Bremen : bekannt und unbekannt  Warum sagt man eigentlich „Bremen und Bremerhaven: Zwei Städte – ein Land“?  Welche Wahrzeichen von Bremen kennen Sie?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Advertisements

Web-Quest Tourismus in Slowenien
Bräuche und Feste Einleitung Aufgabe www-Recherche Präsentation
WEB-QUEST FW SÜDAFRIKA 2010
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Die Deutsche Märchenstraße Eine Webquest für die Stufe B1=
Die Nutzung und Erstellung von WebQuests im Englischunterricht.
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Metro, Verkehr und Vorurteile in St. Petersburg
Comicfilm „Persepolis“ und Comics selbst machen
In Kapstadt ist im Jahr 2010 nicht nur die WM vorhanden
Web-Quest Barcelona Jure Čuš.
von und mit Suzana Gungl & Jože Palko
Erfindungen und Endeckungen
WebQuest Schwäbisch-Hall Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte.
WebQuest Kunst in der Staatsgalerie Stuttgart Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung.
Ägypten Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet
Klickt nun bitte weiter auf Einführung.
WebQuest Kunst bei Würth Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte.
Eine Reise nach Berlin Die Webquest von: Donata Bajan
Deutschland Reisezeil Frankfurt
Eine WebQuest für das Niveau A1-A2
BIO-WEB-QUEST. Worum geht es hier? Haben Sie schon Bionade probiert? Macht BIO - Bier blau oder grün? Essen Sie gern Bio-Bananen und oder nehmen Sie am.
entwickelt von C. Rizzotti Vlach
Web-Quest im Rahmen des
WebQuest für den Deutschunterricht
COPYTEST FÜR NEU_ZWANZIGER
SCHOKOLADE WebQuest entwickelt von C. Rizzotti Vlach.
Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das auch! Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das.
R ü g e n Eine PP Präsentation in der deutschen sprache für die Klasse 10 Dauer des Projekts 1 Woche Entwickelt von Anna Shatakishvili.
Erstellt von: Manuela, Marc und Midhat im Rahmen des MMF_3 Kurses.
Eine WebQuest in deutscher Sprache
Mārchen und Sagen Ziele Ein Rātsel Die Aufgabestellung I
Spaziergang durch Charlottenburg. Charlottenburg ist ein Ortsteil im Bezirk Charlottenburg- Wilmersdorf von Berlin. Der heutige Ortsteil entstand 2004.
WebQuest Reiseziel Schwäbisch Hall Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe.
WINTEGRATION®.
Schwäbisch Hall Die kleine alte Stadt. Warum SHA? Alte Stadt Viele Sehenswürdigkeiten Gute Verkehrsverbindungen.
Erstellt von: Manuela, Marc und Midhat im Rahmen des MMF_3 Kurses.
W EB -Q UEST L EIPZIGER S EHENSWÜRDIGKEITEN Martina Brezovnik & Uroš Kalamar.
Web-Quest deutsche Großstädte. Deutschland ist eines der größten und wichtigsten europäischen Länder. ( Bild: erde.com/europa/staaten/deutschland-karte.gif)
Deutsche Weinstraße EINFÜHRUNG
Die Prinzen Deutschland
WEIMAR – ein literarischer Stadtrundgang
Unbekanntes Deutschland
Oberschule, Klassenstufe 2 von Eliza Woldan und Izabela Osińska
Allgemeine Informationen
Für eine optimale Präsentation, Drucken Sie bitte weder die Maus, noch irgendwelche Taste.
Deutsche Nobelpreisträger
Schwäbisch Hall Eine bunte Welt im Kleinen. Warum Schwäbisch Hall? Reiseziel Alte Stadt Viele Sehenswürdigkeiten Goethe Institut Schwäbische Spezialitäten.
Stuttgart Ein Tag in Automuseen.
Eine WebQuest für das Niveau A1-A2
Herzlich willkommen in Oberpullendorf! Üdvözöllek Felsőpulyán!
Schnittpunkt von zwei Geraden
Wie man keine Präsentation erstellt!
Thema Name des Vortragenden Ort, Datum
Das kostenlose Lexikon im Internet Stelle dir eine Welt vor, in der alle freien Zugang zum gesamten Wissen der Menschen haben Computeria Wallisellen Joachim.
Die Fahrt Ein Mann, der sich Kolumbus nannte, war in der Schifffahrt wohl bekannt.
Typo 3 // Templa Voila * Was? * Warum? * Wie? - Praktische Übung.
Eine Reise nach….
Katarina Mir Natalija Ošep
Unbekanntes Deutschland
Was wissen Sie über unsere Erde?
ForschungsreferatForschungsreferententreffen Gottschalkstraße und 23. Februar Kassel Forschungsreferenten.de Vorstellung des Internet-Portals.
Klickt nun bitte weiter auf Einführung.
WEBQUEST Niveau B2/C1.
: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной работы) Тема: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной.
Vorbereitung für Betriebs- und Schulerkundungen
Die Prinzen Deutschland
 Präsentation transkript:

