Die Deutsch-Amerikana Sammlung an der Universität von Cincinnati

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
AP ® German The Treasure Trove in the AP Teacher Community for German.
Advertisements

„Suchmaschinen – Prinzipien und Allgorithmen“ Fallstudie
H Soz U Kult Mailingliste / Diskussionsforum / Rezensionsdienst
11. Sept. 2000Ludwig Nutzers Traum 2000Seite 1 Hans-Werner Ludwig Nutzers Traum 2000 Anforderungen an eine integrierte Informationsumgebung aus geisteswissenschaftlicher.
Mittwoch den 22sten März Todays Language Focus: Möchtest du + verb Todays Theme: Arranging to go out ©MFL Sunderland 2007 ELA
Namen. Decide if the following names are more typically German or American.
1 Materialrecherche im Internet PS: Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Autos SoSe 2002 Uwe Fraunholz.
Pfade durch den Informationsdschungel – Die Virtuelle Fachbibliothek Ibero-Amerika / Spanien / Portugal Gefördert durch Partner von.
Überblick über ausgewählte Datenbanken zur Einführung in die Philosophie Handwörterbuch Philosophie Internet Encyclopedia of Philosophy (IEP) Zeno - Volltextbibliothek.
Online-Angebote für Historiker an der Staatsbibliothek zu Berlin
Haus Potsdamer Straße | 4. Mai 2011 | 10–17 Uhr
Romanistik (Spanisch)
Dr. Erdmute Lapp / Georg Sander, Universitätsbibliothek Bochum Informationskompetenz in Zeiten des Internets, September 2006 Vermittlung von Informationskompetenz.
Herzlich willkommen zur Einführung in die Benutzung der Landesbibliothek.
HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Wintersemester 2007 / 08 Montag - Freitag: 8.00 Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr.
Deutsches Institut für Menschenrechte / Bibliothek Internet-Ressourcen des internationalen Menschenrechtsschutzes.
Fit für die Informationsbeschaffung in Hannover Online-Tutorial Ein Angebot für Schulen von.
Margaret Peterson Haddix
International Student Exchange Program (ISEP)
Arten von Literatur für wissenschaftliche Arbeiten
Rudolf Schwarz Umbau des Kölner Stadtkerns durch Neuordnung des Verkehrs Anika Heiles.
Christina Flach Englisch, Französisch, DaF Sprachassistenz & Studium in den USA Das Direktaustauschprogramm der Universität Trier mit der University of.
Make your own German Facebook page. 1.Click on the item that you want to change and write the information in the box. 2.Do NOT change the format of the.
Effektives Online-Marketing für Seminare und Kurse WEB-SET Interactive GmbH.
Deutsche Einwanderung in die USA
Im Internet geht alles schneller, aber es dauert länger
6-Sep-2007reto ambühler1 WWW Internationale WWW-Konferenz.
1 // E-LIB - Elektronische Bibliothek - Neue Suchmaschine Überwindung heterogener Sucheinstiege Erweiterung des Medienangebotes: 18.5 Mio. Datensätze Open.
REISE NACH DEUTSCHLAND
University Library Open Access - Amerika Haus Berlin Open Access zu wissenschaftlichen Ergebnissen.
Breakout Group: Virtual Reference Virtuelle Auskunft Bibliotheken in den Vereinigten Staaten Amerika-Haus, 30. April 2004 Paul S. Ulrich Zentral- und Landesbibliothek.
Anglo-Amerikanische Korpuslinguistik Anglo-American Corpus Linguistics Erstellt von Gudrun Krenn Slawische Korpuslinguistik SE SS 2006 Dr. Branko Tošović
LEBEN UND SCHAFFEN VON JACOB UND WILHELM GRIMM
Start Eine Vorschau CHC – November 2006 Grundlagen zum Welterbeantrag Die römische Grenze in Österreich Linz, Schlossmusseum 30.
1 Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Das Angebot E lektronischer M edien eLearning Netzwerktag am 30. Juni 2008 Subtitel Dr. Klaus Junkes-Kirchen.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Die Microsoft UC Story - Exchange 2013 und Lync 2013 unplugged 13. September 2012 Philipp Beck, Tech. Spec. /
Meine Heimatstadt Meine Heimatstadt heißt Güstrow. Sie liegt im Nordosten von Deutschland am Fluss Nebel. Güstrow hat etwa Einwohner. Die Stadt.
Online-Angebote zur Ethnologie im Überblick Belinda Jopp Staatsbibliothek zu Berlin Tel.: (030)
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 8. September 2008.
Wissen, Kreativität und Transformation von Gesellschaften INST–Konferenz Wien, Dezember 2007 Vortrag zum Schwerpunkt Divergierende Konzepte von.
Spaziergang durch Charlottenburg. Charlottenburg ist ein Ortsteil im Bezirk Charlottenburg- Wilmersdorf von Berlin. Der heutige Ortsteil entstand 2004.
Friedrich Schiller.
VU Digitale Medien – Lehreinheit 4 Digitale Angebote im Kontext der Geschichtswissenschaft Kontinuierliche, systematische Information: Zeitschrift GWU.
Berlins Sehenswürdigkeiten Редкокаша Н.Л. МБОУ Калманская СОШ с.Калманка, 2011г.
AKKUSATIV Anna buys birthday presents.
KontaktSammlungen Startseite InitiativeSucheNeuigkeiten Bla, bla, bla, bla,bla... Xxx Objekte und Bücher und soweiter und soweiter.
Proseminar GMA Web Suche und Information Retrieval (SS07)
Für eine optimale Präsentation, Drucken Sie bitte weder die Maus, noch irgendwelche Taste.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Microsoft Azure Advanced 2. Dezember 2014 Gerry Keune, Trivadis Stefan Geiger, Trivadis
OPACplus Online-Katalog der UB München UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BIBLIOTHEK DER INSTITUTE AM ENGLISCHEN GARTEN.
Deutsch AP E Stunde. Dienstag, der 23. Oktober 2012 Deutsch AP (E – Stunde)Heute ist ein G - Tag Unit: Personal & Public Identity Persönliche & Öffentliche.
GERMAN 1013C Kapitel 4 4. Exercise 4 A + B Dialog in der Cafeteria MAREN: Guten Tag. Ich heiße Maren Küster, und wer sind Sie? OLAF:Guten Tag. Mein Name.
TechNet Schweiz – Herzlich Willkommen SQL Server 2012 – Was ist neu? 6. Dezember 2011 Roger Breu, Microsoft Bernd Schneider, Microsoft Dr. Bernd Kiupel,
Die nationalbibliographische Situation im Vereinigten Königreich.
Software and Searchengines
deutsch German die Frau woman sein to be Grüß dich! Hi! Hello!
you (formal) Sie Good night! Gute Nacht! What is...‘s phone number? Wie ist die Telefonnummer von...?
Deutsch AP E Stunde. Freitag, der 19. Oktober 2012 Deutsch AP (E – Stunde)Heute ist ein E - Tag Unit: Personal & Public Identity Persönliche & Öffentliche.
Willkommen! hist.net Plattform für Neue Medien in den Geschichtswissenschaften history toolbox Ein Projekt des Historischen Seminars der Universität Basel.
BODENSEE. Die Ufer des Bodensees gehören zu drei verschiedenen Ländern: Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Bodensee zählt zu den größten Seen.
Allrußische Staatliche Bibliothek ausländischer Literatur.
RESEARCH AND LIBRARY SKILLS Mit deutschen Quellen arbeiten Developed by Elisabeth Wielander, Aston University Part 3.
Der größte deutsche Lyriker und Publizist des neunzehnten Jahrhunderts Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf geboren.
RESEARCH AND LIBRARY SKILLS Mit deutschen Quellen arbeiten
Vier in einer Reihe Schulleben - Foundation
Unit 5 – Meine Stadt Wo ich wohne.
WAS FÜR EIN DOKUMENT IST DAS?
Heute ist Montag, der 3. Oktober 2005
Kooperation mit der Masaryk Universität Brünn
 Präsentation transkript:

