwaiger.
Willkommen bei Bevola Bevola verfügt über die breiteste Produkt-Plattform für Aufbau von LKW, Anhänger und Auflieger. Unsere Lösungen werden durch unsere.
Erfahrungen in Nordrhein-Westfalen
Umsetzung des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE) in Niedersachsen 2007 – Überblick – Dr. Hildegard Sander, Wirtschaftsreferentin.
Der Wegbereiter “COPLAN”: Die regionale Wirtschaftsplattform für nachhaltige Entwicklung in Mexiko/Zentralamerika Entwicklungs- und Schwellenländer als.
Das südöstliche Westfalen (HSK und Kreis Soest) ist ein starkes Stück NRW. mit qkm größer als das Saarland Einwohner produzieren 14 Mrd.
Clusterpolitik in Nordrhein-Westfalen- Ein Überblick Arnheim, 1. 10
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über ihr Beratungsunternehmen.
…eine Initiative des Fonds Gesundes Österreich
Energieeffizienz in Gemeinden Motivation der Bürger/Innen Klimaschutz geht uns alle an -> es geht darum, dem einzelnen zu zeigen, wie auch er seinen Beitrag.
Klimabündnis, Oktober 2007 Vorwärts zu den Wurzeln Nachhaltige Goldgrube Landwirtschaft und das Ende einer unzeitgemäßen Wirtschaft M. Narodoslawsky.
Institut für Unternehmensführung Adrian Sidler Grüezi Energie aus Biomasse als Chance für die Region.
Geodaten-Infrastruktur Brandenburg
Vernetzt denken und handeln. (C) A. Emmerich Wer macht das? Akteure einer Region aus: Akteure einer Region aus: Handwerk Handwerk Industriebetrieben.
Stadtverwaltung Wermelskirchen
Gründung einer ökosozialen Bank Open Space Gewußt wie September 2004 Dipl.Ing.Mag.Georg Lehmann Oekosoziale Bank.
Ehrenamt als wertvollste Form erneuerbarer Energie Schwaz, am 10. März 2012 LAD-Stv. Dr. Dietmar Schennach 1 Ehrenamt als wertvollste Form erneuerbarer.
ein gesegnetes neues Jahr 2009!
Prof. Ursula Sury, Rechtsanwältin Luzern R.I.O. Management Forum 2002 Visionen einer nachhaltigen Zentralschweiz.
Fachhochschule Kiel, INTERREG 4 A Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N.
1 FH JOANNEUM UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES EUROPE - AUSTRIA - STYRIA.
And Poland Global Entrepreneurship Week Deutschland und Polen Nov
OÖ. Ferngas AG 1957:Gründung durch oö. Industrie, Land OÖ, Stadt Linz, HK 1964:Beginn des Ausbaues der oö. Erdgas-Infrastruktur 1977:Start der Ortsversorgung.
Wirtschaftscluster in Hamburg
SuisseEnergie pour les communes 1 Schulung Die Nachhaltikeitserklärung : Zweck und Vorgehen Ursula Stocker Brandes Energie.
01 Der BWE e.V stellt sich vor. 01 | Bundesverband WindEnergie e.V. im Überblick Weltweit größter Verband der Erneuerbaren Energien mit Mitgliedern.
Intermodale Transporte und Ausbildung? Rolle eines Beratungsunternehmens. PARADIGMA Workshop – Wien, 24. November 2008.
Die Wirtschaftsvernetzung bringt uns allen was: Mit jedem Euro-Schein entscheiden sich Konsument und Unternehmer FÜR oder GEGEN die Region!
Name und Titel des Redners
für den ländlichen Raum“
Ländliche Entwicklung im Mühlenkreis
Die AVCO stellt sich vor
E-Government in deutschen und rumänischen Kommunen Mag. rer. publ. Angela Pislaru.
-lich Willkommen ProRegio.
© economiesuisse Finanzplatz Schweiz Der Finanzplatz und der Werkplatz sind in der Schweiz eng miteinander verflochten. Unverständlich ist deshalb, dass.
© Handwerkskammer Freiburg, Bismarckallee 6, Freiburg Martin Lamm Präsident der Handwerkskammer Freiburg Erfolgsformel Klimaschutz: das Klima schützen.
Förderung der ländlichen Entwicklung LEADER-Förderregion Taunus WALDEMS 17. November 2015.
Fördermöglichkeiten der Metropolregion Nordwest
Interkommunale Zusammenarbeit. Energie-Region Obwalden Ruedi Windlin-Reinbold Einwohnergemeinderat Kerns Leiter Arbeitsgruppe Energiestadt Obwaldner Gemeinden.
Best of Consulting Project Excellence 2012 Berater über ihr Beratungsunternehmen.
Technologie Forum Zug Verein Technologie Forum Zug.
RECOM CZ-AT Seminar für Antragsteller Telč,
„Auf dem Lande wird es Licht“ Beigeordneter Johannes Stingl Gemeindetag Baden-Württemberg Bad Herrenalb 15. November 2013 Aktuelle Herausforderungen.
1 Die EU- Strukturfondsförderung aus EFRE und ESF in Niedersachsen ab 2007 Datenstand: Juli 2007 Eberhard Franz, Referat 14, Niedersächsisches Ministerium.
E-Mobil-Förderung Programme und Konzepte. Gliederung 1 Förderprogramme des Bundes 2 Förderprogramme der Länder 3 Förderprogramme der Kommunen 4 Förderprogramme.
Vereinsausrichtung Führung/Organisation
 Präsentation transkript:

November

Privat-Öffentliches Partnerschaft organisiert in einen freivilligen verein seit 2008 Organisation Entwicklungsrat mit 26 Mitglieder Vorsitz Vorsitzende (Privaten Sektor) Zweite vorsitzende (Öffentlichen Sektor) Sekretariat 3 mitarbeiter in Apenrade Budget pro jahr 2,6 mio kr. / EUR % von Stadt/Gemeinde Tønder, Aabenraa, Haderslev, Sønderborg 50 % von wirtschaft, Fonds, Stiftungen etc Zielparagraph von URS sind stärkerung von 3 Einsatzbereiche: Rahmen bedingungen Wirtschafts und competenz Clusters Relationen zum politik, finanz und regional entwicklungs Unternehmen

Fokus 1 Rahmenbedingungen Infrastruktur Ausbildung Bioenergie Fokus 2 Clusters Transport und logistik Value added service und Value Chain Fresh Food ( zb Kühlkette mit lebensmittel ) Mechatronics Energi Effecienz (Lean Energy), medical device (Gesundheits technologi) Landwirtschaft und lebensmittel Intelligent nutzen von biomasse Aluminium Fokus 3 Relationen, politik, projectcapital/finanz und regional entwicklungsunternehmen Kopenhagen, Vejle Region Sønderjylland-Schleswig, Land Schleswig Holstein

URS mitglieder Tønder Kommune

5