Bremen : bekannt und unbekannt  Warum sagt man eigentlich „Bremen und Bremerhaven: Zwei Städte – ein Land“?  Welche Wahrzeichen von Bremen kennen Sie? Über eines davon haben Sie sicherlich schon mal in einem Märchen gelesen, und wie heißt das zweite?  Haben Sie schon mal Kohl und Pinkel probiert? Noch nicht? Wollen Sie dann vielleicht erfahren, was das ist?  Was oder wer sind denn „Wandsnyder“ und „Türzieher“?  Welche Begriffe verbindet man laut einer Umfrage am meisten mit Bremen?

Virtuell nach Bremen gehen Falls Sie keine Antworten auf diese Fragen gleich gefunden haben, stehen Ihnen immer zwei zuverlässige Helfer zur Verfügung: und Wir begeben uns auf eine virtuelle Reise nach Bremen, auf der wir die Stadt kennen lernen und mit Hilfe der Internet-Resourcen durch die Stadt gehen und unsere Eindrücke sammeln.

Vorbereitung der Reise Teilen Sie sich in 4 Gruppen (je 4-5 Personen) und wählen Sie gemeinsam ein Thema. Sie können sich dabei für eines der Themen entscheiden: Reisevorbereitung Geografie und historischer Überblick Kultur und Sehenswürdigkeiten Persönlichkeiten und regelmäßige Veranstalungen

Vorgehensweise  Entscheiden Sie in Ihren Gruppen, welche Teilaspekte des Themas Sie bearbeiten und verteilen Sie die Aufgaben  Suchen Sie nötige Informationen (Ihnen stehen Internet und andere Quellen zur Verfügung)  Bearbeiten Sie die gefundenen Informationen (sortieren, das Wichtigste und Interessanteste wählen)  Erstellen Sie eine Präsentation (Power Point oder Plakate oder OHP ) – Slides (Folien)

Präsentation der Ergebnisse  Denken Sie an die technischen und andere Mittel, die Sie für Ihre Präsentation brauchen  Sie haben maximal 15 Minuten für Ihre Präsentation  Bitte sprechen und nicht ablesen, dabei soll jede(r) Teilnehmer(in) sprechen, also  vereinbaren Sie in Ihrer Gruppe, wer was präsentiert

Bewertung der Präsentationen Beurteilen Sie in Ihrer Gruppe die Präsentationen der anderen Gruppen, indem Sie einen Bewertungsbogen ausfüllen (s. im Anhang) Sie bekommen auch eine Note von Ihrer Kursleiterin / Ihrem Kursleiter Beide Noten sind wichtig Füllen Sie Ihren Bewertungsbogen nach und nicht während der Präsentation

Gruppe 1 Reisevorbereitung: Verkehrsmittel Reiseroute Unterkunft Stadtplan wichtige allgemeine Informationen (z.B. Wissenswertes, Spezialitäten usw.)

Gruppe 2 Geografie und historischer Überblick: Lage Stadtgliederung Bremen historisch und heute Bremer Traditionen

Gruppe 3 Kultur und Sehenswürdigkeiten: Bauwerke Museen Musik Theater Freizeitangebote

Gruppe 4 Persönlichkeiten und regelmäßige Veranstalungen: Ehrenbürger Märkte und Volksfeste Regelmäßige Veranstaltungen Veranstaltungs-Tipps

Links für Gruppe 1 Reisevorbereitung: Infos reizeit&id= vk.cfm?menu=Veranstaltungen

Links für Gruppe 2 Geografie und historischer Überblick: rubrik_unter_unter.cfm?rubrik=Bremen%20%2D%20Geschichte %2C%20Gegenwart%20und%20Zukunft id=926069&_hauptid=551441&_subid= = biz.info/regions/?fuseaction=adm_oda.showSection&rgn_id=5&sc _id=2

Links für Gruppe 3 Kultur und Sehenswürdigkeiten: rubrik_haupt.cfm?name=Museen&content=Museen rubrik_haupt.cfm?name=Theater%2FUnterhaltung&content=Thea ter% rubrik_haupt.cfm?name=Freizeit&content=Freizeit reizeit&id= unst&id= rubrik_haupt.cfm?name=Schifffahrten%2FAusfl%FCge&content= Schifffahrten%2FAusfl%FCge

Links für Gruppe 4 Persönlichkeiten und regelmäßige Veranstalungen: rubrik_haupt.cfm?name=Veranstaltungs%2DTipps&content=Vera nstaltungs%2DTipps rubrik_unter_unter.cfm?rubrik=F%FChrungen d= &_hauptid=551443&_subid=

Viel Spaß in Bremen!