Die Deutsch-Amerikana Sammlung an der Universität von Cincinnati Willkommen!

Die alte Heimat

Über die Sammlung Eine der grössten Sammlungen von Deutsch-Amerikana in den U.S.A. Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Dokumente, Briefe, u.s.w. Deutsch-amerikanische Geschichte, Literatur und Kultur.  

Kontaktinformation Dr. Don Heinrich Tolzmann, Curator German-Americana Collection University of Cincinnati Cincinnati, OH 45221-0113 Fon.: 513-556-1955 Fax: 513-556-2114 Website: www.archives.uc.edu/german Email: Don.Tolzmann@uc.edu

der Deutsch-Amerikana-Sammlung 30-Jahrfeier! 30-Jahrfeier der Deutsch-Amerikana-Sammlung  1974-2004

Dr. H. H. Fick Dr. Fick, Direktor der Deutsch-Abteilung der Öffentlichen Schulen von Cincinnati vor dem I. Weltkrieg. Aufgrund seiner Privatbibliothek entstand die Deutsch-Amerikana-Sammlung.

Jung-Amerika

Zur Schule

Neu und Alt

Seltene Werke Die Saur-Bibel (1776).

Deutsch-amerikanische Zeitschriften Ein Exemplar eines literarischen Journals.

Eine wertvolle historische Zeitschrift. Der Deutsche Pionier Eine wertvolle historische Zeitschrift.

Deutsch-Amerikanische Dichtung Eine Zeitschrift mit Originalwerken deutsch-amerikanischer Autoren.

Das Cincinnatier Volksblatt Eine Fundgrube für die Geschichts- und Kulturforschung.

Cincinnatier Freie Presse Eine Sonderbeilage für die 50-Jahrfeier des Deutschen Literarischen Klubs von Cincinnati.

