Start mit PowerPoint 2003 Starten Sie das Programm, erhalten Sie einen leeren Startbildschirm, evtl. mit einem Dialogfenster.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehrgang Powerpoint Aufgabe: Ihr erstellt selbstständig eine Präsentation zum Thema Wald. Eure TrainerInnen helfen Euch dabei.
Advertisements

PowerPoint PP1 - Folie 1 PP starten Leere Präsentation wählen
Einführung PowerPoint
Anleitungen zum Umgang mit Computerprogrammen erstellen
PowerPoint Präsentation
Präsentieren mit PowerPoint
Anne Wolkenhauer-Ratzke - Powerpoint
Zusammenfassung TabelleEinfügen- Illustrationen – Tabelle) Zeilen- und Spaltenanzahl angeben Daten eingeben DiagrammEinfügen - Illustrationen - Diagramm.
PowerPoint erste Schritte
POWERPOINT-Auffrischung
Prof. Dr. Karl Heinz Wagner Sprach- und Literaturwissenschaften Fachbereich 10 PowerPoint.
Einführung in die EDV Holger Irrgang
PowerPoint Vorlagen erstellen, bearbeiten und verwalten
Präsentationsgrafik. Führende Standardsoftware zur Erstellung von Präsentationen Gehört zu Microsoft Office-Programm–gruppe Microsoft-PowerPoint Open.
Präsentationsprogramm
Die Hilfeanleitung findest du auch in den Notizen unter der Folie
PowerPoint.
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Präsentieren mit Powerpoint
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
Textfelder, Grafiken,... Verschieden Übungen Schreibe als Untertitel:
PowerPoint als Autorentool
Übung Kapitel 9 Übungsinhalte: Einfügen von Formen und Textfeldern.
PowerPoint 2003 Objekt kopieren
Ziel: Folien für Unterricht und SVA!
Präsentationsregeln für Powerpoint.
Power-Point Präsentation
Zeichnung erstellen Zeichnen-Symbolleiste einblenden mit Symbol
11. Kontakte in Word verwenden1 Word-Dokumente an Kontakte erstellen l Kontakt markieren l AKTIONEN - NEUER BRIEF AN KONTAKT l Einstellungen im Dialogfenster.
Übung zu Modul 6 Lukas Karner
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Hallo Ich bin neu hier in diesem Forum, habe aber schon viele Hilfreiche Tips gefunden! Allerdings habe ich doch noch eine Frage. Ich möchte nämlich gerne,
Lernziele für PowerPoint
Herbers Excel-Server - der Workshop
Mit Power-Point HTML-Dokumente erstellen
3. Text Titel erfassen und festlegen Weiteren Text den Folien zuweisen Text ordnen.
Erstellung einer PPT Präsentation
Logische Struktur einer Präsentation
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
Microsoft PowerPoint Eine Einführung in Gebrauch und Begriffe der Präsentationssoftware Für die 10er Informatik-Kurse Herzlichen Dank an Herrn May, Robert-Bosch.
PowerPoint 2003 Karte kopieren
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Erstellen und Bearbeiten einer Präsentation
Einführung Powerpoint XP/2003
ICT – Modul Präsentation
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint Eine Präsentation von A. Jacobi.
Einfügen von Grafiken in PowerPoint-Präsentationen
PowerPoint Tipps und Tricks. PowerPoint Tipps und Tricks.
Designerin / Autorin / Layouterin
Erstellung einer PPT Präsentation
Textfelder, Grafiken,.... Autoformen Verwende für das Rechteck eine hellgelbe Füllfarbe und eine rote Linie mit der Stärke 3 pt. Ändere die Breite auf.
Präsentationsvorlagen Entwurfsvorlagen Einheitliches Erscheinen der Präsentationen Für alle Folien einer Präsentation (Standard-Einstellung) Als PPT-Dateien.
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Microsoft Powerpoint Jörg Lehnen.
xx-xx-xxÜbungsfolie1 Neue Folie erstellen  Datei neu - Layout auswählen  Folienmuster aussuchen  Ansicht Folie  Titel anklicken - Text eingeben Schriftart.
Powerpoint Grafische Oberfläche Folienmaster Folientypen
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
Power Point Präsentation
Powerpoint XP Sinnvoller Einsatz im Lateinunterricht
PowerPoint-Kurs Dr. med. Ursula Pfister PowerPoint-Kurs - Dr. med. Ursula Pfister 2 Folien beschriften Einfach in die vorgesehenen Textfelder.
PowerPoint Eine Einführung. Was ist PowerPoint? Präsentationsprogramm  „Klassische Folien“ (OHP)  Bildschirmpräsentationen Mögliche Bestandteile: Texte.
Die gute Präsentation Das Wichtigste zum Erstellen von Präsentationen
Einführung in Powerpoint XP Universität Leipzig Herder-Institut Video und Multimedia im Unterricht: DaF Dozent: Hr. Prof. Dr. E. Tschirner.
PowerPoint 2010 / 2013 Word Art, Grafiken und Mediaclips.
Workshop: Powerpoint 19. November 2008 Medienberatung der Philologischen Fakultät.
Grundlagenunterricht Informatik „Präsentation“ Start mit PowerPoint Hinweis: Führen Sie die Aufträge auf den Folien dieser Präsentation gleich aus. So.
Nutzungshinweise.
Präsentieren mit PowerPoint
Das Präsentationsprogramm
 Präsentation transkript:

Start mit PowerPoint 2003 Starten Sie das Programm, erhalten Sie einen leeren Startbildschirm, evtl. mit einem Dialogfenster.

Startbildschirm Über das Menü Format können Sie u.a. das Foliendesign, das Folienlayout und den Hintergrund festlegen.

Autoinhalt-Assistent Besonders sinnvoll ist es, wenn Sie über das Menü Ansicht – Master – Folienmaster die Grundeinstellungen vornehmen. Diese werden dann für alle Folien übernommen.

Entwurfsvorlage Am Beispiel dieser Präsentation hier wurden ein Rechteck horizontal und eines vertikal eingefügt (Aus der Symbolleiste „Zeichnen“) Diese Rechtecke wurden über das Symbol Füllfarbe mit einem Fülleffekt der grünen Farbe eingefärbt.

Neue Folie Schliesslich wurde in einem Textfeld der Titel dieser Präsentation eingefügt. Wenn ein Zeichnungsobjekt und ein Textfeld übereinander liegen, ist mit der rechten Maustaste das Kontextmenü aufrufbar, in welchem die Reihenfolge bestimmt werden kann. Im Beispiel muss dass Textfeld im Vordergrund liegen.

Folienmaster Über das Menü Einfügen – Grafik – Clipart können Sie Cliparts einfügen. Der Vorteil von Cliparts besteht darin, dass es Bilder ohne Copyright sind. Über das Menü Einfügen – Grafik – Aus Datei können Sie Bilder aus einem Ordner holen und einfügen. Eingefügte Bilder können Sie frei verschieben und in der Grösse anpassen. Allerdings können sie auch Text überdecken, sofern sie den Textfluss nicht anpassen.

Wollen Sie einen Textbaustein aus WORD eine EXCEL-Tabelle oder sonst ein Objekt mit der Originalformatierung einfügen, tun Sie das über das Menü Bearbeiten – Inhalte einfügen. Wählen Sie im erscheinenden Fenster das Format, das eingefügt werden soll. Beispiel eines Word-Objektes