Lesematerial für deutsch-amerikanische Familien. Familienkalender   Lesematerial für deutsch-amerikanische Familien.

Daytoner Volks-Zeitung      Daytoner Volks-Zeitung Das Lincoln-Gedenkblatt aus der Daytoner Volks-Zeitung.

Im amerikanischen Bürgerkrieg Die Geschichte des 9. Regiments aus Cincinnati.

    Emil Klauprecht Klauprecht schrieb einen hochinteressanten Roman über Cincinnati sowie eine Geschichte des deutschen Elements im Ohiotal.

Cincinnati in Wort und Bild   Die Roebling-Hängebrücke.

Ein Brief von Roebling (1857)   Ein Brief von Roebling (1857) Damals arbeitete der Brückenbauer schon an der Brücke über dem Ohio-Fluss.

Die Brücke wurde erst nach dem Bürgerkrieg fertig Der Roebling-Brief Die Brücke wurde erst nach dem Bürgerkrieg fertig

Lesebuch für amerikanische Volksschulen   Lesebuch für amerikanische Volksschulen Deutsch-amerikanische Schulbücher enthalten Information über die alte und neue Heimat.

Lesebuch für amerikanische Volksschulen

Der Deutsche Tag/Chicago Festschriften sind auch wichtig als Quellen deutsch-amerikanischer Geschichte und Literatur

Plakate Solche Plakate sind heutzutage selten, bieten aber interessante Informationen über deutsch-amerikanische Veranstaltunen.

Oktoberfest Zweisprachige Festschriften erscheinen immer noch bis auf den heutigen Tag.

Thomas Mann Der Nobelpreisträger hielt zwei Vorträge in Cincinnati (1939 u. 1943). Bei seinem ersten Besuch sagte er: “Der leider nur sehr kurze Aufenthalt in Cincinnati hat für mich ein besonderes Interesse durch die Tatsache, dass hier eine bedeutende deutsche Kolonie ansässig ist.”

. Dr. Robert E. Cazden Dr. Cazden, ein Professor der Bibliothekswissenschaft an der Universität von Kentuciy, stiftete seine wertvolle Privatbibliothek an die Deutsch-Amerikana-Sammlung.

Der Online-Katalog der Universitätsbibliothek heisst UCLID. Don Heinrich Tolzmann, Catalog of the German-Americana Collection, University of Cincinnati. (München: K.G. Saur, 1990), ARB Z1361.G37 T63 1990.   Der Online-Katalog der Universitätsbibliothek heisst UCLID.

Archivalische Bestände See the finding aid: Don Heinrich Tolzmann, German-Americana Collection: Inventories to Collections, ARB Reference Z1361.G37 1998.  Hier findet man: Deutsch-amerikanische Zeitschriften Kirchenücher Kleinere Sammlungen, wie z.B . eine Sammlung von Geschichtswerken über deutsch-amerikanische Bierbrauereien in Amerika.

Links German Studies/Centers & Resources      German Studies/Centers & Resources German-American Studies/Centers German-American Studies/Resources Immigration History Resources Regional Resources      German Studies/Centers & Resources German-American Studies/Centers German-American Studies/Resources Immigration History Resources Regional Resources      German Studies/Centers & Resources German-American Studies/Centers German-American Studies/Resources Immigration History Resources Regional Resources German Studies/Centers & Resources German-American Studies/Centers German-American Studies/Resources Immigration History Resources Regional Resources

Ein Zertifikatsprogramm Das German-American Studies Program an der Universität von Cincinnati bietet ein Zertifikatsprogramm für Undergraduate-Studenten. Es beleuchtet alle Aspekte deutsch-amerikanischer Geschichte, Literatur und Kultur mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Elements im Ohiotal.. .

Over-the-Rhine Tour In den meisten Grossstädten findet man ein altdeutsches Viertel – in Cincinnati gibt es das sogenannte Over-the Rhine District, oder das Über’m Rhein-Viertel. Per Internet kann man einen Spaziergang machen. Take the tour!

Occasional Papers in German-American Studies Eine Schriftenreihe des German-American Studies Program. Für weitere Information wende man sich an den Editor: Dr. Jerry Glenn.

German Heritage Museum e German Heritage Museum                                                          German Pioneer Museum 4790 West Fork Road Cincinnati, OH 45247 or call (513) 598-5732                                                                German Heritage Museum Im West Fork Park. Website: www.gacl.org Return to GACL Home Page Or Select Another Page: Then click GO to see it.

German Genealogical Group Hamilton County Genealogical Society P.O. Box 15865 Cincinnati, Ohio 45215-0865 Contact: Kenny Buerck Tel.: 513-260-0238. Website: http://members.aol.com/ogshc

The Palatine Library The Palatine to America National Library 611 East Weber Road Columbus, Ohio 43211-1097 Email: Pal-Am.Lib@Juno.com Website: http://www.palam.org